R230 hochkomplex und winteruntauglich

Mercedes SL

Hallo SL`er,
mein Titel provoziert und das soll er auch. Ich bin selber im Besitz eines SL500 Baujahr 2002. Ich fahre diesen Wagen ausschließlich in der "trockenen Jahreszeit" mit Saisonkennzeichen. Das Ihr mich nicht falsch versteht, ich liebe diese Auto und fahre sehr gerne damit, aber meiner Meinung nach ist dieser Wagen nichts für alle Tage. Es fängt schon beim Kofferraum an, der bei fast allen frühen Modellen Probleme mit Wassereintritt hat. Von den elektronischen Bauteilen, welche gerade im Winter arg in Anspruch genommen werden, mal ganz zu schweigen. Über die Traktion auf Eis und Schnee lässt sich streiten und der Dachmechanismus ist bei starken Temperaturschwankungen auch nicht immer dicht.
Wer wie ich diesen Wagen über viele Jahre bewegen möchte kommt nicht umher, eine geballte Ladung Wissen über Technik und Funktion zu erlernen, es sei denn, man stellt den Wagen bei jedem Furz zum 🙂.
Alles in allem ein Traumwagen mit divenähnlichen Allüren welcher durch hohe Instandhaltungskosten eine Menge Spaß, aber auch Frust bedeuten kann.
Ich bin auf Eure Meinungen gespannt.
Viele Grüße
Oemme

Beste Antwort im Thema

Ich frage mich, worin sich ein SL von einem PS-starken BMW oder Mercedes (mit Heckantrieb und breiten Reifen) unterscheiden soll, die ja auch gut über den Winter kommen.

Mit etwas Gefühl im Gasfuß und gesundem Menschenverstand dürfte der Winterbetrieb doch überhaupt kein Problem sein. Bei Tiefschnee dürften ASC-ausgestattete Fahrzeuge sogar Vorteile haben, weil man sie hoch setzen kann.

Zum Salz: Auch hier ist der SL genauso empfindlich wie jedes andere Auto auch. Regelmäßig waschen und gut ist es.

Der SL - meine Herren - ist doch keine alte, pflegebedürftige Oma, die man bei schlechtem Wetter nicht auf die Straße lassen kann, weil sie alle paar Meter stürzt!

Grüße an alle!

35 weitere Antworten
35 Antworten

Die Entwicklung dieses Threads erscheint mir recht menschlich, rein querschnittsmäßig gesehen. Menschlich deswegen, weil auch hier eine lustige Vielfalt von verschiedenen Meinungen zum Ausdruck kommt. Und sich auch hier mal wieder diejenigen austoben, die meinen, überall rumpupen zu müssen. Manchmal ist weniger mehr. Einfach mal Klappe halten. Hat was mit Sozialkompetenz zu tun.
Oder mit Benehmen...

Zitat:

Original geschrieben von VTXFred


Was soll ich mit einem 4 X 4 in Norddeutschland
oder im Ruhrgebiet wo an 2 Wochen im Jahr
der Schnee ( 1-5 cm ) für ca. 10 min auf den
Strassen liegen bleibt...

Weil Frauchen gern mit dem 4x4 faehrt... 😉

Norddeutsche Gruesse!

Hallo,

nächste Woche kommen die Wintersocken auf den SL.
Bei uns gab es in den letzten beiden Wintern richtig gut Schnee. Bin nicht stecken geblieben und der SL macht auch im Winter richtig Laune! Und ich fahr ihn täglich!

Bei dieser Debatte vermisse ich irgendwie die Kommentare vom SL-Fahrer😰

Zitat:

Original geschrieben von Chief_SL


Bei dieser Debatte vermisse ich irgendwie die Kommentare vom SL-Fahrer😰

Wollte der nicht als Prediger in die Diaspora, oder mit'm Papst 'ne Boutique aufmachen?

Ähnliche Themen

[:Bei dieser Debatte vermisse ich irgendwie die Kommentare vom SL-Fahrer:eek

Das mit dem zitieren hat nicht so ganz geklappt. Nun, was soll ich sagen, meine Meinung kennt Ihr und ich war einfach nur gespannt wie es andere Fahrer sehen. Ich freue mich über so viele 365Tage-Nutzer. Das zeigt mir, dass der Wagen doch nicht so labil ist, wie ich es mir vorgestellt hatte.
Was mich allerdings etwas stört und das habe ich in diesem Forum jetzt schon ganz oft beobachtet, ist die Tatsache, dass ein Thema spätestens nach der fünften Antwort anfängt aus dem Ruder zu laufen.
Ansonsten weiterhin viel Spaß mit dem Super-Leicht im Schnee und gute Fahrt.
oemme

Deine Antwort
Ähnliche Themen