R1200RT Tankanzeige defekt

BMW Motorrad R 1200

Hallo Motortalker,

mir ist bei Tempo 120 auf der Landstraße der Sprit ausgegangen, habe mich natürlich erschrocken, ist auch nicht ganz ungefährlich.
Mir war aufgefallen, dass die Tankanzeige erst im unteren Drittel stand und dann aber auf ca. 1/2 hochgeklettert ist. Dort hat sie sich dann wohl irgendwie festgefressen. Ich wusste, dass ich nicht mehr allzuviel Sprit im Tank habe, meine Schätzung lag aber bei ca.5-10 Liter. Dann kam der Supergau und keine Tankstelle in der Nähe. Gottseidank hatte ich mein Handy bei und konnte mir Sprit kommen lassen.
Ich habe jetzt randvoll getankt und die Tankanzeige zeigt auch voll an. Mal schauen wie sich die Tankanzeige beim weiteren Verbrauch verhält.
Hat jemand Erfahrung mit dem Problem. Ich tippe auf defekten elektrischen Füllstandgeber. Ich würde den Geber zwar gerne selbst austauschen, die Sache mit der Kalibrierung scheint mir aber besser bei der BMW-Werkstatt aufgehoben zu sein.
Kann mir jemand einen Tip geben, ob es der Füllstandgeber sein kann und wie teuer das Wechseln ca. kommt??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JF11K



Weiß jemand eine günstigere Lösung für das Problem?

Tankanzeige mit Tape abkleben und nach Tageskilometerzähler fahren....

Von der Kostenseite her sicher die günstigste Lösung 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankgeber R1200GS' überführt.]

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zumindest die 1100GS hatte einen Kunststofftank. Weiß nicht, ob sie das alle hatten, die 1150GS hat einen aus Stahlblech. 1100S aus Alu

Zitat:

@Laed schrieb am 23. Nov. 2018 um 21:18:05 Uhr:


Ab wann baut BMW Motorräder mit Kunstofftank ?

Da ist BMW bereits drüber hinweg 😛

Die R1100RS, RT und anfangs auch die GS hatten solche. Die R1200GS usw. auch. Das wird also je nach Lust und Laune gemacht 😁

Nein, das sind Gewicht, Kosten, Package und Herstellbarkeitsgründe (und noch ein paar weitere). Das ändert sich auch im Laufe der Zeit. Aktuell sind aus Gewichts- und vor allem Packagegründen halt Metalltanks modern.

Ich hab zwar keine RT, aber ich hatte eine ST 2007. Bei der war der Tankanzeiger dreimal defekt. Der wurde dann aber bei BMW München kostenlos ersetzt und richtig abgeglichen, sodass er dann richtig anzeigte. Das Kalibrieren muss in der Werkstatt richtig gemacht werden. Laut Aussage des BMW Technikers kann man das schlecht selber machen. Was mir aufgefallen ist, dass die Folien kein E10 vertragen.

Nachtrag. Aufgrund der Form des Tanks kann kein mechanischer Fühler verbaut werden. Aussage BMW Technik

Ähnliche Themen

Habe zu Jahresanfang eine 12erRT, 2009 zugelassen, angeschafft. Und eines Tages stelle ich nach dem Tanken fest, dass nicht mehr richtig angezeigt wurde. Nicht die Voll- Anzeige, auch nicht die Rest- Reichweite. Ganz ganz langsam, sehr minimal stieg die Anzeige in Richtung Voll. Die Rest- Kilometer erhöhten sich ebenso minimal. So hatte ich auch nur die Anzeige der Tages- Kilometer zur Orientierung. Bei den freundlichen aber bekam ich den Rat, den Bordcomputer zu resetten. Und das tat ich auch! Konnte ja nicht schlechter werden damit. Und- da erkannte ich nach dem erneuten Einschalten der Zündung die richtige genauen Daten angezeigt. Tank wurde als voll angezeigt, ebenso die richtigen verbleibenden wahrscheinlichen Rest- Kilometer. Die freundlichen wiesen aber auch darauf hin, dass diese Angaben nicht 100%- ig als verlässlich zu erkennen sind. Das Problem hatte ich aber wiederholt. Mir ist aber im nachhinein aufgefallen, dass ich versucht habe, soviel wie möglich Sprit zu fassen, dass der Tank bis zum Rande auch gefüllt sein sollte, weil ich eine weitere Strecke fahren musste. Nun habe ich wieder eine verlässliche Anzeige. Vielleicht steckt dahinter die Lösung des Anzeige- Problems? Vielleicht habe ich aber auch nur mal Glück gehabt. Von einer freien Werkstatt bekam ich auch die Aussicht auf Reparatur, mit diesem Fehler war die Maschine auch dort deswegen in Reparatur deshalb.
Gebt mal acht beim Tanken! Zuviel des Guten ist nicht immer Gut!
Weiter gute Fahrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen