R1200rs Endantrieb ÖL
Moin,
Frage zum Öl Endantrieb.
Rein soll ja ein Getriebeöl (Castrol SAF-XO) das ja dem 75w90 GL 5 entspricht.
Sucht man nach Getriebeöl (Castrol SAF-XO) kommt auch 75w140 GL5
Welches macht mehr Sinn?
Hab auch noch ein Mannol 80w90 Synt GL5 rumstehen.
Könnte das nicht auch gehen? Dann werde ich die Suppe wenigstens los.
Oder habt ihr eine ganz andere Empfehlung?
38 Antworten
Das ist nicht richtig, der Kardan / die Welle wird bei 60.000km getauscht und nicht erst wenn sie auffällig ist.
Ich kann gerne heute Nachmittag mal nen Bild vom Schreiben machen was mir BMW zugeschickt hat.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 6. März 2024 um 17:19:02 Uhr:
Ja so kann man das machen aber der Kardan wird nur getauscht wenn er auffällig ist.
Tja Obstler, genau zu dem Thema hatte ich mit dem Werkstattmeister in der NL Do gesprochen.
Nein wird nicht mehr so gemacht, geprüft und dann wird entschieden ob die neu muss. Kommt wohl auch ein wenig auf das Modell und deren Einsatz an. Aber lass und das bitte so erst mal nicht diskutieren.
Fakt ist auf jeden Fall alle 20T die Sichtprüfung und Schmierung, die Schmierung war ja sogar bei den alten schon gegeben. Daher sehe ich das auch auf Grund der Erfahrungswerte als sinnvoll an.
Jörg. Was ist den mit dem Hinweis aus der REP das das Öl keine Additive wie angegeben haben soll?
Ja über Öle kann man endlos diskutieren, war nie meine Absicht. Aber das macht mir doch ein wenig Angst das Aditive die Beschichtung im Motor zerstören sollen.
Aber wenn du das Öl auch fährst und das 1000sende von KM dann bin ich schon mal beruhigter😉
Ölstand hab ich noch nicht geprüft, mache ich später noch. Mit Beweisfoto🙂
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 7. März 2024 um 09:11:23 Uhr:
....
Jörg. Was ist den mit dem Hinweis aus der REP das das Öl keine Additive wie angegeben haben soll?
...
Welches Öl und welcher Hinweis?
Der Motor geht bei dem Öl nicht kaputt, aber dein Geldbeutel wird leerer.
Ähnliche Themen
Motoröl und der Hinweis aus der REP-DVD, das steht das beim Ölwechsel unter Viskoangabe Link.
Schau mal bei dir rein.
Anbei ein Bild vom Ölstand, kalt und längere Standzeit. Ist das schon zu viel und hätte ich ne Chance Öl wo abzusaugen oder anders etwas zu entnehmen??
Über die Füllschraube was möglich?
Wenn ich das über die Ölschraube mache dann kann das schief gehen wenn ich die Schraube nicht schnell und sauber wieder drauf kriege🙂
Ja, mach dich nicht verrückt.
Und es gibt, wie schon geschrieben, kein reines Mineralöl ohne Additive. Vielleicht in einer Raffinerie, kurz vor der Veredlung.
Natürlich kannst du das von BMW empfohlene Advantec nehmen. Ich würde das Geld lieber auf einer schönen Mopedtour verfahren 😁
Bei mir kommt ein MOTUL 7100 4T 5W-40 von Tante Louise rein, da werde ich das Altöl am besten wieder los. Liqui Moly 5W-40 Street oder Street Race vom Polo Spieler ginge auch. Je nach Preislage, Sonderangebot und was manchmal auf dem Weg liegt.
Mach da nicht so ein Gescherr drum. Ob die Kiste nun 340.479 oder 341.523KM halten würde, wirst du wahrscheinlich eh nie erfahren 😰
Alles klar.
Mit dem Ersten Gang liegt auch wohl an meiner Ungeduld. Hab mal länger gewartet und etwas langsamer den Gang eingelegt und schon war Ruhe.
Sorry Leute wenn ich da doch etwas Geschiss rum gemacht hatte aber wie ich sagte, das ist mein aller jüngstes FZG im Stall und will da einfach nichts verkehrt machen.
Bei der GS mach ich das alles so gut wie im Schlaf, der ist es auch egal was man macht.
Hab erst mal die Auslese-Elektronik bestellt und soll heute kommen damit ich auch die Services zurückstellen kann.
Jörg, hast du von Motoscan dir die Vollversion geholt. Ich denke das macht Sinn oder? Ist ja einmalig so wie ich das verstanden hatte oder?
Hallo Karsten, ja ich habe die Ultimate Version.
Die 20,-€ machen den Kohl auch nicht fett. Brauchen tust Du sie i.d.R. nicht. Zumindest solange du keine Steuergeräte neu kodieren möchtest. Für den üblichen Serviceumfang reicht die Prof. Version aus.