R32 Sightings
Das glaubt man nun endlich ein exklusives Auto zu haben und nicht so ein Massenprodukt wie Ferrari ;-) und dann passierts nach 7 Monaten das erste Mal:
Habe gestern einen blauen R32 in München Odeonsplatz gesehen.
War das einer von Euch?
38 Antworten
besseres ...
besseres für diesen Preis ?
Ok. von der Optik her schon.
... aber von der Technik ?
Mit Allrad ?
6 Zylinder?
Xenon?
241 PS ?
GRA etc...
Option Doppelkupplungsgetriebe?
also mir fällt für diesem Preis kein Konkurrent ein ...
daher habe ich ihn auch bestellt!
Zitat:
Original geschrieben von Klaus G.
besseres für diesen Preis ?
Ok. von der Optik her schon.... aber von der Technik ?
Mit Allrad ?
6 Zylinder?
Xenon?
241 PS ?
GRA etc...
Option Doppelkupplungsgetriebe?also mir fällt für diesem Preis kein Konkurrent ein ...
daher habe ich ihn auch bestellt!
jo ist und bleibt aber nen Golf....daran ändert die technik nicht so viel....
Ich will den r32 beileibe nicht schlecht reden, wäre mir halt nur zuviel Golf für den preis.
ich persönlich würde mir nen etwas gebrauchten 330 Ci oder so zulegen ... 😉
also bevor ich mir nen 330ci hole (gähn) dann doch lieber n exclusives auto.
dass einer meint, es gäbe die R32 wie sand am meer, liegt wohl daran, dass gerade in dieser stadt die quote recht hoch ist (normal städte mit viel reichen wie muc, stg, etc.) und man beim R32 ja förmlich darauf wartet, einen zu sehen. also fällt einem jeder, den man sieht, auch auf. n 330ci fällt dagegen ja wohl net auf, obwohl davon viel mehr rumfahren werden...also regisirtert man sie auch weniger.
und apropos preis: womit kann denn der 330ci gegenüber dem golf mehr aufwarten (außerdem effizienteren motor)?
bestellt dir mal nen 330ci mit den feautres vom golf...und wo liegt der preis?
ps: golf bleibt golf und bmw bleibt bmw. wo ist da das problem? ein m3 ist auch nur ein bmw für mich.
Ähnliche Themen
Ich wollte mir den 330Ci bestellen, fand den aber in der Probefahrt extrem lahm und langweilig. Der Motor ist vergleichsweise sehr drehmomentschwach und der geringe Verbrauchsvorteil macht den extrem hohen Preis nicht wett.
Außerdem ist mir das Auto zu eng. Ich hätte dann sogar fast noch den S3 bestellt. Zum Glück kam der R32 dazwischen ;-)
Bei mir stand neben dem R32 auch der 330 Ci zur Wahl. In den Fahrleistungen unterscheiden sich die beiden kaum. Ausstattungsbereinigt wäre der 330er aber um ca. 10000 € teurer gekommen. Alle die immer posten "für das Geld hätte ich mir etwas anderes geholt" sollen mir mal , mit Blick auf Ausstattung, Antrieb und Motor vergleichbare Modelle nennen. Und die Floskel "auch ein R 32 bleibt immer ein Golf" ist eh hahnebüchen. Ein RS4 ist auch 'nur' ein Audi 4, der BMW 330 hat auch 'nur' die Karosserie eines 318er. Dies ließe sich endlos fortsetzen (Clio V6, Focus RS, Audi S3 usw.). Wer den R32 täglich fährt, wird an den Reaktionen von anderen Verkehrsteilnehmern und Passanten recht schnell merken, dass er keinen Golf sondern einen R32 fährt (soll nicht überheblich klingen, sondern entspricht den Tatsachen)
so long 😛
Zitat:
Original geschrieben von Ilu
[...]wird an den Reaktionen von anderen Verkehrsteilnehmern und Passanten recht schnell merken, dass er keinen Golf sondern einen R32 fährt[...]
Na das ist mir völlig egal!
Da habt ihr was zum diskutieren. (z coupe)
http://www.track-challenge.com/comparison1d.asp?Car1=37&Car2=58
Und schaut euch mal die zeiten an , der r32 wird komplett weggebügelt.
oder schon mal den MOTORVISION -tracktest zum r32 gesehen??
Die waren auch alles andere als begeistert vom r32.
man beachte mal den Spritverbrauch 😰
und bitte der 3.0 r6 von BMW ist ja wohl mal unangefochten ein meisterwerk von BMW, einen besseren 6-zylinder gibts derzeit für geld nicht zu kaufen. Das sage nicht nur ich sondern u.a. auch AMS !!!
In dem Vergleich kommt der R32 doch sehr gut weg. Weiss gar nicht, was du hast. Du darfst auch nicht vergessen, dass der R32 unter anderem durch Allrad 150Kg schwerer ist und drei Sitzplätze mehr hat. Bei nasser Strasse sähe der BMW auch nicht mehr so gut aus.
Der Motorvision Tracktest ist übrigens ein Witz. Die fahren da auf einem 30m langen Go-Kart Kurs mit 3 Kurven und einer Maximalgeschwindigkeit von 50km/h. Wenn ein Lupo GTI schneller ist als ein E55 AMG, dann stimmt irgendwas nicht.
@ilu
Zitat:
Wer den R32 täglich fährt, wird an den Reaktionen von anderen Verkehrsteilnehmern und Passanten recht schnell merken, dass er keinen Golf sondern einen R32 fährt (soll nicht überheblich klingen, sondern entspricht den Tatsachen)
ach komm.
zeig mir mal wieviele ottonormalfahrer und PASSANTEN einen r32 von einem verspoilerten 1.4 G4 unterscheiden können 😉
Neeee.....
@spalato
[...]zeig mir mal wieviele ottonormalfahrer und PASSANTEN einen r32 von einem verspoilerten 1.4 G4 unterscheiden können [...]
Du wirst wahrscheinlich recht haben und mir ist mit meinen bisherigen G 4ern nur nie aufgefallen, dass soviele Leute hinter mir herschauen, weil natürlich alle den Golf so toll finden egal ob 1.4 oder 3.2. (Ironie)
Vielleicht lädt dich ja mal einer zu ner Probefahrt ein, dann guck auch mal aus dem Fenster und nicht nur auf den Tacho 😁
Zitat:
Original geschrieben von spalato
man beachte mal den Spritverbrauch 😰
und bitte der 3.0 r6 von BMW ist ja wohl mal unangefochten ein meisterwerk von BMW, einen besseren 6-zylinder gibts derzeit für geld nicht zu kaufen. Das sage nicht nur ich sondern u.a. auch AMS !!!
Den 3l BMW bin ich lange gefahren. Total drehmomentschwach (nur 300 Nm @ 3500, die hat der R schon bei 2000), aber gute max. Leistung. Braucht 1l weniger als der Golf. Technisch identisches Niveau (beide haben Multi-Variable Nockenwellensteuerung, 2-stufiges Schaltsaugrohr, ...)
Deutlich besser ist Porsche, allerdings ist der Boxer prinzipbedingt überlegen (Laufruhe, niedriger Schwerpunkt).
Übrigens hat der R den 330Ci auf dem Nürburgring deutlich geplättet!
wir kommen wohl nicht auf nen grünen Ast 😉
Deshalb, ja der r32 ist ein "sportliches" Auto , und ja ich würde mir trotzdem einen 330-er zulegen ( allein schon weil er einfach schicker aussieht).
Als einigermaßen günstigen gebrauchten, würde ich dem r32 aber auch nicht die kalte Schulter zeigen 🙂