R36 endlich ohne Kinderkrankheiten? Kaufen oder nicht?

VW Passat

Hi Leute,

ich denke der Betreff sagt alles... Was meint ihr zum Thema?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Mal ein paar subjektive Dinge zum R36-Motor (bei mir in Form des CC 3,6):

- Klasse Motor! Würde ihn mir jederzeit wieder kaufen. Der Wagen ist wunderbar laufruhig und hat die nötige Power, um schnell zu überholen und auf der Autobahn auch mal entspannt über 200km/h zu fahren... Der Motor ist niemals so "nervös" wie ein turbogeladener Motor mit geringem Hubraum; man merkt ihm an, dass er große Hubraumreserven hat.

- Verbrauch - ist, wie er ist: Man akzeptiert es oder nicht. ICE fahren kostet eben mehr als Regional Express...

- Bisher bei mir keinerlei Probleme oder Unregelmäßigkeiten mit dem Motor.

- Understatement (beim CC 3,6): Perfekt. Der Wagen hat die notwendige Seriösität, um damit zum Kunden zu fahren ohne Faktor Neid hervorzurufen (ist ja leider in Deutschland immer ein Thema), aber trotzdem zu gefallen. Rein optisch gibt es keinen Hinweis auf die Motorleistung - bis auf die zwei Endrohre natürlich ;-) Ich bin sehr dankbar, dass VW es unterlassen hat irgendwelche "gefährlichen" Schriftzüge auf dem CC zu platzieren.

Zum Thema andere Marken, bessere/schlechtere Autos etc., worüber sich hier Leuten den Kopf einschlagen: Der R36 ist, wie die meisten anderen Autos auch, bei 250km/h abgeriegelt - und das ist auch gut so. Diese ganze Sache mit "dem und jenem Wagen kann man aber einen R36 verblasen etc" sind doch pubertär und gehören mit Sicherheit nicht in den Straßenverkehr. Wer Autos über 50T€ fährt sollte sich nicht mit Ampelrennen und Duellen auf Autobahnen den Tag vertrieben, sondern ein wenig entspannter unterwegs sein. Alles andere ist eine Sache des persönlichen Geschmacks und des zugehörigen Geldbeutels... Beides Dinge über die man nicht streiten kann :-)

Gruß
Tom

123 weitere Antworten
123 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man



Zitat:

Original geschrieben von daisaikai


...V-Max 250 km/h begrenzt.
Stimmt so nicht. Probiert einfach mal Stufe S und tretet durch. Meiner geht dann bis 270, bzw. knapp drüber.
Sicher, dass die 270 echte km/h waren? Stand die Zahl im KI oder auf einem GPS?
Frage deshalb nach, weil bei mir die Tachovoreilung bei Tacho 100 echte 94 bzw. bei 260 echte 244 km/h bedeuten. Theoretisch müsste ich 266 aufm Tacho haben, um überhaupt an die Werksbegrenzung von 250 km/h ranzukommen. Mein "Test" erfolgte mit 235/35 R19.

Na ja, was ist schon sicher:-)

Aber gerne erzähle ich Euch, wie es dazu kam:

In einem anderen Thread hier, habe ich ja schon einmal darüber eschoffiert, dass der R36 bei 250 km/h ab geregelt wird.

Vor einigen Monaten war irgendein gelber Sportwagen vor mir, und da wir uns auf dem Weg zur Autobahn befanden dachte ich mir, bleib da dran, der macht die Straße frei. Also auf Sport-Modus geschaltet und gewartet was passiert. Der gelbe Flitzer gab dann auch prompt Gas und zog ab wie ein Pfeil. Wahnsinn. Ich konnte aber mithalten, weil er immer wieder vom Gas musste, wegen anderen "Schläfern" vor ihm. (Bei the Way: Wenn der bremste, fuhr der Spoiler hoch). Auf dem 3-Spurigen Teil der BAB schließlich, ging es nur noch voran. Tja, da stand dann der Tacho bei mir bei knapp über 270 km/h. Natürlich läuft der Tacho vor, aber in Stellung D geht es nicht über 250.

Nochmal für mich zum Verständnis: In D regelt bei Dir das MSG bei Tacho 250 km/h ab, in S geht es bis über 270 km/h?

Zwei Fragen an die R36 Fahrer:

1. Wie weit kommt ihr mit einer Tankfüllung, wenn ihr Normal (also weder besonders spatsam, noch immer voll am Limit) fährt?

2. meine Scheinwerfer sind gemässs Garage richtig eingestellt. Trotzdem habe ich das Gefühl, das vorallem der Linke viel zu wenig weit leuchtet. Auf der Autobahn scheint die Leuchtweite im Gegensatz zu meinem TTS extrem kurz und auch abrupt zu Ende, also ein richtiger Strich und dann ist dunkel.... Was sagt ihr dazu?

Danke und Gruss

1. Zwischen 400 (Heißsporn) und 600 km (Smoothie) Reichweite sind möglich. Durchschnittsverbrauch auf mittlerweile knapp 17.000 km bei 10,77 Liter.

Laut Tabelle liege ich im obersten Drittel. Tendenziell läuft bei den meisten R36 also mehr durch.

2. Der linke Scheínwerfer muss (!) auch kürzer leuchten als der rechte, da er sonst den Gegenverkehr blendet. Ist bei mir ebenso. Mein rechter Scheinwerfer leuchtet neben dem Straßenrand das halbe Feld mit aus und geht auch so deutlich weiter als der linke. In Ländern des Commonwealth wäre es genau anders herum. Aber das abrupte Ende des linken Lichtkegels kann ich bei mir nicht verzeichnen.

Ähnliche Themen

Hallo

Danke für die Antwort.

1. Ich denke, das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Wenn ich ganz normal fahre, komme ich auf etwas über 500km. Denke 600km sind drin, wenn ich ganz ganz schonend fahre.

2. Das der linke Scheinwerfer kürzer sein muss, ist mir schon bewusst, mir scheint er aber ein wenig gar kurz. Und es ist nicht so, dass er sich in der "Weite verliert", sondern wirklich wie ein Strich endet und dahinter es schwarz ist.

Gruss

Rund 500 km Reichweite hab ich auch bei normaler Fahrweise. Durchschnittsverbrauch liegt bei rund 11 Litern.

Was die Höchstgeschwindigkeit angeht, bringt meiner die im 6. Gang. Liegt laut Tacho/KI auf gerader Strecke bei 272km/h mit 235/35 19.
Ich gehe mal von aus, das der B7 einen länger übersetzten 6. Gang hat.

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Nochmal für mich zum Verständnis: In D regelt bei Dir das MSG bei Tacho 250 km/h ab, in S geht es bis über 270 km/h?

Richtig :-)

Bei welchem Fahrzeug geht der Spoiler noch hoch beim Bremsen als beim SLR? Weil in gelb stelle ich mir den echt hässlich vor.

Leon

Zitat:

Original geschrieben von Patrice_F


....
2. Das der linke Scheinwerfer kürzer sein muss, ist mir schon bewusst, mir scheint er aber ein wenig gar kurz. Und es ist nicht so, dass er sich in der "Weite verliert", sondern wirklich wie ein Strich endet und dahinter es schwarz ist.

Hab explizit nochmal bei meinem Xenon darauf geachtet. Das einzige Mal, wo das Licht als Strich endet, ist beim Funktionstest nach Einschalten des Motors bei Dunkelheit. Sonst verliert es sich zwischen 50 und 70 m vor dem Wagen. Hatte aber nach der Tieferlegung auch ein zu kurzes Licht auf beiden Seiten. Beide Kegel endeten mehr oder weniger scharf abgegrenzt ca. 35 m vor dem Wagen. Ging es einen Berg hoch, wurde der Lichtkegel zusätzlich noch kürzer - inakzeptabel! Laut AH ist das Licht "neu eingestellt" wurden, was ich aber vehement monierte und Nachbesserung einforderte; hab ja schließlich auch ein paar Euro dafür bezahlt. Beim zweiten Versuch wurden die Scheinwerfern dann so eingestellt, wie sie jetzt sind.

Zitat:

Original geschrieben von leon225


Bei welchem Fahrzeug geht der Spoiler noch hoch beim Bremsen als beim SLR? Weil in gelb stelle ich mir den echt hässlich vor.

Leon

Bugatti veyron und der neue McLaren MP....

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man



Zitat:

Original geschrieben von Patrice_F


....
2. Das der linke Scheinwerfer kürzer sein muss, ist mir schon bewusst, mir scheint er aber ein wenig gar kurz. Und es ist nicht so, dass er sich in der "Weite verliert", sondern wirklich wie ein Strich endet und dahinter es schwarz ist.
Hab explizit nochmal bei meinem Xenon darauf geachtet. Das einzige Mal, wo das Licht als Strich endet, ist beim Funktionstest nach Einschalten des Motors bei Dunkelheit. Sonst verliert es sich zwischen 50 und 70 m vor dem Wagen. Hatte aber nach der Tieferlegung auch ein zu kurzes Licht auf beiden Seiten. Beide Kegel endeten mehr oder weniger scharf abgegrenzt ca. 35 m vor dem Wagen. Ging es einen Berg hoch, wurde der Lichtkegel zusätzlich noch kürzer - inakzeptabel! Laut AH ist das Licht "neu eingestellt" wurden, was ich aber vehement monierte und Nachbesserung einforderte; hab ja schließlich auch ein paar Euro dafür bezahlt. Beim zweiten Versuch wurden die Scheinwerfern dann so eingestellt, wie sie jetzt sind.

Gemäss Autohaus soll meiner auch korrekt eingestellt sein.... Mühsam. Am Freitag werden die Scheinwerfer jetzt nach oben gestellt (bis an die legale Ygrenze)

Ich wollte kein neues Thema aufmachen, daher stelle ich hier mal die Frage in den Raum.

Einen R36 für 12.100 Euro...ist das nicht ein schnäppchen ?

Hätte ich das Geld oder auch nur fast so viel, hätte ich diesen Beitrag hier nicht gepostet und wäre sofort zu dem Verkäufer hingefahren und hätte ihn gekauft.

Was meint ihr zum Verkaufspreis ?

Baujahr 10/09? 83.000km?
Da hat sich einer vertan. Für den Preis gibt ihn keiner her. Oder Getriebe und Motor sind hin. Bremsen alle runter und auch die Bremsen.
Kann so nicht sein.......

Sehr ungewöhnlich, das kann m. E. nicht stimmen, zu billig.
Die Fotos kommen mir auch bekannt vor, ich meine damals die Anzeige war aus Frankreich, oder Holland...

Zitat:

Original geschrieben von chumbaba


Sehr ungewöhnlich, das kann m. E. nicht stimmen, zu billig.
Die Fotos kommen mir auch bekannt vor, ich meine damals die Anzeige war aus Frankreich, oder Holland...

Die Fotos habe ich auch noch bei einem anderen Verkäufer gesehen.

Ich fühle mein Traumauto kommt immer näher :-D
Noch 1 Jahr, dann fange ich an zu suchen ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen