R-line Golf geklaut
Unser weisser GT-Sport mit R-line Ausstattung (innen/außen) ist irgendwann zwischen gestern abend 20:00 Uhr und heute morgen 8:00 Uhr geklaut worden. Sollte Euch in den nächsten Tagen ein entsprechendes Fahrzeug oder Teile davon angeboten werden bitte melden. Bilder zum Fahrzeug siehe:
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/461362/vw-golf-5-1k
Gegenüber den Bildern ist noch LED-TFL in der Front hinzu gekommen, welches ich erst vor zwei Wochen eingebaut habe. Weitere Ausstattung: 140PS TDI (BMM), 6-Gang DSG, RNS310, Fiscon FSE, R-line Sitze,...
Ich könnte im Moment im Strahl kotzen. Ich weiss nicht was ich tue wenn ich den Typen in die Finger bekomme 😠
Gruß
Tom
Beste Antwort im Thema
Sorry das ich mich jetzt nochmal hier mit OT einmische, aber die Betrachtung ist sehr grob und kommt der Wirklichkeit leider nicht nahe.
Sieht man etwas genauer hin, dann wurden lt. dieser Quelle in 2011 0,9 von 1000 VW geklaut.
Betrachtet man deshalb nur den Hersteller, dann sieht man wo ich die Zahlen von meinem o.g. Beispiel herhabe. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein VW irgendwo in Deutschland geklaut wird liegt offensichtlich bei ca. 1:1.000.
Betrachtet man den Fall genauer und geht auch auf das spezielle Modell (überdurschnittl. häufig geklaute Golf TDI, gute Ausstattung, beliebte Farbe usw.) und den speziellen Ort (anscheinend riskante Gegend weil grenznah etc.) dann liegt die tats. Wahrscheinlichkeit für den TE sicher deutlich höher. Und weil das auch den Versicherungen bekannt ist, kostet ein Golf TDI in Aachen zu versichern halt auch viel mehr als ein Fox in Stuttgart.
Auch wenn es für viele vielleicht nicht nachvollziehbar ist, aber die Chance das dem TE nochmal ein Auto geklaut wird ist genauso hoch oder gering wie es beim 1. Auto war.
Das ist auch der Grund warum es immer wieder tats. Leute gibt die mehrmals im Lotto gewonnen haben, auch wenn man sich das vielleicht nicht vorstellen kann. Hier z.b. oder hier oder hier oder hier usw.
Vielleicht wird es anders herum klarer. Alleine aus der Tatsache, dass der TE schonmal beklaut wurde, kann er jetzt nicht ableiten das ihm sowas nie wieder passieren wird. Da würde er sich in falscher Sicherheit wiegen.
Vielleicht wird Wahrscheinlichkeitstheorie etwas klarer, wenn ich es mal so versuche. Wenn ihr unterstellt, dass es extrem unwahrscheinlich das dem TE nochmal ein Auto geklaut wird, wie stellt ihr euch das praktisch vor? Meint ihr da gibt es jetzt ein unsichtbares "So-viel-Pech-hat-doch-niemand-Schutzschild", welches alle künftigen Autos des TE für alle Zeiten vor jedem Diebstahl beschützt?. Das aus irgendeinem magischen Grund alle Diebe einen Bogen um jedes Auto von ihm künftig machen, auch wenn sie nichtmal wissen, dass es dem TE gehört?. Das dies Quatsch ist weiß ich selber und deswegen ändert sich die Wahrscheinlichkeit auch nicht nur weil dem TE schonmal ein Auto geklaut wurde.
Da sowohl sein Stellplatz in dem Revier mind. eines Diebes zu sein scheint und offensichtlich auch sein Autogeschmack in dessen Beuteschema fällt, kann ich den TE deshalb schon verstehen wenn er sich Sorgen macht.
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tom667de
Das schlimme ist ja, dass ich bereits einen GPS-Tracker gekauft habe. Der ist nur noch nicht eingebaut gewesen, sondern steht zum Testen im Büro. 🙁...
Der wird dir nichts bringen... Die Autodiebe die das professionell machen - und davon gehe ich aus - nutzen sog. Jammer. Das ist eine Art Sender der die Signale des Trackers überlagern soll. Kam letztens ein Bericht darüber bei Spiegel TV oder so ähnlich. Siehe hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/GPS-JammerBei uns in Dresden ist das mittlerweile auch krass... Ich verfolge im Internet immer mal die Meldungen der Polizei und man liest fast jeden Tag, dass irgend ein VW oder Skoda gestohlen wurde. Aber ein Glück darf man jetzt ohne Passkontrolle über die Grenze! Ob sie jetzt x-mal so viele Autos klauen... egal.. hauptsache nicht mehr die 5 Minuten an der Grenze anstehen müssen😉
Im VW-Bus Forum (t4forum.de) war zu lesen, dass da ein Tracker mal trotz Jammer, den die in ihrer Demontagehalle fest installiert hatten, ab und an eine SMS absetzen konnte. Das hat dann gereicht damit die Polente zugreifen konnte. Besser als nichts ist es allemal. In einem alten Golf vermutet ja auch keiner einen Tracker...
Gruß
Tom
Zitat:
Original geschrieben von tom667de
Im VW-Bus Forum (t4forum.de) war zu lesen, dass da ein Tracker mal trotz Jammer, den die in ihrer Demontagehalle fest installiert hatten, ab und an eine SMS absetzen konnte. Das hat dann gereicht damit die Polente zugreifen konnte. Besser als nichts ist es allemal. In einem alten Golf vermutet ja auch keiner einen Tracker...Gruß
Tom
Hallo, ich habe grad euren Beitrag gelesen. Unser VW Golf V würde Montag (23.12.) in Kerpen geklaut.
Mich interessiert grad, ob das wirklich so ein Trend ist. Das war noch nicht mal mein Auto sondern von meinem Freund und das ist richtig tragisch.
Tom: hast du noch mal was von der Polizei gehört?
Unser Golf hatte noch nicht mal eine besondere Ausstattung oder besonders auffällig. Er hat sogar eine auffällige landwirtschaftliche Werbung auf der Heckscheibe...
Lg Miriam
Zitat:
Original geschrieben von Fohzreh18
Tom: hast du noch mal was von der Polizei gehört?Unser Golf hatte noch nicht mal eine besondere Ausstattung oder besonders auffällig. Er hat sogar eine auffällige landwirtschaftliche Werbung auf der Heckscheibe...
Lg Miriam
Die Polizei interessiert das einen Scheiß, wie mir ein freundlicher Polizist neulich während eines Disputs bestätigte, die nehmen das auf und heften das ab, fertig.
Die Ausstattung interessiert genauso wenig, weil
die Autos zu 80 % meistens komplett zerlegt werden, die Ersatzteile werden in polnischen Werkstätten benötigt oder sie Erscheinen auf polnischen Auto-Märkten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pharmadata
die Autos zu 80 % meistens komplett zerlegt werden, die Ersatzteile werden in polnischen Werkstätten benötigt oder sie Erscheinen auf polnischen Auto-Märkten.Zitat:
Original geschrieben von Fohzreh18
Tom: hast du noch mal was von der Polizei gehört?Unser Golf hatte noch nicht mal eine besondere Ausstattung oder besonders auffällig. Er hat sogar eine auffällige landwirtschaftliche Werbung auf der Heckscheibe...
Lg Miriam
Da kennt sich einer aus ??
Zitat:
Original geschrieben von Turbosladi
Da kennt sich einer aus ??Zitat:
Original geschrieben von pharmadata
die Autos zu 80 % meistens komplett zerlegt werden, die Ersatzteile werden in polnischen Werkstätten benötigt oder sie Erscheinen auf polnischen Auto-Märkten.
😁😁😁 hä? was denn sonst?
Zitat:
Original geschrieben von tom667de
Der Wagen stand in Herzogenrath bei Aachen. Laut Polizei ist die Chance den wieder zu sehen gleich null. Vermutlich wurde der auf Bestellung geklaut. Ich finde im Moment weder bei mobile noch bei Autoscout einen vergleichbaren Wagen mit der Maschine. D.h. der Wagen ist in DE quasi unverkäuflich, selbst mit gefälschten Papieren. Bleibt also nur Verkauf in Teilen oder Ausland. Polen ist 9h weg von hier. Alternativ über NL/B per Schiff?!Ich frage mich, ob die Täter sich hier bei Motortalk die Infos über den Wagen besorgt haben?! Hier kann man ja bequem nach dem gewünschten Auto in den User-Profilen suchen...
Gruß
Tom
Hab es mal hier etwas überflogen.... echt übel... mit deinem Wagen... komme aus Aachen.. naja... hab hab jetzt noch nix davon gelesen aber du meintest du hättest teure Anbauteile gehabt.. interessiert das eigentlich ne Versicherung? Oder muss man da irgendwie ein Gutachten vorher angefertigt haben lassen mit den besonderen Anbauteilen?
Gruß Cab
Keine Anbauteile, sondern seltene und dementsprechend gesuchte Teile aus der Aufpreisliste von VW (Xenon, Navi, R-Line Pakete innen/außen) usw. Das sollte die Versicherung theoretisch bei der Ermittlung des Wiederbeschaffungswertes berücksichtigen. In der Praxis klappt das leider nicht so richtig.
Siehe auch http://www.motor-talk.de/.../...streit-um-wertermittlung-t4751342.html
Gruß
Tom
Zitat:
Original geschrieben von tom667de
Ich frage mich, ob die Täter sich hier bei Motortalk die Infos über den Wagen besorgt haben?! Hier kann man ja bequem nach dem gewünschten Auto in den User-Profilen suchen...Bulgarien, Russland, Ukraine,......
Autos werden zerlegt und in Teilen verkauft.
Bringt weit mehr und ist risikoloser
Zitat:
Original geschrieben von chrisvienna
Bulgarien, Russland, Ukraine,......
Autos werden zerlegt und in Teilen verkauft.
Bringt weit mehr und ist risikoloser
Und wo geschieht das? In einsamen Hinterhöfen kurz vor der russischen Grenze.
Nein... meist in der nähe der ""Seriendiebstäle"... geringstes Risiko mit dem verschwindenlassen des Autos... Ersatzteile sind schwer nachzuverfolgen.
Da werden kurzfristig verlassene/aufgelassene Werkstätten, Hallen,.... zweckentfremdet.
Wer natürlich an der Grenze zu Polen wohnt, hat die Zerlegeplätze drüben.
Schöner Golf. Mein Beileid Tom..hoffentlich ergibt sich bald was 🙁
Beileid für den TE.
Mein Freund wohnt nahe der Autobahn Auf-/Abfahrt, welche auch an MVP grenzt und gerne von sämtlichen polnischen Reisenden genutzt wird... :-)
Er fährt einen Audi RS 4 Avant
Seine Felgen haben sie über Nacht abgebaut...
kurze Zeit später bekommt er die Gleichen ersetzt und hat diese im Kofferraum, weil die Winterreifen raufgesetzt wurden etc.. Gleich nochmal Scheiben vorne eingeschlagen und Kofferraum geöffnet und mitgenommen... trotz Alarmanlage und Felgenschlössern etc...
Er selber hat eine große Versicherungsagentur...
Hallo zusammen,
ist natürlich schade, dass es keine weiteren Anhaltspunkte gibt. :-(
Ich fühle mich schonbzkemlich besch... , wenn man beklaut worden ist.
Hat denn jemand schon einmal ein Auto wieder bekommen? Welche Ersatztele werden in der Regel ausgebaut? Bei uns war nichts besonderes eingebaut, halt alles Original.
Und könnt ihr mir vielleicht einen Tip geben, wie ich an solche Werkstätten in der Nähe von Kerpen / Aachen komme? Ich könnte ja mal vorbei fahren und schauen...
Lg Miriam