R Line Paket
Hallo
Ja ich weiß....Suchfunktion.....konnte ich aber nichts gescheites finden bei.
Da ich mir ja einen Rocco mit R Line Paket bestellen möchte, würde ich gerne mal wissen was es alles an Exterieur Bauteilen beinhaltet.
Der Diffusor? soll ein anderer sein, die Heckschürze und die Seitenschweller ebenfalls.
Es ist auch die Rede von modifizierte Stoßfängern. Was genau ist damit gemeint?
Wisst ihr wo ich mir mal Bilder davon anschauen könnte?
Beste Antwort im Thema
ich glaube du hast den Sinn von DCC nicht wirklich verstanden..
1. DCC soll gar nicht an ein Gewinde "rankommen"
2. du kannst nicht nur zwischen 3 verschiedenen Modi auswählen, sondern das ganze wird auch dauerhaft während der Fahrt reguliert/angepasst; du kannst beim Gewinde natürlich hoch und runter drehen, aber das ist was völlig anderes.
3. DCC ist keine Tieferlegung, also passt dein Satz "mit DCC immer noch zu hoch" nicht wirklich
außerdem nen ordentliches Gewinde kostet mit Einbau locker nen 1.000er++, beim DCC packst noch Federn dazu + Einbau vielleicht 200-300 maximal und hast noch die Dynamik mit dabei.
wenn du natürlich nur auf "härte" stehst kommst am Gewinde nicht vorbei 😉
61 Antworten
das stimmt im großen, aber nich im ganzen. die abstimmung des rocco ohne dcc is sportlicher als im normal modus, aber nich so sportlich wie im sportmodus, also dazwischen irgendwo. großartigen unterschied merkt man erst erheblich im compfortmodus. also war für mich das dcc relativ uninteressant, da ich eh immer auf sport fahren würde bzw. den rocco sowieso schon kompfortabel genug finde. selbst im sport modus des dcc isser noch weit von unkompfortabel entfernt 😉 es kommt halt immer auf die vergleiche mit anderen autos an, also alles sehr subjektiv.
machs am besten wie ich...fahr ein wochenende ohne dcc und dann ein verlängertes mit dcc. sofern dein händler das mitmacht oder du bereit wärst dir einen zu mieten, die beste lösung.
Also ich sehe das etwas anders.
Ich hab vorher eine Probefahrt mit einem Rocco mit DCC und dann mit einem ohne DCC gemacht und ich finde den Unterschied zwischen Rocco ohne DCC und Rocco im Sportmodus DCC merkt man deutlich.
Ich finde den Sportmodus für ein Serienfahrwerk super straff.
Wer natürlich auf knüppelharte Gewindefahrwerk ohne jeglichen Komfort steht und lieber durch die Gegend "hoppelt" als fährt (mal ganz davon abgesehen, dass das Fahrverhalten in Kurven etc nicht gerade besser wird wenn man knüppelharte Dämpfer hat) - für den ist das DCC sicher nichts.
Außerdem finde ich es kommt darauf an, mit was für Felgen man fährt - mit 19 Zoll und Tieferlegungsfedern fühlt sich der Sportmodus noch viel straffer an als mit 17 Zöllern ohne Federn (natürlich fühlt sich aber auch ein Rocco ohne DCC dann straffer an).
Ich hab 0,3 bar zu wenig Druck in meinen Winterreifen gehabt und habe es sofort gemerkt, dass das Fahrgefühl "härter" war als ich die nachgefüllt hatte.
Aber das muss natürlich jeder selber wissen und eine Probefahrt ist da sicher eine gute Lösung.
Wobei ich sagen muss mich überzeugt das DCC im Alltag noch viel mehr als bei der Probefahrt.
jetzt haben wir den guten verwirrt, zwei unterschiedliche subjektive wahrnehmungen, da hilft dem guten nur eins...die schon vorgeschlagene probefahrt um sich selbst nen eindruck zu schaffen.
Ok, aber ein Sportfahrwerk, Gewinde oder was weiß ich, ist nochmal was andres als das DCC, auch wenn man elektronisch die Straffheit einstellen kann. An ein Gewinde wird das niemals rankommen fürchte ich. Außerdem liegt mir der Rocco auch mit DCC immer noch zu hoch und man müsste sich zusätzlich dazu nochmal neue Federn bestellen. 1000€ sind ebenfalls happig, vor allem wenn man wie gesagt noch nachbessern muss.
Ähnliche Themen
ich glaube du hast den Sinn von DCC nicht wirklich verstanden..
1. DCC soll gar nicht an ein Gewinde "rankommen"
2. du kannst nicht nur zwischen 3 verschiedenen Modi auswählen, sondern das ganze wird auch dauerhaft während der Fahrt reguliert/angepasst; du kannst beim Gewinde natürlich hoch und runter drehen, aber das ist was völlig anderes.
3. DCC ist keine Tieferlegung, also passt dein Satz "mit DCC immer noch zu hoch" nicht wirklich
außerdem nen ordentliches Gewinde kostet mit Einbau locker nen 1.000er++, beim DCC packst noch Federn dazu + Einbau vielleicht 200-300 maximal und hast noch die Dynamik mit dabei.
wenn du natürlich nur auf "härte" stehst kommst am Gewinde nicht vorbei 😉
Hicky wir sind uns einig 🙂
Stimme dem von dir Gesagten voll zu!
Und wie ich auch schon sagte: wer knalltief und knüppelhart will: da ist DCC sicher das Falsche!
So ihr lieben. Komme gerade von meinem 🙂 und habe die letzten Details des Kaufes besprochen.
Ich würde gerne mal Eure Meinung dazu hören
Scirocco 2,0 TDI 170 PS DSG
schwarz oder berylliumgrau
R-Line Paket (Exterieur) und R-Line Plus
18" Mallory Felgen
RCD 510 Dynaudio
Multifunktionsanzeige Plus
Park Pilot
Seitenscheiben abgedunkelt
Spiegelpaket
Textilfußmatten
Winterpaket
Xenon
Hauspreis beläuft sich auf 32.525 €
dazu kommen natürlich noch Finanzierungskosten und Werksauslieferung
Ich bin echt unentschlossen, welche Farbe ich nehmen soll. Mein erster Gedanke war sofort schwarz, aber ich hatte einen Vorführwagen in berylliumgrau gefahren und der sah echt toll aus. Weiß jetzt nicht wie ich mich entscheiden soll 🙁
Hallo Rocco Gemeinde 🙂
Hab mal ne Frage - passt zwar net 100 % zu dem Thread hier aber ich wollte nicht wie andere hier sinnlose neue Threads aufmachen 😉
Mich nerven meine hässlichen Plastik-Seitenleisten, die unten an den Türen sind und auch hinter den Türen unten weiter verlaufen.
Hab schon mit dem Gedanken gespielt sie zu lackieren, aber mein Lackierer meinte Kunststoff (noch dazu so leicht strukturierten) zu lackieren ist immer etwas heikel und aufwändig, sprich also auch nicht billig.
Jetzt gibt es ja den Rocco mit dem R-Line Exterieur Paket zu bestellen (gabs bei mir damals leider noch nicht) und da sind an den Seiten ja keine Plastikleisten.
Meine Frage ist jetzt: kann ich das bei mir nachrüsten?
Alleine andere Schweller (die ja wohl dann nur aufgeklebt sind auf die originalen Schweller oder?) tuns ja nicht, weil die Plastikleisten bei mir ja auch unten an den Türen sind.
Weiß zufällig noch jemand, was die Schweller etc aus dem R-Line Paket kosten wenn ich sie einzeln kaufe?
Sind das eigentlich die gleichen Schweller wie beim echten R oder besteht da ein Unterschied?
Auf Fotos, die ich gesehen habe sieht das sehr ähnlich aus bzw es könnten auch die gleichen sein.
Danke schonmal für eure Hilfe!
PS: hab mal ein Foto angehängt von einem Rocco mit R-Line Exterieur Paket in der Seitenansicht (hat hier an einer anderen Stelle mal ein User reingestellt)
ich weiss nich obs dieser oder nen anderer thread war, aber ich hab das schonmal irgendwo geschrieben.
die leisten und schürzen sind die gleichen wie beim r. nachrüsten geht. die leiste kostet 252€ pro seite...unlackiert. evtl. braucht man noch andere kleinteile + schrauben dazu, das wird die sau aber nich fett machen.
Vielen Dank schonmal!
Der Preis ist ehrlichgesagt ziemlich happig - da bin ich ja mit Lackieren bei ca 650 Euro.
Na mal sehen.
Die Leisten, die dann anstatt meiner Plastikleisten an die Tür unten kommen - werden die dann geklebt oder geschraubt?
Werden die Schweller geklebt oder geschraubt?
Zitat:
Original geschrieben von Labymaus7
Vielen Dank schonmal!
Der Preis ist ehrlichgesagt ziemlich happig - da bin ich ja mit Lackieren bei ca 650 Euro.
Na mal sehen.Die Leisten, die dann anstatt meiner Plastikleisten an die Tür unten kommen - werden die dann geklebt oder geschraubt?
Werden die Schweller geklebt oder geschraubt?
Schweller ohne Lack......500€
Das Heck kostet auch....340€ ohne Lack (anderer Diffusor rein = Scirocco R Heck)
Einstiegsleisten.............100€
R-/RLine Heckleuchten...180€
Frontschürze................300€
-------------------------------------
R-Line Nachrüstung.....
1420€ aber leider unlackiert!Das R-Line Paket kostet 1460€ aber alles ist schon dran, UND es ist alles lackiert - sowie
sind 4 Felgen dabei (auch wenn die nicht schön sind).
Also ist das Paket unterm Strich günstiger als das Nachrüsten, auch wenn man die Front wieder verkauft mit leichtem Gewinn.
------------------
Ich habe schon einige R-Line Roccos beim Händler getouched 😁
Die unteren Schwellerelemente werden geschraubt, die obere Schwellerleiste, welche diese hässliche schwarze Plastikrammleiste ersetzt wird jedoch geklebt 🙁
Insgesamt ist das RLine Paket nicht verkehrt, aber es sieht bei manchen Farben wie ein Fremdkörper aus, das alte Golf5 R-Line Paket sah wirklich stimmiger aus.
Ok vielen Dank für die Infos!
Ja mir ist schon klar, dass es billiger ist, wenn man das R-Line Paket gleich mitbestellt als wenn man es nachrüstet - nur wie gesagt war es bei meiner Bestellung im Juli 09 noch nicht möglich, das R-Line PaKet zu bestellen.
Zudem will ich wenn dann nur die Seitenschweller, die Front- und Heckstoßstange gefällt mir vom R-Paket nicht so arg, dass ich sie haben muss.
Wobei ich den Preis (500 Euro unlackiert) für so ein paar Plastikteilchen doch schon fast unverschämt finde.
@ Labymaus7
Beim Preis müsste dich doch bestimmt noch was machen lassen!?
Aber Recht haste natürlich, verstehe auch net wieso der Mist so teuer ist :-(
Du willst nur die Seitenschweller, sind die dann aber net tiefer als der Rest? Wenn ja, dann würde das doch sehr bescheiden aussehen wenn net alles auf einer höhe wäre?
Zitat:
Original geschrieben von amigopringles
@ Labymaus7Beim Preis müsste dich doch bestimmt noch was machen lassen!?
Aber Recht haste natürlich, verstehe auch net wieso der Mist so teuer ist :-(Du willst nur die Seitenschweller, sind die dann aber net tiefer als der Rest? Wenn ja, dann würde das doch sehr bescheiden aussehen wenn net alles auf einer höhe wäre?
Ja vielleicht geht noch bissle was am Preis - aber ich muss ja auch noch ca 150 Euro fürs Lackieren rechnen (grob geschätzt), dann sinds ja schon ca 650 Euro zusammen.
Will jetzt aber auch net rumjammern hier - entweder ich kanns/wills mir leisten oder halt net, das muss ich noch entscheiden 😛
Danke für den Tipp - hab gar nicht daran gedacht, dass die Schweller dann tiefer sein könnten als der Rest.
Ist das denn so?
Ich kann das auf den Fotos so nicht erkennen.
Wenn die Schweller nur geringfügig tiefer sind gehts denke ich - wenn mans allerding deutlich sieht würde es wahrscheinlich wirklich doof aussehen....
Beim Golf VI GTI hat VW es sich ziemlich einfach bei den Schwellern gemacht:
http://www.ausmotive.com/images/VW-Mk6-Golf-GTI-01.jpg
Einfach mal ne schwarze PLASTIK-Leiste draufgepappt. Aber hat durchaus seine Wirkung. Am Besten sind aber immer noch die hier - schön und dezent eingefügt:
http://img2.netcarshow.com/...dition_30_2006_1280x960_wallpaper_04.jpg
Und wenn du was außergewöhnliches für den Rocco haben möchtest, so gucke dir mal die Bilder im Anhang an! (sieht natürlich grenzwertig aus, aber interessant!)