R32-warum nur 6500rpm?
Hallo,
kann mir mal einer sagen warum beim R32 (4er Golf) der Drehzahlbegrenzer schon bei 6500rpm einsetzt?
Ich denk doch das VW da nen reinen Sportmotor bauen wollte und keinen der 500000 km heben soll.
Meiner Meinung nach geht da doch schon einiges an Leistung verloren. Oder man fahrt gerade richtig los und durch die kurze Übersetzung ist man im 1ten und 2ten Gang gleich im Begrenzer. Sie hätten ja den Begrenzer auch auf 8000rpm setzen können wie bei M3 und co.
Kann mir jemand die Frage beantworten?
Danke
33 Antworten
schau dir die Leistungkruve und die Drehmomentkurve an. WO siehst du da nen LEistungsverlust? ich seh da nen Leistungsverlust wenn man mehr als 5800upm fährt.
Offener Drehzahlbegrenzer mit mehr als 6500upm macht nur bei Vmax sinn mit verlängerten Getriebe...
Das ist kein Hochleistungtourenmotor wie der M5 sonder ein VR6...
mfg
PS: einen VR- und einen Reihenmotor zu vergleich ist wie Spargel mit Melone zu vergleichen...
das ist ein ganz normaler V(R)6 , kein Hochdrehzahl Motor...
Die meisten würden sofort meckern wenn der R32 so ausgelegt wäre. Dann reichen auch 2-2.2 Liter für den VR6.
Der dreht dann bis 8000 und hat auch 250ps . Dann würden noch mehr den "(5er) GTI kaufen", allerdings wäre der dann wohl ein bisschen leichter.
jetzt klar wieso ?? mir 3.2 Litern hätte der so bestimmt weit über 300ps was soll VW damit ?
der neue limiteirte 320si dreht auch bis um die 7000 aber hat ca. so viel leistung wie der 325 R6, was kaufen die meisten lieber, einen Sportlichen Motor oder den schönen R6 ?
gibt nicht so viele Leute die ein richtiges FAHR Auto haben wollen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
gibt nicht so viele Leute die ein richtiges FAHR Auto haben wollen 😁
wohl war wohl war, aber wer mal in nen 330i sahs und ihn fahren durfte, weiss was ein seidiger motor ist. da ist der R32 leider echt rau dagegen.
Aus dem 330i hat man mich damals nur mit dem Preisschild von 56tsd euro vergraulen können 😉
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
schau dir die Leistungkruve und die Drehmomentkurve an. WO siehst du da nen LEistungsverlust? ich seh da nen Leistungsverlust wenn man mehr als 5800upm fährt.
Offener Drehzahlbegrenzer mit mehr als 6500upm macht nur bei Vmax sinn mit verlängerten Getriebe...
Das ist kein Hochleistungtourenmotor wie der M5 sonder ein VR6...
mfg
PS: einen VR- und einen Reihenmotor zu vergleich ist wie Spargel mit Melone zu vergleichen...
OK ist deine Meinung,
trotzdem hat er seine 240PS est bei 6250rpm.
Ich mein halt das da noch mehr drin währe aber egal.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von cartuner84
OK ist deine Meinung,
trotzdem hat er seine 240PS est bei 6250rpm.
Ich mein halt das da noch mehr drin währe aber egal.gruss
das net mehr drin ist, sagt ja keiner:
Bi-Turbo und 524PS für komplett 80tsd euro, besser als ein M3, schneller als jeder BMW.
Aber wer brauch sowas, Golf R32 fährt man aus überzeugung und net um aufn Nürburgring rekorde auszustellen.
Zudem schau dir mal an wie schnell der M3 und der R32 auf 250km/h sind, das sind keine 5sek...(meine ich)
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Colossus
willste dir n r kaufen oder warum stellst so ne frage hier?
ne aber bin aber einen gefahren.
Kann mann hiert nicht einmal ne Frage stellen?
Hättest mit so nem Text net antworten müssen, aber is deine Zeit...
gruss
ich hab genug zeit. kein problem. wenn du selber n bisschen überlegt hättest dann wüsstest du die antwort auch so.
also ein Motor dreht bis 7000 weil er daraufhin gebaut wurde und abgestimmt wurde der nächste hat seien Leistung bei 5000 irgendwas, der R32 eben bei knapp über 6000.
Da ist nur mehr drin wenn du den Motor leicht umbaust bzw. anpasst sonst würde die Leistung ja nicht sinken wenn du weiterdrehst.
Der Motor dreht eben nur diese Drehzahl genau wie jeder andere Motor der eben so viel dreht wie er dreht....
das wars schon, einen Grund gibts nicht, reicht einfach!
Zitat:
Original geschrieben von cartuner84
OK ist deine Meinung,
trotzdem hat er seine 240PS est bei 6250rpm.
Ich mein halt das da noch mehr drin währe aber egal.gruss
Und wozu? Der eine Hersteller setzt eben auf Drehzahl, der andere nicht. Danach teilt sich dann auch die Käuferschaft auf, nicht jeder mag hochdrehende Motoren, ansonsten würde wohl jeder Honda fahren, denn die toppt in der Beziehung kein anderer😉
Das alles ist keine Frage "was drin wäre" sondern welches Konzept ein Hersteller verfolgt. Nur hohe Drehzahl macht einen Motor außerdem nicht zwingend sportlicher bzw. will auch gar nicht jeder Kunde einen hochdrehenden Motor-nehmen wir z.B. einen E55 AMG; Mercedes würden die Kunden davon laufen wenn da ein Drehzahlmonster drin sitzen würde. Von daher gibt es eigentlich keine Antwort auf deine Frage😉
also da es sich beim r32 um einen "über golf" handelt würden ihm ein paar ps mehr ganz gut tun. Da gäbe es solche Diskussionen wie "mein gti ist schneller als ein r32" gar nicht.
Ich denke 300Ps wären ein guter Wert.
Dazu kommt dass der Motor wohl urprünglich für den Phaeton entwickelt wurde und gar nicht auf sportlichkeit ausgelegt wurde.
In vielen tests wurde ihm daher fehlende sprintfähigkeit und hoher Verbrauch vorgeworfen.
Hey, was beschwert ihr euch? 😁 Meiner einer begnügt sich mit 5800 U/min 😁 Wer den R nicht toll findet soll ihn nicht kaufen und umgekehrt, die Diskussionen über Sinn und Unsinn dieses Motors im Übergolf führen zu nichts.