R32 Erfahrungen
Hallo,
werde nächste Woche meinen R32 bestellen,
Frage nun an alle R32 Besitzer. Auf was muss ich
achten bei der Zusammenstellung. Was an Interieur
ist notwendig und auf was kann man verzichten?
Hätte auch gerne nen paar Erfahrungswerte bezüglich
Verbrauch in V-Max.
Vielen Dank
Mike
90 Antworten
Ehrlich gesagt ist das VW DVD Navi echt das letzte! Keine Straßennamen anzeige im Kartenmodus, langsame Berechnung etc etc aber das allerletzte ist, dass es keine ID3 Tags unterstützt, und der hohe Preis dafür ist eigentlich eine Frechheit von VW.
Das einzigst Gute bei dem DVD Navi ist das Aussehen, was auch der Grund war weshalb ich es genommen habe.
Ich kann zwar (noch?) keine Erfahrungen zum R32 selbst abgeben, möchte aber, wie schon einmal in einem anderen thread (in dem mir die Frage gestellt worden ist, ob ich mir den R nicht vielleicht etwas schön reden will), meine Erfahrung zum Thema Preis/ Relation nochmals schreiben.
Dass ein R32 gegenüber dem GTI einen Mehrpreis von 5.000€ hat und mit welchen Mehr an Ausstattung daherkommt, wissen wir ja jetzt alle; wie sich nach meinen Berechnungen die Summe nochmals relativiert: nach Anfragen bei den Händlern kann ich von 12% Nachlass ausgehen, diese wurden mir schriftlich zugesagt. Ich nehme einen Wunsch-Listenpreis R32 von 35.000 Euro und stelle dem einen 30.000€ Wunsch-GTI gegenüber. Dass 12% von 35.000 mehr sind als 12% von nur 30.000, dazu braucht man keine Glaskugel; somit schmälern sich die 5.000 auf 4.400€ Differenz.
Das wäre dann ein tatsächlicher Mehrpreis von o.g. 4.400, wenn da nicht noch der Wunsch vieler Nicht-R-Fahrer (hier im Forum täglich zu lesen) wäre: wieviel kosten die abgedunkelten R-Heckleuchten, wenn ich diese nachrüsten will? Welche Teile brauche ich für ein R-Heck/ eine R-Front? Es gibt ja genügend, die sowas vorhaben (absolut nix dagegen), aber wenn man noch einen Cent in "pimp hier - pimp da" investiert, werden die 4.400 nochmals deutlich weniger und man hätte sich gleich einen R kaufen können. Vom Allrad, 6-Zylinder und Sound noch gar nicht gesprochen.
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Narr
Ich kann zwar (noch?) keine Erfahrungen zum R32 selbst abgeben, möchte aber, wie schon einmal in einem anderen thread (in dem mir die Frage gestellt worden ist, ob ich mir den R nicht vielleicht etwas schön reden will), meine Erfahrung zum Thema Preis/ Relation nochmals schreiben.
Dass ein R32 gegenüber dem GTI einen Mehrpreis von 5.000€ hat und mit welchen Mehr an Ausstattung daherkommt, wissen wir ja jetzt alle; wie sich nach meinen Berechnungen die Summe nochmals relativiert: nach Anfragen bei den Händlern kann ich von 12% Nachlass ausgehen, diese wurden mir schriftlich zugesagt. Ich nehme einen Wunsch-Listenpreis R32 von 35.000 Euro und stelle dem einen 30.000€ Wunsch-GTI gegenüber. Dass 12% von 35.000 mehr sind als 12% von nur 30.000, dazu braucht man keine Glaskugel; somit schmälern sich die 5.000 auf 4.400€ Differenz.
Das wäre dann ein tatsächlicher Mehrpreis von o.g. 4.400, wenn da nicht noch der Wunsch vieler Nicht-R-Fahrer (hier im Forum täglich zu lesen) wäre: wieviel kosten die abgedunkelten R-Heckleuchten, wenn ich diese nachrüsten will? Welche Teile brauche ich für ein R-Heck/ eine R-Front? Es gibt ja genügend, die sowas vorhaben (absolut nix dagegen), aber wenn man noch einen Cent in "pimp hier - pimp da" investiert, werden die 4.400 nochmals deutlich weniger und man hätte sich gleich einen R kaufen können. Vom Allrad, 6-Zylinder und Sound noch gar nicht gesprochen.
Da haste recht, sehe ich auch so...Aber es ist ja nicht nur beim GTI und R so, es fängt ja schon bei nem normalen Golf an GTi Front und Heck nachrüsten die Innenausstattung u.s.w., ich glaube viele rechnen da nicht richtig mal abgesehen vom Wiederverkauftswert, wer will schon ne total verbastelte Karre haben...?
Ähnliche Themen
Re: R32 Erfahrungen
Zitat:
Original geschrieben von Mike051181
Hallo,
werde nächste Woche meinen R32 bestellen,
Frage nun an alle R32 Besitzer. Auf was muss ich
achten bei der Zusammenstellung. Was an Interieur
ist notwendig und auf was kann man verzichten?
Hätte auch gerne nen paar Erfahrungswerte bezüglich
Verbrauch in V-Max.Vielen Dank
Mike
hallo mike, wenn du ein auto kaufen möchtest, dann entscheide dich selbst, was du willst.
wenn du nur von einem auto träumst, dann warte eben, bis du es dir leisten kannst und stelle dann etwas intelligentere fragen.
Zitat:
Original geschrieben von Mike051181
danke für den Rat.
Wagen wurde bestellt!
R32 ist es geworden.Vielen Dank
Good Boy 😁
Welche Ausstattung wird er haben?
Golf R32 schwarz mit DSG, Leder auf Top-Sportsitzen in beige,
Navigationssystem, Mittelarmlehne, 6-fach Wechsler,Multi-Funktionslenkrad mir Schaltwippen.
Mike
Zitat:
Original geschrieben von Mike051181
Golf R32 schwarz mit DSG, Leder auf Top-Sportsitzen in beige,
Navigationssystem, Mittelarmlehne, 6-fach Wechsler,Multi-Funktionslenkrad mir Schaltwippen.Mike
Schöne Ausstattung 🙂
Ich habe auch geschwankt, ob ich beige nehmen soll, habe mich aber schlussendlich doch für schwarz entschieden.
Gruss
silverblue
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Narr
Ich kann zwar (noch?) keine Erfahrungen zum R32 selbst abgeben, möchte aber, wie schon einmal in einem anderen thread (in dem mir die Frage gestellt worden ist, ob ich mir den R nicht vielleicht etwas schön reden will), meine Erfahrung zum Thema Preis/ Relation nochmals schreiben.
Dass ein R32 gegenüber dem GTI einen Mehrpreis von 5.000€ hat und mit welchen Mehr an Ausstattung daherkommt, wissen wir ja jetzt alle; wie sich nach meinen Berechnungen die Summe nochmals relativiert: nach Anfragen bei den Händlern kann ich von 12% Nachlass ausgehen, diese wurden mir schriftlich zugesagt. Ich nehme einen Wunsch-Listenpreis R32 von 35.000 Euro und stelle dem einen 30.000€ Wunsch-GTI gegenüber. Dass 12% von 35.000 mehr sind als 12% von nur 30.000, dazu braucht man keine Glaskugel; somit schmälern sich die 5.000 auf 4.400€ Differenz.
Das wäre dann ein tatsächlicher Mehrpreis von o.g. 4.400, wenn da nicht noch der Wunsch vieler Nicht-R-Fahrer (hier im Forum täglich zu lesen) wäre: wieviel kosten die abgedunkelten R-Heckleuchten, wenn ich diese nachrüsten will? Welche Teile brauche ich für ein R-Heck/ eine R-Front? Es gibt ja genügend, die sowas vorhaben (absolut nix dagegen), aber wenn man noch einen Cent in "pimp hier - pimp da" investiert, werden die 4.400 nochmals deutlich weniger und man hätte sich gleich einen R kaufen können. Vom Allrad, 6-Zylinder und Sound noch gar nicht gesprochen.
Genauso gut kannst du aber die beim R32 Umbaukosten für die GTI Front und Seitenschweller dazurechnen und schon wird die Differenz wieder grösser.
Und nich tvergessen, wer einfach nur einen Basis GTI haben will ohne Xenon,Climatronic usw,hat 7650 Euro zum R32 gespart.
Denn dem R32 Fahrer, der dieselbe Ausstattung wie der GTI hat haben will, muss halt Xenon usw mitbezahlen.
Und Unterhaltskosten werden beim R32 wahrscheinlich 50 Euro mehr betragen als beim GTI, also auf 5 Jahre gesehen nochmals 3000 Euro mehr.
Aber denke, wenn man sich auf 5000 Euro höhere Anschaffungskosten festlegt,liegt man ind er Regel goldrichtig.
Zitat:
Original geschrieben von Silverblue
Ausstattung ist doch egal, bloss nicht flashrot, sonst hast du kein Einzelstück mehr 😁 😛
😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Genauso gut kannst du aber die beim R32 Umbaukosten für die GTI Front und (...)
Und nich tvergessen, wer einfach nur einen Basis GTI haben will (...)
Und Unterhaltskosten werden beim R32 wahrscheinlich 50 Euro mehr(...)
Aber denke, wenn man sich auf 5000 Euro höhere Anschaffungskosten festlegt,liegt man ind er Regel goldrichtig.
Welcher R-Fahrer rüstet nachträglich seine Front auf einen Wabengrill um?
Wer bestellt sich einen Basis-GTI, mit null Ausstattung?
Schreib' mir bitte den Endpreis für deinen GTI, den du bezahlen musstest; hier her auf den Cent genau. Dann schreibe ich dir einen Barpreis, mir in schriflicher Form eines Angebotes vorliegend, für einen R. Ich glaube nicht an goldrichtige 5.000 Euro Unterschied.
Edit:
Die Unterhaltskosten sind höher; alleine die Steuer beträgt beim R schon 216€ zu 135 beim GTI. Die Versicherung hängt von mehreren Faktoren ab, in meinem Fall wären es 70€ mehr als ein GTI.
Ich habe für meinen GTI bezahlt: 24923,01 Euro, knapp über 10% Rabatt bekommen, Barzahlung.
Habe mich auf wesentliche Sachen beschränkt, z.B. ist Xenon für mich unwichtig, Leder für 1700 Euro mir zu teuer, DSG brauch ich auch nicht... Meine Ausstattung:
3 türer
Black Magic Pearleffekt
Handschalter
Mittelarmlehne
Heck/Seitenscheiben 65% abgedunkelt
Climatronic
18 Zoll Detroit
Mittelarmlehne
Multifunktionslenkrad / MFA plus
RCD300 mit 8 Lautsprechern
Winterräder
Denke da kann man zufrieden sein ;-)
Gruss
Stefan
32800 Euro kostet mein GTI.
R32 mit gleicher Ausstattung kostet 38368 Euro.
Gut,DWA hätte ich beim R32 noch zusätzlich, aber die habe ich weggelassen weil es eh keinen juckt wenn die losgeht.
MAcht 5568 Euro Aufpreis.
Tornadorot mit schwarzem Leder hat doch beim R32 einen schwarzen Dachimmel,oder?