R Tronic

Audi R8 42

,ich hatte einen M3 e92 mit dkg, der wurde mir gestohlen, als notlösung habe ich jetzt einen r8
bj 2007 mit 4 TKM, mein audihändler spielt in 2 Wochen die neue Software drauf weil die R Tronic sehr eigenartig schaltet, wie ist eure meinung wird es dann besser mit dem "kopfnicken".
Habe auch gelesen das man beim schalten mit r tronic vom gas runter soll beim schaltvorgang??

Beste Antwort im Thema

Der R8 war nicht eine Notlösung, sondern Dein Glücksfall im Vergleich zum M3...

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Nein ich hab nur stellenweise folieren lassen... 😁
Zu teuer weisst du... 😁

Sparschweini? 😉 😁

Das ging leider für das Brötchen heute morgen drauf 🙁

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Das ging leider für das Brötchen heute morgen drauf 🙁

Brötchen? Das glaub ich dir nicht, poste ein Beweisfoto, du Blender! 😉

Glaubst du mir jetzt?!

Ähnliche Themen

Nein, das Bild ist ein FAKE! Alter Blender! 😁

Zitat:

Was das mit "mädchenhaft" zu tun hat ist mir ein Schleier. 🙄Bevor meine Karre jeden Winter vorne wie ein Streußelkuchen aussieht lass ich lieber so ne Folie drauf machen.

Gar nix, wollte nur kurz vorm Einschlafen noch etwas teasern 😉

Richtig oder falsch gibt es natürlich bei der Sache nicht - jeder Fachmann und Laie hat dazu halt ne Meinung. Ich lasse lieber einmal ordentlich nachlackieren, als mich mit Folienblasen, Abdrücken, vergilbten Stellen etc permanent herum zu ärgern.
Muss jeder für sich herausfinden.

Im Winter würde ich ihn auf jeden Fall bewegen, egal in welchem Teil von D.

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Ja fahre ich auch im Winter. Naja sagen wir es so, ich habe durch meinen ersten Winter dazugelernt 😉
Habe komplette Front neu lackiert und zum Folierer gegeben. Schnee hatte ich bis jetzt noch nie wirklich Probleme wie auch Andy schon sagte 😉

Hallo R8Michael,

ich möchte an dem Punkt noch mal nachhaken. Wieso musstest du die Front neu lackieren? Frisst sich das Salz in den Lack ?
Ich habe auch vor meinen diesen Winter zu fahren. Bei meinem Porsche hatte ich 5 Jahre lang keine Probleme mit Lackschäden oder Verfärbungen.

Hallo Mädels & Buben, BTT please - es geht ums Getriebe hier! 😎 

Ich bin den Winter relativ häufig zwischen Kitzbühel und München gependelt. Viele Autobahnfahrten und somit sehr viele Steinschläge.
Insgesamt waren es um die 25 Steinschläge - nach Aussage der Aufbereitungsfirma. Habe mich dann entschlossen den Wagen im Sommer neu lackieren zu lassen und dann die Folie übers Auto ziehen zu lassen.

Mit dem Salz hatte ich keinerlei Probleme mir ging es nur um die Steinschläge. Ein Stein ist sogar im Lack stecken geblieben.

Achso, ok. Dann bin ich ja beruhigt. 😉
Danke für die prompte Antwort.

Ich hoffe, ich bekomme diese Woche meinen. Werde dann auch ein paar Bilder reinstellen, damit hier nicht wieder Troll-Verdacht herrscht... 😁

Also sprich - Salzprobleme sind vernachlässigbar. Mit Steinschlägen muss man leben. Aber ich denke auch, dass man Ränder der Folie, wenn man die nur an der Front verklebt, sehen wird. Mit Hochdruckreinigern besteht sicherlich die Gefahr, dass es genau an den Stellen auch abgeht...

Die Frage ist: Was kostet es, die Front folieren zu lassen und was kostet es, die Front lackieren zu lassen. Beides muss man ja u.U. alle 3 Jahre neu machen lassen.

Damit wir beim Thema bleiben:

@ S5-Nbg : Die R-Tronic rucklt - was meinst Du? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von roostapusta


Also sprich - Salzprobleme sind vernachlässigbar. Mit Steinschlägen muss man leben. Aber ich denke auch, dass man Ränder der Folie, wenn man die nur an der Front verklebt, sehen wird. Mit Hochdruckreinigern besteht sicherlich die Gefahr, dass es genau an den Stellen auch abgeht...

Die Frage ist: Was kostet es, die Front folieren zu lassen und was kostet es, die Front lackieren zu lassen. Beides muss man ja u.U. alle 3 Jahre neu machen lassen.

Damit wir beim Thema bleiben:

@ S5-Nbg : Die R-Tronic rucklt - was meinst Du? ;-)

Der Nachteil einer Lackierung ist, dass hier beim Wiederverkauf immer unangenehme Fragen kommen können - die wenigsten Mitmenschen glauben, dass man tatsächlich wegen ein paar Steinschlägen seine Front neu lackiert hat (ich hatte sogar mal einen TT komplett in der selben Farbe neu lackieren lassen, weil die Waschanlagenspuren nicht mehr sauber rauspoliert werden konnten ^^).

Preislich hatte mir Techart für den GT3 irgendwas um die 700 Euro angeboten zur Folierung (allerdings wg. Rennstreckeneinsatz). Ich denke aber, dass man das auch locker zum halben Preis bekommt (bei Techart wird auch die komplette Motorhaube foliert).

Gefährlich sind zudem die Farbunterschiede bei einer Nachlackierung, da der Lack nie 100% identisch zum Originallack ist und die Witterungs-, Polier- und Abnutzungsspuren tun ihr übriges zu einem sichtbaren Unterschied des alten und des neuen Lacks.

BTT: Bei mir ruckelt nichts. 😁

Tja - somit steh ich wieder so da wie am Anfang :-)

Die Folierung erscheint mir am plausibelsten, weil die Folie ja quasi im Spalt (Übergang zur Tür) aufhört und man hier evtl. keinen Übergang sehen kann, weil die Flächen unterbrochen sind. Ferner sollte der Lack ja nicht anders "ausbleichen", als der Rest des Autos, da ddie Folie ja durchsichtig ist - oder doch?

Das Auto komplett zu folieren wäre ein Unsinn m.A.n. .

R-Tronic ruckeln ist mir egal. Muss die Freundin halt nebenher mit Ihrem Auto fahrn, wenns ihr zu rucklig ist :-)

Ich werde mir wahrscheinlich einen schwarzen holen. Im Frühjahr würde ich den dann gerne rot folieren lassen. Einen roten auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu finden ist leider fast unmöglich. zumindest so, dass er mir gefällt 😉
Daher war meine Idee einen in "mainstream"-schwarz zu holen und dann zu folieren. Ist später beim Weiterverkauf bestimmt auch kein Nachteil.

Da hier ja anscheinend einige mit Folierung Erfahrung haben, würde mich mal interessieren, ob ihr was zu Vollverklebung sagen könnt ?

BTT: Also die R-Tronic hat bei meinem Vorführer nur beim Kickdown geruckelt. Wenn man mit Gefühl im Fuß fährt, ruckelt sie eigentlich nicht ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von iz84


Ich werde mir wahrscheinlich einen schwarzen holen. Im Frühjahr würde ich den dann gerne rot folieren lassen. Einen roten auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu finden ist leider fast unmöglich. zumindest so, dass er mir gefällt 😉
Daher war meine Idee einen in "mainstream"-schwarz zu holen und dann zu folieren. Ist später beim Weiterverkauf bestimmt auch kein Nachteil.

Da hier ja anscheinend einige mit Folierung Erfahrung haben, würde mich mal interessieren, ob ihr was zu Vollverklebung sagen könnt ?

BTT: Also die R-Tronic hat bei meinem Vorführer nur beim Kickdown geruckelt. Wenn man mit Gefühl im Fuß fährt, ruckelt sie eigentlich nicht ... 😉

Hatte damals meinen 350Z komplett folieren lassen - und nach zwei Wochen das gesamte Auto lackieren lassen. Sicherlich war es auch nicht perfekt gemacht, aber trotzdem halte ich von der Vollfolierung wenig. Zumal sie auch um die 2.000 Euro aufwärts kostet.

Du wirst sowieso immer im Türbereich/Einstiegsbereich den Originallack sehen. Mich stört sowas ungemein (rotes Auto, Tür wird geöffnet, plötzlich schwarzer Lack im Türrahmen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen