R170 Kaufberatung, BJ: 2000

Mercedes SLK R170

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mir ein SLK gebraucht zu kaufen. Mein Budget liegt bei 10.000€ und ich würde gerne einen im Raum Berlin kaufen wollen und zwingend mit Automatikgetriebe.

Ich habe diesen hier entdeckt:
SLK 1
Was ist von diesem Modell zu halten? 1. Hand, Scheckheftgepflegt und nur die Sitzheizung fehlt meiner Meinung nach.

Danke für Eure Hilfe im Voraus!

21 Antworten

hatte eben eine Probefahrt mit dem 98er und heute vormittag mit einem 2001er. Beides 230 Kompressor. Kann es sein, dass die zusammen mit dem FaceLift auch den Motor lauter gemacht haben? Im 2001er klang der Motor viel kräftiger und männlicher.

Zitat:

Original geschrieben von strauch27


Kann es sein, dass die zusammen mit dem FaceLift auch den Motor lauter gemacht haben?

Nö, eher im Gegenteil.

Gruß vom bösen Dieter

Zitat:

Original geschrieben von strauch27


hatte eben eine Probefahrt mit dem 98er und heute vormittag mit einem 2001er. Beides 230 Kompressor. Kann es sein, dass die zusammen mit dem FaceLift auch den Motor lauter gemacht haben? Im 2001er klang der Motor viel kräftiger und männlicher.

Ev. wurde ein anderer Auspuff verbaut?

Zitat:

Original geschrieben von JIG



Zitat:

Original geschrieben von jw61


Fazit: Fahrzeug MIT Lederpolsterung aber OHNE Sitzheizung müssen nicht zwingend Re-Importe sein.
So siehts aus! Meiner wurde '03 auch mit Leder ohne Sitzhzg. ausgeliefert. Die Originalbelege von DB Weser/Ems habe ich sogar noch..

BTW: die originale Draht-Sitzheizung ist eher eine Krankheit. Zwischen Okt. und Dez. 11 habe ich diverse
170er PreFL und FL probegefahren und nur bei einem hat die Sitzheizung funktioniert und hier auch nur die Lehne der Fahrerseite. Ein Austausch ist teuer, aufwändig und anscheinend bei fast allen 170ern irgendwann notwendig.

Es gibt günstigere (Universal-)Heizmatten als die Originalen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jw61


Es gibt günstigere (Universal-)Heizmatten als die Originalen.

Der Aufwand bleibt trotzdem, da die originalen verklebt sind und die neuen Leitungen an die originalen Schalter gelötet werden müssen, wenn man es anständig macht. Sitze raus, Bezüge ab etc. Vorteil ist aber, dass z.B. Carbonheizungen zugeschnitten werden können und viel besser arbeiten als die Originalmatten.

Die Autobesorger:

Das Preis scheint ok zu sein. Auf folgendes ist zu achten: Zustand Bremsen,
Vorderachsgelenke, Anzahl der Vorbesitzer, Stimmen Daten im Scheckheft mit Tachostand überein (hier wird oft gemogelt!), ist das Fahrzeug unfallfrei?
Zum Check in die Werkstatt des Vertrauens mit einem, der Ahnung hat.
Unbedingt auf die Bühne und von unten prüfen. Übergabeinspektion mit
Beleg aushandeln. Auf Händlergewährleistung achten.

Viel Glück!

Die Autobesorger

Wir haben letzten Oktober einen 2002er 200K mit 106Tkm mit allem an Bord was wichtig ist in sehr gutem Zustand Unfallfrei kein Rost keine großen Schrammen und Dellen usw. vollständige Historie mit nachvollziehbarem Checkheft für glatte 7000,- gekauft. Einzig der Stecker (Nockenwellenversteller) war leicht ölig, Ölstoppkabel rein und sauber gemacht seither alles top. Mehr hätte ich nicht bezahlt für ein 10 Jahre altes Auto

Deine Antwort
Ähnliche Themen