R36 endlich ohne Kinderkrankheiten? Kaufen oder nicht?
Hi Leute,
ich denke der Betreff sagt alles... Was meint ihr zum Thema?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Mal ein paar subjektive Dinge zum R36-Motor (bei mir in Form des CC 3,6):
- Klasse Motor! Würde ihn mir jederzeit wieder kaufen. Der Wagen ist wunderbar laufruhig und hat die nötige Power, um schnell zu überholen und auf der Autobahn auch mal entspannt über 200km/h zu fahren... Der Motor ist niemals so "nervös" wie ein turbogeladener Motor mit geringem Hubraum; man merkt ihm an, dass er große Hubraumreserven hat.
- Verbrauch - ist, wie er ist: Man akzeptiert es oder nicht. ICE fahren kostet eben mehr als Regional Express...
- Bisher bei mir keinerlei Probleme oder Unregelmäßigkeiten mit dem Motor.
- Understatement (beim CC 3,6): Perfekt. Der Wagen hat die notwendige Seriösität, um damit zum Kunden zu fahren ohne Faktor Neid hervorzurufen (ist ja leider in Deutschland immer ein Thema), aber trotzdem zu gefallen. Rein optisch gibt es keinen Hinweis auf die Motorleistung - bis auf die zwei Endrohre natürlich ;-) Ich bin sehr dankbar, dass VW es unterlassen hat irgendwelche "gefährlichen" Schriftzüge auf dem CC zu platzieren.
Zum Thema andere Marken, bessere/schlechtere Autos etc., worüber sich hier Leuten den Kopf einschlagen: Der R36 ist, wie die meisten anderen Autos auch, bei 250km/h abgeriegelt - und das ist auch gut so. Diese ganze Sache mit "dem und jenem Wagen kann man aber einen R36 verblasen etc" sind doch pubertär und gehören mit Sicherheit nicht in den Straßenverkehr. Wer Autos über 50T€ fährt sollte sich nicht mit Ampelrennen und Duellen auf Autobahnen den Tag vertrieben, sondern ein wenig entspannter unterwegs sein. Alles andere ist eine Sache des persönlichen Geschmacks und des zugehörigen Geldbeutels... Beides Dinge über die man nicht streiten kann :-)
Gruß
Tom
123 Antworten
Da isser wieder...
http://suchen.mobile.de/.../172551931.html?...
Zitat:
Original geschrieben von chumbaba
In Mobile war die ganze Zeit ein roter R36, mit schwarzen Applikationen.
Sah schon echt gut aus!
Hände weg von dem. Auch wenn er noch so toll ist. Ich habe meinen dort gekauft. Es war eine Katastrophe. Nichts lief ab wie abgemacht. Der Service wurde noch gemacht, die Bremsflüssigkeit aber nicht getauscht (absichtlich). Meine Erfahrungen mit der Turkenbude war sehr schlecht. Nie wieder.
Zitat:
Original geschrieben von chumbaba
Da isser wieder...
http://suchen.mobile.de/.../172551931.html?...
Sieht optisch ganz schick aus bis auf die Endrohre. Sieht ja aus wie ne Schubkarre 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Winkell
Sieht optisch ganz schick aus bis auf die Endrohre. Sieht ja aus wie ne Schubkarre 🙄
Das trifft den V6 Bluemotion Edition Supersprint tief ins Herz 🙁
Kann es sein, dass die Endrohre über das Heck hinausstehen? Also bei mir schauen die "Griffe der Schubkarre" auch heraus, bleiben aber noch vor der gedachten Linie der hinteren Stoßstange. Alles andere wäre fatal beim TÜV.
Sind das 8 x 19 Omanyt? Sehen aus wie 9er.
Zitat:
Original geschrieben von chumbaba
Da isser wieder...http://suchen.mobile.de/.../172551931.html?...
Ich finde die schwarzen Applikationen aber nicht schön..und die Endrohroptik kommt auch nicht so gut rüber.
Zitat:
Original geschrieben von Nicki-Nitro
Hände weg von dem. Auch wenn er noch so toll ist. Ich habe meinen dort gekauft. Es war eine Katastrophe. Nichts lief ab wie abgemacht. Der Service wurde noch gemacht, die Bremsflüssigkeit aber nicht getauscht (absichtlich). Meine Erfahrungen mit der Turkenbude war sehr schlecht. Nie wieder.
Danke, werde ich mir merken/aufschreiben.
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Sind das 8 x 19 Omanyt? Sehen aus wie 9er.
Ja, es sind auf jedenfall die Omanyt und zu 99% 8J x 19
Was besonders an dem Auto ist, ist die rote Farbe. Ich habe noch nie einen roten R36 in freier Wildbahn gesehen.
Was mir nicht gefällt, sind die Stoffsitze, die schauen billig aus und die Endrohre. Erstens stehen die (mir) zu weit hinten raus und zweitens wären sie mir zu klein. Aber da bin ich wohl vom RS4 B7 zu verwöhnt, was das anbelangt. Noch grösser geht ja kaum noch.😁
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Das trifft den V6 Bluemotion Edition Supersprint tief ins Herz 🙁Zitat:
Original geschrieben von Winkell
Sieht optisch ganz schick aus bis auf die Endrohre. Sieht ja aus wie ne Schubkarre 🙄Kann es sein, dass die Endrohre über das Heck hinausstehen? Also bei mir schauen die "Griffe der Schubkarre" auch heraus, bleiben aber noch vor der gedachten Linie der hinteren Stoßstange. Alles andere wäre fatal beim TÜV.
Das tut mir leid 😁 Kann sein das der Besitzer wollte das an das Pferdchen vom Supersprint Logo noch sieht aber für mein Geschmack stehen die Endrohre zu weit raus 🙄 Wenn eine AGA richtig heiß ist kann es sein das die Endrohre 1-2 cm weiter raus kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Winkell
Kann sein, dass der Besitzer wollte, dass man das Pferdchen vom Supersprint Logo noch sieht. Aber für meinen Geschmack stehen die Endrohre zu weit raus 🙄
Eigentlich sind die Endschalldämpfer von Supersprint auf Mass gefertigt und stehen auf keinen Fall soweit über. Hier muss bei der Montage der ESD ein Fehler passiert sein oder die Rohre wurden bewusst so montiert.
Zum Vergleich mal meine Heckansicht. Die Länge der Rohre vom roten R36 gefällt mir auch nicht. Es gibt sogar Meinungen, dass meine Rohre "zu lang" wären, aber ich hatte Supersprint bei der Montage absolut freie Hand gelassen und lediglich die Form der Endrohre durfte meine Frau bestimmen. Mir gefällt es so. Dass sich die Rohre bei Wärme ausdehnen stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
Eigentlich sind die Endschalldämpfer von Supersprint auf Mass gefertigt und stehen auf keinen Fall soweit über. Hier muss bei der Montage der ESD ein Fehler passiert sein oder die Rohre wurden bewusst so montiert.Zum Vergleich mal meine Heckansicht. Die Länge der Rohre vom roten R36 gefällt mir auch nicht. Es gibt sogar Meinungen, dass meine Rohre "zu lang" wären, aber ich hatte Supersprint bei der Montage absolut freie Hand gelassen und lediglich die Form der Endrohre durfte meine Frau bestimmen. Mir gefällt es so. Dass sich die Rohre bei Wärme ausdehnen stimmt.
Ja da war wohl ein Profi am Werk 😁 🙄 Bei dir sieht es deutlich besser und stimmiger aus. Deine Frau hat einen guten Geschmack 😉 Wie schnell verrußen den deine Endrohre 😰 Hast du nicht eine Zoran 102 Oktan Abstimmung ???
Zitat:
Original geschrieben von Winkell
Ja da war wohl ein Profi am Werk 😁 🙄 Bei dir sieht es deutlich besser und stimmiger aus. Deine Frau hat einen guten Geschmack 😉 Wie schnell verrußen den deine Endrohre 😰 Hast du nicht eine Zoran 102 Oktan Abstimmung ???
Der Geschäftsführer von Supersprint hatte meiner Frau und mir drei Endrohrvarianten zur Auswahl gegeben. Meine Frau hatte diese Variante rausgesucht und damit quasi den Grundstein für alle weiteren B7-Anlagen gelegt... bin heute noch begeistert, wenn ich an das erste Starten in der Supersprint-Werkhalle denke 🙂
Meine Supersprintanlage ist jetzt 11.000 km gelaufen und wurde nur mit Ultimate befeuert. Ruß entsteht auch beim Verbrennen vom "Edelsprit", stört mich aber nicht. Auspuff muss auch wie Auspuff aussehen. Ja, die 102 Oktan Abstimmung habe ich seit 6000 km. Aber auch mit dieser Modifizierung scheint Russ bei der Verbrennung zu entstehen. Hinten raus riecht es auch extrem nach Sprit, wenn ich Gas gebe; wurde mir zumindest berichtet von "Hörlustigen".
Du hast ja auch andere Kats, oder? Dann ist klar, dass man das riecht.🙂
Wenn Ihr keine verrusten Endrohre möchtet, entweder schwarze kaufen, so wie bei meinem Auto, oder auf E85 wechseln. Da erst entsteht kaum noch Rus.
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
...
Der Geschäftsführer von Supersprint hatte meiner Frau und mir drei Endrohrvarianten zur Auswahl gegeben...
Ich hätte gerne auch die Auswahl gehabt...
Die ovalen Endrohre passen nicht so gut in die Aussparungen als die Originalen. Schade eigentlich...
Zitat:
Original geschrieben von chumbaba
Ich hätte gerne auch die Auswahl gehabt...
Die ovalen Endrohre passen nicht so gut in die Aussparungen als die Originalen. Schade eigentlich...
Runde Endrohre in Original R36 Optik hatte Supersprint auch da. Da ich bei mir aber keine solche Aussparung wie Du an meinem "Diffusor" habe, hätte rund weitaus weniger schön ausgesehen. Die ovalen schräg zulaufenden Rohre in 120 x 80 waren daher die passende Alternative. Alessandro Gilli hatte noch ovale Rohre zur Auswahl gegeben, die aber nicht schräg abgeschnitten waren, also wo die Kante oben und unten parallel zueinander verliefen. Er hätte sicher noch mehr Endstücken in seinem Regal gehabt, aber aus drei Varianten eine auszuwählen, ist für uns einfacher gewesen als wenn er zwanzig hingelegt hätte.