R Line Paket
Hallo
Ja ich weiß....Suchfunktion.....konnte ich aber nichts gescheites finden bei.
Da ich mir ja einen Rocco mit R Line Paket bestellen möchte, würde ich gerne mal wissen was es alles an Exterieur Bauteilen beinhaltet.
Der Diffusor? soll ein anderer sein, die Heckschürze und die Seitenschweller ebenfalls.
Es ist auch die Rede von modifizierte Stoßfängern. Was genau ist damit gemeint?
Wisst ihr wo ich mir mal Bilder davon anschauen könnte?
Beste Antwort im Thema
ich glaube du hast den Sinn von DCC nicht wirklich verstanden..
1. DCC soll gar nicht an ein Gewinde "rankommen"
2. du kannst nicht nur zwischen 3 verschiedenen Modi auswählen, sondern das ganze wird auch dauerhaft während der Fahrt reguliert/angepasst; du kannst beim Gewinde natürlich hoch und runter drehen, aber das ist was völlig anderes.
3. DCC ist keine Tieferlegung, also passt dein Satz "mit DCC immer noch zu hoch" nicht wirklich
außerdem nen ordentliches Gewinde kostet mit Einbau locker nen 1.000er++, beim DCC packst noch Federn dazu + Einbau vielleicht 200-300 maximal und hast noch die Dynamik mit dabei.
wenn du natürlich nur auf "härte" stehst kommst am Gewinde nicht vorbei 😉
61 Antworten
Habe mittlerweile einige "R-LINE" Roccos versch. Motorisierungen gesehen.
ALLE hatten eine Edelstahl-Fussstütze verbaut!!!!!! --> De-Fakto wird er ab Werk damit geliefert!!! GEIL!
EDIT: Erst bei R-LINE PLUS und ab 160PS ist die Fussstütze wohl drin... 🙄
@Sciroccoman:
Wenn man die Tür anhaut nützen die hässlichen Leisten auch nix, da es die Tür wenn dann an der Türkante auf Türgriffhöhe anschlägt (hab die Erfahrung letztens fast gemacht - zum Glück war dann doch noch 1 mm Platz dazwischen...)
Ich finde dieses ganze Plastikzeug schaut immer dermaßen billig aus und nützt im Zweifel eh nichts...
Nach deinem Argument bräuchtest du außerdem ein Auto mit unlackierten Stoßstangen - denn da eckt man auch mal gleich an und dann gehts auch gleich auf den Lack 😉
@meich86:
Die Edelstahlfußstützen kriegt man bei VW für 10-15 Euro und eingebaut sind sie nach der Anleitung hier im Forum in 10 min - wo ist also das Problem 😉
WAtt drin ist,ist drin.
Ich hasse so halbfertiges und deswegen freu ich mich über ne Fussstütze
bei Rline Roccos ab 160PS 😁
Zitat:
Original geschrieben von meich86
WAtt drin ist,ist drin.
Ich hasse so halbfertiges und deswegen freu ich mich über ne Fussstütze
bei Rline Roccos ab 160PS 😁
Aber auch nur wenn man Sportpaket hat oder?
Denn ohne Sportpaket hat man auch keine Alupedale also wohl auch keine Alu/Edestahl-Fußstütze...
Ich konnte das Sportpaket nicht nehmen wg Leder und hab die Alu-Pedale einfach nachgerüstet - auch kein Problem 😉
Ähnliche Themen
Sobald man !R-Line! anklickt, kann man kein Sportpaket mehr auswählen.
Die Beschreibungen von VW sind mehr als mies.
Fakt ist, bei RLine Plus hat man Sportpedalkappen und Fussstütze sowie einen schwarzen Himmel.
Gucke mir am WE einen RLine mit Stoffsitzen an, hab bisdato nur Lederausstattungen gesehen.
Achso.
Bei mir gabs ja damals leider die R-Line noch net zu bestellen.
Kann aber auch ganz schön kompliziert sein, so ne Auto-Bestellung bei VW 😉
Ich hab meinen Verkäufer immer mit zig Fragen gelöchert welche Ausstattung jetzt mit was und wieso net so und so kombinierbar ist und welche Farbe dann der Dachhimmel hat etc etc etc
Da braucht man ja echt nen Durchbilckerlehrgang 😛
😁 na dein verkäufer wird sich damals au gefreut haben 😁 war n witz, net böse nehmen 😁
Zitat:
Original geschrieben von AS1904
😁 na dein verkäufer wird sich damals au gefreut haben 😁 war n witz, net böse nehmen 😁
Ja ich glaub der hat sich bestimmt gedacht "Oh Gott die schon wieder, das wird wieder anstrengend" wenn ich zum 100. mal vorbeigekommen bin für ne ausführliche Beratung 😛
Er war aber immer super nett, sympathisch und äußerst kompetent und am Schluss ist noch ein fetter Rabatt rausgesprungen - was will man mehr 😁
Also ich würde meinem Verkäufer sofort ne Medaille für den "Verkäufer des Jahres" verleihen 😁
Hi,
eine Seite vorher hat einer eine Preisliste aufgestellt von ca 1450 Euro zum nachrüsten. Ich denke das man da weit drüber kommt. Da man ja auch noch den R-Line Heckansatz braucht dann noch den anderen Kühlergrill der vom R-Line ist hochglanz schwarz mit einer Aluzierleiste. Dann noch die ganzen Gitter für die Frontstoßstange da die Öffnungen eine bisschen andere Form haben.
Ich habe dies an meinen A3 selbst mit erlebt S-Line Stoßstange nachgerüstet. Stoßstange 300 Euro dann die Nebler 50 Euro sind bei S-Line rund und orginal eckig. Dann die Gitter auch 50 Euro plus 150 Euro lacken. Schluss endlich noch der Kühlergrill 120 Euro.
Also da sind am ende grad mal für die Front 670 Euro weg.
Zitat:
Da man ja auch noch den R-Line Heckansatz braucht dann noch den anderen Kühlergrill der vom R-Line ist hochglanz schwarz mit einer Aluzierleiste. Dann noch die ganzen Gitter für die Frontstoßstange da die Öffnungen eine bisschen andere Form haben.
Hi
ich brauche bei meinem Scirocco eine neue Frontschürze da mich mein Nachbar beim ausparken angerempelt hat. Daher wollte ich auch die vom R-Line nachrüsten.
Bis du dir sicher, dass man für den R-line einen anderen Kühlergrill benötigt sowie andere Gitter für die Frontstoßstange?
Im Konfigurator sieht das bei beiden nämlich identisch aus:
ohne R-Line Exterieur
mit R-Line Exterieur
Hat zufällig jemand die Teilenummer für die R-Line Frontschürze (ohne Scheinwerferreinigungsanlage)?
Mein 🙂 hat nur die Teilenummern vond er Standardfrontschürze und der aus dem Zubehör (von Vortex) gefunden.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Labymaus7
@all:
Mir geht es hauptsächlich darum, ob mir jemand sagen kann, wieviel tiefer die R-Seitenschweller sind im Gegensatz zu den normalen, also ob es blöd aussieht die R-Schweller mit der Serienstoßstange zu fahren.
Hi, habe mir mal die Mühe gemacht (nur für dich😁) die Schweller anzubauen und abzulichten....
inkl. 35mm tiefer....
mir gefällt es...also bleibt es!😛
Zitat:
Original geschrieben von einszufuenf
Hi, habe mir mal die Mühe gemacht (nur für dich😁) die Schweller anzubauen und abzulichten....Zitat:
Original geschrieben von Labymaus7
@all:
Mir geht es hauptsächlich darum, ob mir jemand sagen kann, wieviel tiefer die R-Seitenschweller sind im Gegensatz zu den normalen, also ob es blöd aussieht die R-Schweller mit der Serienstoßstange zu fahren.
inkl. 35mm tiefer....mir gefällt es...also bleibt es!😛
Wenn ich mir die R-Line Schweller nachrüste, brauch ich dann nicht 2 neue Türen? Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken das R-Line Paket nachzurüsten, die Einzelteile (Schweller, Front- Heckschürze, Heckleuchten etc. pp.) kosten um die 1500€, allerdings hab ich ein bisschen paras davor das ich verschiedene Teile auch noch nachkaufen muss, weil sonst die Teile nicht draufpassen. Ich sehe
xeaLhat mein befürchtetes Problem ja schon präzise beschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von einszufuenf
Hi, habe mir mal die Mühe gemacht (nur für dich😁) die Schweller anzubauen und abzulichten....
inkl. 35mm tiefer....mir gefällt es...also bleibt es!😛
Vielen Dank für die Mühe und das Foto 😁
Das hilft mir wirklich sehr weiter!
Nur nochmal zur Klarstellung: Verstehe ich das richtig, auf dem Foto sieht man die originalen Stoßstangen (NICHT R-line) in Verbindung mit den R-Line bzw R-Schwellern?
Sieht wirklich gut aus! 🙂
Nur der Preis ist leider immernoch hoch für die Schweller 😛
Hallo, bitteschön.....ja es ist sonst alles Serie also kein R-Line...
und Preislich tatsächlich kein Schnäppchen......was aber viel Schlimmer ist: die Teile sind bzw. sollen Fragwürdig befestigt werden und haben eine Interessante Qualität!
Befestigung haben wir dann etwas anders gelöst als es Serienmässig vorgesehen ist.....
@umut 1505
Nein du brauchst keine neuen Türen! Die Kunstoffleiste wird gegen ein Flaches Lackteil getauscht...
Zitat:
Original geschrieben von einszufuenf
Hallo, bitteschön.....ja es ist sonst alles Serie also kein R-Line...
und Preislich tatsächlich kein Schnäppchen......was aber viel Schlimmer ist: die Teile sind bzw. sollen Fragwürdig befestigt werden und haben eine Interessante Qualität!
Befestigung haben wir dann etwas anders gelöst als es Serienmässig vorgesehen ist.....
Na das ist ja der Oberhammer - mehrere Hundert Euro für so bissle Plastik-Schrott verlangen und dann ist die Befestigung auch noch Müll???
Tolle Sache 🙄
Wie gehören die Leisten denn normal befestigt und wie hast dus gemacht?