R32 schnell genug?
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug.
Momentan fahre ich einen BMW 540 mit Automatik.
[4,4 Liter V8 , 440Nm , 300 PS (Prüfstand) , bei 250 km/h abgeregelt]
Angegeben ist er mit 6,4 Sek. von 0 - 100 km/h.
Der R32 V6 4Motion mit DSG und 250 PS ist mit 6,2 Sek von 0 - 100 km/h angegeben, aber "nur" mit 248 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Ich denke das der R32 an der Ampel immer besser geht als der 540er, bloß auf der Autobahn wird er wohl den kürzeren ziehen.
Wie ist denn die Durchzugskraft über 200 km/h? Erreicht er die 248 km/h schnell?
Bei mir merkt man richtig, dass er schneller will und dann elektronisch begrenzt wird. Er würde ca. 275km/h laufen, wenn er nicht abgeregelt wäre.
Ist hier vielleicht jemand im Forum, der schon mal beide Fahrzeuge gefahren hat? Ist der R32 ne gute Alternative zum 540er?
Beste Antwort im Thema
Verstehe überhaupt nicht, was diese beiden Fahrzeuge überhaupt miteinander zu tun haben. Eine Alternative für einen 540 wäre vielleicht ein aktueller 335i oder 330i, für den R32 wäre vielleicht ein GTI eine Alternative.
Nimm doch einen S3, der ist mit 250km/h angegeben, dann bist du nicht "nur" 248 km/h schnell, wenn das für dich ein Problem darstellt.
189 Antworten
Der 540 hat im Vergleich zum R32 nen Bombenmotor, mein Vater hatte bis vor drei Jahren selbst nen 540 und die 4,4 Liter waren in ihrer Souveränität schon beeindruckend, da kann meiner Ansicht nach der (veraltete) 6-Zylinder des Golfs nicht mithalten.
Zitat:
Original geschrieben von oli-dreier
Was ich aber noch viel "schlimmer" finde- ist das doch recht prollige Auftreten des R.
So optisch find ich den ganz nett, Gäbe es den R in dezent fänd ich ihn geil!
Ja watt denn nu Ollie ? Jetzt musst' Dich aber mal entscheiden .😁
Den kannste bestellen in Normalgolf - Karosse, kein Flachs. Geil, nich.?
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
Das Motoren umgerüstet werden und auch mit Gas gefahren werden, heißt nicht das sie Gasfest sind....Zitat:
Original geschrieben von Bl@ck-H@wk
Blödsinn, sind beide Gasfest 😉
Ich glaube da sind die Ventile eher von betroffen. Bei manchen Fahrzeugen sollte man bei Vollgas nicht so viel mit Gas fahren.
Beim Phaeton is doch der gleiche motor verbaut und da haben fast alle Probleme mit den Ventilsitzen......
Zitat:
Original geschrieben von Dieselboost
Beim Phaeton is doch der gleiche motor verbaut und da haben fast alle Probleme mit den Ventilsitzen......Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
Das Motoren umgerüstet werden und auch mit Gas gefahren werden, heißt nicht das sie Gasfest sind....
Ich glaube da sind die Ventile eher von betroffen. Bei manchen Fahrzeugen sollte man bei Vollgas nicht so viel mit Gas fahren.
Da ist nicht der gleiche Motor verbaut und der Motor im Iver hat z.B. höherwertige Ventile usw.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Ja watt denn nu Ollie ? Jetzt musst' Dich aber mal entscheiden .😁Zitat:
Original geschrieben von oli-dreier
Was ich aber noch viel "schlimmer" finde- ist das doch recht prollige Auftreten des R.
So optisch find ich den ganz nett, Gäbe es den R in dezent fänd ich ihn geil!
Den kannste bestellen in Normalgolf - Karosse, kein Flachs. Geil, nich.?
Gruß
Rolf
Entscheiden? Hab ich- gegen Golf*gggg*
Den R32 in "Normal-karosse" würd ich eher akzeptieren.
Wie gesagt- hässlich ist der R ja nicht- einfach nur nicht mehr dezent genug.
Wenn es ihn in Normalkarosse gibt, würd ich, wenn überhaupt, nen R32 nur in der nehmen! Was letztendlich hypothetisch ist, denn mein nächstes Auto hat bedeutend weniger Leistung, verbraucht weniger Sprit und macht mir dennoch etwas mehr Spass, dank Heckantrieb :-))))
Achja- ohne M-spoiler oder so einen Kram.
Ich gehöre halt zu der Gattung, die meinen- 204 PS sind nicht so viel, dass man die sportlich verpacken müsste*g*
Zitat:
Original geschrieben von oli-dreier
Ich gehöre halt zu der Gattung, die meinen- 204 PS sind nicht so viel, dass man die sportlich verpacken müsste*g*
Verdammt, dachte man darf schon ab 105 Heizöl-PS ins R-Line Kleidchen hüpfen und auf dicke Hose machen 😁
Zitat:
Original geschrieben von lotuselise76
Verdammt, dachte man darf schon ab 105 Heizöl-PS ins R-Line Kleidchen hüpfen und auf dicke Hose machen 😁Zitat:
Original geschrieben von oli-dreier
Ich gehöre halt zu der Gattung, die meinen- 204 PS sind nicht so viel, dass man die sportlich verpacken müsste*g*
Leider Gottes wird sowas nicht verboten und die ganzen Mehr-Schein-als-Sein-Nuckelpinnen dürfen trotz Trommelbremse ins Spoilerkostüm schlüpfen😁
Zitat:
Original geschrieben von oli-dreier
Entscheiden? Hab ich- gegen Golf*gggg*Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Ja watt denn nu Ollie ? Jetzt musst' Dich aber mal entscheiden .😁
Den kannste bestellen in Normalgolf - Karosse, kein Flachs. Geil, nich.?
Gruß
Rolf
Den R32 in "Normal-karosse" würd ich eher akzeptieren.
Wie gesagt- hässlich ist der R ja nicht- einfach nur nicht mehr dezent genug.
Wenn es ihn in Normalkarosse gibt, würd ich, wenn überhaupt, nen R32 nur in der nehmen! Was letztendlich hypothetisch ist, denn mein nächstes Auto hat bedeutend weniger Leistung, verbraucht weniger Sprit und macht mir dennoch etwas mehr Spass, dank Heckantrieb :-))))
Achja- ohne M-spoiler oder so einen Kram.
Ich gehöre halt zu der Gattung, die meinen- 204 PS sind nicht so viel, dass man die sportlich verpacken müsste*g*
Irgendwie verstehe ich deinen Beitrag nicht, erzählst uns was von wegen R Line zu prollig 540 viel toller aber fahren tust du jetzt jetzt keins von beiden autos oder wie? 😕
EDIT:
Und zu Vergleichen wie: 540i gegen R32 sag ich garnichts.... DIe Autos habens !NICHTS! miteinander zu tun und wollen es auch garnicht!
Zitat:
Original geschrieben von oli-dreier
Leider Gottes wird sowas nicht verboten und die ganzen Mehr-Schein-als-Sein-Nuckelpinnen dürfen trotz Trommelbremse ins Spoilerkostüm schlüpfen😁Zitat:
Original geschrieben von lotuselise76
Verdammt, dachte man darf schon ab 105 Heizöl-PS ins R-Line Kleidchen hüpfen und auf dicke Hose machen 😁
Ist doch egal, solange die Platz machen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von N1k0l4s
Irgendwie verstehe ich deinen Beitrag nicht, erzählst uns was von wegen R Line zu prollig 540 viel toller aber fahren tust du jetzt jetzt keins von beiden autos oder wie? 😕Zitat:
Original geschrieben von oli-dreier
Entscheiden? Hab ich- gegen Golf*gggg*
Den R32 in "Normal-karosse" würd ich eher akzeptieren.
Wie gesagt- hässlich ist der R ja nicht- einfach nur nicht mehr dezent genug.
Wenn es ihn in Normalkarosse gibt, würd ich, wenn überhaupt, nen R32 nur in der nehmen! Was letztendlich hypothetisch ist, denn mein nächstes Auto hat bedeutend weniger Leistung, verbraucht weniger Sprit und macht mir dennoch etwas mehr Spass, dank Heckantrieb :-))))
Achja- ohne M-spoiler oder so einen Kram.
Ich gehöre halt zu der Gattung, die meinen- 204 PS sind nicht so viel, dass man die sportlich verpacken müsste*g*EDIT:
Und zu Vergleichen wie: 540i gegen R32 sag ich garnichts.... DIe Autos habens !NICHTS! miteinander zu tun und wollen es auch garnicht!
Hättest du dir die Mühe gemacht, eine Seite zuvor meinen Post zu lesen, wäre es verständlicher gewesen- besonders der erste Satz!
Hallo Golffans,
ich bin zufällig hier reingestolpert und als ich las, daß der Themenstarter
aus der BMW-Ecke (5er) kommt und über einen, zugegebenermaßen flotten,
aber trotzdem immer noch Golf nachdenkt, stellte sich mir die Frage ob er das ernst meint.
Immerhin wart von ihm die letzten Seiten nichts mehr gesehen. Bevor das Gejaule mit
arrogant usw. losgeht, möchte ich nur kurz von meinen Erfahrungen berichten.
Da geht es zwar nicht um den Golf aber um einen für die Zeit recht agilen A190.
Vorher hatte ich auch einen 525i und dachte für den Weg zur Arbeit reicht auch ein A.
Der A war sehr flott, es reichte um auch mal die großen Premiumlimousinen zu überraschen.
Aaaaaber, leider nur bis 200km/h evtl. auch etwas darüber, dann war der Ars.. ab.
Das übelste war, ständig damit unterschätzt zu werden. Ein Freund fährt derzeit
den A200 turbo mit ähnlicher Erfahrung. Bei mir brachte dann auch die C-Klasse keine
besondere Linderung. Ständig wird man belästigt, dauernd zieht einer vor die Nase,
egal wie schnell man ist. Leider, leider, leider geht alles über das Image.
Das hat hier schon mal jemand bemerkt. Jetzt habe ich wieder einen 5er
noch nicht einmal mit einem dicken Motor, fahre auch nicht schneller oder langsamer
als vorher, nur jetzt ist Ruhe. Fazit: wenn der BMW Themenstarter wirklich
vor hat einen Golf zu nehmen und ist er auch noch so schnell oder spritzig,
er wird sich mächtig umgewöhnen müssen.
Ich bin mal neugierig gewesen wo user 540 iA noch so rumfragt.
Hier von 540iA was aus dem Hondabereich:
Wenn ich aber im BMW Forum frage, dann kommen immer diese Standartantworten, wie "was willst Du denn damit" usw.
Ich habe mir mal überlegt, dass ich zu 80% alleine unterwegs bin, 80% ich das Auto nur für den Arbeitsweg nutze und, dass der Arbeitsweg zu 100% Geschwindigkeitslimitiert ist (max 120 km/h).
(Das war nicht immer so)
Was soll ich dann also noch mit einem Wagen der einen 4,4 Liter V8 hat mit ~300PS und 250km/h locker schafft?
Deswegen hab ich mich nach etwas kleinerem umgesehen. Und der Civic hat mir gut gefallen.
Leasen geht z.B. ohne Anzahlung für ca 300€ im Monat.
Ich weiss halt nicht was besser ist.
Wer nachlesen will drücke bitte hier http://www.motor-talk.de/.../...ar-nichts-von-beidem-t1788072.html?...
Soweit zu der Frage ob der R32 schnell genug ist. Bis 120 km/h
ist der alle mal schnell genug. Damit ist die Frage beantwortet!
Zitat:
Original geschrieben von oli-dreier
Vorab- beide Autos bin ich nicht gefahren:Vom 540i zum R32 halte ich definitiv für einen Abstieg.
Eben des Fahrkomforts wegen. Was ich aber noch viel "schlimmer" finde- ist das doch recht prollige Auftreten des R.
So optisch find ich den ganz nett, und dass da auch nicht so ein Zigarettenanzünder-turbo-2-liter drin ist spricht für Klang und Laufruhe!
Aber ich finde den R einfach zu auffällig für 250 PS.
So ein 540i geht optisch durchaus auch als 525i oder kleiner durch. Gäbe es den R in dezent fänd ich ihn geil!Audi S3 ist übrigens nun gar keine Alternative zu einem V8*rofl* ausserdem wurde danach nicht gefragt!
Hm, weiß nicht inwiefern mir dieser Post weiter helfen sollte... Den Sinn zwei Autos zu beurteilen von denen man am Ende keins fährt verstehe ich nicht. ist aber auch egal, denn die beiden Autos gehören in zwei vollkommen unterschiedliche Kategorien.