R Tronic

Audi R8 42

,ich hatte einen M3 e92 mit dkg, der wurde mir gestohlen, als notlösung habe ich jetzt einen r8
bj 2007 mit 4 TKM, mein audihändler spielt in 2 Wochen die neue Software drauf weil die R Tronic sehr eigenartig schaltet, wie ist eure meinung wird es dann besser mit dem "kopfnicken".
Habe auch gelesen das man beim schalten mit r tronic vom gas runter soll beim schaltvorgang??

Beste Antwort im Thema

Der R8 war nicht eine Notlösung, sondern Dein Glücksfall im Vergleich zum M3...

61 weitere Antworten
61 Antworten

Ich fahr den V10 mit 17 Litern recht sportlich.
Im Moment bei der Hitze sind es jedoch eher so um die 18,5 Liter 😉

Reizt Dich das Cabrio nicht bei den Temperaturen?

Ich hatte es ja 😁
2 einhalb Wochen lang...und jetzt will ich es. Problem ist nur, dass das bei mir so "Sommererscheinungen" sind. Ähnlich wie ne Fatamorgana - sobald die Sonne weg ist will ichs auch nicht mehr 😉

Wie ist das bei dir so?

Ich fahr halt schon immer Cabrio. Und lass Dir sagen an einem schönen WIntertag, SOnne scheint. 5 Grad - -das geilste was es gibt über die Landstraße im Schnee. In 2 Wochen bekomm ich den Spyder zur Probe. Werde mich in jedem Fall für den Spyder entscheiden. Egal ob V8 oder V10. Bin auch mal auf den Sound vom V10 gespannt - soll der V8 ja doch etwas kerniger sein.

Hat doch aber keinen Unterschied im Winter - egal ob Coupe oder Cabrio? Fährst Du Deinen V10 auch im Winter? Gibts da keine Probleme wenn zuviel Schnee liegt - bzw. Salz usw...ist ja nicht so toll für Lack und Unterboden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von roostapusta


Ich fahr halt schon immer Cabrio. Und lass Dir sagen an einem schönen WIntertag, SOnne scheint. 5 Grad - -das geilste was es gibt über die Landstraße im Schnee. In 2 Wochen bekomm ich den Spyder zur Probe. Werde mich in jedem Fall für den Spyder entscheiden. Egal ob V8 oder V10. Bin auch mal auf den Sound vom V10 gespannt - soll der V8 ja doch etwas kerniger sein.

Hat doch aber keinen Unterschied im Winter - egal ob Coupe oder Cabrio? Fährst Du Deinen V10 auch im Winter? Gibts da keine Probleme wenn zuviel Schnee liegt - bzw. Salz usw...ist ja nicht so toll für Lack und Unterboden.

Wenn ich selbst mit dem GT3 durch den Winter komm, dann werdet ihr das auch mit dem R8 schaffen. 😁

Was ist das für 'ne Farbe (R8 im Avatar)?

Sepangblau

Zitat:

Original geschrieben von roostapusta


Ich fahr halt schon immer Cabrio. Und lass Dir sagen an einem schönen WIntertag, SOnne scheint. 5 Grad - -das geilste was es gibt über die Landstraße im Schnee. In 2 Wochen bekomm ich den Spyder zur Probe. Werde mich in jedem Fall für den Spyder entscheiden. Egal ob V8 oder V10. Bin auch mal auf den Sound vom V10 gespannt - soll der V8 ja doch etwas kerniger sein.

Hat doch aber keinen Unterschied im Winter - egal ob Coupe oder Cabrio? Fährst Du Deinen V10 auch im Winter? Gibts da keine Probleme wenn zuviel Schnee liegt - bzw. Salz usw...ist ja nicht so toll für Lack und Unterboden.

Ja fahre ich auch im Winter. Naja sagen wir es so, ich habe durch meinen ersten Winter dazugelernt 😉

Habe komplette Front neu lackiert und zum Folierer gegeben. Schnee hatte ich bis jetzt noch nie wirklich Probleme wie auch Andy schon sagte 😉

Zitat:

Original geschrieben von roostapusta


@NapalmOma: Aber mit 16 Liter fährst Du dann vermutlich ziemlich gemächlich? Wenn Du den V10 ab und an trittst, dann hat der doch sicher über 20l ??

Ich hatte den V8 zur Probe und habe den zugegebenermaßen getreten nachdem er warm war. Der hatte zwar erst 900km auf der Anzeige, aber ich habe nach 100km für knapp über 40 Euro getankt. Der hat für 107km über 25 Liter geschluckt.

ob dus glaubst oder nicht, ich trete den v10 aber richtig! auf der AB gerne auch mal 300 und in der stadt ebenfalls gerne mal paar sprints.

ich habe allerdings im mix bestimmt 70% AB und der rest nur stadt. und oft hat man auf der AB ja auch strecken wo man nur schleichen darf. und da nimmt der r8 echt wenig sprit.

@R8Michael: Inwiefern zum Folierer? Steinschlag? Der ist doch rot oder? Gibts Folien, die genauso aussehen? Oder hast Du das Auto komplett foliert?

Durchsichtige Folie drauf. Sieht man kein bisschen sobald alle "Blasen" raus sind. Aber bei dem Wetter geht das recht fix 😉

Klasse Idee. Wusste nicht das es sows gibt. Werde das dann auch machen.

All meine Freunde raten mir ab, dass Auto im Winter zu bewegen. Lack kann man schon schützen mit Teflon und Nano und Co. Hast Du einen Tipp für den Unterboden?

Zitat:

Original geschrieben von roostapusta


Klasse Idee. Wusste nicht das es sows gibt. Werde das dann auch machen.

All meine Freunde raten mir ab, dass Auto im Winter zu bewegen. Lack kann man schon schützen mit Teflon und Nano und Co. Hast Du einen Tipp für den Unterboden?

Hi,

lass das mit der Folie sein, es sei denn, du folierst alles auf einmal. Nach einiger Zeit zeigen sich durch Sonne und Witterung die Ränder doch und wenn du nachher die Folie abziehst, dann hast du spätestens Unterschiede zwischen den geschützten und den ungeschützten Bereichen mit dem Ergebnis, dass Du doch noch die Übergänge nacharbeiten musst. Ich habe den USA gelebt und die sind dort die Folienweltmeister nach Nutzung und du siehst die Übergänge immer.....
Einfach fahren und dann nach 2-3 Jahren einmal nachlackieren. Ist billiger, ehrlicher und nicht so mädchenhaft 😁

Und zum Bewegen im Winter: Der R8 hat eine Alukarosserie sowie perfekten Unterbodenschutz, wo ist das Problem??? Die Frage ist berechtigt, wenn Du einen älteren 911er fährst (vor 1998), der hat nur eine vollverzinkte Karosserie, ein bisschen Unterbodenschutz, kein ESP, selten Allrad etc 😉

Das war früher mal so das es zu Verfärbungen kam. Ist inzwischen nicht mehr so :-).
Kannst dich gerne auch bei einem Fachmann mal melden und dir das bestätigen lassen. Was das mit "mädchenhaft" zu tun hat ist mir ein Schleier. 🙄Bevor meine Karre jeden Winter vorne wie ein Streußelkuchen aussieht lass ich lieber so ne Folie drauf machen.

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Das war früher mal so das es zu Verfärbungen kam. Ist inzwischen nicht mehr so :-).
Kannst dich gerne auch bei einem Fachmann mal melden und dir das bestätigen lassen. Was das mit "mädchenhaft" zu tun hat ist mir ein Schleier. 🙄Bevor meine Karre jeden Winter vorne wie ein Streußelkuchen aussieht lass ich lieber so ne Folie drauf machen.

Ist nicht mehr so? Pustekuchen! Sowohl bei Porsche, als auch bei Aston Martin vergilben die folienbeschichteten Stellen immer. Bei weißen Autos sogar schon nach wenigen Wochen. Drum hab ich - da ich nicht so mädchenhaft bin wie du 😁 - beim GT3 als allererstes die Folien entfernt. 😉

Wobei ihr eigentlich beide Recht habt. Problematisch ist es nur, wenn ein Karosserieteil nicht komplett foliert ist. Ich gehe davon aus, dass du die Front komplett foliert hast, dann ist es in der Tat kein Problem, Mädel! 😁 😁

Nein ich hab nur stellenweise folieren lassen... 😁
Zu teuer weisst du... 😁

Gewinnmaximierung durch Kostensenkung! 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen