R230 hochkomplex und winteruntauglich

Mercedes SL

Hallo SL`er,
mein Titel provoziert und das soll er auch. Ich bin selber im Besitz eines SL500 Baujahr 2002. Ich fahre diesen Wagen ausschließlich in der "trockenen Jahreszeit" mit Saisonkennzeichen. Das Ihr mich nicht falsch versteht, ich liebe diese Auto und fahre sehr gerne damit, aber meiner Meinung nach ist dieser Wagen nichts für alle Tage. Es fängt schon beim Kofferraum an, der bei fast allen frühen Modellen Probleme mit Wassereintritt hat. Von den elektronischen Bauteilen, welche gerade im Winter arg in Anspruch genommen werden, mal ganz zu schweigen. Über die Traktion auf Eis und Schnee lässt sich streiten und der Dachmechanismus ist bei starken Temperaturschwankungen auch nicht immer dicht.
Wer wie ich diesen Wagen über viele Jahre bewegen möchte kommt nicht umher, eine geballte Ladung Wissen über Technik und Funktion zu erlernen, es sei denn, man stellt den Wagen bei jedem Furz zum 🙂.
Alles in allem ein Traumwagen mit divenähnlichen Allüren welcher durch hohe Instandhaltungskosten eine Menge Spaß, aber auch Frust bedeuten kann.
Ich bin auf Eure Meinungen gespannt.
Viele Grüße
Oemme

Beste Antwort im Thema

Ich frage mich, worin sich ein SL von einem PS-starken BMW oder Mercedes (mit Heckantrieb und breiten Reifen) unterscheiden soll, die ja auch gut über den Winter kommen.

Mit etwas Gefühl im Gasfuß und gesundem Menschenverstand dürfte der Winterbetrieb doch überhaupt kein Problem sein. Bei Tiefschnee dürften ASC-ausgestattete Fahrzeuge sogar Vorteile haben, weil man sie hoch setzen kann.

Zum Salz: Auch hier ist der SL genauso empfindlich wie jedes andere Auto auch. Regelmäßig waschen und gut ist es.

Der SL - meine Herren - ist doch keine alte, pflegebedürftige Oma, die man bei schlechtem Wetter nicht auf die Straße lassen kann, weil sie alle paar Meter stürzt!

Grüße an alle!

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VTXFred


Ich zitiere mal:
Wer einen R230 neu gekauft hat, der hat noch mindestens ein weiteres Fahrzeug, idealerweise ein 4x4 aus gleichem Hause.

Bei manchen Kommetaren habe ich das Gefühl,
dass der Verfasser nie über die Dorfgrenzen
hinaus denkt ....

Was soll ich mit einem 4 X 4 in Norddeutschland
oder im Ruhrgebiet wo an 2 Wochen im Jahr
der Schnee ( 1-5 cm ) für ca. 10 min auf den
Strassen liegen bleibt...

Bei mir steht noch ein Z 4 in der Garage da ist
ja schon mal was mit 4 drin...

Und bei Glatteis bleibt alles in der Garage ...
auch ein 4 X 4  weil er die Gesetze der Physik
letzlich auch nicht aushebeln kann...

Schönes WE

Gruß Fred

Weißt du, genau soeine profane Antwort zeigt wahre Dorfmentalität 🙂 Mit meiner Empfehlung hat man die beste machbare Kombination und wie immer gilt: Jedem das Seine. Ein 4x4 macht auch im Sommer sehr viel Spaß und ist recht praktisch, nicht nur im Gelände, aber auch im Winter beim Fahren im tiefen Schnee abseits der Straßen just for fun oder beim alpinen Urlaub, den du offensichtlich nicht machst.   

Zitat:

Original geschrieben von VTXFred


Bei manchen Kommetaren habe ich das Gefühl,
dass der Verfasser nie über die Dorfgrenzen
hinaus denkt ....

Was soll ich mit einem 4 X 4 in Norddeutschland
oder im Ruhrgebiet wo an 2 Wochen im Jahr
der Schnee ( 1-5 cm ) für ca. 10 min auf den
Strassen liegen bleibt...

Gruß Fred

Salut,

in Südfrankreich wohnend, denke ich doch ab und an schon mal über die Dorfgrenze hinaus.

1981 hatten wir zum letztenmal 0,5-1cm Schnee für einen halben Tag, und trotzdem habe ich im Sommer d. J. einen neuen ML gekauft.

Schöne Grüsse,
Speedy128 😎

Also , da muss ich Fred nun auch widersprechen . So ein schöner Allrad , vorzugsweise mit Bullenfänger , fürs erste Abenteuer Samstags zum Brötchen holen , dann zu Aldi ........absolut unverzichtbar 🙄 Oder mit Mutti und Oma auf Schotterpisten in die Alpen , sauber 🙂
Doch Fred , das mit den Dorfgrenzen ......, da hast Du Recht😉
mfg ortler

Zitat:

Original geschrieben von VTXFred


Was soll ich mit einem 4 X 4 in Norddeutschland
oder im Ruhrgebiet wo an 2 Wochen im Jahr
der Schnee ( 1-5 cm ) für ca. 10 min auf den
Strassen liegen bleibt...

Hallo Fred,

da muss ich dir voll und ganz zustimmen, obwol ich schon >50.000 km in Offrads unterwegs war, aber nur dort, wo man das Wort Asphalt nicht buchstabieren kann.

Meiner bescheidenen Meinung nach, ist das eine Fahrzeuggattung, die, bis auf wenige Ausnahmen, in unseren Breiten so nutzlos ist wie die **** des Papstes.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ortler


Also , da muss ich Fred nun auch widersprechen . So ein schöner Allrad , vorzugsweise mit Bullenfänger , fürs erste Abenteuer Samstags zum Brötchen holen , dann zu Aldi ........absolut unverzichtbar 🙄 Oder mit Mutti und Oma auf Schotterpisten in die Alpen , sauber 🙂
Doch Fred , das mit den Dorfgrenzen ......, da hast Du Recht😉
mfg ortler

~

Salut H.,

bei DIR gehe ich ja nicht von einem missgünstigem Kommentar aus, aber mal ehrlich, ein SL oder 911er mit Anhängerkupplung und Bootsanhänger würde, falls überhaupt realisierbar, doch irgendwie Schai$$e aussehen.
Von der Anhängelast ganz abgesehen, und deshalb wurde auch die bisherige B-Klasse eingetauscht.

In den ML Kofferraum passen eine Menge Baguettes, aber dazu muss der dach- und türlose Mini Moke 2x täglich herhalten. 
Brötchen gibt's hier leider nicht. 😁

Ein Baby Benz aus den 80ern, mit Sacco-Brettern, war auf die Schnelle leider nicht aufzutreiben. 😉
Aber auch da wäre die Anhängelast unzureichend gewesen.

Sonnige Grüsse bei z.Z. 21°C. und noch einen erholsamen Sonntag,

Speedy128

Invidia gloriae comes est, et non omnibus unum est quod placet!

Eigentlichlich wollte ich mit meiner Antwort nur andeuten,
dass es Gegenden ( in D ) gibt wo der Winter nicht
tatsächlich stattfindet... so mit Schneewehen und
meterhohen Schneebergen an den Strassen und da 
kann man einen SL allemal fahren. Aber die 
Formulierung " Wenn jemand einen SL neu kauft ... "
reizte mich ungemein.... Evt. habe ich das ja falsch
verstanden, aber auf mich wirkte das überheblich.

Gruß Fred

Zitat:

Original geschrieben von VTXFred


Eigentlichlich wollte ich mit meiner Antwort nur andeuten,
dass es Gegenden ( in D ) gibt wo der Winter nicht
tatsächlich stattfindet... so mit Schneewehen und
meterhohen Schneebergen an den Strassen und da 
kann man einen SL allemal fahren.

Das ist doch nichts neues, auch wenn die Winterreifenpflicht wohl für ganz Deutschland gelten wird 😉 Auch ging es mir in meinem post garnicht darum die Wetterprognose zu thematisieren, ich schrieb wie du sicher lesen kannst "idealerweise ein 4x4" und daran ändert sich auch nichts, ein 4x4 bleibt die ideale Ergänzung zum R230 und damit hat man dann für jeden Fall das richtige Fahrzeug zur Verfügung. Und wie Speedy128 schon schrieb: "...aber mal ehrlich, ein SL oder 911er mit Anhängerkupplung und Bootsanhänger würde, falls überhaupt realisierbar, doch irgendwie Schai$$e aussehen." Auch dem stimme ich zu.

Zitat:

Original geschrieben von VTXFred
Aber die Formulierung " Wenn jemand einen SL neu kauft ... "
reizte mich ungemein.... Evt. habe ich das ja falsch
verstanden, aber auf mich wirkte das überheblich.

Jeder denkt nur so schlecht wie er selber ist. Genau so wurde es mir in der Mercedes Werksniederlassung gesagt und auch genau da ist der springende Punkt. Wer sich seinen gebrauchten SL zusammensparen muss, dem fällt der Kauf eines 4x4 sicher deutlich schwerer als jemanden, der sich seinen SL neu kauft. Ist halt nun mal so. Ist ja auch nicht weiter schlimm, da muss man dann eben einen Kompromiss eingehen. Genauso wie wenn man einen 6 Zylinder im SL hat, wird keiner sagen "das ist ideal". Aber bevor ich noch mehr am wunden Punkt treffe lasse ich es besser gut sein, kommt ja eh nichts dabei raus. Wünsche gute Fahrt und das sich die Überschrift im Bezug auf "winteruntauglich" nicht bestätigen wird.

Ich habe da noch ein paar Aufkleber zu verschenken:

Eure Armut kotzt mich an.....

Oder auch

Bitte nicht am Lack lecken....

Auch ich werde jetzt nichts mehr zum Thema sagen,
da ich mir meine Meinung immer selbst bilde und somit
nicht mit den geballten Erkenntnissen einer Niederlassung
mithalten kann...

Einen schönen Tag noch....
Fred

Ich könnte gestern nicht widerstehen, dieses Thread mit seinen zum Teil sinnlosen Kommentaren meine Freundin zu zeigen....😁

Ihrer (provokative) Kommentare (zu den Personen, die sich mit einem SL als Zweitwagen für den Sommer "aufwerten" wollen) war kurz:

"Wer einen 4x4 im Winter fährt, um seinen SL zu schonen, hat wahrscheinlich nicht genug Geld, um sich einen neuen SL zu kaufen, falls er dadurch kaputt gehen würde".....😎😎

und addierte: "oder er ist nicht fähig mit einem SL durch dem Winter damit zu fahren - typisch "Mann": oft große Klappe aber oft nichts dahinter - deswegen brauchen alle diesen Fahrhilfen wie Allrad, ESP, etc....Männer wollen immer mit viel Geld und viele große Auto beeindrücken - selten mit Können und Intelligenz....)

Das alles trifft natürlich auch....😰

...auch wenn ich durchaus verstehen kann, daß man seinen "Schatz" nicht allzu sehr strapazieren möchte 😉

Es spielen im Bezug auf das Fahren von einem SL im Winter viele verschiedene Faktoren, wie auch hier zum Teil von VTXFred zitiert, Winterverhältnissen in den jeweiligen Regionen, das Fahrkönnen auf Schnee, die Motorisierung des SLs, der Familienstand, die "Emotionale Bindung" an den SL, etc....

Pauschal-Meinungen sind da aber - wie oft im Leben - nicht wirklich vom bedeutenden Interesse (außer bei Bild-Zeitung vielleicht)....

Wie heißt es schön ? Leben und Leben lassen....😉

Gut ist es auf jedem fall für die PKW-Industrie: wer seinen SL im Winter fährt, wird früher einen neuen SL kaufen müssen UND wer seinen SL im Winter in der Garage läßt, muß dazu einen anderen PKW kaufen.......LOL

Der TS möchte wahrscheinlich einen "günstigen" ML verkaufen......LOL

Interessante Sichtweise..... 😁

Einen Gruß an die Freundin.

Fred

Zitat:

Original geschrieben von VTXFred


Ich habe da noch ein paar Aufkleber zu verschenken:

Eure Armut kotzt mich an.....

Oder auch

Bitte nicht am Lack lecken....

Auch ich werde jetzt nichts mehr zum Thema sagen,
da ich mir meine Meinung immer selbst bilde und somit
nicht mit den geballten Erkenntnissen einer Niederlassung
mithalten kann...

Einen schönen Tag noch....
Fred

Ich habe auch ein paar Aufkleber zu verschenken:

Wer Polemik braucht ist unsachlich und wirkt alles andere als überzeugend

Sozialneid ist nur Ausdruck für ein unberechtigtes Fehlverhalten, dass in der eigenen Unfähigkeit begründet ist

 OT-Modus: an

(u.a. @ Speedy128 bzw. Feinbestäuber)

Neid, ob in Latein ("Invidia gloriae comes est"😉 oder in der Deutschen Umgangsprache ("Sozialneid"😉, ist aber nicht immer mit Ruhm bzw. unberechtigtem Fehlverhalten oder in der der eigenen Unfähigkeit zu suchen.

(und in dem Lateinischem Spruch ist auch nicht geklärt wie die Kausalität ist; Desweiterem ist es nur ein umgangsprachlicher Spruch, welcher eigentlich den Ruhm hoch loben sollte - also eher rhetorisch zu sehen)

Heutzutage ist Neid sicherlich oft mit "der eigenen Unfähigkeit", oder sagen wir eher mit den eigenen Unfähigkeiten und/oder Unfertigkeiten und/oder mangelnde Anstrengungen etc..., zu suchen ABER auch oft mit dem Besitzer und mit dem Marketing verbunden.

-> Das Marketing unterstützt und fördert aktiv das Verlangen von bestimmten (nicht existentielle) Gegenständen bei den Konsumenten.

Die Personen, die sich diese matierellen Gegenständen kaufen sollten sich durch dem Besitz aufgewertet fühlen (es soll natürlich nicht ewig so bleiben; sie sollten auch bald wieder neue Gegenständen kaufen wollen)

UND

die Personen, die sich diese materiellen Gegenständen nicht leisten können, sollten neidisch sein und sollten - hier zumindest die Theorie aus der Marketing-Sicht - sich anstrengen, diese Gegenständen zu kaufen.

LEIDER zeigen psychologische Befunde, daß die Personen, die sich diese matierellen Gegenständen gekauft haben, sich durch dem Neid von den anderen Personen aufgewertet fühlen (bewußt oder unbewußt). Es wird ebenfalls gezeigt, daß viele Personen diesen Neid bei den anderen hervorrufen möchten.

Bitte beachten, daß es sich hier nicht um eine Bewertung handelt. Wir Menschen sind nun mal so ...

Und genau da greift das Marketing mittlerweile an 😉

Nicht umsonst benützt heutzutage oft die Werbung (als Teil des Marketing-Mix) diese Komponente "Neid hervorrufen". Man sieht der Besitzer im Leben mit anderen Nichtbesitzern oder aus dem Blickwinkel des Nichtbesitzer etc...(auch immer wieder schön bei den PKW-Werbungen zu sehen......)

Mehr bzw. ausführliche Infos per PN.

OT-Modus: aus

Es ist schon amüsant, wie ein unschuldiger Thread immer weiter abdriftet.

Zum Thema wurde eigentlich alles gesagt: man kann mit dem SL, wie mit jeder anderen, stärker motorisierten Hecktriebler-Limousine ohne weiteres im Winter/Schnee fahren wenn man will, oder auch kein geeigneteres Winterfahrzeug zur Verfügung hat

Ich persönlich bevorzuge jedoch im Winter (außer trockenen sonnigen Tagen) meine S-Klasse 4-Matic und lasse den SL in der Garage.

OT: Ich werde die von Sozialneid infizierten Mitmenschen nie verstehen und vertrete eher die US- Amerikanische Ansicht.

OT an

@TonyMM  

Alles schön und gut, aber wenn du mal mit einem R230 fährst, dann merkst du ganz deutlich wie stark das Fahrzeug polarisiert. Für den Stadtverkehr und Einkauf haben wir deswegen einen Golf, der ist sozialverträglich 😉 und bekommt ganz bestimmt keine Neidkratzer oder mutwillige Dellen durch Türen, ab und zu wird einem sogar die Vorfahrt gewährt. Auch gibt es durchaus auch andere Gelegenheiten, wo ich mit dem Golf hinfahre, weil manche den SL nicht "vertragen" und einen dann zu übervorteilen versuchen, was eigentlich immer schief geht 😉 Naja, die Leute versuchen einen halt immer über den persönlichen Horizont zu definieren, finde ich immer unfreiwillig komisch, auch diese Neid_erregen_wollen Suggestionen, die aber sicher auf einen Teil zutreffend sind, aber eben nicht auf mich.

OT aus 

Zitat:

Original geschrieben von Feinbestäuber


OT an

@TonyMM  

Alles schön und gut, aber wenn du mal mit einem R230 fährst, dann merkst du ganz deutlich wie stark das Fahrzeug polarisiert. Für den Stadtverkehr und Einkauf haben wir deswegen einen Golf, der ist sozialverträglich 😉 und bekommt ganz bestimmt keine Neidkratzer oder mutwillige Dellen durch Türen, ab und zu wird einem sogar die Vorfahrt gewährt. Auch gibt es durchaus auch andere Gelegenheiten, wo ich mit dem Golf hinfahre, weil manche den SL nicht "vertragen" und einen dann zu übervorteilen versuchen, was eigentlich immer schief geht 😉 Naja, die Leute versuchen einen halt immer über den persönlichen Horizont zu definieren, finde ich immer unfreiwillig komisch, auch diese Neid_erregen_wollen Suggestionen, die aber sicher auf einen Teil zutreffend sind, aber eben nicht auf mich.

OT aus 

OT an

@ Feinbestäuber: Ich kann es mit dem Golf gut nachvollziehen 😉 (dabei besitzt meine Freundin auch einen Golf....).....Und es macht bei manchen Situationen durchaus Sinn 😎....

OT aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen