R.I.P.
Ich muss sagen es waren nette 3 Wochen hier...
Solange hat mein Passat durchgehalten...
Nach 242.000 KM und vielen Reparaturen ist nun ein defektes Zweimassenschwungrad für mein erstes Auto der Tod...
Ich als Student kann es mir auf keinen Fall leisten die 1400 € zu begleichen und somit werd ich den Wagen nun verkaufen müssen. Dazu würden nochmal 250 € für neues DSG Öl anstehen....
Auch wenn ich erst seit 1 Monat Besitzer des Wagens bin, bin ich davor schon 2,5 Jahre damit gefahren und habe dieses Auto lieben gelernt. So nimmt diese Liebe jetzt ein tragisches Ende.
Ich danke für 3 interessante Wochen in diesem Forum =D
Alles Gute
KR3W
Beste Antwort im Thema
Ich finde es eine leichte Frechheit es als Geiz zu bezeichnen. Wenn jemand keine 200 Euro mehr Zahlen will, nur weil da das VW Logo im Stempel ist, ist das seine Sache und durchaus vernünftig. Freie Werkstatten arbeiten meist sogar viel effitienter und besser, weil sie sich kaum Fehelr leisten können und somit Kunden verlieren....
60 Antworten
Warum muss ich jetzt daran denken:
"Frau T. wir haben in der Inspektion festgestellt, dass Ihre Bremsbeläge total runter sind und wir unbedingt neue brauchen. Die Stoßdämpfer sind auch druch"
Zwei Wochen vorher, habe ich komplett neue Bremsbelege bekommen und die Stoßdämpfer waren auch erst seit 20k drauf und haben keienrlei Geräusche gemacht.
"Öhm, danke, aber die Reparatur und mein Maschinenbaustudium sagen da was anderes. Haben sie finanzielle Schwierigkeiten?" *lach*
Ich hatte an meinem alten Bora, kein Automatik, ein def. ZMS.
Mir ist es nur aufgefallen weil der Wagen beim beschleunigen nicht so wollte wie er sollte.
Der Motor hat normal hochgedreht nur die Kraftübertragung war zeitweise nicht vorhanden.
Langsam beschleunigen funktionierte normal, aber bei Kickdown hatte der Wagen Aussetzer.
Aber Vibrationen oder Klappergeräusche hatte ich keine.
@boranerone
Kein Automatik, aber Kickdown??
Da sind Notmitnehmer drin, beschleunigen sollte er immer normal, wie sich das dann anhört ist was anderes......
@Omili
Der Fluch der Optik 😎
Aber ich dachte das machen die nur bei Blondinen 😛
Zitat:
@Omili
Der Fluch der Optik 😎
Aber ich dachte das machen die nur bei Blondinen 😛
Ich bin eine Naturblondine 😉 Das Avatar war nur eine Tönung :P
Aber ja es stimmt, es ist immer sehr witzig, wenn ich ein neues Auto kaufe. Die versuchen einen immer Mist zu erzählen. ich stelle auch absichtlich viele dumme Fragen, um den Mist, den er mir da auftischt, zu sammeln. Wenn er mich genug gefüttert hat, packe ich aus und zwinge ihn auf die Knie und sage "Da haben Sie mich aber angeschwindelt und das ist doch ganz anders" und schwups bekommt man solch einen CC 5k günstiger, nagelneue Sommerreifen mit den 1600€ Felgen, 8-Fachbereift und 3 Jahren Garantie. Ich finde es immer wieder sehr witzig 🙂
Probefahrt natürlich vorher und aufbocken um mal zu sehen. Das bringt auch immer viel.
Man kann langsam Beschleunigen oder eben, wenn nötig, Vollgas geben.
Ich hatte dabei nicht den unterschied Schalter/Automatik im Sinn.
Weiss jetzt aber auch nicht wie es beim DSG aussieht. 🙄
Die ZMS unterscheiden sich ein wenig, da ja beim Schalter die Kupplung auf dem ZMS liegt, allerdings ist die Technik gleich......
Ich kenne die Dinger auch von innen, da sie ein Freund von mir baut 😉
Da hat dein Freund aber viel zu tun 😁
Hier in SW ist die Zentrale des Wahnsinns von ZF Sachs. Mein Cousin arbeitet in der Abteilung Kupplungsentwicklung. Hier arbeitet ja jeder irgendwie bei Sachs, SKF oder FAG
Danke erstmal für die vielen Antworten! 🙂
Habe morgen früh nen Termin in meiner Freien und bin dann seeeehr gespannt...
Werd trotzdem später noch mal nen soundfile hochladen.
Gesetz dem Fall es ist wirklich futsch, was empfehlt ihr mir?
Tuts nen gebrauchtes ZMS auch?
@konrad3C: du bist nicht zufällig öfters im Raum Berlin =P...?
Kenn das irgendwie ^^
Letztes Jahr war ich ADAC Werkstatttester und die wollten mir auch Beläge und Scheiben einbauen, da die ja nur noch max. 3000 km halten würden. Das war bei km-Stand 98000
Ich hab sie letzte Woche bei 138600 km gewechselt ;-)
Jeden Tag steht ein Dummer auf, an diesem Tag war ich es nicht.
Lass die Finger von gebrauchten ZMS!!!
Weil es als verbesserte ZMS gab/gibt!
Ich hoffe da ist auch was besser und nicht nur die Nummer ne andere...
dauert 6-8 Stunden.
Berlin treib ich mich nicht rum 🙄
Zitat:
Original geschrieben von konrad3C
Weil es als verbesserte ZMS gab/gibt!
Ich hoffe da ist auch was besser und nicht nur die Nummer ne andere...
dauert 6-8 Stunden.Berlin treib ich mich nicht rum 🙄
Schade =(
Also werd ich, so oder so, sicher 500€ allein an Arbeitszeit zahlen...
Man ich mach mir hier Gedanke und hoffe eigentlich das VW mich nur veräppelt hat...
Wenn das so ist, kann man da dann mal auf den Putz haun und den Standort Manager heranziehen und mal Fragen ob es VW so schlecht geht?^^
Wenn du zu geizig bist, die Arbeit bei VW zu bezahlen, dann suche dir für solche Arbeiten eine freie Werkstatt deines Vertrauens...
Ich finde es eine leichte Frechheit es als Geiz zu bezeichnen. Wenn jemand keine 200 Euro mehr Zahlen will, nur weil da das VW Logo im Stempel ist, ist das seine Sache und durchaus vernünftig. Freie Werkstatten arbeiten meist sogar viel effitienter und besser, weil sie sich kaum Fehelr leisten können und somit Kunden verlieren....