R-Line Frontstoßstangengitter nachgerüstet aber wohin mit den Schrauben?

VW Passat B6/3C

Hallo,

ich habe bei meinem Passat die R Line Gitter der Stoßstange bei den Neblern nachgerüstet. Allerdings sind ja bei den vorigen Gittern noch zwei Schrauben. Bei den neuen Gittern sind auch Schraublöcher - allerdings sind die Löcher weiter unten und passen somit nicht ins vorgesehene Loch.

Jetzt die Frage gibt es da andere Halter? Hat jemand von euch auch das Problem?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hömma, ist ja schön wenn man alles was man rausfindet für sich behalten will, dann braucht man so ein Forum nicht, dann könnten wir das gane hier einstampfen. Mein Teilemuckel kennt mich nur zu gut, habe seitdem ich wieder hier bin (seit nem knappen Monat) Teile im mittlerweile zu hohen Bereich dort geordert. Leider können die auch nicht so viel damit Anfangen, wenn ich Teile für 2JX kaufen will. Adapter und Gitter, kein Problem. Muttern und Schrauben sind DIN-Teile, also nicht mit dem Code versehen. Ich kaufe nicht bei Ebay. Ich belästige meinen 🙂 auch nicht wegen Teilenummern, sondern gebe lediglich Listen ab, mit Teilen die ich haben will. Leider gibt die AKTE nur die Adapter aus, jedoch werden keine Schrauben, bzw Blechmuttern ausgewiesen und so auf blauen Dunst zu bestellen, das kostet zwar nicht die Welt, ist aber dennoch doof, da es unnötig Zeit kostet.
Falls es dir zu viel ist, die Nummer herauszusuchen, dann bestätige oder verneine bitte kurz meinen Verdacht:
Mutter: N 906 988 03
Schraube: N 910 910 01
Die Adapter habe ich ja schon eine Seite weiter vorn gepostet.

Trotzdem, ich frage mich, wie du dir denn ein Forum vorstellst, wenn jeder alles für sich behält. Den POI Thread könen wir dann ja auch gleich schließen, jeder der da was neues raus findet behält es für sich.

Wenn du meinst, dass ich hier nichts effektives bringe und nichts selber mache - dann solltest du hier vielleicht mal ein wenig genauer lesen.

25 weitere Antworten
25 Antworten

So ,

hier mal Bilder wie es fertig ausschaut !
Benötigt werden zwei zusätzliche Schrauben wie bei den normalen Gittern und zwei passende Blechmuttern welche auf die Adapter geschoben werden .
Es fällt nicht jedem auf das die Gitter anders sind , aber mir gefallen gerade die Dinge am besten die nicht so offensichtlich zu erkennen sind .
Als schönen Nebeneffekt sehe ich noch das die Gitter wesentlich robuster sind und sich auch zerstörungsfrei demontieren lassen !!

Gruß , Joe

Img-4982
Img-4980

Teilenummer Blechmutter? Teilenummer Schrauben?....

Wenn man immer nur happen hinwirft und sich freut wie andere sich drum reißen, dann macht das hier alles keinen Spaß. Wie im Autohaus: Mein Auto ist kaputt. Mit dieser Aussage erwartete doch tatsächlich einmal ein Kunde das mein Lieblingsmeisterchen bei VW wüsste, was dem Auto denn fehlen würde....

[quote
Original geschrieben von Masterb2k
Teilenummer Blechmutter? Teilenummer Schrauben?....

Wenn man immer nur happen hinwirft und sich freut wie andere sich drum reißen, dann macht das hier alles keinen Spaß. Wie im Autohaus: Mein Auto ist kaputt. Mit dieser Aussage erwartete doch tatsächlich einmal ein Kunde das mein Lieblingsmeisterchen bei VW wüsste, was dem Auto denn fehlen würde....Jaja , am besten mundgerecht servieren .....
Wie siehts denn mal mit ein bisschen Eigeninitiative aus ? Bestellen muß es dann doch sowieso der VW-Partner und wenn Du ihn noch nicht wegen "ständig fragen und dann doch bei E-Blöd kaufen"verärgert hast , sollte das doch wohl kein Problem sein !
Solche unqualifizierten Beiträge verstärken mich in der Einsicht besser hier nichts mehr zu posten , scheinbar ist Insider Wissen hier nicht gerne gesehen ........🙄😠

Hömma, ist ja schön wenn man alles was man rausfindet für sich behalten will, dann braucht man so ein Forum nicht, dann könnten wir das gane hier einstampfen. Mein Teilemuckel kennt mich nur zu gut, habe seitdem ich wieder hier bin (seit nem knappen Monat) Teile im mittlerweile zu hohen Bereich dort geordert. Leider können die auch nicht so viel damit Anfangen, wenn ich Teile für 2JX kaufen will. Adapter und Gitter, kein Problem. Muttern und Schrauben sind DIN-Teile, also nicht mit dem Code versehen. Ich kaufe nicht bei Ebay. Ich belästige meinen 🙂 auch nicht wegen Teilenummern, sondern gebe lediglich Listen ab, mit Teilen die ich haben will. Leider gibt die AKTE nur die Adapter aus, jedoch werden keine Schrauben, bzw Blechmuttern ausgewiesen und so auf blauen Dunst zu bestellen, das kostet zwar nicht die Welt, ist aber dennoch doof, da es unnötig Zeit kostet.
Falls es dir zu viel ist, die Nummer herauszusuchen, dann bestätige oder verneine bitte kurz meinen Verdacht:
Mutter: N 906 988 03
Schraube: N 910 910 01
Die Adapter habe ich ja schon eine Seite weiter vorn gepostet.

Trotzdem, ich frage mich, wie du dir denn ein Forum vorstellst, wenn jeder alles für sich behält. Den POI Thread könen wir dann ja auch gleich schließen, jeder der da was neues raus findet behält es für sich.

Wenn du meinst, dass ich hier nichts effektives bringe und nichts selber mache - dann solltest du hier vielleicht mal ein wenig genauer lesen.

Ähnliche Themen

na na joemecanic,

welcher beitrag hier "völlig unqualifiziert" ist möchte ich jetzt aber mal im raum stehen lassen!!! 😁

Nochmal zusammenfassend, zusätzlich zu den Gittern benötigt man Folgendes:

Teilenummer Adapter (jeweils einmal, einer links, einer rechts:
3C0 853 755
3C0 853 756
Teilenummer Schrauben:
N 910 910 01 (wird 2 Mal benötigt, die alten schrauben halten dann die Adapter, die neuen, die Gitter an den Adaptern)
und, es werden 2 Blechmuttern benötigt, da der Adapter nur ein Plastikteil mit Löchern ist, diese sind jedoch zu groß, als das sich die Belchschrauben drin festschneiden könnten, die TN der Blechmutter habe ich leider nicht, die sollte der 🙂 allerdings im DIN-Bord haben, ist eine Mutter mit dem Innenmass 4,2mm (ist aufgestanzt, so haben wir die heute morgen aus dem Regal geholt)

Zitat:

Original geschrieben von joemecanic


So ,

hier mal Bilder wie es fertig ausschaut !
Benötigt werden zwei zusätzliche Schrauben wie bei den normalen Gittern und zwei passende Blechmuttern welche auf die Adapter geschoben werden .
Es fällt nicht jedem auf das die Gitter anders sind , aber mir gefallen gerade die Dinge am besten die nicht so offensichtlich zu erkennen sind .
Als schönen Nebeneffekt sehe ich noch das die Gitter wesentlich robuster sind und sich auch zerstörungsfrei demontieren lassen !!

Gruß , Joe

hmmmm so richtig gefallen tun die mir irgendwie nicht mehr, wenn man sich die Teile genauer anschaut, sieht man, dass die Linienführung des mittleren Grills, bzw. dessen Lamellen irgendwie nicht mehr mit den Gittern zusammen passt... Schade eigentlich.

Hä? Die Leisten sind eigentlich genau so wie vom normalen Gitter - nur, sie stehen weiter vor. Ich werde da hoffentlich nochmal Bilder von machen - Ich persönlich finde, dass die Gitter das Ganze vorn etwas netter aussehen lassen... nicht so stumpf...

Das normale Gitter hat 2Streben, das R-Line Gitter hat 3 Streben. Die 2 Streben der normalen Gitter nehmen die Linienführung des mittleren Grills auf, der untere Rand der Gitter nimmt die Linienführung der untersten Strebe gut auf finde ich.

http://www.volkswagen.de/.../plg.html

Hätte fest schwören können, das meine alten 3 Gitter hatten... kann aber auhc sein, dass ich haluziniere... morgen mal aufm Dachboden schauen...

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Hätte fest schwören können, das meine alten 3 Gitter hatten... kann aber auhc sein, dass ich haluziniere... morgen mal aufm Dachboden schauen...

Ich vermute, die unterschiedlichen Streben sind der Grund dafür, warum für das R-Line Gitter auch der Adapter benötigt wird, oder liege ich falsch (habe das Ding noch nicht gesehen)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen