R32 vs. X

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo... habe gestern auf der autobahn eine begegnung mit einem bmw 535d lim gehabt. muss sagen das ich für den diesel schon das lezte aus meinem golfi kitzeln musste um dran zu bleiben, von überholen war schon gar nicht die rede =( aber auch nicht umgekehrt...=)
ist das normal das dieses "schiff" so gut geht?
habt ihr villeicht ähnliche erfahrungen mit ähnlich motorisierten autos auf der AB gemacht? würd mich interessieren...

Beste Antwort im Thema

ich hol schonmal Dosenbier&Popcorn

97 weitere Antworten
97 Antworten

@Sunstar25

Wie du fährst nen R mit knapp 1000 km auf der Uhr und fährst Rennen auf der AB ?????

Ist nix mit einfahren oder so ????

Markus

Zitat:

Original geschrieben von kai84m


Damit es Fair ist (Turbomotor gegen Turbomotor) sollte man den .:R auch einen Turbo aufrüsten und dann kann der BMW Ölkocher mal den .:R von hinten bewundern (mit einem Fernglas - natürlich 😁)

spätestens an der Tankstelle holt der BMW den R dann wieder ein

mfg Mario

Machweiter so und du kannst dir rennen mit nem 5er auf dem Abschlepper liefern...... :-)

Nein jetzt mall im Ersnt, es ist wirklich ratsam die ersten 1000-1500 km den Motor ein wenig zu schonen, auch wenns im Fuß kribbelt.

Aber um auf deine Frage zu antworten, kann wirklich sehr gut sein, der 5er fährt schlicht und einfach in ner anderen Klasse als der Golf, wenn ich mal den Wagen von meinem Vater fahre( E Klasse), dann fühl ich mich richtig klein, wenn ich wieder in meinen Golf steige........

Zitat:

Original geschrieben von N1k0l4s


Machweiter so und du kannst dir rennen mit nem 5er auf dem Abschlepper liefern...... :-)

Nein jetzt mall im Ersnt, es ist wirklich ratsam die ersten 1000-1500 km den Motor ein wenig zu schonen, auch wenns im Fuß kribbelt.

Aber um auf deine Frage zu antworten, kann wirklich sehr gut sein, der 5er fährt schlicht und einfach in ner anderen Klasse als der Golf, wenn ich mal den Wagen von meinem Vater fahre( E Klasse), dann fühl ich mich richtig klein, wenn ich wieder in meinen Golf steige........

Ich glaube das weiß er auch. Aber da es sich bei seinem Neunen, nicht um eine Neuwagen handelt, sondern um einen mit ein paar Km auf der Uhr, ist die Einfahrphase wohl schon passe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kai84m


Damit es Fair ist (Turbomotor gegen Turbomotor) sollte man den .:R auch einen Turbo aufrüsten und dann kann der BMW Ölkocher mal den .:R von hinten bewundern (mit einem Fernglas - natürlich 😁)

Dann muesste man dem R aber schon 2 Turbos spendieren (wie der 535d eben auch hat...).

Der Vergleich hinkt aber deutlich 🙂 Mein Daddy hat den 535d (mit M Paket) und in Sachen Fahrkomfort fuer so ein grosses und schweres Auto kommt erstmal ganz lange nichts. Bei ambitionierter Fahrweise verbraucht man da ca 9 L Diesel auf 100 km. Dann war man aber auch nur auf der linken Spur zu finden. Im Vergleich zu meinem GT TDI braucht er sowohl im sparsamen Betrieb, als auch unter Vollast gar nicht mal soooo viel mehr (ca 2-3 L).
Dass er mit nem R32 mithalten kann verwundert mich ehrlich gesagt gar nicht, da ich selbst mit dem GT TDI schon nach wenigen Sekunden meilenweit hintendran liege (nein nein... es gibt da keine Familieninternen Rennen, oder so 😉 ).

Also nicht traurig sein, dass ein Auto, dass mit Ausstattung sicherlich doppelt so viel kostet wie das eigene AUCH schnell ist 🙂 Lieber freuen, dass man bei gehobener Mittelklasse mithalten kann! Andererseits muss man sich halt auch immer ueberlegen, dass 5er 7er und Co. meist Geschaeftswagen sind und bei denen gekten ab einer gewissen Position oftmals Vorschriften. Waer ja auch n bissl komisch, wenn der gesammelte Vorstand einer grossen Firma auf einmal mit R32 rumfaehrt 🙂 Man hat ja immerhin teilweise auch mal Geschaeftskunden dabei.

Hadi Jungs!

Zitat:

Original geschrieben von kai84m


Damit es Fair ist (Turbomotor gegen Turbomotor) sollte man den .:R auch einen Turbo aufrüsten und dann kann der BMW Ölkocher mal den .:R von hinten bewundern (mit einem Fernglas - natürlich 😁)

Dann lass uns mal den R32 mit der Sportversion des 5er vergleichen....dann wirds aber ganz düster 😁

Zitat:

Original geschrieben von sunstar25


@mirko1408

Hi nochmal,

es stand nur 4.2 hinten drauf - demnach Benziner. Meiner hat jetzt 1000 km drauf, der muss noch etwas laufen bis er frei wird.

sunstar25

So viel KM kann er nicht auf der Uhr haben, die 1000 werden schon hinkommen...im Bezug auf das frei werden.

Zitat:

Original geschrieben von mjoris


530d mod 05/2006 mit schuhgrösse 45 unter vollast 13.4L.
Nur zur referenz..........

Da Frage ich mich,was du unter Vollast verstehst.

Mit Sicherheit NICHT Höchstgeschwindigkeit.
Denn da sind 13.4 Liter Momentanverbrauch unmöglich.
Das hat das Auto vielleicht bei 200.

Re: R32 vs. X

Zitat:

Original geschrieben von mirko1408


hallo... habe gestern auf der autobahn eine begegnung mit einem bmw 535d lim gehabt. muss sagen das ich für den diesel schon das lezte aus meinem golfi kitzeln musste um dran zu bleiben, von überholen war schon gar nicht die rede =( aber auch nicht umgekehrt...=)
ist das normal das dieses "schiff" so gut geht?
habt ihr villeicht ähnliche erfahrungen mit ähnlich motorisierten autos auf der AB gemacht? würd mich interessieren...

Warum solltest du einem 284PS Biturbo 5er BMW denn im 180km/h + Bereich denn davon fahren können??

Der 5er dürfte bessere Cw Werte haben und dazu noch 34 Tuurbo PS mehr. Dazu BMW Motor,die in der Regel auch imme rien bissel flotter sind als andere Autos bei gleicher PS Zahl.

Gewicht ist bei den hohen Geschwindigkeiten eh zu vernachlässigen.

wegen dem einfahren hab ich sogar gehört dass man ab so ca. 1000km den motor sogar fördern SOLL, damit er nicht "faul wird". natürlich erst nachdem man ihn ausgiebig warmgefahren hat.... da die motoren ja schon im werk an der maschine eingefahren werden....
ab 10000km kommt dann noch ein spürbarer leistungsschub...

wegen dem 535d.... klar bin ich froh das er mithalten kann, war nur am anfang etwas überrascht als der normal aussehende 5er mir nicht von der pelle rückte...=) als ich dann die "großen" endrohre am heck sah war ich schon etwas erleichtert muss ich sagen... :-)
werde nach dem prüfstand von morgen entscheiden ob ich nicht evtl. einen chip und somit ca. +10ps in erwägung ziehen werde.... mal sehen...
nur so nebenbei: wieviel ist denn die grenze in sachen wandlung bei leistungsmanko´??

Zitat:

Original geschrieben von mirko1408


nur so nebenbei: wieviel ist denn die grenze in sachen wandlung bei leistungsmanko´??

Hab da was mit 10% im Hinterkopf, bin mir aber nicht sicher. Weiss auch nicht ob das dann ohne Probleme mit dem Wandeln geht, aber ich glaube 10% sind "rechtlich" gesehn kein Grund vom Kaufvertrag zurueckzutreten.

Sind halt bei Dir schon 25 PS 🙂

ein golf wird nie ein vmax wunder sein... egal ob 1,4 l trendline oder jubi gti oder r32... der golf ist und bleibt ein block... und wenn ich ehrlich bin: so geil ich den r32 und den gti finde, aber auf 250 sachen mit sonem wagen auf der autobahn hätte ich auch keine lust...
zum 5er... auch wenn es OT bin... ich bin eigentlich absoluter mercedes und golf fan... und ich hasse eigentlich bmw, v.a. den 3er mit dem nach dem opel manta wohl schlechtesten image 😁... aber der aktuelle 5er ist wirklich DIE wucht... eines der facegelifteten modelle mit nem ordentlich dezenten sportpaket und ich muss mir nochmal überlegen ob ich lieber ne e-klasse oder den 5er nehmen würde...

hat denn sonst keine ähnliche erfahrungen gemacht mit seinem R????

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


...so geil ich den r32 und den gti finde, aber auf 250 sachen mit sonem wagen auf der autobahn hätte ich auch keine lust...

Wenn du mal mit dem R32 fährst wirst du merken dass das nicht das geringste Problem ist - auch das ist eine andere Erfahrung 😉

...

- es wird immer schnellere oder gleich schnelle geben, und ich empfinde den R eigentlich eher als lahmarschig - bis 220 Tacho ist ja ziemlich in Ordnung - aber dann wirds eher zäh... und das viel höhere Drehmoment bei den großen Dieseln darf man nicht unterschätzen... wenn ich dran denke wie gut schon mein 2.0 TDI gegangen ist wundert mich bei diesen Geräten gar nix ...

Es kann auch leicht passieren dass zB. ein Polo GTI einem im Nacken hängt - zwar in einem gewissen "Respektsabstand" der beharrlich grösser wird und klar hat er keine Chance,- aber trotzdem: Sooo einen grossen Riss macht man eigentlich nicht wie sich das manch einer vorstellen mag...Rrrrrrr-- und der Kleine ist eine Ameise im Rückspiegel-- glaubste nur...

Hätte der R32 um 200 kg weniger -- dann wäre er eine Wucht - so ist er nur solide schnell aber nicht der Überkiller 😉

Pflanz dir einen HGP turbo in den R und dann versägst du fast alles auf der Straße. Wenns gegen ferraris und porsche auch sein soll dann HGP bi-turbo umbau auf ca. 550-600 ps , dann kommt dir auch ein ferrari und kein PORSCHE unten rum davon....

Mein Traumwagen ist ein R32 HGP BI-turbo , es gibt einfach nichts geileres.... Das Teil ist sone Rakete , nichtmehr auszuhakten... Und der läuft auch seine 310-320 echte km/h , was will man mehr ? Und das mit nem Golf...

mfg !

Deine Antwort
Ähnliche Themen