R36 Bremsenumbau am 3C TDI = Mobilitätsgarantie
Moin.....
Würde gern mal ein paar Ratschläge von euch zu diesem Vorhaben hören.
Ich würde meine Bremse (VA) gegen die vom R36 tauschen / umbauen wollen. (von 310 auf 345mm)
Ist ja auch alles kein Problem da alles original Teile von VW.
nun die Frage
Da mein Variant 170PS noch bis zum April 2011 die Mobilitätsgarantie besitzt könnte diese dadurch erlöschen?
Eigentlich doch nicht weil die Teile ja alle von der selben Plattform/VW kommen was den 3C betrifft.??
Vielleicht würde eine Unbedenklichkeitsbescheinigung reichen zwecks Bremse????
mfg
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 3cPfeffi
Ich würde meine Bremse (VA) gegen die vom R36 tauschen / umbauen wollen. (von 310 auf 345mm)
Ist ja auch alles kein Problem da alles original Teile von VW.nun die Frage
Da mein Variant (07) 170PS noch bis zum April 2011 die Mobilitätsgarantie besitzt könnte diese dadurch erlöschen?
Eigentlich doch nicht weil die Teile ja alle von der selben Plattform/VW kommen was den 3C betrifft.??
Vielleicht würde eine Unbedenklichkeitsbescheinigung reichen zwecks Bremse????
wieso läuft deine mobgarantie ab? lässt du kein service mehr machen? die verlängert sich immer automatisch mit dem service.
Doch doch Service wird ja regelmäßig gemacht es geht ja um den eigentlichen Bremsenumbau ob
dadurch eventuell diese Mobgarantie erlöschst da ja am Fahrzeug Veränderungen vorgenommen
werden bei dem Umbau größere Scheibe anderer Sattelhalter längere Bremsleitungen usw.aber wie gesagt alles orig. VW Teile.
Frag doch einfach bei VW nach... Am besten schriftlich, an mündliche Zusagen erinnert sich im Ernstfall eh keiner...
@ 3cPfeffi,
Zitat:
Ich würde meine Bremse (VA) gegen die vom R36 tauschen / umbauen wollen. (von 310 auf 345mm)
Hätte auch mal ne Frage, warum möchtest du das machen?
Ich meine nur, ich Fahre auch ein 170PS TDI und finde die Serienbremse voll OK für die Leistung.
Bzgl. Mob. Garantie: Die Mobilitätsgarantie besteht automatisch sobald ein Service in einer VW-Werkstatt durchgeführt wurde. Hat also nicht mit den Änderungen am Fahrzeug zu tun. Dann würde ja jeder der andere Felgen hat oder ein anderes Navi einbaut keine Mobilitätsgarantie mehr haben.
Natürlich ist vorausgesetzt das du en Segen vom TÜV oder ABE hast.
Aber wie schon Ventorenner schrieb einfach bei deinen :-) VW Händler mal fragen.
Grüsse Ali
Ähnliche Themen
Da ich sehr gerne mal ne schnelle Runde fahre, und ich große Bremsanlagen bevorzuge (habe die selbe Bremsanlage auch im A4 gehabt) möchte ich diese eigentlich auch gern wieder haben, da einfach hohe Leistungsreserven gerade bei vielen Bremsungen aus hohen Geschwindigkeiten besser verkraftet werden.
Hätte auch gerne die Zimmermann Formula Z Bremsscheibe genommen da 2 teilig und erheblich leichter als die Serien Scheiben aber die gibts nicht für meinen nicht.
Dazu kommt noch das VW leider wieder zu den alten Graugusssattelträgern zurück gekehrt ist die einfach viel zu schwer sind denn vor 1-2 Jahren waren die noch aus Aluminium.
Nun ja ich denke was VW mir Antworten wird glaube ich fast zu wissen werde aber trotzdem mal nachfragen was die dazu meinen.
Zitat:
Original geschrieben von 3cPfeffi
Da ich sehr gerne mal ne schnelle Runde fahre, und ich große Bremsanlagen bevorzuge (habe die selbe Bremsanlage auch im A4 gehabt) möchte ich diese eigentlich auch gern wieder haben, da einfach hohe Leistungsreserven gerade bei vielen Bremsungen aus hohen Geschwindigkeiten besser verkraftet werden.Hätte auch gerne die Zimmermann Formula Z Bremsscheibe genommen da 2 teilig und erheblich leichter als die Serien Scheiben aber die gibts nicht für meinen nicht.
Dazu kommt noch das VW leider wieder zu den alten Graugusssattelträgern zurück gekehrt ist die einfach viel zu schwer sind denn vor 1-2 Jahren waren die noch aus Aluminium.
ich finde, das die serienbremse im passat eigentlich top ist, selbst aus tempo 200+
aber beim gewicht der träger? glaube nicht, das man das merkt, selbst wenn es 5kg pro träger unterschied sind...das spielt sich dann wohl im kopf ab. in wirklichkeit ist es wahrscheinlich weniger als 1kg.
Es waren 5-7 Kg pro Rad also mit allem getauscht wir haben vor kurzem bei nem Passat 3C Tdi die Bremse getauscht verwendet haben wir die Formula Z allerdings hat die Scheibe nicht einen 312 Durchmesser wie VW sondern 320mm weil die von einem A4 2,5 quattro war aber sie passte mit wenig Änderung.
Da wir ja nun 2 Unterschiedliche Bremsanlagen zum Vergleich hatten haben wir diese einzeln Gewogen und dabei den enormen Gewichtsunterschied bemerkt und ich finde das sich das schon bemerkbar macht aber dies nur nebenbei denn es ging ja hier um die Mobigarantie.
5-7 kg pro RAd.
Sattel, Halter sind fest am FAhrwerk. der Gewichstunterschied der Scheibe, da drehende Masse, wären das einzig Intesessante.
Und ob das beim 170 PSer was ausmacht. Denk ich nicht!!!!!!!
Unbedenklichkeitsbscheinigung bei VW anfordern und dann hast auch keine Probs mit Garantie.
Gruß M
Das ist richtig sind am Dämpfer verbaut aber auch da macht es sich bemerkbar jedes Kg was man einsparen kann kommt doch zum einem dem Leistungsgewicht und zum anderen dem Dieselverbrauch zu Gute.
Den genauen Gewichtsunterschied von der Serien Scheibe 312mm zur Formula Z 320mm kann ich dir in ein paar Tagen sagen.
Zitat:
Original geschrieben von 3cPfeffi
Das ist richtig sind am Dämpfer verbaut aber auch da macht es sich bemerkbar jedes Kg was man einsparen kann kommt doch zum einem dem Leistungsgewicht und zum anderen dem Dieselverbrauch zu Gute.Den genauen Gewichtsunterschied von der Serien Scheibe 312mm zur Formula Z 320mm kann ich dir in ein paar Tagen sagen.
also 20-25kg mehr oder weniger...am leistungsgewicht bzw beim fahren merken?
Habe ja nicht geschrieben das man es beim Fahren merkt sicherlich nicht meine nur das die Jungs in WOB wieder einmal am Material gespart haben und uns es bei diesem Bremsenumbau halt aufgefallen ist.
Zitat:
Original geschrieben von 3cPfeffi
Habe ja nicht geschrieben das man es beim Fahren merkt sicherlich nicht meine nur das die Jungs in WOB wieder einmal am Material gespart haben und uns es bei diesem Bremsenumbau halt aufgefallen ist.
achso...mit der gr. bremse jedoch, ist bei den winterreifen min. 17" angesagt oder?
Fahrt ihr Cup rennen mit eurem Normalo TDI oder wieso wollt ihr R 36 Bremsen.?