R Klasse...Designkatastrophe ??
Hi zusammen,
habe mir gerade mal in Ruhe die Bilder der neuen R Klasse angetan.
Wie kann man in so ein großes Auto nur so kleine Lampen bauen ????
Gruß
AKL33
62 Antworten
!Sarkasmus AN! Naja wahrscheinlich werden die ersten Modelle in einem halben Jahr wieder zurückgerufen wegen Bremsproblemen und Elektronikdefekten. !Sarkasmus AUS!
Gruss
Fabian
"s-klasse kombi"
ja also über geschmack lässt sich ja immer streiten, nicht aber bei der r-klasse front 😉
die finde ich nun wirklich nicht mercedes gerecht.
einer schreibt wie von den reisbrennern, finde ich auch, das übrige design ist wirklich gelungen, wehalb die "Augen" des Wagens wirklich wie aufgpfopft und unpassend zusammengeschustert aussehen.
auch "die presse" ist offensichtlich der meinung, dass es sich bei der r-klasse um ein s-kombi handelt:
http://www.alle-autos-in.de/.../mercedes-benz_r_500_a11633.shtml
ich werde bald eine B-klasse fahren und findes es im grunde ja gut, dass mercedes sich auch neue designs traut, aber irgendwie muss das ganze doch auch zu mercedes passen. mit den sportstourern soll doch wohl eine neue linie aufgemacht werden, dann sollten die aber doch nicht ganz so unterschiedlich daher kommen.
scheint aber alles am alten Europa vorbei und für die augen und geschmäcker der wopper-erfinder geplant und gemartforscht zu werden. schade.
aber wenn der wagen am 11.02.2006 bei meinem freundlichen vorgestellt wird, schau ich doch mal rein und mache mir ein echtes eigenes bild von dem wagen.
so long
Hallo
Ich habe die R-Klasse bereits gefahren und Sie steht auch schon bei uns in der Firma.
Richtig ist, dass die Front gewöhnungsbedürftig ist, passt aber zum Auto.
Falsch ist, dass die deutschen Verkaufszahlen es zeigen werden.
Das Auto ist grundsätzlich nicht nur für den deutschen Markt gebaut worden. Mercedes Benz ist als DaimlerChrysler ein internationales Unternehmen das sich für den Weltmarkt interessiert und in USA wird das Ding der Renner genau wie das Über-G-Modell GL.
Jedem Skeptiker rate ich das Auto zu fahren.
Die R Klasse ist ein Megakomfortabler ML Kombi PKW mit allem was man sich wünscht.
R-Klasse jetzt zu kaufen bei mir ;-)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von V10-TDi
Falsch ist, dass die deutschen Verkaufszahlen es zeigen werden.
GENAU! Eine Frage muss in diesem Zusammenhang nämlich gestellt werden: Was macht Toyota so erfolgreich? Na? Richtig! Toyota bietet für jeden Markt die passende Lösung an. Kompaktwagen für Europa (Yaris, Corolla), Microcars, Vans und repräsentative Limousinen für Japan (Rush, Isis, Crown, Century), große Limousinen und Trucks für die USA (Camry, Avalon, Tundra, Sequoia). Mit den Marken Lexus und Scion haben die Toyota-Mannen einen weiteren Geniestreich der Lokalisationspolitik gelandet.
Ich finde das Bestreben von Mercedes, mit der R-Klasse ebenfalls einen Wagen zu bauen, der in erster Linie für die USA gedacht ist, sehr positiv. Warum sollte man nicht auch mal vom Branchenprimus Toyota lernen?
Ähnliche Themen
kurve2
Zitat:
Toyota bietet für jeden Markt die passende Lösung an. Kompaktwagen für Europa (Yaris, Corolla), Microcars, Vans und repräsentative Limousinen für Japan (Rush, Isis, Crown, Century), große Limousinen und Trucks für die USA (Camry, Avalon, Tundra, Sequoia).
Ja ok, aber irgendwie finde ich den Crown oder den Tundra z.B. hier in Deutschland nicht zu kaufen. Die haben eine größere Palette und bieten die Dinger auch immer nur dort an, wo sie Gefallen finden.
Mit der R-Klasse sollen ja aber wohl die deutschen Kunden an den Geschmack der Amis angeglichen werden.
Das find ich nicht richtig.
So long
Re: kurve2
Zitat:
Original geschrieben von ironman0815
Ja ok, aber irgendwie finde ich den Crown oder den Tundra z.B. hier in Deutschland nicht zu kaufen. Die haben eine größere Palette und bieten die Dinger auch immer nur dort an, wo sie Gefallen finden.
Mit der R-Klasse sollen ja aber wohl die deutschen Kunden an den Geschmack der Amis angeglichen werden.
Das find ich nicht richtig.
Ich glaube, das ist nicht der Fall. Dieser würde nur vorliegen, wenn die R-Klasse ein bestehendes, eher europäisch geprägtes Auto ablösen würde. Hier handelt es sich jedoch um eine Produktinnovation. Dass die R-Klasse in Europa angeboten wird, liegt glaube ich auch eher an unterschiedlichen Philosphien zwischen japanischen und deutschen Unternehmen. So wird es niemals einen Mercedes geben, der NICHT im Heimatmarkt Deutschland zumindest angeboten wird - egal wie gering das Marktpotential auch eingeschätzt wird. Das liegt beim R aber auch daran, dass er prinzipiell dem deutschen Geschmack nicht soo fremd ist wie der Tundra dem japanischen...
Greetz
Kurve2
Toyota hat überhaupt kein Interesse die Einfuhrquoten an irgendwelchen Nieschenmodelle zu verplempern.
Wenn Toyota irgendein Fahrzeug auf den Markt bringen würde, müsste er zuerst alle Händler mit einem dieser Kisten ausstatten sind bestimmt 2000 Autos, dann Produkteinführung etc.
Corollas laufen, verkaufen sich gut und das reicht den Japanern.
Der deutsche Markt ist für Toyota nur eine Zahl, die haben keinerlei Beziehung zum Automobil.
Es stimmt, dass Toyota nicht die Form der Beziehung zum deutschen Markt hat, wie die zum japanischen oder dem US-Markt. Aber auf gesamt-europäischer Ebene gibt es diverse Adaptionen. So stellen die Verfügbarkeit von gar nicht mal so schlechten Diesel-Motoren (gibts nicht in Nippon und USA) und auch der Aygo (okay ist keine komplette Eigenentwicklung - gibt es aber auch net in J) deutliche Reaktionen auf regionale Trends dar. Wahrgenommen werden die Europäer vom rot-weißen Riesen also durchaus. 😉
BTW: Crown, Tundra etc. sind auf den jeweiligen Märkten keine Nischenmodelle!
Greetz
Kurve2
R-klasse
Die lange R-klasse ist um 135cm länger was sich in den hinteren sitzbänken und kofferraum bemerkbar macht.
Ich versteh auch garnicht warum überhaupt die kürzere version gebaut wird,wurde. Was den Platz innen angegeht vorallem hinten kannst du vergessen.
Hier mal ein kleines Facelift, um der R-Klasse ihren dämlichen Gesichtsausdruck zu nehmen:
{ R350 Facelift }
Schade,daß keiner so richtige Informationen zum R-Modell hat.Das hier sind doch alles nur Spekulationen.!!!!
Richtige Informationen gibts bei MB,aber denen muß man auch alles wie Würmer aus der Nase ziehen.Nach Prospekt+Preisliste für den R must Du dort extra Fragen.
LG Silverstarlet
Also ich habe eine R-Klasse im November probegefahren und anschließend sofort bestellt . R 320 CDI lange Version in Vollausstattung wird noch im Februar geliefert.
Fragen beantworte ich gerne
Gruß
Gwynnifer
So erste Probefahrt gemacht allerdings nur als Beifahrerin.Wintertauglich ist er.Übrigens wars der 500 mit langem Radstand.Bin mal gespannt was die"Ersten Besitzer" berichten.