R32 und VMax
Hallo,
Mein jetziges Fahrzeug soll abgelöst werden und so bin ich mit dem Gedanken R32 Schwanger.
Was mich interessiert ist die Höchstgeschwindigkeit, soll heißen, wird die Höchstgeschwindigkeit auf 250 gedrosselt oder ist das die max. mögliche Höchstgeschwindigkeit mit der Serien-Motorenleistung ?
Wenn abgeregelt, kann mann die Regelung umgehen und wie schnell ist der R32 dann ?
Bitte um Infos.
29 Antworten
Hat nicht irgendein fast Van den momentanen Rekord?
Allerdings ist der noch nicht Serienmassig.
So ein Auto ähnlich der Mercedes R-Klasse, also eigentlich auf den ersten Blick optisch ein eher schwaches cw Auto.
Weiss den Namen nicht mehr,eventuell wars auch ein zukünftiges Auto von MB.
Zitat:
Original geschrieben von arthur2103
Ist die Stirnfläche nicht ein Berechnungsteil des CW-Wertes ?
Gruß
arthur
BEIDES sind nur Berechnungsteile vom GESAMTEN Luftwiederstand.
Ich meine gelesen zu haben das der R32 eine komplett andere Fahrwerkskonstruktion hat und nicht nur wegen dem Allrad.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von knalle
BEIDES sind nur Berechnungsteile vom GESAMTEN Luftwiederstand.
Jo, für die, die es interessiert:
http://de.wikipedia.org/wiki/Cw-wert
Bestes dort aufgeführtes Auto ist der Audi A2 ... Kommt halt der Tropfenform sehr nahe.
Der R32 ist a bissele schwerer als der GTI. Vielleicht ist er deshalb ein wenig ruhiger. Obwohl sich bei meinem GTI bei hohen Geschwindigkeiten eigentlich kein Gefühl von Instabilität einstellt. Man könnte problemlos auch das Lenkrad loslassen und er würde nicht jeder Spurrille nachjagen. Bin aber noch keinen R32 gefahren. Vielleicht würde sich ja ein Aha-Effekt einstellen. Wer stellt mir seinen für ein Wochenende zur Verfügung, damit ich das mal testen kan. 😁
Gruß,
ks
Der R32 hat doch eine andere Fahrwerkabstimmung als der GTI oder? Zudem kommt noch dazu das er nochmals 5mm tiefer als der GTI liegt. Allgemein finde ich das der R32 wie auf Schienen fährt, bei niedrigen und hohen Geschwindigkeit.
Hatte den GTI auch schon mal getestet. Der fährt auch super bei Tempo 235, kein Problem. Der R kommt noch ein bisschen suveräner rüber. Heut früh am Tacho herrliche 270 gefahren, alles hinter mir gelassen, von 5er BMW über S-Klasse und Audi A6, die auch starke Motoren hatten, stand ja hinten drauf;-)
Man kann nicht alles haben
Hi,
der Golf 5 stellt sich etwas voluminöser in den Wind als andere Autos, aber das ist ja eine wesentliche Zutat beim Erfolgsrezept des Golfs.
Er wird m.M. nach auch deshalb in so großen Stückzahlen verkauft, weil Leute wie ich (1,90) da mehr Kopffreiheit und Stauraum haben als in vergleichbaren Modellen von z.B. MB und BMW, auch solchen die aussen erheblich länger sind.
Schaut mal in die skandinavischen Länder, wo die langen Stangen rumlaufen, wie beliebt die Kiste da ist.
Muss ja keiner einen Golf kaufen. Für kleingewachsene Personen gibt es ja Alternativen, z.B. A-Klasse, BMW 1er.
B.
Zitat:
Original geschrieben von Harry-Kedi
nichts für ungut, aber mein Motorrad läuft 300 und die fahre ich auch. ;-)
Fein. Sozusagen ein mobiler Organspender ...
Chiptuning würde glaube ich kaum was bringen. Die 15 oder 16 PS machen nicht den großen Unterschied. Vmax vielleicht 5 km/h, Beschelunigung auch nicht so viel. Hat beim R schon jemand gechipt?
Zitat:
Original geschrieben von Corrado-HH
Fein. Sozusagen ein mobiler Organspender ...
Falls dann noch was Verwertbares uebrig ist. Das sieht dann eher aus wie vor den Zug gestellt.
Sprich die Brocken koennen im Umkreis von 50m zusammengesucht werden.
Zitat:
Original geschrieben von ZX81
Falls dann noch was Verwertbares uebrig ist. Das sieht dann eher aus wie vor den Zug gestellt.
Sprich die Brocken koennen im Umkreis von 50m zusammengesucht werden.
OT *on*
jaja,
leute die noch keinen gesprochen haben, der bei 250 vom bock viel, kommen immer mit solchen kommentaren...
ich will nicht wissen wie ihr ausseht, wenn es euch mit 22o km/h vonder piste balllert!
ich glaubt wenn es mich mit 250 richtig schmeisst und ich keinem LKW drunterrushte, sehe ich mit beckenbruch und schlüsselbeinbruch deutlich besser aus, als ihr in eurer Golf V konservendose....
aber OT *OFF*
wo fahr ihr denn bitte eure Autos mal aus? mir bügelt alles 3km irgendwer vor die nase, so da meine bremsen mal wieder voll ran dürfen....
mfg
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
wo fahr ihr denn bitte eure Autos mal aus? mir bügelt alles 3km irgendwer vor die nase, so da meine bremsen mal wieder voll ran dürfen....
mfg
Gar nirgends auch wenn ich demnaechst wohl einen GTI fahren werde,
werde ich meiner jetzigen Fahrweise treu bleiben.
Das bedeutet maximal 100km/h auf der Autobahn. Mir reicht es vollkommen
zu wissen das ich koennte wenn ich wollte, ich muss dies und werde dies aber nicht fahren.
Und ja, auch zur Zeit bin ich nicht mit einem Fox unterwegs.
Zitat:
Original geschrieben von ZX81
Gar nirgends auch wenn ich demnaechst wohl einen GTI fahren werde,
werde ich meiner jetzigen Fahrweise treu bleiben.
Das bedeutet maximal 100km/h auf der Autobahn. Mir reicht es vollkommen
zu wissen das ich koennte wenn ich wollte, ich muss dies und werde dies aber nicht fahren.
Und ja, auch zur Zeit bin ich nicht mit einem Fox unterwegs.
Das Gleiche sagte ich auch mal. OK mit max 100Km/h, so krass war ich nicht drauf. Aber glaube mir, du wirst deinen Fahrstil ändern 😉.
@benv:
Chiptuning bei nem Saugmotor macht doch garkeinen Sinn, da bei Chipgetunten Motoren die Mehrleistung hauptsächlich durch Optimierung des Ladedrucks zustade kommt.
Gruß