R36 ab sofort konfigurierbar...

VW Passat B6/3C

... werft mal einen Blick in den VW Konfigurator 🙂😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von holidayman


Start OT
darum halten wir Schweizer uns solange wie möglich von der EU fern ;-))
End OT
Is zwar schön der R36, aber viel zu teuer das dingens....

Also bei euch kostet ja ein einzelnes Hühnerei auch gerne mal 1€ - von daher würd' ich mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen... 😉

Und was die ewige Zurückrechnerei in DM angeht: Eine Eiskugel hat auch mal nur einen Groschen gekostet - so was nennt man Inflation... 😉

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500



Zitat:

Original geschrieben von armada


Sollte das Pendant dazu nicht eher C350 T und 335i Touring sein?
Mag sein, dass der Passat ca.50l mehr Kofferraum ab, aber er spielt doch nicht in er Liga von E-Klasse/5er/A6.
Also ich betrachte die Autos nur nach dem Platz, nicht nach dem "Image". Und da sind C-Klasse, 3er BMW und Audi A4 einfach eine Klasse / Liga kleiner, nicht nur 50l.

Gut das mag sein, aber E-Klasse/5er sind trotzdem einen andere Welt.

Ich kenne alle 3 Fahrzeuge und bin mehrere 1000km damit gefahren.

Und die Innenräume sind großzügiger als die des Passats.

Und ein Dacia Logan MCV ist auch nicht in der Liga des Passats, oder?

Das ist aber eig. OT.

@BT

Beim BMW müsste man auf jedenfall das M-Paket ordern.
Die schlägt auch mit einem 4-Stelligen € Betrag zu.
Bei Audi & MB müsste man das ebenfalls tun.

Greetz, Andre

Vor ca. nem Jahr hab ich den neuen Passat mit 3,6 Liter Motor fahren können.
Leider weiß ich nicht viel drüber, ausser dass er Automatik hatte.

Ich wollte nur sagen: Schickes Auto, innen wie aussen. Der Sound ist richtig geil 😁 Und das Ding geht wie Harry Hirsch.

Nur dass halt in Deutschland der Preis dafür mal wieder ein Witz ist. Sorry.

Oh, noch ein Stef, ich grüße Dich! 😁

Ich sehe schon, den R36 könnte man als Jahres- Werkswagen vielleicht ähnlich günstig bekommen wie den Vectra OPC, wenn den hier alle so viel zu teuer finden.
Gerade in mobile geschaut, den alten W8 gibts ja mittlerweile fast hinterhergemschmissen! 😰

Was ist eigentlich mit den 19"-Felgen, die der R36 in Genf montiert hatte? Gibt's die jetzt doch nicht? Sah wirklich toll aus.

Schade übrigens dass es kein Volleder gibt. Das Mirkofaser ist übrigens von der Optik und Haptik ähnlich wie Alcantara, so wie ich das beim Genfer Exponat gesehen habe.

Die Ausstattung ist doch wirklich gut, sogar Xenon ist dabei...

Ähnliche Themen

Hallo,

ich finde den Preis für den R36 völlig ok. Er hat eine sehr gute Serienausstattung einschl. Xenon, Klima, Parksensoren, Sportpaket mit 18", usw. Ein V6 3,2 Sportline R-Line in der vergleichbaren Ausstattung liegt da nur einpaar Tausender drunter. Dafür gibt es beim R36 eine Anhängekupplung, die es beim R-Line-Paket nicht gibt.

Gruß Axel

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger



Dafür gibt es beim R36 eine Anhängekupplung, die es beim R-Line-Paket nicht gibt.

Gruß Axel

JAAAA! Eine Anhängerkupplung am R36... das manifestiert die Kaufentscheidung😁😁😁😁😁😁

Ja für mich auf jeden Fall.......

Es soll ja schließlich noch andere Sportarten als Tunierpferde geben. Ich nutze meine Hängerkupplung am 3,2ér im Sommer regelmäßig um meine ZX9R Gebührend zur Rennstrecke im geschlossenen Hänger zu ziehen.

Auch die Anhängelast von 2,2 To ist nicht zu verachten wenn ich mal wieder den großen Tandemhänger dabei habe um diverse Oldtimer zu transportieren.

Gruß Schulle (es müssen nicht immer Gartenabfälle sein....)

Zitat:

Original geschrieben von Treppenhauer


JAAAA! Eine Anhängerkupplung am R36... das manifestiert die Kaufentscheidung😁😁😁😁😁😁

Wieso nicht? Ein Auto ohne AHK ist für mich auch völlig unbrauchbar! Es gibt halt Leute, für die ist das Auto eben nur Mittel zum Zweck, sei es in Hobby oder Beruf.

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500



Zitat:

Original geschrieben von Treppenhauer


JAAAA! Eine Anhängerkupplung am R36... das manifestiert die Kaufentscheidung😁😁😁😁😁😁
Wieso nicht? Ein Auto ohne AHK ist für mich auch völlig unbrauchbar! ...

Eben, für mich ein Muss bei einem Auto. Und mind. 2t Anhängelast für meinen Wohnwagen.

Gruß Axel

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger



Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500



Wieso nicht? Ein Auto ohne AHK ist für mich auch völlig unbrauchbar! ...
Eben, für mich ein Muss bei einem Auto. Und mind. 2t Anhängelast für meinen Wohnwagen.

Gruß Axel

Find ich gut, wer sie nicht braucht ist ja nicht gezwungen sein Kreuzchen in die Extraliste zu setzen.

Oder wollt ihr alle immer Vollausstattung haben!? 😁

Das könnte dann ein Wettbewerbsvorteil sein, beim Vectra OPC geht es zumindest nicht, mal schauen wie es beim Nachfolger aussieht.

Ich weiss jetzt auch nicht, ob AHK auch mit M-Paket oder S-line geht!?

Zitat:

Original geschrieben von VaGzubi



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Im Passat 3b und 3bg gab es ebenfals ein V6 TDI und der Motor ist ebenfals längs in Fahrrichtung eingebaut... Vom Platz her söllte es da eigentlich keine Probleme geben. Ich glaube kaum das der 3c den Motoraum ne ganz Ecke kleiner hat wie der 3b oder 3bg.

Im 3C Werden die Motoren quer eingebaut.

Bitte richtig lesen...

Ich hab geschrieben, das ich kaum glaube das der Motorraum vom 3C kleiner ist wie der des 3b/bg. Und es da eigentlich keine Probleme vom Platz her geben söllte.

Der Grund warum VW keine V6 TDI's im Programm des 3C's hat, KÖNNTE damit zusammen hängen, das man die gleiche Leistung aus einem R4 TDI hinbekommt. Der 2.5L V6 TDI im 3bg hatte auch nur 150/163/179PS. Mitlehrweile bekommt man die 170PS wie gesagt auch mit einem R4 hin.

Der 3.0L V6 TDI ist etwas größer wie der 2.5L V6 TDI, was warscheinlich der Grund dafür sein wird das VW ihn nicht im 3C anbieten kann...

Wie gesagt es ist nur ne Vermutung von mir...

Zitat:

Original geschrieben von flingomin



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Im Passat 3b und 3bg gab es ebenfals ein V6 TDI und der Motor ist ebenfals längs in Fahrrichtung eingebaut... Vom Platz her söllte es da eigentlich keine Probleme geben. Ich glaube kaum das der 3c den Motoraum ne ganz Ecke kleiner hat wie der 3b oder 3bg.
LÄNGS ists ja auch kein Problem (siehe Audi)!
Nur "ebenfalls längs" ist falsch, da der aktuelle Passat Quermotoren hat.
Vielleicht gibts da bei Dir ein Begriffsmißverständnis.
Mach doch mal die Motorhaube von einem Audi und die von einem Passat oder Golf auf.
Dann siehst Du schon denn Unterschied und verstehst ohne viele Worte wo das Problem liegt.

Längs ist bei mir von vorne (Motorhauben anfang) nach hinten (richtung Fahrgastzelle), und quer von links nach rechts.

Ich glaube du hast es ein wenig falsch verstanden...

P.S: Das der 3C nur Quer eingebauten Motoren im Sortiment hat, war mir klar 😉

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500



Zitat:

Original geschrieben von Treppenhauer


JAAAA! Eine Anhängerkupplung am R36... das manifestiert die Kaufentscheidung😁😁😁😁😁😁
Wieso nicht? Ein Auto ohne AHK ist für mich auch völlig unbrauchbar! Es gibt halt Leute, für die ist das Auto eben nur Mittel zum Zweck, sei es in Hobby oder Beruf.

Nur nicht böse sein ihr lieben Anhängerfreunde... optisch bleibt es für mich einfach eine witzige Vorstellung... meine Dachbox wird auf dem R36 auch nicht hübsch sein 😉

Richtig....die Plattform vom 3bg war von anfang an darauf ausgelegt dass Längseingebaute Motoren passen. Deshalb gab es damals auch einen W8 (sowas geht gar nicht quer).

Beim 3C ist man wieder von dem Konzept abgekommen und den Wagen nur für Quer eingebaute Motoren konzipiert.

Deshalb ist der V6 FSI eigentlich ein VR6 und es gibt noch keinen VR6 als Diesel.

Gruß Schulle

Zitat:

Original geschrieben von derkleinelars


Die Spinnen wohl bei VW 46.000€ Grund Preis ! und dann noch 530,-€ für die Farbe ???????????????
Micro Faser Sitze noch mal 2400,-€ OK auf Sportsitzen 12 Wege...
Ich finde ja, der sieht eh wie ne R-Line aus. Also lieber alles vom R-Line Paket nehmen und den 170 PS
Motor. Wer brauch schon 300 PS, kannst nirgendwo ausfahren.

Neee geht gar nicht ! Was glauben die Eigentlich ?

Gruß

Doch, das geht gut, finde ich.

So viel liegt der Grundpreis ja nicht über dem 3,2 FSI. Die Sache mit der Farbe, na ja, da hast du schon recht.

Mit den R-Line Paketen finde ich es eher umgekehrt, die R-Line Pakete sehen so aus wie ein R36. Aber sie sehen halt nur so aus ... Die R-Line Pakete kamen halt nur vorher, weil sie in WOB mit dem R36 nicht in die Gänge kamen.

Ich finde, der R36 ist eine schöne Understatement Karre, sieht aus wie ein schicker Passat, hat aber richtig 'Rumms' und ist geeignet die Oberklasse Kombis alt aussehen zu lassen. Finde ich total gut.

Der Brüller ist die AHK, für mich 'ein Muss'. Erst am Wochenende die Gartenabfälle mit dem Anhänger zum Abfallhof bringen und dann ohne Klaufix auf der Autobahn Sportwagen jagen, geht guuut. Leider gibts ja wohl beim R36 kein ACC zum 'Anhängen' an einen flachen 'Spurfreimacher' ...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen