R-Line Felgen + 255er Reifen auf Nicht R-Line
Hallo zusammen, ich habe das Forum zu diesem Thema durchsucht, doch nichts gefunden. Ich bin Besitzer eines Tiguan Highline TDI 150PS 4M. Ich Frage mich ob man die Suzuka Felgen des RLine Tiguan auch ohne R-Line Exteieur eingetragen bekommt.
Bitte um Hilfestellung dazu.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Also gerne nochmal: Ich sehe auf Deinem Meterstab 0,8cm.
Das sind zusammen 1,6cm, also schon mal nicht die von Dir angeführten 2cm.
Weiters habe ich geschrieben, daß der R-Line einen "Breitenzuschlag" zum Normalen von "ca" 0,5cm pro Seite hat, also um 0,5cm breiter ist als der Normale.
Is das so schwer zu lesen? Breiter heißt nicht Gesamtbreite sondern eben breiter.
Wenn der Normale also ca. 0.3cm breite Plastikabdeckungen hat und der R-Line ca. 0,5cm "breiter" is, dann komm ich auf diese am Meterstab ersichtlichen 0,8cm. (= 1,6cm und immer noch keine 2cm, wenn wir schon so genau sind, wie Du es offensichtlich gerne bist ;-) ) .
Passt das jetzt für Dich und Du kannst Dich dann endlich der Beantwortung der eigentlichen Frage des Threaderstellers zuwenden, um die es hier eigentlich geht ?
157 Antworten
@Exomega super! Danke fürs teilen! :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sebring 19" an nicht R-Line' überführt.]
Ich habe folgende technischen Daten zur Felge gefunden, reichen diese Angaben dem TÜV? (s. Anhang)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sebring 19" an nicht R-Line' überführt.]
Zitat:
@Alf71_de schrieb am 5. September 2018 um 19:35:12 Uhr:
Bei meinem r-line stehen nur 17" und nicht die 19" in der coc....
Was hast du denn für eine merkwürdige CoC Liste?
Anbei der Auszug der Räder/Reifen von meinem R-Line
Edit: Anzumerken ist das ein R-Line Umbau im Sinne des FZ Herstellers kein R-Line ist. Von daher liegt es im Ermessen des jeweiligen TÜV Mitarbeiters die R-Line Rad/Reifen Kombination zu genehmigen (Besprochen im Thread R-Line Exterieur nachrüsten). Von daher sei auch hier empfohlen sich mit seinem Umbau Wunsch vorher an einen TÜV Mitarbeiter zu wenden und dort nachzufragen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sebring 19" an nicht R-Line' überführt.]
Zitat:
@Alf71_de schrieb am 5. September 2018 um 19:51:18 Uhr:
Asche auf mein Haupt, da stehts natürlich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sebring 19" an nicht R-Line' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@Alf71_de schrieb am 28. Oktober 2018 um 08:46:22 Uhr:
@chevie
Zitat:
@Alf71_de schrieb am 28. Oktober 2018 um 08:46:22 Uhr:
Zitat:
@Alf71_de schrieb am 5. September 2018 um 19:51:18 Uhr:
Asche auf mein Haupt, da stehts natürlich.
Ja, habs dann auch gesehen, hast Recht.
Hab dann aber noch die andere Info dazu gepackt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sebring 19" an nicht R-Line' überführt.]
Zitat:
@Exomega schrieb am 27. Oktober 2018 um 21:55:10 Uhr:
Moin zusammen,
sorry war schon sehr lange nicht mehr Online,
wurde heute durch eine anfrage per Mail nochmal auf das Thema gestoßen, :-).Wen es noch interessiert hier das Schreiben für die Umrüstung auf 255er.
Grüße aus dem Norden
Hallo, danke super. Kannst du vielleicht das ganze Schreiben hochladen das man auch sieht von wem dies verschickt/erstellt wurde?
Vielen Dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sebring 19" an nicht R-Line' überführt.]
Hi
Hab mal eine neues Thema eröffnet, da ich keinen so richtig passenden Thread gefunden habe. Zu "Winterräder auf dem Tiguan" passt es ja nicht so richtig bzw. geht das Thema vielleicht unter. (wenn ein Admin anderer Meinung ist, bitte Thema verschieben)
... und auch meine Suche hat keine Antwort geliefert, außer: dass es NICHT möglich ist.
Nun habe ich heute im Thread "Distanzscheiben für Tiguan 2" gesehen, dass manchen an Ihrem R-Line 20mm vorne und sogar 25mm Distanzscheiben hinten fahren. Das hat mich wieder zum nachdenken bebracht.
Punkt 1.
Ich habe jetzt die Originalräder 235/55 18 auf der 7x18er Felge mit ET43.
Die Originalräder bzw. -felgen mit 255/45 19 auf der 8,5x19er Felgen mit ET38
stehen laut Reifenrechner.at um steht die 19er also 24mm weiter raus als meine 18er.
Soweit so gut... rechnet man jetzt noch noch die 20mm Spurplatten die manche fahren dazu sind wir bei einem Unterschied von 44mm !!! (... und anscheinend vom TÜV abgesegnet).
So... jetzt habe ich auch hier im Tig2 Forum gelesen, dass die Kotflügelverbreiterung des R-Line ca. 15mm macht. OK, die habe ich nicht... also ziehe ich die von den möglichen 44mm des R-Line wieder ab, bleiben noch 30mm übrig. Auch wenn wir bei der R-Line Verbreiterung sogar 20mm nehmen würden, dann wären wir immer noch bei 25mm die beim normalen Tig Spielraum für ne breite Felgen bzw. Reifen wären.
Punkt 2.
Wenn ich die 20-Zoll Kapstadt nehme und berechne, dann stehen die 15mm weiter raus als meine 18er. Und das ist laut VW/TÜV für den normalen erlaubt. Somit komme ich auch hier auf eine Differenz von 29mm zu den R-Linefahrern mit 20er Distanzscheiben.
Und... die Kotflügelverbreiterungen des R-Line sind keine 29mm !!!
Punkt 3.
Die Rondell 02RZ in 8x19 mit ET35 kann laut Gutachten (siehe Bild) mit einem 245/45 OHNE Auflagen gefahren werden. Laut rechner steht die Rondell-Felge auch 21mm weiter raus als die originale 18er. Schon etwas verwirrend dass zwischen KEINE Auflagen und NICHT möglich 3mm liegen !!
OK, der 245er Reifen ist nicht ganz so "bauchig" wie der 255, allerdings sitzt der 255er auf einer 8,5 Felge und der 245er auf der 8 Zoll Felge. Somit nimmt sich das doch auch nicht ganz so viel oder?
Ich bin verwirrt... 😕 und verzweifelt... ich will die 255/45R19 im Sommer fahren 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema '255/45 R19 auf 8,5x19 ohne R-Line?' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sebring 19" an nicht R-Line' überführt.]
Das hilft vielleicht, da sollte alles beantwortet werden:
https://www.motor-talk.de/.../...-19-an-nicht-r-line-t6435230.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema '255/45 R19 auf 8,5x19 ohne R-Line?' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sebring 19" an nicht R-Line' überführt.]
Danke und Entschuldigung, hatte das Thema nicht gefunden.
Hab immer nach 255... gesucht und nicht nach 19 🙄
[Von Motor-Talk aus dem Thema '255/45 R19 auf 8,5x19 ohne R-Line?' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sebring 19" an nicht R-Line' überführt.]
Hallo, warum sollten die nicht eingetragen werden ? Den TÜV interessiert nur die Fahrzeugfreigabe und ob die Räder abgedeckt sind. Ich fahre ohne R-Line 9x21et35 mit 265/30r21 und könnte noch 10mm spurplatten montieren.
RKNAB234 hast du evnt. ein paar Bilder?
Zitat:
@RKNAB234 schrieb am 21. Februar 2019 um 08:37:38 Uhr:
Hallo, warum sollten die nicht eingetragen werden ? Den TÜV interessiert nur die Fahrzeugfreigabe und ob die Räder abgedeckt sind. Ich fahre ohne R-Line 9x21et35 mit 265/30r21 und könnte noch 10mm spurplatten montieren.
Na die Kombi sollte aber defenitiv Probleme beim Tüv machen.
Abrollumfang nicht mehr korrekt?! Bei ner 21 Zoll muss der Reifen nen 35-er Querschnitt haben...
Bilder fände ich aber auch nice zu sehen mit der Kombi.
Wieso ich einen Beitrag aus Februar kommentiere.
Wollte wissen ob auf die Suzuka nen 235/40 R20 Reifen geht da ich diese Kombi gern im Winter fahren wollte.
lg Chris
Zitat:
@Chriszvw schrieb am 10. April 2019 um 22:07:48 Uhr:
Zitat:
@RKNAB234 schrieb am 21. Februar 2019 um 08:37:38 Uhr:
Hallo, warum sollten die nicht eingetragen werden ? Den TÜV interessiert nur die Fahrzeugfreigabe und ob die Räder abgedeckt sind. Ich fahre ohne R-Line 9x21et35 mit 265/30r21 und könnte noch 10mm spurplatten montieren.Na die Kombi sollte aber defenitiv Probleme beim Tüv machen.
Abrollumfang nicht mehr korrekt?! Bei ner 21 Zoll muss der Reifen nen 35-er Querschnitt haben...
Bilder fände ich aber auch nice zu sehen mit der Kombi.Wieso ich einen Beitrag aus Februar kommentiere.
Wollte wissen ob auf die Suzuka nen 235/40 R20 Reifen geht da ich diese Kombi gern im Winter fahren wollte.
lg Chris
Kann man Pauschal nicht sagen, je breiter der Reifen wird umso geringer wird der Querschnitt. Bei 265er kann schon sein das ein 30er Querschnitt montiert werden muss. Das dies aber alles ohne R-Line Paket passt glaube ich ebenso wenig, noch weniger das noch für 10mm Spurplatten Platz wäre. das wäre 9x21 ET:25, das bring ich nicht mal unter meinen R-Line.
In den Angaben der Felgen Sebering 8,5 x 19 und die Suzuka 8,5 x 20 steht drin, dass diese Rad/Reifenkombination nur mit der R-Line Exterieur Ausstattung, sprich Radlaufverbreiterung gefahren werden darf.
Zitat:
@Cross Polo schrieb am 11. April 2019 um 12:38:44 Uhr:
In den Angaben der Felgen Sebering 8,5 x 19 und die Suzuka 8,5 x 20 steht drin, dass diese Rad/Reifenkombination nur mit der R-Line Exterieur Ausstattung, sprich Radlaufverbreiterung gefahren werden darf.
Das ist die Sichtweise von VW. Ob es ein TÜV Ingenieur genau so sieht, ist ne andere Frage. Allerdings wissen die, dass es die Verbreiterungen gibt und beharren dann auch oft darauf.
Ggf. kommt man bei 235/40 R20 noch drum herum.
Ich würde mir ein Vergleichsgutachten eines im Handel erhältlichen Sonderrades für den Anbau am Tiguan suchen, und damit mal das Thema mit dem TÜV diskutieren.
Gruß
RSLiner