R32 oder Z3 M roadster
hy leutz
Wollte mal wissen welches der beiden wagen ihr besser findet. Vom preis her sind sie ja auf dem secondhand markt identisch.
Greetz Mukistylez
35 Antworten
Der Z4 sieht gut aus, aber der Z3 ist auch als M-Version einfach nur hässlich, pardon. Vorne nicht, aber alles was danach kommt, kann ja nicht mal der Bangle verunstalten, wenn er gesoffen hat. Abartig, Ehrenwort.
mh ... guck dir den z3 an ... also ich find das war designtechnisch der erste griff in's klo bei bmw .... und leider auch nicht der letzte ... nur fahrleistungen allein machen kein schönes auto 😉
Erstmals vielen Dank für all die Atworten.
Also ich hab mir ein bisschen umgeschaut ( internet auf secondhandbörsen...) Da aber der Neupreis wesentlich höher ist beim M als beim R 32 ist systematisch bei dem selben Preis der Kilometerstand um 20- 30´000 Km höher beim Roadster. Doch hier hab ich mir zwei modellen als beispiel genomen:
http://www.autoscout24.ch/CarImages/2273989-2.jpg
http://www.autoscout24.ch/CarImages/2273989-3.jpg
25´000 Euro und 71´800km
und hier der R32
http://bilder.mobile.de/.../11111111154194441-10781-1106737344_2.bild
http://bilder.mobile.de/.../11111111154194441-10781-1106737344_3.bild
dieser wagen hat 53´000km für 21´760 Euro
So mein maximales Buget ist 30´000 Euro, wenn ich mir also den Golf Leisten würde könnte ich mir für den selben Preis des BMW´s ´noch einen HGP turboeinbau gönnen.
Was denkt ihr?
Greetz Mukisylez
So ein HGP Turbosatz ist natürlich schon etwas feines. Damit hast du dann eine absolute Rackete am Start. Ich würde dann aber noch sparen und gleich den Bi-Turbo Satz nehmen😁😁 Der ist doch noch ein paar Stufen besser....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Madman Pi
So ein HGP Turbosatz ist natürlich schon etwas feines. Damit hast du dann eine absolute Rackete am Start. Ich würde dann aber noch sparen und gleich den Bi-Turbo Satz nehmen😁😁 Der ist doch noch ein paar Stufen besser....
Ja! Recht hat er. Finde den R32 auch besser und in verbindung mit nem HgP Turbo oder nem z-engineering Kompressor, geht der noch besser als ohnehin schon. Und du hast auch den Spaß mim Allrad, vorallem im Winter, da kannste mim r32 noch weiter um die Ecken driften, wenn du mim M schon lange stehst.
Naja ich wollte eigentlich nicht mehr Kohle ausgeben Für den Turbo als für den Wagen. Der Bi Turbo ist zwar schon geil, aber erstens sau teurer und für 500PS habe ich ja noch ein paar Jährchen fahrzeit! Aber ist der Sound eines Turbo auch sol geil wie ein Bi- turbo? Welcher ist besser, der von Z-engenering oder der von HGP, muss sagen das eben die von Z auch in der Schweiz eingebaut werden und um einiges günstiger sind... Der von Z ist glaube ich 340PS nach ausrüstung. Der trubo von HGP 385PS? merkt man den Unterschied? Ich meine ob ich jetzt in 5.1 sec oder 5,3 secunden auf 100 bin spielt auch keine Rolle! Er soll einfach schnell sein und ein HAMMERHArten sound haben.
wer hat so ein teil von Z?
Greetz
Mukisylez
5 sitze sind besser als 2, glaub mir!!!! Ich hatte einen MB SLK und das wahr die hölle! Man kann damit leben aber es ist der grund wieso ich jetzt ein anders auto fahre (golf). Es sei den das ist dein tweit wagen! Dann ist der M Cooool!
2 sitzer nur für show und fun! Meiner meinung nach!
Also, der Fahrspass im Z ist unglaublich - super Sound, man wartet nur so auf die Kurven.
Aber du darft nicht besonders gross sein.
Im Coupe stoss ich immer an das Dach. Ist schon ärgerlich, fährt sich dafür aber wirklich gut.
Der R32 ist auch ein tolles Auto - ist zudem ein alltagstaugliches.
Hi,
also ich habe das so gemeint:
Wenn du nen Turbo willst, dann geh am besten zu HGP.
Wenn du allerdings nen Kompressor willst, dann ist z-engenering sicher das Beste.
Der Kompressor hat halt den Vorteil, dass ergünstiger ist, er lässt sich problemlos einbauen und auch wieder ausbauen (falls du ihn mal wieder verkaufen willst) und du musst nix an der Auspuffanlage herumschweißen!
Ich würde sagen, nimm den Kompressor, braucht auch keinen Ölanschluss!
Der Z3M ist einiges schneller, aber bei Nässe und im Winter unbrauchbar. Der Vergleich hinkt eigentlich total. Außerdem ist ein Z3M im Unterhalt um Welten teurer und nur als Zweitwagen zu gebrauchen.
Qualitativ sprich auch einiges gegen den alten Z3, der technisch noch auf dem 16 Jahre alten E30 basiert.
Sorry bin noch ein bisschen ein Beginner in dieser szene! :-) aber Kompressor und turbo is doch dat gleiche?! ???
So hab die Teile mal einzelnd angeschaut, also der Kompressor von Z kostet 5'500 Euro bin bei 310PS (} sind das schon genügend PS, oder könnte da Auto noch ein bisschen mehr vetragen) Bei HGP kostet der billigste Turbo einbau 6'600 Euro, da sind wir aber scho bei 358 PS, leg ich noch ein Wenig kohle drauf ( Also das Doppelte!!! bin ich auf 400 PS) machen die 70 PS grossen Unterschied was die Beschleunigung anbetrifft? Ich meine die Höchstgeschwindikeit ist bei uns in der Schweiz ein bisschen weniger wichtig!!!
Hat jemand von euch so ein Kompressor von Z? und wer fährt HGP?
GReetz MUKIsylez
Zitat:
Original geschrieben von Mukisylez
Sorry bin noch ein bisschen ein Beginner in dieser szene! :-) aber Kompressor und turbo is doch dat gleiche?! ???
Kompressor und Turbolader haben zwar das gleiche Prinzip, daß eine Leistungssteigerung durch Mehr-Luft erreicht wird, mehr aber auch nicht.
Google mal danach. Will jetzt nicht eine 20-seitige Funktionsbeschreibung machen 😉
MfG
Turbo= eine art Luftpumpe, die vom Abgasstrahl angetrieben wird.
Kompressor= im Prinzip das Gleiche aber angetrieben von einem Riemen am Motor.
Beim Turbo musst du allerdings noch einen Ladeluftkühler einbauen und beim Kompressor nicht. Ebenso musst du beim Turbo die Abgasanlage abändern, damit du den Turbo auch anschließen kannst. Hat also gewisse nachteile, schafft aber eben auch ne höhere Leistung.
Allerdings sollten dir doch 310 bzw. 335 Kompressor PS reichen oder nicht?
Würde auch nicht mehr PS empfehlen, wenn du nicht Kolben tauschen willst oder die Verdichtung herabsetzen.
Warum geht auf längerem der motor im arsch wenn ich HGP hab?
Und der Wiederverkaufspreis sinkt doch, wenn ich am motor rum mach?
Greetz Mukisylez
Zitat:
Original geschrieben von Mukisylez
Warum geht auf längerem der motor im arsch wenn ich HGP hab?
Und der Wiederverkaufspreis sinkt doch, wenn ich am motor rum mach?
Greetz Mukisylez
Nein nein das ist nicht so, dass wenn du den HGP Turbo hast der Motor am Arsch geht. HGP ist eine sehr gute und seriöse Firma. Aber Leistungssteigerung heist eben erhöhung des Drehmomentes bzw. auch der Drehzahl. Das heist eben auch höherer Verschleiß. Eine Leistungssteigerung von so 70-80 ps kann man ohne Veränderung des Motors ruhig machen aber wenn der Druck noch höher ist, wie z.B. bei einem Turbo von HGP, dann ist der Verschleiß auch höher. Du musst dann die Verdichtung reduzieren, andere Kolben einbauen, andere Pleuel, andere Ventile und Ventilfedern usw. sowie andere Lager verbauen. Die Auspuffanlage muss auch umgeschweißt werden oder sogar eine Sonderanfertigung hinein. Das lässt sich alles nur mit viel Aufwandt wieder ausbauen und es wird sehr teuer, du brauchst ja nen neuen Krümmer.
Der Kompressor ist deutlich einfacher einzubauen und ist einfach wieder auszubauen und das sogar fast kostenlos. Ebenfalls musst du nix am Motor verändern, da die Verdichtung nur gering ist.
Der Widerverkaufspreis wird wohl immer bei einer Veränderung des Motors sinken.