R32 mit dsg oder ohne was ist besser?

VW Golf 4 (1J)

hi jungs was findet ihr besser mit dsg oder ohne

19 Antworten

OHNE!!!

ja?

zwecks spaß oder leistung?

Beides.

Wenn du später tunen willst ist das DSG nicht die beste wahl, da viele Tuner mit dem DSG nicht klar kommen.

Huhu!

Da würde ich Theresias zustimmen, Handschalter fordert einfach ein bissl mehr beim fahren..

Ähnliche Themen

Ich fahre einen R mit DSG und kenne auch den Schalter. Grundsätzlich würde ich demjenigen, der Spass am Schaltern hat, den Schalter empfehlen, da hier sicherlich die manuelle Betätigung der Kupplung und somit die "Kontrolle" über den Antriebsstrang im Vordergrund steht.
Wem das eben genannte aber nichts sagt, der ist mit dem DSG bestens bedient. Ich kenne einige Automatikgetriebe verschiedenen Hersteller. Das DSG steht denen in Sachen Fahrkomfort in nichts nach. Hat aber keines der bekannten Nachteile (ausser dem Preis), wie z.B. Wandlerverlusst, Verbrauch, Fahrleistungen usw.
Bewegt man das Fahrzeug mit etwas Vernunft,kann man im "D"-Modus mit 10l auch in der Stadt (Berlin) unterwegs sein, da hier sehr Drehzahlschonend (45km/h=6.Gang) gefahren wird: wohlgemerkt "man kann..."

Zitat:

Original geschrieben von launchcontrol


da hier sehr Drehzahlschonend (45km/h=6.Gang) gefahren wird: wohlgemerkt "man kann..."

🙄

Zitat:

Original geschrieben von 6N_GTI_LE


🙄

Was ist? Das ist kein Problem, Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...

Bin immer im vierten in ner 30er Zone gefahren, drücksch aufs Gaspedal kommt immer noch ordentlich Leistung... 😉

ich hab übers DSG nur gutes gehört
...würds aber trotzdem net haben wollen. 😁

Ich würde es wieder nehmen.

Man kann auch ganz toll und schnell manuell schalten, am Schalthebel oder auch am Lenkrad - macht irre Spaß.

Nur wer DSG gefahren ist kann objektiv urteilen !

Hallo.

Ich bin letztens den 5er GTi mit DSG gefahren und finde es gibt für DEN Motor nichts besseres. Das DSG ist wie für einen Turbomotor gemacht, es ist IMMER Schub vorhanden und auch der Verbrauch lässt sich in Grenzen halten. Den 3.2er bin ich mit DSG schon im TT und A3 gefahren und auch dort ist es einfach genial, bei dem Motor müsste ich aber arg überlegen ob nicht doch lieber einen Handreißer.
TDI's bin ich auch schon mt DSG gefahren und das geht gar nicht. DSG ist für mich das sportlichste Getriebe wo gibt, da kann man beim TDI lange nicht von sprechen, die Kombination gefällt mir gar nicht...

MfG

Fahre selber einen Schalter und vermisse das DSG nicht, denke das muss aber jeder selber entscheiden.
Derzeitiger Nachteil des DSG (sowohl beim R32, TT 3,2 und A3 3,2) sind die teils massiven Softwareprobleme (Motorruckeln usw.)
Bisher warten viele noch immer auf ein funktionierendes Update, das aber auf sich warten läßt.

Zitat:

Original geschrieben von Klaus G.


Nur wer DSG gefahren ist kann objektiv urteilen !

Eben, wer sich entscheiden muss sollte beides probieren.

Meine Meinung steht ja oben schon, ich Schalte gern/lieber per Hand/Kupplung, wobei das DSG sehr sehr viele Vorteile hat!

Zitat:

Original geschrieben von Ilu


Bisher warten viele noch immer auf ein funktionierendes Update, das aber auf sich warten läßt.

Die Updates sind doch schon seit Wochen verfügbar...

Zitat:

Original geschrieben von Ilu


Fahre selber einen Schalter und vermisse das DSG nicht, denke das muss aber jeder selber entscheiden.
Derzeitiger Nachteil des DSG (sowohl beim R32, TT 3,2 und A3 3,2) sind die teils massiven Softwareprobleme (Motorruckeln usw.)
Bisher warten viele noch immer auf ein funktionierendes Update, das aber auf sich warten läßt.

Die von dir angesprochenen Probleme haben nichts mit dem DSG zu tun. Das Motorruckeln tritt sowohl bei den Schaltern als auch bei den DSG-Versionen auf. Jedoch hat der Update für die Kombination mit dem DSG länger auf sich warten lassen.

Schönen guten Morgen,

habe bisher den 105 PS Golf sowie den 140 PS Touran mit Handschalter und DSG gefahren und den TT 3.2 mit DSG und den Golf R32 mit Handschalter.

Meiner Meinung nach ist dies das beste Automatiksystem was zur zeit auf dem Markt ist. Mein nächstes Fzg. wird evtl. einer mit DSG, was mich allerdings bisher noch abschreckt ist der hohe Aufpreis.

Ansonsten muss ich sagen: TOP!!!
Was wohl am meisten für DSG spricht, ist, das es keine Zugkraftunterbechung hat (zumindest nicht spürbar). Und das mit dem Schalten am Lenkrad ist auch eine feine Sache. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen