R32 schnell genug?
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug.
Momentan fahre ich einen BMW 540 mit Automatik.
[4,4 Liter V8 , 440Nm , 300 PS (Prüfstand) , bei 250 km/h abgeregelt]
Angegeben ist er mit 6,4 Sek. von 0 - 100 km/h.
Der R32 V6 4Motion mit DSG und 250 PS ist mit 6,2 Sek von 0 - 100 km/h angegeben, aber "nur" mit 248 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Ich denke das der R32 an der Ampel immer besser geht als der 540er, bloß auf der Autobahn wird er wohl den kürzeren ziehen.
Wie ist denn die Durchzugskraft über 200 km/h? Erreicht er die 248 km/h schnell?
Bei mir merkt man richtig, dass er schneller will und dann elektronisch begrenzt wird. Er würde ca. 275km/h laufen, wenn er nicht abgeregelt wäre.
Ist hier vielleicht jemand im Forum, der schon mal beide Fahrzeuge gefahren hat? Ist der R32 ne gute Alternative zum 540er?
Beste Antwort im Thema
Verstehe überhaupt nicht, was diese beiden Fahrzeuge überhaupt miteinander zu tun haben. Eine Alternative für einen 540 wäre vielleicht ein aktueller 335i oder 330i, für den R32 wäre vielleicht ein GTI eine Alternative.
Nimm doch einen S3, der ist mit 250km/h angegeben, dann bist du nicht "nur" 248 km/h schnell, wenn das für dich ein Problem darstellt.
189 Antworten
Tut mir Leid, das ich den Edition 30 als Alternative zum R32 genannt habe, das war natürlich off topic. Der R32 spielt natürlich in einer ganz anderen Liga, sozusagen im Bereich der Supersportwagen ...
hmmm....also irgendwie habt Ihr Eure R's wohl lahm gefahren.....meiner rennt mit Sommerreifen schlanke 270km/h 😁
Und bis 250 ist nicht wirklich zu merken, dass sich der R quälen würde.....
Ich würde den R32 mit dem kleinsten Turbokit von HGP versehen. Das Ansprechverhalten ist aufgrund des großen Hubraums super und der Wagen fährt damit bereits erheblich souveräner. Noch besser würde sich ein Kompressor verhalten, allerdings bekommt man für den R keine Kits mit SCHRAUBENverdichter. Das wäre in Verbindung mit Ladeluftkühlung sicher der souveränste Golf, den man fahren kann. Egal bei welcher Drehzahl...
Wenn es allerdings um Reisekomfort geht so wird dich der R32 im Vergleich zum 540 enttäuschen. Vom Verbrauch sind sie etwa gleichauf, da der Allradantrieb den V8 des BMWs in Bezug auf den Konsum ersetzt.
für die jenigen die an vmax des motors zweifel haben...
mein vater fährt den gleichen motor allerdings im 7ner
der geht bis 268 laut gps.. hab auch schon ma auf einer chiptuner seite gesehn das der etwa standart 270 +- 5kmh läuft ohne chip!
würde mir ein e92 335i am liebsten holen! mit m sportfahrwerk> nur hab ich keine 45.000-50.000€ für einen "nackten" 3er übrig aber ich stell mir den als mein potentiellen nachfolger auto vor! allerdings erst so in 7-8jahren
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Looser27
....meiner rennt mit Sommerreifen schlanke 270km/h 😁
das kann ich bestätigen! Allerdings nur lt. Tacho.
@MSWelsch
achtung es wird unsachlich!!!😛
Die Vergleichbarkeit zw.Gti und R32 ist deswegen nicht statthaft,da es sich um verschiedene Konzepte handelt.
Die Fahrleistungen sind nahezu gleichauf,das ist doch unstrittig.
Der R32 ist die einzige Möglichkeit für einen Liebhaber grossvolumiger Motoren,einen Kompaktwagen zu fahren,dass alleine war für mich kaufentscheidend.
Diese Vielfalt der Möglichkeiten ist doch eine Bereicherung und kein Grund zu Vergleichsstreitereien.
Schlichtende Grüsse
R-Team
warum werden hier eigentlich immer so komische fragen gestellt
einfach beim händler einen probefahren und gut
wenn er einem nicht gefällt, dann ist das so
hier irgenwelche diskussionen zu führen dreht alles nur durcheinander und mix die mit jenem und dann wird gequetscht
o.O
naja am ende ist halt niemandem geholfen :P
Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
warum werden hier eigentlich immer so komische fragen gestellt
einfach beim händler einen probefahren und gut
wenn er einem nicht gefällt, dann ist das so
hier irgenwelche diskussionen zu führen dreht alles nur durcheinander und mix die mit jenem und dann wird gequetschto.O
naja am ende ist halt niemandem geholfen :P
!!!Rischisch!!!
Ich empfehle den kleinen HGP R32 mit nur 470Ps. 3,97s auf 100, 300 Spitze und 70TEuro teurer. Der sollte doch schnell genug sein. 😁
Aber wundere mich schon das ein 7er Fahrer in die Golfklasse absteigt. Gibt doch so schöne Bmwmotoren wie den 335i.
Ich empfinde meinen R32 auch keinesfalls als zu langsam.
Heute morgen erst hab ich ihn wieder etwas laufen lassen. Bis 240 ( Tachoanzeige ) merkt man ihm absolut nicht an, dass er sich in irgendeiner Weise quälen würde.
Mich würde mal interessieren, wieviele der Leute, die den R32 als langsam und schwerfällig bezeichnen schon mal in einem dringesessen haben, geschweige denn schon einen fahren durften.
Fahr so ein Ding einfach mal probe.
Auf der Autobahn trifft man nicht mehr soooo viel, was wirklich schneller wäre.
Probefahren ist wirklich das beste.
Nach Leistung alleine kann man ja auch nicht nur gehen...
Gibt halt auch Autos die nur schnell fahren können aber von beschleunigen noch nichts gehört haben.
Große Limos z.B. Ein A8 4.2 find ich, wenn ich nach der Leistung schaue, langsam. Dann kann man immernoch sagen Gewicht 20" Reifen usw ... langsam ist er im Sprint trotzdem (für die Leistung)
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Ich empfinde meinen R32 auch keinesfalls als zu langsam.Heute morgen erst hab ich ihn wieder etwas laufen lassen. Bis 240 ( Tachoanzeige ) merkt man ihm absolut nicht an, dass er sich in irgendeiner Weise quälen würde.
Mich würde mal interessieren, wieviele der Leute, die den R32 als langsam und schwerfällig bezeichnen schon mal in einem dringesessen haben, geschweige denn schon einen fahren durften.Fahr so ein Ding einfach mal probe.
Auf der Autobahn trifft man nicht mehr soooo viel, was wirklich schneller wäre.
Das stimmt absolut, allerdings kommt es immer drauf an welchen Maßstab man ansetzt. Ich glaube auch, dass die Leute die ihren Mund hier am weitesten aufreißen die ersten wären, wenn man ihnen anböte mal R32 fahren zu dürfen😁....Der R32 ist einfach der "König der Gölfe".
yours
Sierratango
Zitat:
Der R32 ist einfach der "König der Gölfe".
Sozusagen das oberste Ende der Nahrungskette..... 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von 540 iA
Hallo!Ist der R32 ne gute Alternative zum 540er?
Warum hast du dir den BMW zugelegt? Wegen der 5 oder der 40? In welchen Disziplinen soll der
GOLFdenn eine Alternative zu deinem BMW darstellen? Ist deine Garage zu klein? Sonst ist die Diskussion wie Äpfel und Birnen vergleichen...
Zitat:
Original geschrieben von 540 iA
Ich bin jemand der mit der Marke kein Problem hat. Wenn ich das Thema im BMW Forum gestartet hätte, dann hätte wohl jeder BMW Fahrer gesagt "was willst Du denn mit nem Golf ??? "Und an der Tanke proll ich auch nicht rum 🙂 Ich möchte nur gern ein Auto das ähnlich schnell ist, besser natürlich noch schneller 😉
ganz eindeutig ein s3. wenn audi auch in frage kommen würde. warum? chiptuning besser möglich. und dann kommst du auch auf deine kosten wenn die serienleistung nicht ausreicht. ja ich weiß, der hubraum, aber ich denke probefahren lohnt sich. 😉
aber auch der r32 ist sicher eine gute wahl, aber so wie es sich anhört brauchst du ein bisschen mehr 🙂
fahr doch einfach mal beide.