R-line Golf geklaut

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Unser weisser GT-Sport mit R-line Ausstattung (innen/außen) ist irgendwann zwischen gestern abend 20:00 Uhr und heute morgen 8:00 Uhr geklaut worden. Sollte Euch in den nächsten Tagen ein entsprechendes Fahrzeug oder Teile davon angeboten werden bitte melden. Bilder zum Fahrzeug siehe:
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/461362/vw-golf-5-1k
Gegenüber den Bildern ist noch LED-TFL in der Front hinzu gekommen, welches ich erst vor zwei Wochen eingebaut habe. Weitere Ausstattung: 140PS TDI (BMM), 6-Gang DSG, RNS310, Fiscon FSE, R-line Sitze,...

Ich könnte im Moment im Strahl kotzen. Ich weiss nicht was ich tue wenn ich den Typen in die Finger bekomme 😠

Gruß
Tom

Beste Antwort im Thema

Sorry das ich mich jetzt nochmal hier mit OT einmische, aber die Betrachtung ist sehr grob und kommt der Wirklichkeit leider nicht nahe.

Sieht man etwas genauer hin, dann wurden lt. dieser Quelle in 2011 0,9 von 1000 VW geklaut.

Betrachtet man deshalb nur den Hersteller, dann sieht man wo ich die Zahlen von meinem o.g. Beispiel herhabe. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein VW irgendwo in Deutschland geklaut wird liegt offensichtlich bei ca. 1:1.000.

Betrachtet man den Fall genauer und geht auch auf das spezielle Modell (überdurschnittl. häufig geklaute Golf TDI, gute Ausstattung, beliebte Farbe usw.) und den speziellen Ort (anscheinend riskante Gegend weil grenznah etc.) dann liegt die tats. Wahrscheinlichkeit für den TE sicher deutlich höher. Und weil das auch den Versicherungen bekannt ist, kostet ein Golf TDI in Aachen zu versichern halt auch viel mehr als ein Fox in Stuttgart.

Auch wenn es für viele vielleicht nicht nachvollziehbar ist, aber die Chance das dem TE nochmal ein Auto geklaut wird ist genauso hoch oder gering wie es beim 1. Auto war.

Das ist auch der Grund warum es immer wieder tats. Leute gibt die mehrmals im Lotto gewonnen haben, auch wenn man sich das vielleicht nicht vorstellen kann. Hier z.b. oder hier oder hier oder hier usw.

Vielleicht wird es anders herum klarer. Alleine aus der Tatsache, dass der TE schonmal beklaut wurde, kann er jetzt nicht ableiten das ihm sowas nie wieder passieren wird. Da würde er sich in falscher Sicherheit wiegen.

Vielleicht wird Wahrscheinlichkeitstheorie etwas klarer, wenn ich es mal so versuche. Wenn ihr unterstellt, dass es extrem unwahrscheinlich das dem TE nochmal ein Auto geklaut wird, wie stellt ihr euch das praktisch vor? Meint ihr da gibt es jetzt ein unsichtbares "So-viel-Pech-hat-doch-niemand-Schutzschild", welches alle künftigen Autos des TE für alle Zeiten vor jedem Diebstahl beschützt?. Das aus irgendeinem magischen Grund alle Diebe einen Bogen um jedes Auto von ihm künftig machen, auch wenn sie nichtmal wissen, dass es dem TE gehört?. Das dies Quatsch ist weiß ich selber und deswegen ändert sich die Wahrscheinlichkeit auch nicht nur weil dem TE schonmal ein Auto geklaut wurde.

Da sowohl sein Stellplatz in dem Revier mind. eines Diebes zu sein scheint und offensichtlich auch sein Autogeschmack in dessen Beuteschema fällt, kann ich den TE deshalb schon verstehen wenn er sich Sorgen macht.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Die Fahrzeuge werden meist vollständig ausgeschlachtet, gebrauchen können die meist alles bzw. irgendwer wird sich schon finden. Besonders beliebt sind teure Sachen, wie Airbags, Xenon-Scheinwerfer, Lenkräder, Kombiinstrumente, Radios usw.

Hast du der Polizei mitgeteilt, dass dein Fahrzeug kurz vorher beim Beulendoc gewesen ist?... Manchmal bestehen Verbindungen zu anderen Fällen...Wenn dein Auto so sauber entwendet wurde, dann kann es durchaus sein, dass in den paar Tagen beim Beulendoc andere auf deinen Schlüssel etc. Zugriff hatten. Der Eigentümer muss ja nichtmal was damit zu tun haben...Auch das Personal kann es gewesen sein..
Man darf nichts ausschliessen...

Bei einer Freundin wurde der "Corsa" Bj. 2005 geklaut.. sie sagte es ist nur ein Corsa, da wird die Polizei nicht nachgehen und ich gebe es auf bla bla bla.. ich habe sie 100 mal darauf hingewiesen zur Zulassungsstelle zu gehen und den Fahrzeugbrief sperren zu lassen...Bei ihr war es so, dass man ihr in der Kneipe die Handtasche geklaut hat, in der sie an dem Tag gerade Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief hatte, was natürlich kein Mensch macht, aber sie hatte es bei sich..warum auch immer..

Man konnte die Diebe eingrenzen, aber keiner gibt es zu...

2 Tage später war das Auto weg...

7Wochen später wurde das Auto in Hamburg verkauft und der Käufer wollte es zulassen, als dann die Polizei zuschlug.. Dank der gesonderten Meldung bei der Zulassungsstelle...

Es stellte sich raus, dass man den Dieb kannte....
Sie hat ihr Fahrzeug wieder, und hatte auch die Hoffnung aufegegeben... Uns wurde auch ständig gesagt, wer klaut denn einen Corsa :-))

Das ist ein völlig anderer Fall.

Ich würde abdrehen..

Ähnliche Themen

Ich habe gestern das Arbeitszimmer aufgeräumt und mit den ganzen Unterlagen der beiden Autos einen ganzen Ordner vollgemacht. Da kam bei mir auch noch mal ganz üble Stimmung auf. Das schlimmste ist, dass ich am liebsten sofort einen neuen Golf IV kaufen würde, aber jetzt erstmal auf Geld von der Versicherung warten muss 🙁

Immerhin haben wir für den R-line einen schönen Ersatz gefunden. Aber da haben wir auch draufgelegt. Ich verhandele aber noch mit der Versicherung...

Gruß
Tom

Dann häng dir bei den neuen Wagen man gleich ne Klapperschlange an den Rückspiegel und ne Schrotladung unterm Fahrersitz... ist ne Mordsauerrei aber der Typ tuts NIE wieder 🙂 Das ist Diebstahlsicherung auf Südafrikanisch

Deine Antwort
Ähnliche Themen