R231 Verkaufserfolg bleibt aus
Die ursprünglich in Sindelfingen geplante Endmontage des R231 bleibt wg. der geringen zu erwartenden Stückzahl nun doch in Bremen.
Zur Verkaufsförderung soll der R231 das Panoramadach standardmäßig erhalten , soweit ich weiss , ohne Aufpreis.
Intern soll zur weiteren Verkaufsförderung ein erhöhter Inzahlungnahmepreis bei Bestellung eines R231 angeboten werden.
Beste Antwort im Thema
Optisch gefällt mir der neue SL garnicht, die Lichter vorne für mich ein no go.
605 Antworten
😁 mach ich sicherlich...keine Sorge wenn du wert darauf legst....
lasse dich auch wissen, wann ich meine Probefahrt habe oder hatte und ob ich dann auch Käufer werde....solltest du dann noch Fragen haben, eventuell Beipackzettel lesen..😁
sonnige Grüße und einen schönen Sonntag
nun zum 911er, dessen Design wurde nie groß geändert...aber immer etwas feiner geschliffen..daher darf man den Wagen auch eine Ikone aus meiner Sicht nennen...beim Mercedes-SL hat das Design doch oft sehr gewechselt.....da fehlt das gewisse etwas....der GT aber ist ein Schritt...eine Ikone also den 300SL zu beleben....
daher denke ich sind viele beim 911er geblieben....was sich nun etwas ändern könnte....😕😎
Vielen Dank für die Grüße.
Nachdem ich mehrmals Bilder des GT gesehen habe, wurde ich immer wieder, bis auf die Front, sehr stark an den Porsche 928 erinnert. Ob dieses "Design" des GT einen Porschefahrer zum Wechseln bewegt?
Und wolkige Grüße, aus Mykonos, zurück...
Bei allem Mitgefühl für die wenigen User die sich über ihren 231er definieren zählen letztlich Verkaufzahlen. Während Porsche mit allen Baureihen erfolgreich ist , auch in Deutschland , profitiert MB vom China-Geschäft und der R231 scheint wie Blei in den Geschäften zu stehen (so der MB Vertrieb).
Übrigens , für meine Armut kann ich nichts , sie verstellt mir auch nicht den Blick für die Realität.
Zitat:
Original geschrieben von ortler
Bei allem Mitgefühl für die wenigen User die sich über ihren 231er definieren zählen letztlich Verkaufzahlen. Während Porsche mit allen Baureihen erfolgreich ist , auch in Deutschland , profitiert MB vom China-Geschäft und der R231 scheint wie Blei in den Geschäften zu stehen (so der MB Vertrieb).
Übrigens , für meine Armut kann ich nichts , sie verstellt mir auch nicht den Blick für die Realität.
Mit Deinem Doppelaccount hattest Du bereits jegliche Realität verloren! Ebenso mit der Aussage, dass Du nichts für Deine Armut kannst - Denn NUR Du hättest in der Schule besser aufpassen sollen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von solarpaul
😁 mach ich sicherlich...keine Sorge wenn du wert darauf legst....lasse dich auch wissen, wann ich meine Probefahrt habe oder hatte und ob ich dann auch Käufer werde....solltest du dann noch Fragen haben, eventuell Beipackzettel lesen..😁
sonnige Grüße und einen schönen Sonntag
nun zum 911er, dessen Design wurde nie groß geändert...aber immer etwas feiner geschliffen..daher darf man den Wagen auch eine Ikone aus meiner Sicht nennen...beim Mercedes-SL hat das Design doch oft sehr gewechselt.....da fehlt das gewisse etwas....der GT aber ist ein Schritt...eine Ikone also den 300SL zu beleben....
daher denke ich sind viele beim 911er geblieben....was sich nun etwas ändern könnte....😕😎
der 911 ist einfach Kult das war er schon immer und wird es auch immer bleiben mit allen den Vor und Nachteilen die der 911 zu bieten hat. Der aktuelle 911 ist aber sehr komfortabel geworden, im Gegensatz zu seinen Vorgängern.
Zitat Investi
der 911 ist einfach Kult das war er schon immer und wird es auch immer bleiben mit allen den Vor und Nachteilen die der 911 zu bieten hat. Der aktuelle 911 ist aber sehr komfortabel geworden, im Gegensatz zu seinen Vorgängern.@Investi,
so sehe ich das auch , die Wertbeständigkeit der Produkte sowie die Sozialleistungen und Sonderzuwendungen für die MA ist beispielhaft. Zudem werden bei Porsche , im Gegensatz zu MB , Leiharbeiter zur Engpasskompensation eingesetzt . Von nicht auskömmlicher Entlohnung wird in den Medien auch nichts berichtet , wieder im Gegensatz zu MB(sorry für das Abschweifen vom Thema).
Der Konnimutti sei das Lesen beider Sätze meiner Signatur anempfohlen .
Zitat:
Original geschrieben von ortler
Sonderzuwendungen für die MA ist beispielhaft. Zudem werden bei Porsche , im Gegensatz zu MB , Leiharbeiter zur Engpasskompensation eingesetzt . Von nicht auskömmlicher Entlohnung wird in den Medien auch nichts berichtet , wieder im Gegensatz zu MB
Wenn ich aufgrund solcher Kriterien Dinge erwerben würde, müsste ich nackt herumlaufen.
Die meiste Bekleidung wird unter miesen Bedingungen in Drittländern oder China hergestellt. Auch von Top Firmen wie Boss.
Den Kauf eines Autos von der Entlohnung der Mitarbeiter abhängig zu machen, finde ich sehr weit hergeholt.
BTW hast Du doch auch einen Mercedes, oder?
Ja robert 1011,
Du hast im Prinzip Recht , obwohl wir bei Bekleidung kritisch sind. Meine Antwort bezog sich nur mittelbar auf das Thema und der Teil mit der Leiharbeit war verzichtbar.
Zu Deiner Frage , zu MB gestossen sind wir zu Zeiten unbestrittener Qualität. Für den SL als Spassmobil habe ich mich in den 80zigern wg. dem Alleinstellungsmerkmal entschieden und bin dabei geblieben. Für den Nasenbär 280 hat sich meine Frau wg. des Traummotors für diese Klasse entschieden . Nachdem sich die ges. dt. Industrie in Billiglohnländern bereichert , ist die Auswahl eingeschränkt.
@ ortler: R230 und R231 sind zwei Seiten ein und derselben Medaille, mit Namen SL. Im Grunde führst Du also einen Kampf gegen Dich selbst, was wiederum ausgeprägt schizophrene Wesenszüge oder ein gerütteltes Maß an Ignoranz erfordert.
Deine "gestohlene" Signatur verstehst Du doch selber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von solarpaul
😁😰Jungs haltet den Ball flach und trinkt lieber ein Weizen.....😁😎😁
Zur Zeit ein Mythos Bier...
Zitat:
Original geschrieben von robert1011
Wenn ich aufgrund solcher Kriterien Dinge erwerben würde, müsste ich nackt herumlaufen.Zitat:
Original geschrieben von ortler
Sonderzuwendungen für die MA ist beispielhaft. Zudem werden bei Porsche , im Gegensatz zu MB , Leiharbeiter zur Engpasskompensation eingesetzt . Von nicht auskömmlicher Entlohnung wird in den Medien auch nichts berichtet , wieder im Gegensatz zu MB
Die meiste Bekleidung wird unter miesen Bedingungen in Drittländern oder China hergestellt. Auch von Top Firmen wie Boss.Den Kauf eines Autos von der Entlohnung der Mitarbeiter abhängig zu machen, finde ich sehr weit hergeholt.
BTW hast Du doch auch einen Mercedes, oder?
Du recht der SL und der 911 sind beides super Autos, zurzeit gefällt mir der 911 einfach besser, aber das kann beim nächten Modell zwischen 911 und SL schon anders aussehen.
Zitat:
Original geschrieben von konnimutti
Oder auch einen Greek doctor auf Kreta.????Zitat:
Zur Zeit ein Mythos Bier...
Ich habe mich nach über 20 Jahren BMW jetzt auch für einen SL entschieden.
Ich habe sowohl den R230 als auch den R231 jeweils den 350 gefahren.
Über das Design läßt sich sicherlich streiten, und von außen gefallen mir beide gut.
Was aber den Innenraum betrifft, da gibt es riiiiiiiesige Unterschiede.
Entweder ich nehme die altdeutsche Wohnzimmeratmosphäre, oder den sportlichen eleganten look.
Fahrtechnisch waren für mich zwischen den beiden Modellen ebenfalls Welten.
Ich finde es natürlich gut, dass der SL nicht so gut verkauft, und als Jahreswagen mit ordentlich Rabatt angeboten wird.
Ob der Wagen jedoch mit einigen Extras 120000 wert ist, ..................... finde ich nicht.
Gruß aus der Sonne, wo ich jetzt gerne den SL fahren würde.
@ Alpina100 : ...bleibe beim "Mythos", auf Mykonos. Wann wirst Du dem R231 zum "ersehnten" Verkauserfolg verhelfen?