R Tronic

Audi R8 42

,ich hatte einen M3 e92 mit dkg, der wurde mir gestohlen, als notlösung habe ich jetzt einen r8
bj 2007 mit 4 TKM, mein audihändler spielt in 2 Wochen die neue Software drauf weil die R Tronic sehr eigenartig schaltet, wie ist eure meinung wird es dann besser mit dem "kopfnicken".
Habe auch gelesen das man beim schalten mit r tronic vom gas runter soll beim schaltvorgang??

Beste Antwort im Thema

Der R8 war nicht eine Notlösung, sondern Dein Glücksfall im Vergleich zum M3...

61 weitere Antworten
61 Antworten

Die Folierung kostet ca. 1800,- € brutto. (kommt ann auf die Folie an)
Darin enthalten sind: Vollfolierung + Spiegel + Türgriffe + Türeinstiege.

Vom orig. Lack soll dann nixhts mehr zu sehen sein.

Warum hast du den 350Z nach der Folierung lackieren lassen ? Gab es Rückstände, oder war das nur wegen dem schlechten Ergebnis der Folierung?

BTT: ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von iz84


Die Folierung kostet ca. 1800,- € brutto. (kommt ann auf die Folie an)
Darin enthalten sind: Vollfolierung + Spiegel + Türgriffe + Türeinstiege.

Vom orig. Lack soll dann nixhts mehr zu sehen sein.

Warum hast du den 350Z nach der Folierung lackieren lassen ? Gab es Rückstände, oder war das nur wegen dem schlechten Ergebnis der Folierung?

BTT: ... 😉

Das will ich sehen, dass dann nichts mehr zu sehen ist! 😉

Es gab Rückstände, teilweise löste sich die Folie schon nach wenigen Tagen wieder ab, die Folie verzog sich und der Originallack kam zum Vorschein, es bildeten sich kleine Blasen.

BTT: Bei mir ruckelt's noch immer nicht.

Also bei meiner Anfrage bekam ich folgende Antwort:

Zitat:

Wir arbeiten ausschließlich mit gegossenen Premium Cast Folien die speziell für die Fahrzeugvollverklebung produziert werden.
Die Folie hat eine dicke von 100µ, beständig gegen Öle, Fette, Kraftstoffe, Lösungsmittel, schwache Säuren, Salze und Alkalien.

Selbstverständlich können Sie mit dem von uns folierten Fahrzeug durch die Waschanlage fahren.

Die Folierung selbst dauert beim Audi R8 ca. 3-4 Tage inkl. Reinigung, Montage, Endkontrolle und 2 Jahre Garantie.
(Die Garantie ist bei uns auch auf bis zu 5 Jahre verlängerbar)

Auf die Folie selbst gibt der Hersteller 8-10 Jahre Garantie.

Wir führen mittlerweile über 150 verschiedene Farben. Alle Farben sind, gegen Aufpreis, auch in metallic oder matt lieferbar.

Die Folie ist bis zu 5 Jahren rückstandslos wieder entfernbar.

Wir sind ein Verklebebetrieb der darauf spezialisiert ist Fahrzeuge voll zu verkleben, im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern beschäftigen
wir uns ausschließlich mit der Vollverklebung und machen es nicht als Nebentätigkeit.

Wir garantieren Ihnen, auch schriftlich, das wir mit dem Messer NICHT auf dem Lack schneiden!

Gerne würden wir Sie, bei uns im Hause, auf eine Tasse Kaffee oder Tee einladen damit Sie sich ein Bild von unserer Arbeit machen können und wirzusammen die Details besprechen können.

Einen Festpreis können wir Ihnen, vor Ort, nach der Detailbesprechung, anbieten.

Im Anhang war dann das Preis angebot. Wenn der Folierer mir eine Garantie gibt, kann ja nicht viel passieren ausser da er pleite geht 😉

Ehrlich gesagt, hätte ich auch nicht mit so einer ausführlichen Antwort gerechnet. Bin positiv überrascht. Ob das dann mit dem Ergebnis übereinstimmt, steht wieder auf einem anderen Papier.

Evtl. war dein Verkleber ja, wie hier beschrieben, nur als Nebentätigkeit Folierer. Aber gut zu wissen, dass es dau auch große Probleme geben kann.

Wie sah das denn mit den Rückständen aus? War der Lack beschädigt??? Das ist für mich im Endeffekt das wichitgste, dass der Lack drunter sauber bleibt.

BTT: Bin mal gespannt, obs ruckelt.

Der Lack war in Ordnung, keine Beschädigungen. Allerdings ist ein Teil des Lacks beim Entfernen der Folie abgeblättert. Aber war wie gesagt auch nur ein Nissan. 😁

Die Firma war auf Folierungen spezialisiert. Hatte glücklicherweise die Überweisung noch rückgängig machen können, der Folierer hat (klugerweise) dann aber auch gar nicht versucht, das Geld noch per Mahn- und Gerichtsverfahren einzutreiben. Wäre ihm aufgrund meiner Beweisfotos mit Sicherheit auch nicht gelungen. 😉

BTT: Jetzt hat's geruckelt - aber der Virenscanner scannt gerade im Hintergrund, wahrscheinlich liegt's daran.

Ähnliche Themen

na da haste ja noch Glück gehabt.
DAnke für die INfos.

ruckel ... ruckel :P

Zitat:

Original geschrieben von AScomp


... Hatte glücklicherweise die Überweisung noch rückgängig machen können...

Interessant: Wie geht das denn?

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von AScomp


... Hatte glücklicherweise die Überweisung noch rückgängig machen können...
Interessant: Wie geht das denn?

Andreas

Innerhalb von 24 Stunden nach Überweisungsausgang kannst du diese mit etwas bis viel Glück noch rückgängig machen. Dazu darf das Geld noch nicht beim Empfänger angekommen sein - ist es erst mal auf seinem Konto, hast du keine Chance mehr.

In meinem Fall war's beim Empfänger noch nicht gutgeschrieben. Meine Bank konnte es somit noch stornieren.

Zitat:

Original geschrieben von AScomp


Innerhalb von 24 Stunden nach Überweisungsausgang kannst du diese mit etwas bis viel Glück...

Aha. Vielen Dank. Das mit dem Glück hatte ich befürchtet. 😁

Andreas

Das ist normalerweise nicht möglich - sobald es in Auftrag gegeben ist, hast Du eigentlich keine Chance mehr. Es sei denn dein Betreuer bei der Bank macht einige Klimmzüge...ich hatte einmal einen ähnlichen Fall und hatte michj 30min nach Überweisung gemeldet - Ergebnis - keine Chance zurückzubuchen. Vielleicht kommt das auch auf die Bank an...

R-Tronic ist jedenfalls besser als Handschalter

Es kommt darauf an WANN du die Überweisung tätigst. Ich überweise eigentlich nur noch via online banking. Wenn du nach Bankenschluss eine Überweisung tätigst kannst du diese auch immer noch ohne Probleme bis zum nächsten Werktag um 08:00 Uhr stornieren.

Handschalter > R-Tronic die ruckelt - darum ja auch R-Tronic aka Ruckel-Tronic

finde toll wie extrem das hier bei meinen geposteten thema bleibt;;

Hatte auch schon über eine Folie im Bereich der Front nachgedacht. Leider befinden sich schon einige Steinschläge an der Motorhaube, so das hier erst eine Beseitgung der Stellen erfolgen müßte. Also hab ich noch etwas Zeit darüber nachzudenken! Auf jedenfall eine Alternative.

BBT Seit dem Softwareupdate der R-Tronic schaltet das Getriebe nicht mehr wie ein Fahranfänger. Bin damit zufrieden! Das Kopfnicken ist i.O., fahre ja auch einen Sportwagen und keine Limo. Jedoch erfolgte auch eine Anpassung der Auspuff-Klappensteuerung🙂. Ist aber wieder korregiert!😁

Zitat:

Original geschrieben von Yellow Parts


Hatte auch schon über eine Folie im Bereich der Front nachgedacht. Leider befinden sich schon einige Steinschläge an der Motorhaube, so das hier erst eine Beseitgung der Stellen erfolgen müßte. Also hab ich noch etwas Zeit darüber nachzudenken! Auf jedenfall eine Alternative.

Ähm, Frontsteinschlagschäden und "Motorhaube" bei einem R8 in einem Satz? Meiner hat auch ein paar Steinschläge, allerdings am "Kofferraumdeckel". 😉

Zitat:

Original geschrieben von khkrb



Zitat:

Original geschrieben von Yellow Parts


Hatte auch schon über eine Folie im Bereich der Front nachgedacht. Leider befinden sich schon einige Steinschläge an der Motorhaube, so das hier erst eine Beseitgung der Stellen erfolgen müßte. Also hab ich noch etwas Zeit darüber nachzudenken! Auf jedenfall eine Alternative.
Ähm, Frontsteinschlagschäden und "Motorhaube" bei einem R8 in einem Satz? Meiner hat auch ein paar Steinschläge, allerdings am "Kofferraumdeckel". 😉

Ja so ist es! Dann halt der Deckel der bei gewöhnlichen Autos die Motorhaube ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von khkrb



Zitat:

Original geschrieben von Yellow Parts


Hatte auch schon über eine Folie im Bereich der Front nachgedacht. Leider befinden sich schon einige Steinschläge an der Motorhaube, so das hier erst eine Beseitgung der Stellen erfolgen müßte. Also hab ich noch etwas Zeit darüber nachzudenken! Auf jedenfall eine Alternative.
Ähm, Frontsteinschlagschäden und "Motorhaube" bei einem R8 in einem Satz? Meiner hat auch ein paar Steinschläge, allerdings am "Kofferraumdeckel". 😉

Gut aufgepasst! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen