R36 ab sofort konfigurierbar...
... werft mal einen Blick in den VW Konfigurator 🙂😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von holidayman
Start OT
darum halten wir Schweizer uns solange wie möglich von der EU fern ;-))
End OT
Is zwar schön der R36, aber viel zu teuer das dingens....
Also bei euch kostet ja ein einzelnes Hühnerei auch gerne mal 1€ - von daher würd' ich mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen... 😉
Und was die ewige Zurückrechnerei in DM angeht: Eine Eiskugel hat auch mal nur einen Groschen gekostet - so was nennt man Inflation... 😉
90 Antworten
Hallo!
Ein absoluter Wahnsinn, mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Für gleiches Geld bekommt man einen 335i 😰 Ich will gar nicht wissen, was VW da geritten hat.
Ein Vorteil hat die Sache: Die paar Fahrzeuge, die verkauft werden, dürften einen galaktischen Wertverlust haben. Der Gebrauchtwagenkäufer kann sich dann zwischen einem A4 1.8 TFSI und einem R36 entscheiden. Für gleiches Geld 😁 Vorausgesetzt er kann sich mit der mehr als bescheidenen Farbpalette des R36 anfreunden.
MfG
roughneck
Tja, so ist es dann.
Konnte selber auch zwischen 318i in Hausmeisterausstattung oder vollausgestattetem Vecta OPC entscheiden, welcher nach 5 Monaten glatte 20tEUR unter Liste offeriert wird. Für mich sind solche Entscheidungen einfach.
Ich tippe auf -40% nach 12 Monaten und 15tkm beim R36.
Dann ist er richtig preiswert!
Aber wie schon gesagt finde ich ihn auch so schon nicht zu teuer.
OT: Der Motor des 335i ist absolut Sahne, bestes 6 Zylinder Triebwerk im Moment finde ich!
Zitat:
Original geschrieben von Der Stef
...Aber wie schon gesagt finde ich ihn auch so schon nicht zu teuer...
Na ja, das kommt darauf an, was man als "zu teuer" definiert.
Ich glaube, VW hat immer noch nicht begriffen, das in den Preisregionen um T€ 50 der reine Nutzwert eines Wagens nicht mehr im Vordergrund der Kaufentscheidung steht. Phaeton und W8 haben für diese Einsicht offensichtlich nicht gelangt.
Der R36 mag objektiv ein sehr gutes Auto sein. Dennoch werden 99% der potentiellen Käufer eher zur Konkurrenz von BMW, Mercedes und Audi greifen. Denn der einzige wirkliche Vorteil des R36 - wenn überhaupt - mag der Preis sein. Aber in diesen Preisregionen dürfte es den meisten Käufern egal sein, dass der R36 ein paar Tausender günstiger ist.
Und von dieser Seite aus betrachtet ist der R36 meiner Meinung nach deutlich zu teuer 😉
MfG
roughneck
vor allem da der cc satte 5000 euro günstiger ist als der r36.
mfg
Ähnliche Themen
Ähh...fahrt den R36 doch erstmal...🙂
Und 45K € für 4-motion, DSG, 3.6 Liter V6 300PS (Xenon usw alles inklusive) ist wohl trotzdem ein Schnäppchen...auch in dieser Preisregion...😉
Da die meisten in diesen Preisregionen eh das Auto leasen, wird sich ein BMW E60 oder Benz E350 besser rechnen als der R36 Passat. Der wird einen derart hohen Wertverlust haben, dass die monatlichen "Raten" höher ausfallen werden als die der richtigen Premiumprodukte. Es kommt halt immer auf den Restwert an.
Wer lieber für mehr Geld einen Passat fährt - auch wenn es ein richtig gutes Auto ist - als einen 530i oder E350 soll es machen, ich würde es nie tun.
Scooter
@AQTDI:
Das ist ja das "Problem". Man muss den R36 gar nicht fahren. Es behauptet glaube ich auch niemand, dass der R ein schlechtes Auto ist. Im Gegenteil. Aber der Preisvorteil verpufft nun mal einfach. Ich gebe lieber T€ 55 für einen 335i aus, als T€ 50 für einen R36 😉. In diesen Preisregionen gibt es andere Entscheidungsgründe als T€ 5 mehr oder weniger!
