R32 Bremsen... Irgendwie total Mist
Also entweder geht es nur mir so,oder die R32 Bremsen sind nicht so der wahre Brenner.
Hab mir gestern mal gedacht mal wieder ne lange reine Autobahntour zu machen.Also Tank voll und los gings.
Auf der Bahn bleibt es ja nun nicht aus das man wenn man etwas schneller unterwegs ist öfters mal bremsen muss (manchmal auch etwas heftiger).
Schon nach kurzer Zeit wenn man mal etwas länger bremsen muss fingen die Bremsen an zu surren.Und einmal als ich so von ca.250 auf 120 runterbremsen musste da übertönt das surren sogar das Radio !
Am Verschleiß kanns nicht liegen hat erst 20t runter und Vorbesitzer war schon etwas betagter.
Ey,da machen die einen dick auf Sportwagen mit Riesen Bremsscheiben und wenn man ihn ein bißchen "rannimmt" machen gleich die Bremsen schlaff.
Bin ja ein bißchen entäuscht jetzt...
Frag mich echt wie die beim testen mit den Bremsen eine Runde Nordschleife geschafft haben...
Oder es ist wirklich was nicht in Ordnung,aber das glaub ich eigentlich nicht.
62 Antworten
Welche Bremsanlage hat denn der R32 verbaut?
Gleiche wie im A3 3.2 ?
Der hat vorne
FNRG-57-Bremse in 17"-Ausführung 345mm
hinten
aus dem neuen AUDI A8 bekannten Aluminium Faustsattelkonzept Colette II
Re: R32 Bremsen... Irgendwie total Mist
Zitat:
Original geschrieben von TT-Blue
länger bremsen muss fingen die Bremsen an zu surren.Und einmal als ich so von ca.250 auf 120 runterbremsen musste da übertönt das surren sogar das Radio !
..
du denkst auch das bei 250 kmh der Airbag dir das leben noch rettet oder ?
also klar, man kann von W8 Bremsen viel erwarten..aber von 250 auf 120 ist ein langer weg bist du runter gebremst hast...
vielleicht liegt es wirklich nur an deinem auto...
also ich habe gestern mal meine Bremsen auf der Nordschleife richtig testen können.
Einfach genial. Ging komischer weise besser als beim R.
Habe meinen V6 letztens auf gelochte Zimmermann Scheiben, Ferodo D2S Performence Beläge und auf Stahlflexschläuche umgerüstet. Hatte immer Druckpunkt, keine Heulen und vor allem immer Bremskraft. Und das ganze war auch noch recht billig!
Kann ich nur empfehlen.
Wer natürlich perfekte Bremskraft verlangt kommt um eine Porsche Turbo(4Kolben) oder Besser noch GT3(6Kolben) Festsattelbremse nicht vorbei.
Das ist dann aber supergeil und teuer! ;-)
Also die r32 bremsen sind von 100-0 kmh sehr gut, kann man nicht meckern. AAABER sobald es nass ist und sich auf den brensscheiben wasser absetzte entsteht das gefürchtete fading. Durch die große fläche der ungelochten scheiben kann das wasser nicht so schnell verdrängt werden und daher ist in diesem fall die bremswirkung beängstigend schlecht.
Brummen oder lauten geräuschen beim Bremsen, kann ein Zeichen für verzogenne Bremsscheiben sein . Verziehen kann man sich die bremscheiben durch zu rasches abkühlen der Heißen Bremsscheiben in dem man zB.: eine pfütze nach einer vollbremsung durchfährt.
Typisches Problem, hab ich schon öffter gehört.
Ähnliche Themen
Ich denke das Brummen ist normal wenn man von 250 auf 120 voll runter donnert,da die Bremswirkung ja auch nicht viel schlechter geworden ist wäre mir das persönlich egal da ich nicht ständig volle Kanone von 250 auf 120 runter bremse und wer das öfters macht das ihn das Geräusch schon stört sollte sich mal Fragen ob das Brummen nicht vielleicht aus seinem Kopf kommt.
Re: Re: R32 Bremsen... Irgendwie total Mist
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
du denkst auch das bei 250 kmh der Airbag dir das leben noch rettet oder ?
wie schon oben geschrieben,ich hab nicht so ein Auto um damit zum einkaufen zu fahren oder bei 100 kmh den Tempomat einzuschalten.....
@st220:Ich brauch das nicht öfters machen,es stört mich schon beim ersten mal !!!!
Habe auch das brummen, leichtes vibrieren beim stärkeren Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten.
Finds aber nicht schlimm und bin es eh von den Vorgängerautos gewohnt.
Bei längerer Fahrt im Regen hat die R Bremse eine Verzögerung im Ansprechverhalten. Is auch normal. Liegt am Wasserfilm auf der Scheibe (wie schon berichtet wurde). Die Bremswirkunsg ist aber nach ner Sekunde wie immer.
Ich weiß nicht wie sich euer brummen anhört, aber als ich von ~200 auf 70 bremsen musste (blöder LKW, hatte zwar schons ehr früh gesehen das der rauszieht, bin aber vorsichtshalber doch mal volles Programm in die Eisen gegagngen...), hats auch gesurrt, aber das schiebe ich mal auf die Reifen, die ja beim bremsen deutlich höher belastet werden. Die Bremsleistung war 1a, ich hing eigentlich nur noch im Gurt. Vielleicht kommt ein Großteil von eurem surren ja auch von den Reifen?!
Das ist alles völlig normal, das hab ich jetzt noch nie anders erlebt... sind schliesslich 1,5 Tonnen, welche die scheiben runterbremsen müssen! Wenn ich aus 250, in die Eisen steige vibriert das ganze Auto, und das war bis jetzt mit jedem Auto so, mit dem ich das gemacht habe!
ich bin von meinen jubi bremsen 312VA 256HA auch sehr enttäuscht.
bin auch letztens einmal bisschen schneller auf der ban gefahren und musste 2 mal stark bremsen und dann ausfahrt runter wieder stak bremsen dann wieder nächste ausfahrt und dann vollgas 1km an die nächste ampel. und als ich mit 160 auf die ampel zukomme und so 40% stark bremse wird die bremsleistung aufeinmal gleich null.. als hätte ich trommelbremsen vorne hinten lol. Der druckpunkt war knallhart aber ich hatte einfach keine verzögerung. Am nächste morgen guck ich mir die bremse an und beide scheiben sind in der mitte etwa 5cm blau gewesen....
Lol wie soll denn sein wenn ich aufn nürburgring damit fahre. Sowas trau ich mich schon garnicht mehr.
Ich werde mir auch gelochte scheiben demnächst holen.
Zitat:
Original geschrieben von Wingmaster01
... und dann vollgas 1km an die nächste ampel. und als ich mit 160 auf die ampel zukomme ...
Sorry, aber das ist KRANK! Wenn du schreibst, du fährst auf ne Ampel zu (sprich keine BAB mehr!!) dann muss du Minimum auf ner Landstraße gewesen sein und vor Ampeln auf der Landstraße ist immer auf 70km/h beschränkt, so weit ICH weiß. Was bedeutet du hattest 90km/h ZU VIEL drauf...
Ich fahr auch öfter nicht im beschränkten Bereich, sondern drüber, aber 160km/h wo 70km/h erlaubt sind ist aus meiner Sicht echt bisserl krank!
Musste nur mal raus, war kein Angriff!
LG
p.s.: Bin sehr zufrieden mit meiner Bremse (S3-Anlage)
Eigentlich sind die Bremsen sogar sehr gut.
Es handelt sich um schwimmend gelagerte Scheiben, die auch bei Wärmeausdehnung stabil bleiben.
Ist in der Preisklasse total unüblich.
Außerdem ist die Bremsleistung nachweislich hervorragend. Das einzige was mir abgeht sind gelochte Scheiben bei Regen.
so ein brummen (bollern) haben wir gogar bei unserem c 220 cdi mit der AMG Bremse und gelochten bremsscheiben. Und da reucht schon 200 wenn man mal ein bisschen länger bremst.
Unser Alter Passat hatte das auch ein parmal, wurde aber getauscht obs danach noch war weiß ich nicht mehr.
Hat mich aber ziemlich gewundert das die Mercedesbremse solche geräusche macht.
MfG
Peter
Also Bremsleistung ist unverändert gut,und wenn das brummen in Ordnung ist dann ist doch alles in Butter... :-)