R-Line Exterieur nachrüsten

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo ,
Ich habe ein T2 bestellt , erwarte ihn im januar. Es ist highline TSI 180 , farbe - weiss pure white. Leider extra packet für r line exterier design war mir schon zu teuer. Aber ich mag sehr besser RLine design und mochte im zukunft highline nach R Line nachrüsten. Nach ihre meinung, ist es moglich ? Wie war es beim T1? Oder ist es technisch nicht so leicht zu machen...? Danke fur ideen. (As i am not fluent in german, i sum up in english: i've ordered white tiger in highline version and my intention in future is to upgrade it into R Line - just the exterieur. Any hints, tips whether it is feasible in an easy way? Is it a wuestion of side skirts and bumpers exchange? I want to remain on 18" alloys. Thanks, german friends. Greetings from slovakia und frohe weihnachten.

Beste Antwort im Thema

Über die lackierung kann man sich streiten, aber die tieferlegung reicht für eine anzeige wegen optischer körperverletzung :-)

238 weitere Antworten
238 Antworten

...oder zeigen was gar nicht geht. 🙂

mir erschließt sich nur nicht der sinn... wenn ich ein "showcar" bauen will, dann soll es sich von der masse abheben und ein "haben will" gefühl einstellen. dies löst in mir einen brechreiz aus ;-)

der tiguan von golf nord wäre viel eher als show car geeignet. klar von der masse abgegrenzt ein "unikat" ohne das einem das essen hochkommt...

ich persönlich bin langsam immer mehr der meinung ich investiere noch ein paar euro in einen gute langzeitversiegelung wo mir das putzen erleichtert und ich beim anblick des sauberen autos eine freude hab.

Die Tieferlegung ist mit einem Airride erzielt worden. Er steht und ist quasi "abgelegt" worden. Zum fahren muss er hoch. Ich mag tiefe Tiguans und finde das gut, hebt sich von den anderen Tiguans ab. Die schwarzen Felgen sind mit Sicherheit nur Übergangs-bzw. Winterräder, da kommen sicher noch größere, dann sieht das sicher auch wieder stimmiger aus! Bei dem Bild ging es mir eher um die lackierten Kunststoffteile. Gerade die Radläufe gefallen mir in weiss garnicht. Der Rest... so lala... Das ganzlackierte sollte doch besser dem R-Liner vorbehalten sein... Letztendlich sollte der Threadsteller einen Eindruck von seinem Vorhaben bekommen, dann ist es leichter, sich zu entscheiden 😉

@lowera6

Da bin ich jetzt auch "bei dir"... 😉

Ähnliche Themen

Ich bleibe auch bei meiner Meinung:
Der Tiguan ist ein SUV und sollte nicht tiefergelegt werden! Dafür gibt es andere Autos.

Weiß nicht, ob ich das hier posten darf, aber habe per Zufall den Besitzer des Airride Tiguans bei instagram gefunden... Falls sich jemand an der Tieferlegung noch nicht satt gesehen hat ;-)

https://www.instagram.com/p/BOehlNzDCSO/

Zitat:

@Soulsmoker schrieb am 27. Dezember 2016 um 07:13:16 Uhr:


Weiß nicht, ob ich das hier posten darf, aber habe per Zufall den Besitzer des Airride Tiguans bei instagram gefunden... Falls sich jemand an der Tieferlegung noch nicht satt gesehen hat ;-)

https://www.instagram.com/p/BOehlNzDCSO/

das Beste an diesem Auto, ist der Hintergrund. 😉

auch ich finde, Dezent ok aber so ist das ein NoGo

das wird nicht schöner egal wie oft man es ansieht, auch kann ich nicht ansatzweise den sinn und zweck erkennen, sein auto in "schlafposition" zu bringen.

bevor ich auf so eine beknackte idee komm spende ich das geld lieber für ein kinderheim !

Ich finde auch, dass das beschissen aussieht. Allerdings muss man bedenken, dass das die Parkposition ist. Fahren kann man so gar nicht, da wird das Luftfahrwerk angehoben. Im fahrenden Zustand sieht das Ding also anders aus (aber auch nicht viel besser).

Zitat:

@flofloi schrieb am 27. Dezember 2016 um 12:36:12 Uhr:


Ich finde auch, dass das beschissen aussieht. Allerdings muss man bedenken, dass das die Parkposition ist. Fahren kann man so gar nicht, da wird das Luftfahrwerk angehoben. Im fahrenden Zustand sieht das Ding also anders aus (aber auch nicht viel besser).

mag ja sein, das es rein um "Promotion" geht, aber warum nimmt man dann bitte einen Standard und kein R Line der mit Sicherheit um einiges anderes gewirkt hätte?

wie gesagt, sowie auf dem Bild macht für mich die Investition in ein SUV 0 Sinn, hätte man besser ein Passat nehmen können, ist zumindest meine persönliche Meinung zu diesem "Extrem" Tuning

Für mich wäre niemals ohne Rline in Frage gekommen. Innen wie außen. Der Tiguan sieht ohne das Paket total langweilig aus. Naja wie jeder nackige vw. Aber nachrüsten? Wie kann man sich das bitte antun? Und dann das nachlackieren!? Am falschen Ende gespart. Oder vielleicht das ganze Auto falsch bestellt oder gekauft.

,,am falschen ende gespart,, finde ich wirklich ein sehr praktisches losung. Also ich gehe jetztz und besttelle einen tiguan mehr. In r line. Oder, am besten, ein Audi Q5. Nicht ,,zu am falschen ende sparen,, 🙂

Q5? Dann aber in S-Line!! Sonst sparst auch am falschen Ende...

Zitat:

@Soulsmoker schrieb am 27. Dezember 2016 um 07:13:16 Uhr:


Weiß nicht, ob ich das hier posten darf, aber habe per Zufall den Besitzer des Airride Tiguans bei instagram gefunden... Falls sich jemand an der Tieferlegung noch nicht satt gesehen hat ;-)

https://www.instagram.com/p/BOehlNzDCSO/

Dazu fällt mir nur ein: KASPERKISTE!

@Petterski Naja die Formulierung geht schon in Ordnung. Schließlich dürfte durch die Lackierarbeiten ein Mehrpreis entstehen und schlecht sieht es auch noch aus.
Dennoch vielleicht ein "Ansatz" für eine Lösung, falls jemand einen Gebrauchten ohne R-Line übernommen hat. Man muss ja nicht gleich alles lackieren.
LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen