R36 endlich ohne Kinderkrankheiten? Kaufen oder nicht?

VW Passat

Hi Leute,

ich denke der Betreff sagt alles... Was meint ihr zum Thema?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Mal ein paar subjektive Dinge zum R36-Motor (bei mir in Form des CC 3,6):

- Klasse Motor! Würde ihn mir jederzeit wieder kaufen. Der Wagen ist wunderbar laufruhig und hat die nötige Power, um schnell zu überholen und auf der Autobahn auch mal entspannt über 200km/h zu fahren... Der Motor ist niemals so "nervös" wie ein turbogeladener Motor mit geringem Hubraum; man merkt ihm an, dass er große Hubraumreserven hat.

- Verbrauch - ist, wie er ist: Man akzeptiert es oder nicht. ICE fahren kostet eben mehr als Regional Express...

- Bisher bei mir keinerlei Probleme oder Unregelmäßigkeiten mit dem Motor.

- Understatement (beim CC 3,6): Perfekt. Der Wagen hat die notwendige Seriösität, um damit zum Kunden zu fahren ohne Faktor Neid hervorzurufen (ist ja leider in Deutschland immer ein Thema), aber trotzdem zu gefallen. Rein optisch gibt es keinen Hinweis auf die Motorleistung - bis auf die zwei Endrohre natürlich ;-) Ich bin sehr dankbar, dass VW es unterlassen hat irgendwelche "gefährlichen" Schriftzüge auf dem CC zu platzieren.

Zum Thema andere Marken, bessere/schlechtere Autos etc., worüber sich hier Leuten den Kopf einschlagen: Der R36 ist, wie die meisten anderen Autos auch, bei 250km/h abgeriegelt - und das ist auch gut so. Diese ganze Sache mit "dem und jenem Wagen kann man aber einen R36 verblasen etc" sind doch pubertär und gehören mit Sicherheit nicht in den Straßenverkehr. Wer Autos über 50T€ fährt sollte sich nicht mit Ampelrennen und Duellen auf Autobahnen den Tag vertrieben, sondern ein wenig entspannter unterwegs sein. Alles andere ist eine Sache des persönlichen Geschmacks und des zugehörigen Geldbeutels... Beides Dinge über die man nicht streiten kann :-)

Gruß
Tom

123 weitere Antworten
123 Antworten

Ich wusste nicht das es die Option verschiedene Endrohrvarianten zu wählen.
Auf der Homepage von Supersprint waren nur die bekannten ovalen Endrohre bestellbar.

Ok, beim B7 ist es wahrscheinlich etwas anderes, aber in die Aussparungen vom R36 passen eigentlich optimal nur runde Endrohre.

HMM lies sich seine Supersprint bei Supersprint direkt in Italien anfertigen. I😉ch denke daher konnte er unterschiedliche Endrohre wählen.

Zitat:

Original geschrieben von Nicki-Nitro


HMM lies sich seine Supersprint bei Supersprint direkt in Italien anfertigen. I😉ch denke daher konnte er unterschiedliche Endrohre wählen.

Vermutlich...ja

Ich hatte 100er Endrohre gebördelt, die sahen schon richtig fett aus.

Ähnliche Themen

Hey Leute,

vielleicht habt Ihr Bock auf eine kleine Passat R36-Fanpage bei Facebook...

www.facebook.com/VWPassatR36

Könnte Ihr ja mal Liken wenn Ihr bei Facebook seid.... danke

Ich will nicht nerven, aber einer mal einen R36-Turbo sehen möchte...

Zitat:

Original geschrieben von chumbaba


Hey Leute,

vielleicht habt Ihr Bock auf eine kleine Passat R36-Fanpage bei Facebook...

www.facebook.com/VWPassatR36

Könnte Ihr ja mal Liken wenn Ihr bei Facebook seid.... danke

Wo findet man den?

Zitat:

Original geschrieben von Nicki-Nitro


Wo findet man den?

Zitat:

Original geschrieben von chumbaba


Ich will nicht nerven, aber einer mal einen R36-Turbo sehen möchte...www.facebook.com/VWPassatR36

So sieht ein richtiger R36 Turbo aus 😁 😎

R38-turbo
R36-turbo

Na ja, so Hobbybastelkisten da ist es ja keine Sache, aber einen "richtigen" R36 Turbo, das wärs noch...
Ich will jetzt hier deren Arbeit in keinster Weise schlechtreden, um Gottes Willen...

Gruss, Carsten

Hier ist die Hobbybastelkiste für alle Nichtfacebookler...

R36 Turbo Motor
R36 Turbo Motor eingebaut

moin moin,
da ich keinen neuen thread aufmachen möchte, stelle ich hier meine frage.
ich würd mir auch gern einen r36 kaufen, allerdings gehöre ich zur "arbeiterklasse" und kann mir den deshalb, in der anschaffung, nur begrenzt leisten.

im netz hab ich einen gefunden (kombi), den ich mir also leisten könnte. allerdings hat der schon 170tkm auf der uhr. kosten soll das gute stück noch 20.000 euronen.

ein kurzer ausschnitt aus der beschreibung.

"SEHR GEPFLEGTER VW PASSAT R36 VARIANT IN MOCCA-ANTHRAZIT-PERLEFFEKT (MJ2010)
AUS 1.HAND - GARAGEN- UND LANGSTRECKENFAHRZEUG
SEHR GUTER ZUSTAND (WIE 50.000 KM) - KEINE DELLEN O. KRATZER
VOLLSTÄNDIG SCHECKHEFTGEPFLEGT BEI VOLKSWAGEN
LETZTER SERVICE BEI 160.900 KM (KOMPLETT MIT BREMSSCHEIBEN + BELAG, DSG ÖL, HALDEX, U. MOTORÖL)
TÜV + AU NEU (BIS 04 / 2015)"

jetzt wollte ich wissen, ob er das noch wert ist und ob ich in naher zukunft des öfteren die werkstatt aufsuchen darf. zu meinen fahrleistungen. ich fahre am tag ca. 100km überwiegend landstraße. (arbeit hin und rück).

danke
gruß moritz

Für den Kilometerfresser gibt es sozusagen einen "eigenen" Thread 🙂 Ab Mitte der Seite.

Klick

Zitat:

Original geschrieben von Der_Moritz


moin moin,
da ich keinen neuen thread aufmachen möchte, stelle ich hier meine frage.
ich würd mir auch gern einen r36 kaufen, allerdings gehöre ich zur "arbeiterklasse" und kann mir den deshalb, in der anschaffung, nur begrenzt leisten.

im netz hab ich einen gefunden (kombi), den ich mir also leisten könnte. allerdings hat der schon 170tkm auf der uhr. kosten soll das gute stück noch 20.000 euronen.
...

jetzt wollte ich wissen, ob er das noch wert ist und ob ich in naher zukunft des öfteren die werkstatt aufsuchen darf. zu meinen fahrleistungen. ich fahre am tag ca. 100km überwiegend landstraße. (arbeit hin und rück).

danke
gruß moritz

Von dem Teil in Leipzig würde ich die Finger lassen.

Selbst wenn das Teil hauptsächlich AB gefahren wäre, dann sind fast 60000km pro Jahr mit einem Benziner ein wenig heftig. Bei der Laufleistung könnte man meinen, dass der Vorbesitzer den Wagen auf der AB getreten hat bis zur Vergasung.

Frag dich selbst: Wer kauf einen Benziner und fährt ca. 60.000 km pro Jahr?
Sicherlich niemand der so richtig selbst für dieses Auto zahlen muss.

Allein schon der Text "SEHR GUTER ZUSTAND (WIE 50.000 KM) - KEINE DELLEN O. KRATZER" ... 170000km sind bei mir weit entfernt von "wie 50000km".
Keine Ledersitze kommt auch noch hinzu.

Als jemand aus der "Arbeiterklasse" solltest du einen günstigen, kleinen Diesel (für 100km pro Tag) suchen. 140PS sind ausreichend und du sparst definitiv mehr Geld.

Der R36 ist ein schönes Auto, aber dieses Teil ist, so vermute ich, ein verrotteter Sarg auf 4 Rädern und würde dich arm machen.

//Edit: Habe nicht gesehen, dass in dem anderen Thread bereits über dieses Fahrzeug diskutiert wird. Sorry.

Lass die Finger davon.

170.000 sind zu viel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen