R36 endlich ohne Kinderkrankheiten? Kaufen oder nicht?

VW Passat

Hi Leute,

ich denke der Betreff sagt alles... Was meint ihr zum Thema?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Mal ein paar subjektive Dinge zum R36-Motor (bei mir in Form des CC 3,6):

- Klasse Motor! Würde ihn mir jederzeit wieder kaufen. Der Wagen ist wunderbar laufruhig und hat die nötige Power, um schnell zu überholen und auf der Autobahn auch mal entspannt über 200km/h zu fahren... Der Motor ist niemals so "nervös" wie ein turbogeladener Motor mit geringem Hubraum; man merkt ihm an, dass er große Hubraumreserven hat.

- Verbrauch - ist, wie er ist: Man akzeptiert es oder nicht. ICE fahren kostet eben mehr als Regional Express...

- Bisher bei mir keinerlei Probleme oder Unregelmäßigkeiten mit dem Motor.

- Understatement (beim CC 3,6): Perfekt. Der Wagen hat die notwendige Seriösität, um damit zum Kunden zu fahren ohne Faktor Neid hervorzurufen (ist ja leider in Deutschland immer ein Thema), aber trotzdem zu gefallen. Rein optisch gibt es keinen Hinweis auf die Motorleistung - bis auf die zwei Endrohre natürlich ;-) Ich bin sehr dankbar, dass VW es unterlassen hat irgendwelche "gefährlichen" Schriftzüge auf dem CC zu platzieren.

Zum Thema andere Marken, bessere/schlechtere Autos etc., worüber sich hier Leuten den Kopf einschlagen: Der R36 ist, wie die meisten anderen Autos auch, bei 250km/h abgeriegelt - und das ist auch gut so. Diese ganze Sache mit "dem und jenem Wagen kann man aber einen R36 verblasen etc" sind doch pubertär und gehören mit Sicherheit nicht in den Straßenverkehr. Wer Autos über 50T€ fährt sollte sich nicht mit Ampelrennen und Duellen auf Autobahnen den Tag vertrieben, sondern ein wenig entspannter unterwegs sein. Alles andere ist eine Sache des persönlichen Geschmacks und des zugehörigen Geldbeutels... Beides Dinge über die man nicht streiten kann :-)

Gruß
Tom

123 weitere Antworten
123 Antworten

Wo wird der R36 produziert? Wie lange dauert die Lieferung von Herstellungsort zur Autostadt?

Gruss

Hallo zusammen,

produziert wird er in Emden...Transportzeit zur Autostadt weiß ich nicht, meiner kam direkt zum 🙂, das waren 4 Tage nach Bau.

Gruß
Marc

Hallo Ingolaner,

was willst du nun eigentlich - Touareg, A4 oder R36? Immerhin wolltest du seit Mitte Dezember alle 3 Fahrzeuge irgendwie/irgendwo/irgendwann kaufen. Vielleicht solltest du erst mal grundsätzlich eine Entscheidung treffen, bevor du alle weiteren Einzelheiten, die auch bei einem Gespräch mit dem 🙂 zu klären wären, einforderst.

Zitat:

Das würde mich auch interessieren. Hat jemand Bilder vom neuen Innenraum mit der neuen Klima?

Die siehst du dann dort auch in natura.

@malkite

Danke fuer die Info!

@timido

A4 und T-Reg stehen schon auf dem Hof, R36 folgt, deshalb wollte ich das wissen...

Gruss

Ähnliche Themen

Nen Q5 haste ja auch noch 😕

Ne, der ging auf dem kurzen Dienstweg per Rückabwicklung zurück an Audi. Habe keine Lust mehr gehabt das Versuchskaninchen bzgl. den Vibrationen zu spielen...

Zudem finde ich, dass hier keiner das Recht hat (auch nicht timido) sich gestört zu fühlen nur weil man sich für viele verschiedene Fahrzeuge interessiert, Kaufinteresse hat oder gar kauft. Natürlich hab ich keinen T-Reg und auch keinen A4 vor der Tür stehen!!! Doch zu der Zeit, als die Rückabwicklung des Q5 anstand habe ich mich nunmal für diverse Fahrzeuge interessiert. Ich hoffe mit dieser kleinen Erklärung hier viele beruhigt zu haben. ENDE

Grüße

Na da hat aber jemand eine schlechte Nacht?

Ich wollte dich sicher nicht angreifen, mich hätten nur deine Erfahrungen mit der "Kuh" neben den anderen Fahrzeugen interessiert. War wohl ein Schuß in den Ofen.

Danke & ENDE

War ne gute Nacht 🙂

Freue mich riesig über den Neuen! Den Stress mit dem Q5 habe ich schon hinter mir gelassen...

Grüße

Beim R36 gibt es keine Nebelscheinwerfer, das finde ich aber sehr mutig von VW... oder was meint Ihr?

Zitat:

Original geschrieben von INgolaner


Beim R36 gibt es keine Nebelscheinwerfer, das finde ich aber sehr mutig von VW... oder was meint Ihr?

Das ist technisch bedingt...der Motor brauch etwas mehr Luft.

Und mit Xenon sind NSW m.M. nach eh nicht mehr nötig. Ich hab die Nebler meines A4 eigentlich nie an gehabt...

Also mit "mutig" hat das nix zu tun...

Gruß
Marc

Hast recht...

Hallo R36 Fans.

Also, ich habe mir die ganze Schoose hier mal durchgelesen und will mal meinen Senf dazugeben.

Probleme beim R36:
1: bei Temperaturen über 20 Grad C oder direkte Sonneneinstrahlung, knallende Geräusche aus dem Dach.
Gefundene Erklärungen: Ein Träger ist nicht richtig verschweißt/Verschraubt.
Stört mich aber nur manchmal.

2: Weitere Probleme: KEINE

3: Ein Cooper S ist kein Gegner für einen R36. Dem fahr ich rückwärts davon :-)

4: V-Max 250 km/h begrenzt.
Stimmt so nicht. Probiert einfach mal Stufe S und tretet durch. Meiner geht dann bis 270, bzw. knapp drüber.
Allerdings ist meiner ein Jahreswagen, den ich mit 20 TKM von dem Chefverkäufer des AH gekauft habe. Keine Ahnung,
was der alles verändert hat :-)

5: Gewicht/Größe des Motors
Der Reihensechzylinder meines 320i (E36) ist wesentlich größer und schwerer.
Es fällt mir mmer noch schwer zu glauben, dass aus so wenig Motor (R36), so viel Power kommt.

Image/Understatement
zu 1: nicht vorhanden. Ist halt nur ein Paasat
zu 2: genial. Da nur ein Passat...

So, fertig.
Der R36 ist ein tolles Fahrzeug mit dem ich jede Menge Fahrspass haben kann.

Euch allseits Gute Fahrt!

Zitat:

Original geschrieben von daisaikai


...V-Max 250 km/h begrenzt.
Stimmt so nicht. Probiert einfach mal Stufe S und tretet durch. Meiner geht dann bis 270, bzw. knapp drüber.

Sicher, dass die 270 echte km/h waren? Stand die Zahl im KI oder auf einem GPS?

Frage deshalb nach, weil bei mir die Tachovoreilung bei Tacho 100 echte 94 bzw. bei 260 echte 244 km/h bedeuten. Theoretisch müsste ich 266 aufm Tacho haben, um überhaupt an die Werksbegrenzung von 250 km/h ranzukommen. Mein "Test" erfolgte mit 235/35 R19.

Die Drosselung darf eine Abweichung von 5 % haben, sprich maximal darfste 262,5 km/h legal fahren.

Leon

Zitat:

Original geschrieben von leon225


Die Drosselung darf eine Abweichung von 5 % haben, sprich maximal darfste 262,5 km/h legal fahren.

Das deckt sich mit dem 3.6er B7 eines Bekannten, wo der Hobel bei 262 km/h im 5. Gang und Fahrstufe S nicht schneller wird. Hab ich selbst in Bild und Ton gesehen. Im 6. Gang reicht die Power nicht für Top Speed. Sobald er hochschaltet, wird er langsamer.

Jetzt hab ich meine Vmax Begrenzung rausmachen lassen und komme nicht mal an die 262 km/h ran. Da war wohl eher der Wunsch Vater des Gedanken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen