R Line Paket

VW Scirocco 3 (13)

Hallo

Ja ich weiß....Suchfunktion.....konnte ich aber nichts gescheites finden bei.

Da ich mir ja einen Rocco mit R Line Paket bestellen möchte, würde ich gerne mal wissen was es alles an Exterieur Bauteilen beinhaltet.

Der Diffusor? soll ein anderer sein, die Heckschürze und die Seitenschweller ebenfalls.

Es ist auch die Rede von modifizierte Stoßfängern. Was genau ist damit gemeint?

Wisst ihr wo ich mir mal Bilder davon anschauen könnte?

Beste Antwort im Thema

ich glaube du hast den Sinn von DCC nicht wirklich verstanden..

1. DCC soll gar nicht an ein Gewinde "rankommen"
2. du kannst nicht nur zwischen 3 verschiedenen Modi auswählen, sondern das ganze wird auch dauerhaft während der Fahrt reguliert/angepasst; du kannst beim Gewinde natürlich hoch und runter drehen, aber das ist was völlig anderes.
3. DCC ist keine Tieferlegung, also passt dein Satz "mit DCC immer noch zu hoch" nicht wirklich

außerdem nen ordentliches Gewinde kostet mit Einbau locker nen 1.000er++, beim DCC packst noch Federn dazu + Einbau vielleicht 200-300 maximal und hast noch die Dynamik mit dabei.

wenn du natürlich nur auf "härte" stehst kommst am Gewinde nicht vorbei 😉

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von racaille



Und wenn du was außergewöhnliches für den Rocco haben möchtest, so gucke dir mal die Bilder im Anhang an! (sieht natürlich grenzwertig aus, aber interessant!)

Die Front schaut aus wie mit Botox aufgespritzt!

Aber Geschmäcker sind ja zum Glück Geschmackssache! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Freejay



Zitat:

Original geschrieben von racaille



Und wenn du was außergewöhnliches für den Rocco haben möchtest, so gucke dir mal die Bilder im Anhang an! (sieht natürlich grenzwertig aus, aber interessant!)
Die Front schaut aus wie mit Botox aufgespritzt!
Aber Geschmäcker sind ja zum Glück Geschmackssache! 😁

Stimmt, hast recht.^^

Aber der Heckspoiler ist doch was feines! 😁

🙂 Ist das ein R-Spoiler?
Wird es eigentlich geklebt oder geschraubt? 😕
Wisst Ihr wahrscheinlich auch nicht, was?

Zitat:

Original geschrieben von Shashi_VWfreak



Zitat:

Original geschrieben von Freejay


Die Front schaut aus wie mit Botox aufgespritzt!
Aber Geschmäcker sind ja zum Glück Geschmackssache! 😁

Stimmt, hast recht.^^
Aber der Heckspoiler ist doch was feines! 😁

🙂 Ist das ein R-Spoiler?
Wird es eigentlich geklebt oder geschraubt? 😕
Wisst Ihr wahrscheinlich auch nicht, was?

Das ganze Bodykit ist von Caractère, also auch der Spoiler. B&B vertreibt dieses Zubehör unter anderem hier in Deutschland,...

Der Spoiler ist sehr nett und zumindest die Idee von den Seitenschwellern gefällt mir sehr gut. Könnte nur noch ein Tick dezenter sein

Zitat:

Original geschrieben von racaille


Und wenn du was außergewöhnliches für den Rocco haben möchtest, so gucke dir mal die Bilder im Anhang an! (sieht natürlich grenzwertig aus, aber interessant!)

Klasse, hab schon lange ein Bild von dem Bodykit gesucht 🙂

Ist das von Caractere, und sind im Prospekt net so schlecht aus, aber auf den Bildern hier.... hmmmm net so dolle?!

Was mir trotzdem gefällt ist das Heck, das sieht sehr bullig und kräftig aus, auch mit der Abgasanlage!

Die Fotos sind aber auch net gut gemacht, könnte mir vorstellen, dass es in echt besser ausschaut!

http://img687.imageshack.us/img687/1627/mg8854lr.jpg

Hab ich grad noch gefunden, also auf dem Bild siehts bis auf die Seitenschweller KLASSE aus:

http://img29.imageshack.us/img29/8046/mg8839lr.jpg

Ähnliche Themen

@racaille:

Danke für die Anregungen, aber das Body Kit ist so gar nicht mein Geschmack!
Ich hab außerdem vor, die serienmäßige Stoßstange zu modifizieren - näheres wird nicht verraten 😛

@all:

Mir geht es hauptsächlich darum, ob mir jemand sagen kann, wieviel tiefer die R-Seitenschweller sind im Gegensatz zu den normalen, also ob es blöd aussieht die R-Schweller mit der Serienstoßstange zu fahren.

Zitat aus einem anderen Forum: "...machen aber die schweller sind einen tick tiefer als die front"

Zitat:

Original geschrieben von meich86



Zitat:

Original geschrieben von Labymaus7


Vielen Dank schonmal!
Der Preis ist ehrlichgesagt ziemlich happig - da bin ich ja mit Lackieren bei ca 650 Euro.
Na mal sehen.

Die Leisten, die dann anstatt meiner Plastikleisten an die Tür unten kommen - werden die dann geklebt oder geschraubt?
Werden die Schweller geklebt oder geschraubt?

Schweller ohne Lack......500€
Das Heck kostet auch....340€ ohne Lack (anderer Diffusor rein = Scirocco R Heck)
Einstiegsleisten.............100€
R-/RLine Heckleuchten...180€
Frontschürze................300€
-------------------------------------
R-Line Nachrüstung.....1420€ aber leider unlackiert!

Das R-Line Paket kostet 1460€ aber alles ist schon dran, UND es ist alles lackiert - sowie
sind 4 Felgen dabei (auch wenn die nicht schön sind).

Also ist das Paket unterm Strich günstiger als das Nachrüsten, auch wenn man die Front wieder verkauft mit leichtem Gewinn.

------------------

Ich habe schon einige R-Line Roccos beim Händler getouched 😁

Die unteren Schwellerelemente werden geschraubt, die obere Schwellerleiste, welche diese hässliche schwarze Plastikrammleiste ersetzt wird jedoch geklebt 🙁

Insgesamt ist das RLine Paket nicht verkehrt, aber es sieht bei manchen Farben wie ein Fremdkörper aus, das alte Golf5 R-Line Paket sah wirklich stimmiger aus.

wie kommst du auf die preise? seitenleisten ok, front ka, einstiegsleisten ebenso 0 plan, aber die heckleuchten kosten 118 pro stück...da komm ich nich auf 180, seie denn man bekommt rabatt.

und was das heck angeht, da kommt zu der schürze auch noch der esd dazu, also roundabout kommt man nur mit heck, ohne lackierung, schon auf 1200, die schürze hinten kostet laut meinem freundlichen und dessen rechner um die 600. oder gibts da doch nen unterschied zw. r-line und dem r heck?

also alles in allem würd ich mal mit locker über 2k rechnen, mit lackieren aller teile biste ganz flott auch bei 3k

sind die leisten tiefer, minimal, ohne lineal sieht man das aber kaum, der große unterschied liegt einfach in der breite. im netz fliegen irgendwo bilder rum, von nem r als getarnter gt24, aus der zeit bevor er rauskam. da haben sie nur heck und front an dem auto verbaut.

was das charactere angeht ^^ da hab ich auch schon mit geliebäugelt. auch die felgen gefallen mir sehr gut.

Die Preise habe von der VW Preisliste.

118€ für eine R-RL? eBay 2 Stueck 190€ ..

also is ebay nu die peisliste von vw oder wie soll man das verstehen? 😉

Sorry, unklar ausgedrückt:

Votex-Shop = Meine Preisorientierung für Schweller und Co.
Habe keinen offiziellen Preis für die Rückleuchten gefunden,
und habe deshalb den Durchschnittspreis von eBay für RL
genommen.

Was mich beim R-Line Paket ärgert ist die Tatsache, dass man sich die Felge nicht aussuchen kann, sonst hätte ich bestimmt die Thunder genommen.

Sagt mal....die Seitenschweller....wie viel tiefer sind die eigentlich im Gegensatz zu der normalen Seitenlinie? Habe Angst dass ich mit ner 35mm Tieferlegung keinen Bordstein mehr hochkomme und mir alles abreiße

Hi,

ich warte jetzt erstmal ab bis mein Auto da ist und checke ab wie es sausieht. Also mein Verkäufer hat mir angeboten von Abt die Feder 35/30mm und damit wird es keine Probsgeben. was sind 3 cm bitte die Frage hättst dir selbst beantworten können.

Grüße xeaL

Na dann schau dir mal hier Bild 4 an und hau dann nochmal die Seitenschweller drauf....wer weiß was da noch übrig bleibt. Ich wünsch es mir sehr dass da noch genug übrig bleibt 🙁

Zitat:

Original geschrieben von speedwaeller


Na dann schau dir mal hier Bild 4 an und hau dann nochmal die Seitenschweller drauf....wer weiß was da noch übrig bleibt. Ich wünsch es mir sehr dass da noch genug übrig bleibt 🙁

Ich hatte ja ehrlich gesagt auch überlegt R-Line zu nehmen, aber das Verhältnis zum Preis stimmt nicht. Klar ist es billiger als das nachrüsten zu lassen, jedoch will ich den lieber selber individualisieren, wie ich das möchte.

Zu den Seitenschwellern muß ich noch sagen, das ich die Kunststoffkante an den Türen lieber vorziehe, denn die Tür wird früher oder später eh mal irgendwo ankommen. Dann triffts die Kunststoffleiste zuerst. Bei R-Line geht das dann so richtig schön auf den Lack...Schließlich ist der Scirocco für mich ein 100% Alltagsauto und nicht dafür da um dafür zu Ausstellungen zu fahren.

Aber jeder muß das für sich entscheiden, ob er das kleine "Werkstuning" bestellt für den happigen Preis oder selber im Nachhinein seine Kiste individualisiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen