R-Line Ausstattung
Hallo liebes Forum,
hat der Rline grundsätzlich ein Sportfahrwerk?
Wie ist der Unterschied vom Fahrkomfort zwischen Rline und Highline Ausstattung?
Merkt man da deutlich einen Unterschied auch wenn man DCC nimmt?
Rline ist doch nur eine optische Geschichte, um den Wagen ein wenig aufzumotzen oder?
Wer von euch hatte beim Tiguan 1 schon mal Rline-Ausstattung und würde es wieder wählen?
Vielen Dank im voraus für eure Antworten.
Peter
Beste Antwort im Thema
Ja sind beleuchtet. Auch die obere Türleisten und, wenn vorhanden, das Panoramadach.
Anbei die Fotos von meinem R-Line.
302 Antworten
Oryxwhite = Purewhite mit Gelbstich 😛
Was ist denn hier mit dem Bezug des Beifahrersitzes passiert an der Mittelarmlehne?
Sieht nicht schön aus :-O
Zitat:
@1UP schrieb am 22. Mai 2016 um 20:39:56 Uhr:
Auch hier mal ein Hinweis hier gibt's frische RLINE Bilder: http://otomoto.pl/.../...tion-dsg-r-line-nowy-model-2016-ID6yoed7.html
Vielen Dank. Täusche ich mich oder fehlen die Chromblenden an den Auspuff-Endrohren? Da gab es in einem anderen Thread (oder war es im Nachbarforum?) schon einmal gewisse Ungereimtheiten.
Was die Felgen betrifft: Ich hatte mich gleich zu Beginn in die grauen Sebring verliebt und werde durch diese Fotos bestätigt. Ich brauche genug Gummi zwischen Felge und Straße, da kamen die Suzuka nicht in Frage.
Bisher die besten Fotos von den R-Line Sitzen:
Hand hoch, wem gefallen sie wirklich?
Bisher immer eine Stärke von VW, die Sitze. Beim Tiguan für mich das einzige dicke Minus.
Ähnliche Themen
Die Sebring sehen klasse aus auf den Fotos! :-)
Wie komfortabel die Sitze sind kann man natürlich erst sagen wenn die ersten RLINE Modell in freier Wildbahn unterwegs sind. Rein optisch passen sie aber zum Gesamtbild. Vor allem im hier gezeigten Modell mit Weißem Lack Außen und dem dunklen RLINE Innendesign.
Zitat:
@Cross-Golfer schrieb am 22. Mai 2016 um 23:18:41 Uhr:
Zitat:
@1UP schrieb am 22. Mai 2016 um 20:39:56 Uhr:
Auch hier mal ein Hinweis hier gibt's frische RLINE Bilder: http://otomoto.pl/.../...tion-dsg-r-line-nowy-model-2016-ID6yoed7.htmlVielen Dank. Täusche ich mich oder fehlen die Chromblenden an den Auspuff-Endrohren? Da gab es in einem anderen Thread (oder war es im Nachbarforum?) schon einmal gewisse Ungereimtheiten.
Aha so i am right. Can somebody explain how is that possible?
Zitat:
@DVE schrieb am 22. Mai 2016 um 22:35:07 Uhr:
Oryxwhite = Purewhite mit Gelbstich 😛
Kann ich so nicht zustimmen !
War eigentlich genau der Grund warum ich pure white
bestellt habe, aber nachdem ich mir gefühlt "tausend"
Fahrzeuge in pure und Orxy abgeschaut habe, doch
wieder umbestellt auf Orxy.
Der pure white Lack sah zu meinem Erschrecken bei
vielen gebrauchten Wagen verkratzt und verunreinigt aus
, teilweise stumpf mit schwarzen Läufern an Spiegeln uns Griffen. Der Orxy Lack wirkt wesentlich hochwertiger und subjektiv dicker ! Der Gelbstich kommt meiner Meinung nach nur bei Abendsonne oder ähnlich etwas raus , wobei auch der pure white dann gelb wirkt. Der metallic Effekt lenkt etwas mehr von den Putzhologrammen ab, die in der Sonne bei pure white richtig hervorstechen.
Auch ein Grund warum ich keinen schwarzen mehr genommen habe.
Also pure White wird später wahrscheinlich verkratzt, verunreinigt und teilweise stumpf usw. aussehen. Cool, genau deswegen hab ich es ja auch bestellt. Ich freu mich!!!
Finde auch das die Oryxweiß Lackierung dicker sein muss und dass das Fahrzeug an Wertigkeit gewinnt.
Zitat:
@Neno.M81 schrieb am 23. Mai 2016 um 08:28:15 Uhr:
Also pure White wird später wahrscheinlich verkratzt, verunreinigt und teilweise stumpf usw. aussehen. Cool, genau deswegen hab ich es ja auch bestellt. Ich freu mich!!!
Wie gesagt , subjektiver Eindruck von den Fahrzeugen
die ich mir angeschaut habe.
Hab jetzt zwei Monate zwischen den beiden Farbtönen
geschwankt , da ich auch kein Fahrzeug mit Gelbstich
möchte.
Bei guter Pflege wird das wohl nicht vorkommen.
Der Aufwand scheint bei oryx geringer ?!
Musste nicht gleich beleidigt sein 😉.
Lackschicht ist bei Pure und Oryx gleich dick, beide sind mit Klarlack über dem Basislack.
Gruß Baerenvater
Habe auch lange mit den Suzuka geliebäugelt. Aber es verhält sich wie beim B8 Passat: Ich werde der besseren Fahrbarkeit bzw. Agilität wohl wieder die standardmässigen R-Line Felgen konfigurieren.
Ich kenne allerdings nur den Vergleich im Passat zwischen 18" R-Line und 19" Verona. Farbe wird bei mir, wie alle VW`s bei uns, Deep Black Perleffekt 😉
Grüsse
Nice.....
R-Line pure