MfG
roughneck
Das ist alles richtig, was den Neukauf angeht!
In diesen Preisregionen wird sehr viel über Image gekauft, ein paar Tausender mehr oder weniger, etwas mehr Platz oder ein Extra mehr interessieren höchstens beiläufig!
In der Praxis wird es jedoch so aussehen, dass der R36 neu nur von einigen wenigen, eingefleischten VW-Fans neu gekauft werden wird und ein Großteil der Fahrzeuge als VW-Werkswagen o.ä. in den Markt gedrückt werden.
Und da hat "roughneck" schon richtig erkannt, das der Jungwagen-Käufer dann zwischen A4 normal und R36 wählen könnte. Oder halt statt der Neupreisdifferenz von 5 tEUR aufeinmal 15tEUR für einen vergleichbaren 335i drauflegen müsste. Erst dann wird das ganze doch interessant!
Ganz davon ab, kann man mit solchen, von "Nicht-Kennern" unterschätzten Autos richtig Spass haben... 😁
Also mal ehrlich, einen 335i ist für mich keine ernst zu nehmende Alternative zu einem Passat Variant, egal ob R36 oder ein anderer.
Vergleichbar ist für mich allenfalls ein 5'er Touring. Und wenn ich mich dann im oberen Bereich der Modellvarianten umsehe, dann lande ich schnell beim M5. Da sprechen wir dann von 95 K€. OK, der liegt von der Leistung her natürlich noch mal in einer anderen Liga, aber den Unterschied merkt man dann mehr auf der Rennstrecke und nicht so sehr mehr im normalen Verkehr. Wenn man alternativ mal bei Audi schaut und die Modelle mit den silbernen Spiegeln in betracht zieht, dann sieht es nicht viel besser aus.
Für mich würde der R36 erst in 12 bis 16 Monaten interessant werden, wenn die ersten Werkswagen oder Jahreswagen auf den Markt kommen. Ich denke, der R36 wird sich dann in etwa auf dem selben Niveau des 3,2 FSI einpendeln. Gut ausgestattete R36 dürften dann unter 40 K€ liegen.
Ihr macht bei Euren Rechnungen einen entscheidenen Fehler...der Individual bzw Highline Passat + R Paket kostet doch genau so viel, wenn man Xenon usw noch dazu addiert...also ist der R36 nicht teurer oder günstiger. Zudem wird der Unterhalt günstiger sein...und die Grösse ist nicht unwichtig... 3er und C-Klasse sind viiiel zu klein. Da hat der Passat die Nase vorn...
Ein R32 kostet volle Bude auch 46k € und wird auch gut verkauft, also VW hat nur einen Fehler gemacht, beim R36:
ES HAT ZU LANGE GEDAUERT 😠
Zitat:
Original geschrieben von ImplantatorS
...Vergleichbar ist für mich allenfalls ein 5'er Touring. Und wenn ich mich dann im oberen Bereich der Modellvarianten umsehe, dann lande ich schnell beim M5. Da sprechen wir dann von 95 K€. OK, der liegt von der Leistung her natürlich noch mal in einer anderen Liga, aber den Unterschied merkt man dann mehr auf der Rennstrecke und nicht so sehr mehr im normalen Verkehr. Wenn man alternativ mal bei Audi schaut und die Modelle mit den silbernen Spiegeln in betracht zieht, dann sieht es nicht viel besser aus...
Sorry, aber das ist mich doch deutlich zu hoch gegriffen. Größe hin oder her. 99% der 5er und A6 Kunden denken noch nicht mal über einen Passat nach. Alles andere ist im Wesentlichen Wunschdenken von VW. Und M5 und S6 liegen mindestens 2 Klassen über dem R36 😉
Die direkte Konkurrenz für den R36 sind nun mal 335i und A4 3.2 FSI. Die bieten besser (BMW) oder fast identische (Audi) Fahrleistungen und liegen preislich nahezu auf R36-Niveau. Und von der Größe her hat der neue A4 auch kaum noch Nachteile.
Und wie schon gesagt: In den Preisregionen um T€ 50 entscheidet man sich nicht für oder gegen einen Wagen, weil dieser ein Schnäppchen ist oder die 18" keinen Aufpreis kosten 🙂
MfG
roughneck
wenn ein a4 3.2 konkurrenz für den r36 ist...wen hat dann der 3.2er passat als konkurrenten??? 😉
denke der passat ist genau in der mitte...zwischen a4 und a6...zwischen dem 3.2 und dem 4.2 (obwohl der r36 schneller ist).
bei bmw würde ich den 335i absolut als konkurrenten sehen. aber der audi ist einfach zu "langsam".
rick
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Sorry, aber das ist mich doch deutlich gegriffen. Größe hin oder her. 99% der 5er und A6 Kunden denken noch nicht mal über einen Passat nach. Alles andere ist im Wesentlichen Wunschdenken von VW. Und M5 und S6 liegen mindestens 2 Klassen über dem R36 😉Zitat:
Original geschrieben von ImplantatorS
...Vergleichbar ist für mich allenfalls ein 5'er Touring. Und wenn ich mich dann im oberen Bereich der Modellvarianten umsehe, dann lande ich schnell beim M5. Da sprechen wir dann von 95 K€. OK, der liegt von der Leistung her natürlich noch mal in einer anderen Liga, aber den Unterschied merkt man dann mehr auf der Rennstrecke und nicht so sehr mehr im normalen Verkehr. Wenn man alternativ mal bei Audi schaut und die Modelle mit den silbernen Spiegeln in betracht zieht, dann sieht es nicht viel besser aus...Die direkte Konkurrenz für den R36 sind nun mal 335i und A4 3.2 FSI. Die bieten besser (BMW) oder fast identische (Audi) Fahrleistungen und liegen preislich nahezu auf R36-Niveau. Und von der Größe her hat der neue A4 auch kaum noch Nachteile.
Und wie schon gesagt: In den Preisregionen um T€ 50 entscheidet man sich nicht für oder gegen einen Wagen, weil dieser ein Schnäppchen ist oder die 18" keinen Aufpreis kosten 🙂
MfG
roughneck
haha du scheinst ja vollen durchblick zuhaben.
bist du den a4 probegefahren? hinter mir (1,90m) entsteht eine lücke von ca. 5cm da quetscht kein mensch seine beine dahinter. fakt ist das im a4 keine 4 ausgewachsenen personen auf dauer sitzen können. das ist genau wie 3er und c klasse ein auto für eltern mit kleinkind. ergo fährt der passat in einer klasse mit mondeo und sowas, vom platz her auch mit a6 und 5er. aber ich finde ja das man r36 mit kaum was vergleichen kann vom raum her kommen nur a6 und 5er hin und die kosten mit so einer motorisierung einiges mehr und 3er cklasse und a4 sind viel zu klein. also ist vergleichsobjekt hausgemacht der passat 3.2 oder passat cc!? wie krank. fast schon ein nieschenprodukt.
sorry für rechtschreibung, grammatik sowie den forschen umgangston aber ich verstehs einfach nicht wie man kompaktfamilienautos mit familienautos vergleichen kann. :P
Zitat:
Original geschrieben von passerati_rick
...aber der audi ist einfach zu "langsam".
Klar liegt der Audi von den Fahrleistungen nicht ganz auf R36 Niveau. Dafür hat er aber andere Qualitäten die in dieser Klasse deutlich mehr ziehen als ein paar zehntel Sekunden weniger in den Fahrleistungen.
MfG
roughneck
Ich bin den R36 ja schon gefahren und war seit der 2 Wandlung wirklich nicht mehr gut auf den Passat zu sprechen...aber meine Sicht der Dinge hat sich wieder gedreht, seit der Probefahrt (die übrigends 4 Tage lang ging) 🙂
VW wird mit diesem Fahrzeug einige Käufer erobern...zu verlieren haben sie nichts, denn bisher gab es solche Produkte nicht in den eigenen Reihen...
Und mich hat er vollkommen überzeugt...so sehr, dass mein ED 30 Mitte des Jahres gehen wird 😁
Und die Kombination 300 PS, V6, DSG, Allrad, 5.6 sek 0-100 km/h, Xenon und reichlich Platz für 45k € Startpreis kostet bei allen anderen Premium Herstellern mehr als nur 5k € Aufpreis. Da sprechen wir über ganz andere Werte....