R32 schnell genug?
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug.
Momentan fahre ich einen BMW 540 mit Automatik.
[4,4 Liter V8 , 440Nm , 300 PS (Prüfstand) , bei 250 km/h abgeregelt]
Angegeben ist er mit 6,4 Sek. von 0 - 100 km/h.
Der R32 V6 4Motion mit DSG und 250 PS ist mit 6,2 Sek von 0 - 100 km/h angegeben, aber "nur" mit 248 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Ich denke das der R32 an der Ampel immer besser geht als der 540er, bloß auf der Autobahn wird er wohl den kürzeren ziehen.
Wie ist denn die Durchzugskraft über 200 km/h? Erreicht er die 248 km/h schnell?
Bei mir merkt man richtig, dass er schneller will und dann elektronisch begrenzt wird. Er würde ca. 275km/h laufen, wenn er nicht abgeregelt wäre.
Ist hier vielleicht jemand im Forum, der schon mal beide Fahrzeuge gefahren hat? Ist der R32 ne gute Alternative zum 540er?
Beste Antwort im Thema
Verstehe überhaupt nicht, was diese beiden Fahrzeuge überhaupt miteinander zu tun haben. Eine Alternative für einen 540 wäre vielleicht ein aktueller 335i oder 330i, für den R32 wäre vielleicht ein GTI eine Alternative.
Nimm doch einen S3, der ist mit 250km/h angegeben, dann bist du nicht "nur" 248 km/h schnell, wenn das für dich ein Problem darstellt.
Ähnliche Themen
189 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Der 540ia ist nett, aber nicht sehr sportlich.
Ein gechipter Ed30 ist deutlich schneller, ein R32 bis 160 etwa gleichschnell,
obenraus ist der Luftwiederstand nicht so gut...
Klar, ist eine echte Rakete dein Ed30 Frontkratzer.
Muss nur eine trockene Straße her und ein Reifenhändler in der Verwandtschaft sein.
Zitat:
Original geschrieben von N1k0l4s
Zitat:
Original geschrieben von oli-dreier
Vorab- beide Autos bin ich nicht gefahren:
Vom 540i zum R32 halte ich definitiv für einen Abstieg.
Eben des Fahrkomforts wegen. Was ich aber noch viel "schlimmer" finde- ist das doch recht prollige Auftreten des R.
So optisch find ich den ganz nett, und dass da auch nicht so ein Zigarettenanzünder-turbo-2-liter drin ist spricht für Klang und Laufruhe!
Aber ich finde den R einfach zu auffällig für 250 PS.
So ein 540i geht optisch durchaus auch als 525i oder kleiner durch. Gäbe es den R in dezent fänd ich ihn geil!
Audi S3 ist übrigens nun gar keine Alternative zu einem V8*rofl* ausserdem wurde danach nicht gefragt!
Hm, weiß nicht inwiefern mir dieser Post weiter helfen sollte... Den Sinn zwei Autos zu beurteilen von denen man am Ende keins fährt verstehe ich nicht. ist aber auch egal, denn die beiden Autos gehören in zwei vollkommen unterschiedliche Kategorien.
Deswegen hab ich mich ja auch nicht zum Fahrverhalten sondern zum Image der Autos geäussert. Soweit ich weiss, kann man das beurteilen auch wenn man die Autos nicht gefahren ist.
Genauso wie ich vollkommen verstehen kann, warum man lieber einen R32 fahren will anstatt einen GTI.
Weil der Motor des einen Autos klingt wie ein Motor und der andere eben nicht- solche Kleinigkeiten an Meinungen kann man sich auch bilden, ohne die Autos selbst gefahren zu sein!
Wie klingt er denn dann ? Wie ein Wellensittich?
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
Wie klingt er denn dann ? Wie ein Wellensittich?
Ja

Fahrt einfach mal einen .:R , dann erübrigt sich dieses ganze gelaber hier :P
Gruss Marcel
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
Wie klingt er denn dann ? Wie ein Wellensittich?
ein sehr guter Vergleich- ja so klingt er!
Zitat:
Original geschrieben von Marcel_TT
Fahrt einfach mal einen .:R , dann erübrigt sich dieses ganze gelaber hier :P
Gruss Marcel
Bin ich schon sehr oft und deswegen finde ich den ganzen Thread eigentlich Sinnlos.
Einen 540i mit einem R32 zu vergleichen und dann die Kommentare hier zu lesen,
ist echt ein Genuß

Ein vernünftiger 540i fahrer würde niemals auf den Gedanken kommen sich einen R32 zu bestellen, außer bei ihm reicht das Geld nicht mehr für einen 540i.
Auch hier den Sound des R32 (der ohne Zweifel sehr gut ist ) hier ins Spiel zu bringen ist doch völlig albern.
Wer Fahrer der Fahrzeugklasse eines 540i oder auch 535d usw. kennt weiß doch selber, dass die sich "0" für den Sound eines Fahrzeugs interessieren und falls sie es doch interessiert kaufen sie sich einen M5.
Die Leute wollen über die Straße gleiten und ganz souverän ihre Strecke von A nach B kommen und nicht mit einem Golf ( ja das ist auch ein R32 ) mit dröhnen in den Ohren aussteigen, nur weil sie mal kurzzeitig über 200 km/h auf der Autobahn gefahren sind.
Wenn wir Golf Fahrer mal ehrlich sind, würde doch keiner seinen R, GTI, GT gegen einen FOX austauschen oder



So groß ist nämlich der Abstieg von einem 5er auf einen Golf



naja einen Rennfox mit ~1000kg 4 Sitzen und 200ps.... Dann geh auch der Verbrauch
Wie die Kleinwagen von vor paar jahren nur mit doppelt so viel leistung
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
naja einen Rennfox mit ~1000kg 4 Sitzen und 200ps.... Dann geh auch der Verbrauch![]()
Wie die Kleinwagen von vor paar jahren nur mit doppelt so viel leistung
Können ja auch einen Polo GTI Cup Edition als Vergleich nehmen, der hat ja fast alle deiner Kriterien

ne der ist glaub ich noch nicht ganz an dem was ich mir mal vorstelle
Zitat:
Original geschrieben von cuscu
Auch hier den Sound des R32 (der ohne Zweifel sehr gut ist ) hier ins Spiel zu bringen ist doch völlig albern.
Wer Fahrer der Fahrzeugklasse eines 540i oder auch 535d usw. kennt weiß doch selber, dass die sich "0" für den Sound eines Fahrzeugs interessieren und falls sie es doch interessiert kaufen sie sich einen M5.
ich hab so meine Zweifel, dass die Soundinteressierten 5er Fahrer sich einen M5 alternativ kaufen würden....die Dieselfahrer schonmal sicher nicht, und auch die 540i wissen schon, dass den M5 so einiges von ihrem Fahrzeug trennt, nicht nur der Sound.
Ob ein 5er Interessent mit weniger Soundaffinität nen 540 kauft, und mit entsprechender Vorliebe den M5 dürfte in den meisten Fällen schon am 25.000€ (!) höheren Grundpreis scheitern......
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Der 540 hat im Vergleich zum R32 nen Bombenmotor, mein Vater hatte bis vor drei Jahren selbst nen 540 und die 4,4 Liter waren in ihrer Souveränität schon beeindruckend, da kann meiner Ansicht nach der (veraltete) 6-Zylinder des Golfs nicht mithalten.
wirklich??? ... zu meiner zeit bei bmw als azubi hatte ein besitzer eines 540i mal gemeint, "der könne aber noch gut 100ps mehr haben" - tja und dann hatte er sich den e39 m5 gekauft

dennoch hat der 6-zyl im golf definitiv seinen reiz ... im VI´er golf wird wohl keiner mehr angeboten werden

...sixpack bleibt sixpack... vom sound hatten mir damals auch die 6-zyl bei bmw besser gefallen als alle anderen (sprich vier, acht und zwölfzylinder). die acht und zwölfender sind zu leise und haben keinen wirklich sportlichen sound

Zitat:
Original geschrieben von gttom
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Der 540 hat im Vergleich zum R32 nen Bombenmotor, mein Vater hatte bis vor drei Jahren selbst nen 540 und die 4,4 Liter waren in ihrer Souveränität schon beeindruckend, da kann meiner Ansicht nach der (veraltete) 6-Zylinder des Golfs nicht mithalten.
die acht und zwölfender sind zu leise und haben keinen wirklich sportlichen sound
Mal ne Corvette gehört? Kommt en 6Zylinder nicht ran

Ne Corvette ist nicht zu leiste und man hört der Vette ihr Kraft an.
Wenn ne Vette mal richtig Gas gibt, stirbt der 6Zylinder von VW auf Grund von Luft mangels ab.



Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Zitat:
Original geschrieben von gttom
die acht und zwölfender sind zu leise und haben keinen wirklich sportlichen sound![]()
Mal ne Corvette gehört? Kommt en 6Zylinder nicht ran![]()
Ne Corvette ist nicht zu leiste und man hört der Vette ihr Kraft an.
Wenn ne Vette mal richtig Gas gibt, stirbt der 6Zylinder von VW auf Grund von Luft mangels ab.![]()
![]()
Oder Mustang V8, da stinkt auch die Corvette ab.

Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Mal ne Corvette gehört? Kommt en 6Zylinder nicht ran![]()
Ne Corvette ist nicht zu leiste und man hört der Vette ihr Kraft an.
Wenn ne Vette mal richtig Gas gibt, stirbt der 6Zylinder von VW auf Grund von Luft mangels ab.![]()
![]()
![]()
Oder Mustang V8, da stinkt auch die Corvette ab.
Kommt auf den Mustang an. Nen GT500 kann bei ner Vette mithalten.
