R6 TwinTurbo Motor

BMW 3er

Tag erstmal, ich stehe kurz vor dem Kauf eines 1er M Coupes oder eines BMW E92 335i. Beide Autos besitzen einen Reihen6zylinder mit Twin Turbo, deshalb kann ich mich auf beide Autos beziehen. Meine Frage wäre, fährt jemand einer der beiden Autos und weis wie viel Liter die auf 100km schlucken? Die BMW Daten sind meistens eh "verfälscht", das heißt ich würde mal gerne Leute hören, die den Motor wirklich schon länger fahren und wissen, wie viel Liter sie auf 100km so benötigen...
Ich kenne jetzt auch niemanden der mit dem R6 TwTu Erfahrung hat, deshalb habe ich mich hier mal angemeldet. Die Verkäufer sagten was auf der BMW Homepage steht, also bei Technische Daten: Beide Autos zwischen 8-10 Liter insgesamt. Momentan fahre ich ein 120i Coupe und selbst den fahre ich auf 10 Liter bei seinen 170 PS, deshalb kann ich von diesen Daten nicht allzuviel halten.
Ich denke ich fahre wie jeder andere der einen BMW fährt, also eine gesunde Mischung aus sportlichen und normalen Fahrstil. Manchmal drückt man drauf, manchmal fährt man ganz normal herum. Ich wohne mitten in der Stadt, dh der Verbrauch im normalen Stadtverkehr interessiert mich besonders.
Danke für die Hilfe, grüße Sven

Und nebenbei: Welches Auto gefällt euch besser von den beiden? Ich bin noch am Schwanken...

Beste Antwort im Thema

Automatik ist was für Einbeinige oder Rentner 😉😉😛😛

Gruß
odi

64 weitere Antworten
64 Antworten

Wieso? Ich dachte der 335i hat auch 2 Turbolader... einen großen und einen kleinen! Oder irre ich mich jetzt? Also ich denke doch, dass ich mir eher den 1er M Coupe holen werde. Solange ich noch alleine bin bzw. "nur" verlobt, wird dies kein Problem sein. 3er Limousine werde ich dann denke ich danach brauchen, wenn ich den Platz halt mehr brauche oder sowas, wobei wir uns keine Kinder vorstellen können, aber das ist eine andere Geschichte 😁 Mit einem Durchschnittsverbrauch von 11-12l auf 100km kann ich mich doch anfreunden, dafür habe ich ein ziemlich nettes Gerät. Danke der Info!
mfg Sven

Nein, der 3er hat seit 3/2010 den N55 mit einem Turbolader. Dieser besitzt zwei Spiralen, die getrennt voneinander von jeweils 3 Zylindern angetrieben werden. Beim 1er M-Coupé hat man noch den alten N54 verwendet. Eventuell, weil dieser die höhere Leistung besser verkraftet. Im Z4 35is ist auch noch der N54 verbaut.

Bei hohem Stadtanteil würde ich eher mit 13-14 Litern rechnen, wenn du schon mit dem 320i 10L verbrauchst.

@Raffnix: ich hab von Mitarbeitern bei BMW (Ingeneure) gehört, dass die AG den produziert und entwickelt hat.
Ist aber auch nicht wirklich wichtig....

Zitat:

Original geschrieben von Mephisto21121983


@Raffnix: ich hab von Mitarbeitern bei BMW (Ingeneure) gehört, dass die AG den produziert und entwickelt hat.
Ist aber auch nicht wirklich wichtig....

Richtig, ist nicht wirklich wichtig, da die Technik komplett vom M3 kommt - bis auf den aufgebohrten AG Motor halt.

Ähnliche Themen

Jop, die parts sind übernommen. Nur wer auch einen waschechten M hat, der schaut halt etwas
genauer hin was sich M x 🙂😁 nennt

Also bitte.

Der 1M ist kein AG-Fahrzeug! Der Motor ist auch etwas überarbeitet worden und das wichtigste, das Fahrwerk, Hinterachsdifferential, Aufhängung, Abstimmung hat die M-GmbH übernommen! Der Motor ist doch super, was soll man da viel ändern?

Ja, wie schon gesagt, erst ab 2010 hat der 335i einen Motor mit Twin-Scroll-Technologie und die Valvetronic kommt dazu (erstmal mit Benzindirekteinspritzung) - Der Motor bis 2010 hatte keine Valvetronic und auch zwei Lader, nicht einen mit getrennten Abgaskanälen!

Das kannst du aber alles in der Kaufberatung nachlesen, die in meiner Signatur zu finden ist!

BMW_Verrückter

Wenn du wirklich viel in Frankfurt fährst, kommst du mit 12-13 Litern nicht ganz hin. Denke du wirst dann eher bei 14-15 Litern liegen.

Der N54 hat im reinen Großstadtverkehr - vor allem wenn es viel Innenstadt ist - einen Verbrauch von ca. 20 Litern mit noch Luft nach oben.
Kommt also wirklich darauf an, wie hoch dein Stadtanteil an der Gesamtfahrleistung ist.

Rechne also vorsichtshalber mit 15 Litern für dich. Bei momentan ca. 1,70€/L also ca. 34€/100km. Dann solltest für dein Budget auf der richtigen Seite liegen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von BMWA3Fan


Wenn du wirklich viel in Frankfurt fährst, kommst du mit 12-13 Litern nicht ganz hin. Denke du wirst dann eher bei 14-15 Litern liegen.

Der N54 hat im reinen Großstadtverkehr - vor allem wenn es viel Innenstadt ist - einen Verbrauch von ca. 20 Litern mit noch Luft nach oben.

Ich weiß ja nicht, welches Auto Du fährst, aber ich fahre seit mehreren Jahren den 335i und habe im Stadtverkehr einen Verbrauch zwischen 12 und 14 Litern. Insgesamter Durchschnitt bei dynamischer Fahrweise ist 11.5 Liter.

Nach oben hin ist der Verbrauch natürlich offen, wenn ich auf der Nordschleife fahre, sind es mehr als 30l auf 100km.

Bei immer noch zügiger Fahrt auf der AB (zwischen 140 und 160) komme ich auf 10.3l.

Alpina_B3_Lux

Zitat:

Der N54 hat im reinen Großstadtverkehr - vor allem wenn es viel Innenstadt ist - einen Verbrauch von ca. 20 Litern mit noch Luft nach oben.

Ist klar..... Luft nach oben? ... Niemals. Bei Stadtverkehr nimmt sich meiner max. 15l.

20 Liter sind übertrieben 🙂

Ein Freund fährt mit einem 550i V8 367 PS und Automatik (6HP), also nicht im Facelift, die überarbeitete Automatik, sondern die alte, die schluckt und der verbraucht reine Stadtfahrten 18,x Liter. 😉

BMW_verrückter

Also momentan fahre ich einen 120i Coupe. Den fahr ich so auf 10l im Schnitt. Wenn ich mir den 1er M Coupe hole, dann lieg ich bei 15l max. auf 100km. Bei 1,7 Euro der Spritpreis blech ich dann um die 25 Euro/100km, da ich so ungefähr 1000km im Monat mache 250 Euro im Monat Sprit. Ich denke 15l müsste ich eigentlich schaffen und 250 Euro sind jetzt auch noch im Rahmen des Bezahlbaren in meinem Fall. Ich hab schon überlegt sich den 335d zu holen (Automatik ist zwar gay aber dann auch egal), nur bei einer Fahrleistung von 12000km im Jahr lohnt sich doch kein Diesel oder? Zumal der Diesel mittlerweile auch schon bei 1,5 Euro liegt...

Uiii, das ist ja richtig lustig die Reaktionen hier:

Möchte denjenigen sehen, der den 335i bei normaler Fahrweise in einer Großstadt in der Innenstadt im Schnitt mit 12 Liter fahren kann.
Das ist nämlich leider nicht möglich. Ich habe auch schon 25 Liter gehabt. z.B. wenn viel Stau ist etc.

Natürlich kann man auf einer Umgehungsstraße einer Stadt den 335i sogar unter 10 Liter fahren - aber ich bezog mich ja auf Innenstadt einer Großstadt und nicht einer Kleinstadt auf dem Lande 😉

Innenstadtverkehr einer Großstadt = ca. 20 Liter. Das habe ich öfters ermittelt. Testet es einfach mal aus. Vorher natürlich Durchschnittsverbrauch auf 0 stellen und mit kaltem Motor losfahren (sonst ist ja geschummelt) - denn dann braucht der 335i gleich nochmal ein paar Liter mehr.

Es ist ein tolles Auto - aber in der Stadt gönnt er sich doch auch ein paar Literchen mehr.

So, nun bin ich gespannt auf Feedback 😉

Nette Grüße

Also in der Stadt braucht mein 335i N54 mit DKG 15-16 Liter.
20 Liter finde ich etwas arg viel, das würde ich hinbekommen wenn ich mit Launch Control nach jeder Ampel losschieße.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Der N55 ist schon eine Ecke sparsamer als der N54.

Ich liege mit dem N55 nach 20.000 km bei 10,5 l im Schnitt, habe allerdings viel Landstrasse und wenig Stadt im Profil.

Extremwerte sind ( jeweils eine Tankfüllung) 8,8 Liter nach unten und 14 Liter nach oben. Beí einer Tankfüllung reiner Stadtverkehr würde ich ca 12,5 Liter schätzen....das DKG bummelt fast immer so um die 2000 U/min oder sogar etwas weniger durch die Gegend.

Was den Verbrauch extrem nach oben treibt ist Kurzstreckenverkehr. Man kann deutlich feststellen, dass der Verbrauch erst nach ca 10 - 20 km anfängt zu sinken.

Wär auch mal interessant zu wissen ob hier von Handgerissen oder Automat gesprochen wird. Einen 35iA kann ich mir in der Stadt never ever mit 14L vorstellen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen