R32 vs GTI ein paar Fragen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Am Rande meines zweiten Autowechsels dieses Jahr suche ich ein kompaktes Kraftpaket.

Dazu entweder:
Golf V GTI, R32
Astra GTC OPC
Alfa GTA

Dazu die Fragen:
Wieviel verbrauchen R32 und GTI realistisch? Ist das DSG für einen bekennenden Handschalter wirklich überzeugend?

20 Antworten

Hi
Also was noch mal den Verbauch angeht: ich heize auch nicht ständig, ehr selten; aber wenn es Vollgas gab, dann Verbrauch wie angegeben. Wurde allerdings immer nur abschnittsweise getestet.

Im Alltag: 8-9 l, kann auch mal 10 sein, je nachdem wie flott man halt beschleunigt. Überleg dir mal den Tempomat zu bestellen, kostet nicht viel, und bringt auch spürbaren Verbrauchsvorteil, ganz abgesehen von Komfort.

Zur Konfig: was Sound angeht, würde ich dich ehrlich gesagt auch mal auf die Suchfunktion verweisen, da gibt es Millionen Threads hier.

Gruß

wenn du jetzt mal von der Versicherung absiehst:

Darfs denn dann auch ein CTR (Civic Type-R) werden?
Fahrspaßbezogen bringt der mit sicherherit mehr als alle genannten, aber wirtschaftlich ist er halt (versicherung und wertverlustmäßig) nicht wirklich! Verbauch zwischen 8+22L Ich fahr mit ca. 10-11L wenn ich rasant unterwegs bin 7,5-9L auf Landstrasse und ca. 18-21L Rennstrecke.
Fahr ihn dochmal Probe. Die kiste wird jetzt eingestellt und kann beim Händler gut gehandelt werden. Alltagstauglich ist er auch.

Ich hab mich nach vielen und langen Probesessions mit allen Autos dieser Klasse wieder für ihn entschieden! Hatte davor auch schon einen CTR!

Ansonsten würd ich mir mal Focus RS oder eben den R32 anschauen (alltagtauglicher als RS - der ist rüppelhart und aht kaum stauraum-, aber nicht so gut im Handling)!
Den GTA würd ich ganz aussen vor lassen! Mehr als gut aussauen tut der nicht

Zitat:

wenn du jetzt mal von der Versicherung absiehst

Allerdings, ich hab mir den grad mal die Einstufung des Type-R angeschaut...😰

HP:23, TK: 28, VK 28

ganz schön heftig, das liegt ja über Porsche-Niveau...🙂

E.

jepp! Der ist arschteuer! Man muss wissen was man macht, wenn man ihn kauft!!!Aber einmal den Kick zwischen 6000+8000 U/min und du bist der Drehorgel verfallen!! Schlimmer ist noch der S2000 bei der Versicherung ist aber anderes Thema!

Der CTR ist ein Exot und auch entsprechend hoch in der Typenklasse. Wenn ein CTR zu schrott gefahren wird fällt das halt "etwas" mehr auf als bei zB einem GTI, der innerhalb eines Monats so oft verkauft wird wie ein CTR in zwei Jahren.

aber ich komme von thema ab *rotwerd*

auf jeden Fall mal anschauen und Probefahren und der Focus Rs auch nicht aussen vor lassen.

Ähnliche Themen

hallo,

also ich hab nun seit 3 wochen nen gti mit dsg und seit gestern abend steht er beim händler wg technik-ausfall.
Aber zum DSG: Ich finds prima und zum R32 passt es noch besser als zum Gti.... da er doch einfach mehr Hubraum hat und das DSG im D-Betrieb bereits bei 60 im 6. Gang fährt. Da hat der &-Zylinder einfach den besseren Sound. Beim GTI kann man meiner Meinung nicht von Sound sprechen....
Mich nervt das Druchdreher der Vorderräder wenn man abbiegt... für mich ein klares Argument für den R32 wegen dem Allrad..
Hatte vorher nen S3 und der war auch vom Motor her wesentlich "giftiger", der 2.0t ist viel moderater und vom Durchzug her gleichmäßiger...

Zum Verbrauch: Bin gestern abend mit Tempomat 165 von München nach Passau gehfahren mit ein Paar mal überholen bis 210 (wg Winterreifen aber nicht schneller) und da waren es dann 10,8l...für meinen Eindruck doch recht viel....

ich würde dir klar zum R32 raten...den ich mir auch demnächst holen werde.... aber nur mit DSG ;-)

Zitat:

Original geschrieben von hambe


hallo,

Mich nervt das Druchdreher der Vorderräder wenn man abbiegt... für mich ein klares Argument für den R32 wegen dem Allrad..

Das liegt in der Natur eines Differentials 😁 , hab ich sogar in sehr engen Kurven mit meinem 1.6 lol aber nur bei Nässe.

Da dreht das innere Rad wie bescheuert durch.

Naja immer die volle Leistung dort hinleiten wo am wenigsten Grip herrscht so läuft das 😉 .

4zylinder können auch guten Sound haben 🙂 aber der GTI hört sich von außen auch nicht nach viel an, ist zu leise.

Aber geschmackssache.

MfG
peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen