R Klasse...Designkatastrophe ??

Mercedes R-Klasse W251

Hi zusammen,

habe mir gerade mal in Ruhe die Bilder der neuen R Klasse angetan.
Wie kann man in so ein großes Auto nur so kleine Lampen bauen ????

Gruß

AKL33

62 Antworten

ach du scheiße wenn ich mir den von vorne angucken muss ich brechen!das sieht wirklich hässlich aus!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von dsawn


Sorry, aber da muss ich mich mal schütteln.. *schüttel*

Glaubt DC allen Ernstes, es gäbe einen Markt für einen S-Klasse Kombi?

Dirk

Ich hab selbstverständlich keinerlei "Insider-Infos", ich würde aber trotzdem soweit gehen und einfach mal annehmen, dass man bei DC evtl. die ein oder andere Marktanalyse durchgeführt hat.

GLOBALE Marktanalysen, wohlgemerkt. Ich könnte mir vorstellen, dass die R-Klasse in den USA recht gute Verkaufszahlen erreichen wird.

MfG, Flo.

Zitat:

Original geschrieben von e36 freak No.1


ach du scheiße wenn ich mir den von vorne angucken muss ich brechen!

Aber nicht auf die guten BMW-Polster! 😁😁

Die Frage ob es einen Markt für diesen Wagen gibt ist natürlich mit einem klaren JA zu beantworten.

Ob er stilistisch gelungen ist etc. will ich hier jetzt nicht bewerten.

Vielleicht interessiert es aber, daß bereits vor mehr als 10 Jahren Studien von Mercedes gemacht wurden dahingehend, ein zukünftige S-Klasse generell in einem Konzept zu bauen, das dem nunmehrigen R-Modell ähnelt.

Man braucht ja nun wirklich keine Marketing-Experte zu sein um zu erkennen, wie sich das Straßenbild verändert hat.

Der allgemeine Trend geht eindeutig weg vom herkömmlichen Sedan mit "Popo-Kofferraum" und hin zu Heckklappenfahrzeugen und SUVs.

Wer sieht, wie viele Stretch-Limos in den Staaten bereits auf Basis von SUVs wie Aviator,Navigator oder Escalade aufgebaut werden braucht kein Prophet zu sein um im R schon heute den Vorläufer des W222(?) zu sehen.

Eigentlich müßte man schon heute die hier von einem User gestellte Frage "Wer braucht einen S-Klasse-Kombi?" umdrehen und fragen: "Wer braucht eine S-Klasse wie sie jetzt noch gebaut wird?".

CAMLOT

Ähnliche Themen

es stimmt das sich das strassenbild geändert hat, aber trothdem finde ich diese autos einfach nich schön. Sie haben keine schöne linie wie limousienen und coupes wiederrum sind sie unpraktischer als kombis. Was SUVs betrifft finde ich siehe sehr schön wie zB die neue m- klasse, trotzdem finde ich es übertrieben das zB citroen den c3 auch geländemässig schminkt und ihn gleich mini- geländewagen nennt. Das zweite Problem ist auch, dass alle Autos sehr ähnlich sind. Das dritte P ist dass Leute die so welche Suvs fahren niemals ins Gelände gehen sondern nur auf Statdstrassen und Autobahnen. Ich glaube diese beiden Trends (aufjeden fall SUVs) nur ein trend unserer Zeit ist und dass in ein paar jehren (oder jahrzehnten) alles sich wieder ändern wird.

Zitat:

Original geschrieben von Serbthug


...nur ein trend unserer Zeit ist und dass in ein paar jehren (oder jahrzehnten) alles sich wieder ändern wird.

Das war eigentlich schon immer so, seit das Automobil erfunden wurde...

Würd ich nicht sagen dass sich das ändert.

Für Leute mit Kindern und evtl. noch nem Hund oder sowas ist doch auch ein Kombi fast schonwieder zu klein! Drum würd ich in so einer Situation auch immer ein SUV kaufen. Wenn man noch dazu ein "Anhängerhobby" hat sind SUV's sicherlich begehrte Zugfahrzeuge und ne gute Alternative zum PampersBomber.

Wieso also unpraktischer als Kombi's? Das die Linie nicht so ist wie bei Coupé's oder Limousinen ist, ist ja klar! Hat eben ne Komiblinie.

ich fahre ein kombi (e- klasse 9 und suv (m- klasse) und weiss das mein kombi viel mehr platz mir gibt als Suv. Und mein Bruder hatte ein Opel Signum. Bei den Passagieren gibt es eiine menge platz, keine frage, aber die ladefläche ist wesentlich kleiner als in meinem kombi.
ps: die r- klasse habe ich noch nicht gesehen.

Du glaubst doch nicht im ernst, dass die alte M Klasse ein richtiger SUV ist??
Dafür ist er zu klein.
Ein "Navigator" z.B. ist ein SUV oder ein Pajero. Alle jeweils länger breiter und höher.

Zitat:

Original geschrieben von StefansCLK


Du glaubst doch nicht im ernst, dass die alte M Klasse ein richtiger SUV ist??
Dafür ist er zu klein.
Ein "Navigator" z.B. ist ein SUV oder ein Pajero. Alle jeweils länger breiter und höher.

Erkläre das mal Lexus, die den RX 300 als SUV einstufen - oder auch BMW mit ihrem X5 (wobei die ja schon wieder aus dem SUV ein SAV - Sports Activity Vehicle - gemacht haben).

Mit SUVs sind doch letztendlich große Straßenfahrzeuge mit Geländewagenoptik gemeint, die sich vielleicht noch ins Gelände trauen, wenn es nicht regnet ...

tja die alte m ist wahrhaftig zu klein jedoch sind SUVS keine "Geländewagen" im herkömlichen Sinn wie Pajero oder der Nissan Patrol. Das sind wahre geländewagen aber ihnen fehlt fahrkomfort um sport utiliites vehicles sich zu nennen.

Ist es nicht eigentlich sch****egal, in welche "Klasse" ein bestimmtes Auto exakt gehört?

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Ist es nicht eigentlich sch****egal, in welche "Klasse" ein bestimmtes Auto exakt gehört?

Exakt! 1. kann mans heut zu tage schon nimmer genau definieren, da es dazu wohl hunderte von Klassen geben müsste! Jede Aufbauvariante müsste man mit allen anderen mixen um das komplette KFZ Segment mit genauen Fahrzeugklassen abzudecken.

...mir gefällt die R-Klasse und ich kanns kaum erwarten, den Wagen endlich in Natura zu sehen.
Einen Markt für den Wagen wird es sicher geben, keine Frage.
Ich denke auch, dass sich die R-Klasse vor Allem in den USA sehr gut verkaufen lassen wird.

Ein "Navigator...ist für mich ein LKW mit Weichspüldesign...Hört mir bloß auf mit US-"SUV´s"... 😁

Nichts für ungut...

Ach ja...an den E36-Helden: Alles wird gut, Alder... 😉

Bin vorhin mal in einem drin gesessen! Wirklich top! Super Ausstattung! Geiles Design!

Deine Antwort
Ähnliche Themen