R-Line Felgen + 255er Reifen auf Nicht R-Line
Hallo zusammen, ich habe das Forum zu diesem Thema durchsucht, doch nichts gefunden. Ich bin Besitzer eines Tiguan Highline TDI 150PS 4M. Ich Frage mich ob man die Suzuka Felgen des RLine Tiguan auch ohne R-Line Exteieur eingetragen bekommt.
Bitte um Hilfestellung dazu.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Also gerne nochmal: Ich sehe auf Deinem Meterstab 0,8cm.
Das sind zusammen 1,6cm, also schon mal nicht die von Dir angeführten 2cm.
Weiters habe ich geschrieben, daß der R-Line einen "Breitenzuschlag" zum Normalen von "ca" 0,5cm pro Seite hat, also um 0,5cm breiter ist als der Normale.
Is das so schwer zu lesen? Breiter heißt nicht Gesamtbreite sondern eben breiter.
Wenn der Normale also ca. 0.3cm breite Plastikabdeckungen hat und der R-Line ca. 0,5cm "breiter" is, dann komm ich auf diese am Meterstab ersichtlichen 0,8cm. (= 1,6cm und immer noch keine 2cm, wenn wir schon so genau sind, wie Du es offensichtlich gerne bist ;-) ) .
Passt das jetzt für Dich und Du kannst Dich dann endlich der Beantwortung der eigentlichen Frage des Threaderstellers zuwenden, um die es hier eigentlich geht ?
157 Antworten
Bei meinem r-line stehen nur 17" und nicht die 19" in der coc....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sebring 19" an nicht R-Line' überführt.]
Oder waren vielleicht die Fahrzeugpapiere gemeint?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sebring 19" an nicht R-Line' überführt.]
Da auch nicht....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sebring 19" an nicht R-Line' überführt.]
Zitat:
@Alf71_de schrieb am 5. September 2018 um 19:35:12 Uhr:
Bei meinem r-line stehen nur 17" und nicht die 19" in der coc....
Hallo,
sieh mal auf der letzten Seite Pos. 52 nach.
Gruß
Hannes
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sebring 19" an nicht R-Line' überführt.]
Ähnliche Themen
Asche auf mein Haupt, da stehts natürlich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sebring 19" an nicht R-Line' überführt.]
Dann zurück zur Frage und zum Verständnis: nach dem Umbau auf R-Line brauche ich also eine Einzelabnahme vom TÜV?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sebring 19" an nicht R-Line' überführt.]
Sebring oder Suzuka sind erstmal völlig egal... beide 255er Reifen und was die Suzuka größer ist, fehlt dem Reifen an Flanke. Also kann man das sehr wohl vergleichen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sebring 19" an nicht R-Line' überführt.]
Hallo zusammen,
Wir haben an unseren Allspace mit Offroad Paket die 19 Zoll Sebring mit 255/45 nachträglich montiert.
Eine Einzelabnahme vom TÜV haben wir benötigt, über VW kann man ein Schreiben beziehen welche Rad/ Reifenkombinationen möglich währen, ob eine Radhausverbreiterung benötigt wird und auf jeden Fall (wenn nicht im COC - Papier eingetragen) eine Einzelabnahme erfolgen muss.
In unserem Fall hatten wir Glück da laut Fahrzeugdatenliste die ausreichende Radhausverbreiterung schon ab Werk montiert war. :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sebring 19" an nicht R-Line' überführt.]
Zitat:
@Exomega schrieb am 06. Sep. 2018 um 08:38:36 Uhr:
In unserem Fall hatten wir Glück da laut Fahrzeugdatenliste die Radhausverbreiterung schon ab Werk montiert war. :-)
Was in deinem Bild 100% nicht der Fall ist. Kein R-Line, somit auch nur die schmalen Radläufe. Die breiten stehen deutlich weiter raus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sebring 19" an nicht R-Line' überführt.]
Zitat:
@dlorek [url=https://www.motor-talk.de/.../...-19-an-nicht-r-line-t6435230.html?...]schrieb am 6. September 2018
Was in deinem Bild 100% nicht der Fall ist. Kein R-Line, somit auch nur die schmalen Radläufe. Die breiten stehen deutlich weiter raus.
Das stimmt, es sind nicht die breiteren R-Line Radläufe, aber diese sind laut Papier von VW (Teilenr. /Fahrzeugdatenliste) ausreichend.
Der TÜV war damit ebenfalls zufrieden....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sebring 19" an nicht R-Line' überführt.]
Hallo Exomega,
habe auch einen Allspace Highline TDI 240PS und würde gerne die 255er nachrüsten. Wo genau hast du das Schreiben mit deinen möglichen Rad-Reifenkombinationen bei VW angefordert? Kannst du vielleicht dieses Schreiben (Antwort von VW) bitte hier mal reinsetzen? Das würde mir echt weiterhelfen. Vielen Dank im vorraus...
Grüße
Zitat:
@Exomega schrieb am 6. September 2018 um 08:38:36 Uhr:
Hallo zusammen,Wir haben an unseren Allspace mit Offroad Paket die 19 Zoll Sebring mit 255/45 nachträglich montiert.
Eine Einzelabnahme vom TÜV haben wir benötigt, über VW kann man ein Schreiben beziehen welche Rad/ Reifenkombinationen möglich währen, ob eine Radhausverbreiterung benötigt wird und auf jeden Fall (wenn nicht im COC - Papier eingetragen) eine Einzelabnahme erfolgen muss.
In unserem Fall hatten wir Glück da laut Fahrzeuben bei VW angefordertgdatenliste die ausreichende Radhausverbreiterung schon ab Werk montiert war. :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sebring 19" an nicht R-Line' überführt.]
Das würde mich auch sehr interessieren
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sebring 19" an nicht R-Line' überführt.]
Also wenn ich definitiv umrüsten wollte, dann würde ich zunächst nur die Räder montieren, beim TÜV vorfahren und fragen, ob man diese so eingetragen bekommt. Die Räder haben eine große ET (stehen also eher im Radhaus als außen) und mit R-Line Verbreiterungen sind bei den R-Line Rädern auch noch 10-15er Spurplatten ohne Probleme möglich. Also sollte die Serienverbreiterung das Rad ebenfalls ausreichend abdecken, denn so viel mehrÜberstand haben die R-Line Verbreiterungen auch nicht.
Gruß
RS-Liner
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sebring 19" an nicht R-Line' überführt.]
Ich würde das Thema gerne nochmal aufwecken:
Ich habe meinen Highline auf das R-Line Exterieur umgebaut. Da ich laut COC Dokument nur 235er Reifen fahren darf, kann ich leider nicht ohne weiteres die 19" Sebring oder 20" Suzuka montieren.
Nun habe ich jede menge gelesen und verstehe das ganze Prozedere überhaupt nicht mehr.
Ist hier jemand, der mir genau sagen kann was ich tun muss um die oben genannten R-Line Felgen eintragen zu lassen. Welche Dokumente benötige ich von VW und welche TÜV + Behördengänge sind nötig?
Als Alternativlösung habe ich mir sonst überlegt, 19" Zubehörfelgen mit ABE und Auflage der Radlauferweiterung vom R-Line zu holen (habe ich ja jetzt durch den Umbau). Reifen würde ich dann bis 235 wählen, da diese ja im COC Dokument stehen. In dieser Konstellation würde mir ein Besuch beim TÜV erspart bleiben und eine Eintragung wäre auch nicht nötig. Korrekt?
Merci und beste Grüße!
Moin zusammen,
sorry war schon sehr lange nicht mehr Online,
wurde heute durch eine anfrage per Mail nochmal auf das Thema gestoßen, :-).
Wen es noch interessiert hier das Schreiben für die Umrüstung auf 255er.
Grüße aus dem Norden
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sebring 19" an nicht R-Line' überführt.]