R32-warum nur 6500rpm?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
kann mir mal einer sagen warum beim R32 (4er Golf) der Drehzahlbegrenzer schon bei 6500rpm einsetzt?
Ich denk doch das VW da nen reinen Sportmotor bauen wollte und keinen der 500000 km heben soll.
Meiner Meinung nach geht da doch schon einiges an Leistung verloren. Oder man fahrt gerade richtig los und durch die kurze Übersetzung ist man im 1ten und 2ten Gang gleich im Begrenzer. Sie hätten ja den Begrenzer auch auf 8000rpm setzen können wie bei M3 und co.
Kann mir jemand die Frage beantworten?
Danke

33 Antworten

ich versteh das gemecker auch net über den r32.

den du gefahren hast der so rauh war war bestimmt nen leihwagen oder so was ähnliches wo zu wenig öl drin ist.

jedenfalls kann ich auf meinen nen wasserglas stellen beim motorleerlauf und das bleibt fast ruhig.

und außerdem kommste mit wenig arbeit an bissel mehr leistung.

weist son motor bruacht pflege und keine leut die nur heizen.

das war mein kommentar dazu

glaube auch, er hat bestimmt nicht meinen Motor gesehen. ;-)
der wackelt und läuft rauh wie sau. Aber rennen Tut er

330 naja viel zu klein.
Habe derzeit als Dienstwagen einen 2003 530i bekommen.
Schönes Auto mit seinen 232PS. Wenn der so geht, kann man sich denn R32 schon gut vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von mica


jedenfalls kann ich auf meinen nen wasserglas stellen beim motorleerlauf und das bleibt fast ruhig.

tjo,

die vorgabe von BMW bzw das maß für laufkultur ist immernoch das 5Markstück auffer kannte bei 2000upm.

Da kommt keine VW-Motor an.

Aber man muss ja auch keine katze haben, mit richt ein löwe 😁.

Die R6 motoren drehen wirklich ohne eine spürbare vibration hoch - fast turbinenartig. wenn man mal 6 zylinder von audi/vw gefahren ist und dann einen R6 weiss man wo von ich rede. aber hier gehts ja um 6500rpm - und das ist halt die höchstdrehzahl für die der motor entwickelt wurde.

Ähnliche Themen

Ich hab noch ein 5 Markstück!

Wo muss man das hinstellen? In den Innenraum, Armaturenbrett? Oder in den Motorraum auf eine gerade Stelle?

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


Ich hab noch ein 5 Markstück!

Wo muss man das hinstellen? In den Innenraum, Armaturenbrett? Oder in den Motorraum auf eine gerade Stelle?

auf ne reihensechzylinder zwischen die rippen im laufenden zustand.

auf nen VW wird das aber nier stehenbleiben...

mfg

Bei meinem FOFO probier ich das auch mal gleich nach der arbeit 🙂

Im Leerlauf vibriert meiner leicht, tat bislang jeder 1,4er den ich gefahren bin. Der Rückspiegel und das lenkrad vibrieren mit, ein 5 Markstück würde also nicht stehenbleiben, Hinnag 😉 Dafür fährt er ruhig, da könnts schon eher klappen wenn er mal Fahrt aufgenommen hat 😉

Das stimmt allerdings, im Innenraum wär ja keine Kunst, aber aufm Motor, ne.
Wer das bei einem PD TDI hinbekommt ist mein Held 😁

@ Kami

Tut meiner nicht. Es sei denn die Klima hängt dran und der Motor ist noch kalt.
Der Rückspiegel ist bei mir immer still, vorausgesetzt das Radio ist aus 😉

... und inner stunde gibts hier reihenweise neue threads: "HILFE! MIR IST EIN 5-MARKSTÜCK INS AUTO GEFALLEN" ....

Macht nichts, ist der 2,50 euro mehr wert ^^

ich red ja auch von nem r32 mit 3,2 liter und kein 1,4 er

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


@ Kami

Tut meiner nicht. Es sei denn die Klima hängt dran und der Motor ist noch kalt.
Der Rückspiegel ist bei mir immer still, vorausgesetzt das Radio ist aus 😉

Hat meiner schon immer gemacht, hören tut man ihn nicht, aber anhand der Vibrationen am lenkrad merkt man das er läuft 😁

hmm ,, merkwürdig ,,das hab ich net.

ob wv, bmw oder honda! jedem das seine!

der R32 ist nicht nur ein übergolf sonder in gewisser weise auch kein kult objekt und hat in der scene auch einen bestimmten status! abgesehen, das dieser mega-golf im gegensatz zu anderen PS-monstern limitiert ist wird er irgendwann den selben status erreichen wie einst ein 16V G60 oder andere geschosse der Marke VW.

wie gesagt, man fährt dieses auto aus überzeugung und aus leidenschaft!

wenn man PS und beschleunigung will und einem die marke dabei völlig egal ist sollte man sich vor einem kauf lieber beraten lassen.

deswegen sollte man nicht den R32 mit einem M5 oder einem S2000 vergleichen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen