R231 Verkaufserfolg bleibt aus

Mercedes SL

Die ursprünglich in Sindelfingen geplante Endmontage des R231 bleibt wg. der geringen zu erwartenden Stückzahl nun doch in Bremen.
Zur Verkaufsförderung soll der R231 das Panoramadach standardmäßig erhalten , soweit ich weiss , ohne Aufpreis.
Intern soll zur weiteren Verkaufsförderung ein erhöhter Inzahlungnahmepreis bei Bestellung eines R231 angeboten werden.

Beste Antwort im Thema

Optisch gefällt mir der neue SL garnicht, die Lichter vorne für mich ein no go.

605 weitere Antworten
605 Antworten

Zitat:

@MAYAAMRA schrieb am 4. Juni 2021 um 13:24:29 Uhr:


Inzwischen gibt es mehr als 40 Modelle bei MB. Der Kuchen wird daraus nicht größer, sondern wird in kleinere Stücke aufgeteilt.

Wobei sie die Cabrios jetzt ja alle killen. Das wird wieder zu mehr Fokussierung auf den SL führen.

Ich finde es schade, dass es bei MB scheinbar nur "Wir machen alles auch als Cabrio!" oder "Wir machen gar keine Cabrios mehr!" gibt. Wie bei so vielem, läge die Antwort in der Mitte.

Für mich persönlich wäre übrigens ein Taycan-Cabrio das aktuelle Traumauto. Mal sehen, ob Porsche den noch bringt.

Zitat:

@eagleflyer schrieb am 4. Juni 2021 um 12:19:46 Uhr:


Vielleicht hat der „Misserfolg“ des R231 aber auch an der Hauseigenen Konkurrenz gelegen?
S Klasse Cabrio, E63 AMG Cabrio, diverse AMG Roadster, SLK AMG.....
.

Das ist halt das, was aus der Nischenpolitik geworden ist. Natürlich, man kann im Rahmen der Digitalisierung eine Produktion wesentlich individueller gestalten.

Der überarbeitete R231 ab 2017 wirkt ja auch schon ganz anders - direkt um einiges moderner.

Trotzdem hat sich seine Situation nicht wirklich gebessert. Vielleicht fährt die ehemalige Klientel jetzt lieber grosse SUVs. Der SL ist ja nicht gerade praktisch.

Es kommt darauf an, wie man praktisch definiert. Ich kenne kein anderes so praktisches Cabrio. Der Kofferraum ist selbst mit offenen Dach groß genug für einen Urlaub zu zweit. ( da ist der Gt Roadster schon mal raus.

Die Geräuschkulisse durch das feste Dach ist absolut Langstrecken tauglich.

Durch das Metalldach kann auch jede Waschstraße problemlos genommen werden…

So ist es, das Blechdach ist Super. Und hält gegenber den Stoffdächen ewig.
Desshalb holen wir uns auch noch einen sehr , sehr gut erhaltenen BMW Z4 mit Blechdach ( vorletztes Model )
Grüsse

Ähnliche Themen

Cabrios sind out.
Als die Dinger noch gut verkauft wurden hat man eben aus den Baureihen C, E, S, SLK, SL ... auswählen können.
Jetzt wird eine neue Sau durch Dorf getrieben: SUV´s. GLA, GLB, GLC, GLE, GLS... Hab ich was vergessen?
Und in ein paar Jahren sind die dann auch durch und es gibt was Neues dass der Markt hypt. Die Kuh wird so lange gemolken wie sie Milch gibt.

Zitat:

@runningblacky schrieb am 9. Juni 2021 um 13:56:03 Uhr:


Cabrios sind out.
Als die Dinger noch gut verkauft wurden hat man eben aus den Baureihen C, E, S, SLK, SL ... auswählen können.
Jetzt wird eine neue Sau durch Dorf getrieben: SUV´s. GLA, GLB, GLC, GLE, GLS... Hab ich was vergessen?

Ja, dass SL/S-Cabrio so gut wie immer Zweit o. Drittwagen sind.
Von dem her stehen sie eher weniger in direkter Konkurrenz zu den Familienkutschen, die früher Limo/Kombi waren und nun eben SUV sind...

Deine Antwort
Ähnliche Themen