R.I.P.

VW Passat B6/3C

Ich muss sagen es waren nette 3 Wochen hier...

Solange hat mein Passat durchgehalten...

Nach 242.000 KM und vielen Reparaturen ist nun ein defektes Zweimassenschwungrad für mein erstes Auto der Tod...

Ich als Student kann es mir auf keinen Fall leisten die 1400 € zu begleichen und somit werd ich den Wagen nun verkaufen müssen. Dazu würden nochmal 250 € für neues DSG Öl anstehen....

Auch wenn ich erst seit 1 Monat Besitzer des Wagens bin, bin ich davor schon 2,5 Jahre damit gefahren und habe dieses Auto lieben gelernt. So nimmt diese Liebe jetzt ein tragisches Ende.

Ich danke für 3 interessante Wochen in diesem Forum =D

Alles Gute
KR3W

Beste Antwort im Thema

Ich finde es eine leichte Frechheit es als Geiz zu bezeichnen. Wenn jemand keine 200 Euro mehr Zahlen will, nur weil da das VW Logo im Stempel ist, ist das seine Sache und durchaus vernünftig. Freie Werkstatten arbeiten meist sogar viel effitienter und besser, weil sie sich kaum Fehelr leisten können und somit Kunden verlieren....

60 weitere Antworten
60 Antworten

Kannst Du es nicht über die Versicherung laufen lassen?

Vielleicht für das Geld vom Verkauf ein anderes, für Studenten besser bezahlbares, Auto kaufen 🙂

Trotzdem sehr Schade, ist ein schönes Fahrzeug.

Salve,
kannst doch trotzdem hier im Forum bleiben ;-))

Servus
der Robert

Ja ich weiß, ich habe mit dem Auto etwas hoch gepokert... aber naja, es war halt Liebe 😉

Meine Frage, der Typ bei VW vorhin deutete mir an dass sie das Auto kaufen würden...

Meine Frage, was kann ich noch erwarten?

Passat Variant 3C (EZ 05/07)
2.0 TDI DPF DSG 140PS
242.000KM

Highline Ausstattung
mit
RNS MFD2, Sitzheizung, 2-Zonen-Klimaautomatik, Sportsitze in Alcantara, 16" Highline-Felgen auf nagelneuen Reifen (Goodyear 205/55), MFL, Tempomat, Nachgerüsteter AUX-IN, Nebelscheinwerfer, Telefon-Premium Vorbereitung bzw. Business-Paket...

Zustand:
Kleine Kratzer am Heck
Beule links hinter der Tür (laut Werkstatt 300-400€ Kosten)
Defektes Zweimassenschwungrad

Reparaturen der letzten Zeit:
Neuer AGR-Kühler
Neue Achsmanschetten vorn
Abgasanlage in '10 komplett erneuert inkl. DPF (3000€)
Reifen neu
Öl + Filter frisch gewechselt
Neue Wischer vorn/hinten + Düse hinten
Stoßdämpfer hinten in '10
Bremsanlage komplett erneuert in '10

Was meint ihr?
DANKE!

Was hat das, oder macht das ZMS genau?
Hat das DSG auch was, oder warum soll da das Öl getauscht werden?

Zitat:

Original geschrieben von konrad3C


Was hat das, oder macht das ZMS genau?
Hat das DSG auch was, oder warum soll da das Öl getauscht werden?

Mir wurde gesagt es sei kaputt, man kann mit dem Auto noch fahren,

hat aber keine Gewährleistung wie lang das ZMS noch hält bevor es komplett futsch ist...

DSG ist noch fit, hat nix abbekommen sagt VW, Öl beim DSG ist einfach zeitlich fällig

Verkauf den lieber an einen Privatmann oder Bastler. Der Händler zieht Dir nochmal 1-2k € ab.

Und so viel bekommst Du nicht mehr für den. MIt der Laufleistung und den Schäden bekommst Du mit Glück 8-9k dafür.

8-9 denke ich wären wirklich schon Glück!!!
Wobei 1400 fürs ZMS von VW nen sehr guter Preis ist!!! Habe schon von 1800 und mehr gehört!
EK liegt so bei 10, aber mit den Schäden denk ich eher 7

Wenn ich so viel für bekommen würde, wärs nen Traum!

Ich würd ihn auch für 6.500 hergeben, wenn wer Interesse hat ...

Aber ist schon krass.... wenn man sicht so mal überlegt in den letzten 2 Jahren
3300€ + 1600€ + 1000 € = 5900€ Werkstattkosten.... dann ist das echt krass

Du bekommst für das Restgeld auf jeden Fall auch ein vernünftiges Auto. Klar, musst Du dann kleine Brötchen backen, hast dann aber weniger Probleme.

Es gibt schon Neuwagen für 7k. Von neuwagen rate ich aber generell ab 🙂 Zu hohe wertverlusst.

Dazu kommt, dass der Passat ein Jedermann-Auto ist und dementsprechend höher in der Versicherung. Den fährt einfach jeder... somit auch öfter Unfälle.

VW und Audi sind generell auch sehr hoch in den Ersatzteilen.

Vielleicht ist es für Deinen Geldbeutel ein Segen, dass Dein Passat hinüber ist und Du mit einem anderen Fahrzeug, das neuer ist und wesentlich weniger km runter hat, viel besser.

Ich weiß, dass es schwer ist, wenn man ein, im Vergleich, so hochwertiges Fahrzeug hat und es dann heißt, auf einen Corsa oder ähnlich zu wechseln, aber man muss auch mal Vernunft walten lassen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Omili


Du bekommst für das Restgeld auf jeden Fall auch ein vernünftiges Auto. Klar, musst Du dann kleine Brötchen backen, hast dann aber weniger Probleme.

Es gibt schon Neuwagen für 7k. Von neuwagen rate ich aber generell ab 🙂 Zu hohe wertverlusst.

Dazu kommt, dass der Passat ein Jedermann-Auto ist und dementsprechend höher in der Versicherung. Den fährt einfach jeder... somit auch öfter Unfälle.

VW und Audi sind generell auch sehr hoch in den Ersatzteilen.

Vielleicht ist es für Deinen Geldbeutel ein Segen, dass Dein Passat hinüber ist und Du mit einem anderen Fahrzeug, das neuer ist und wesentlich weniger km runter hat, viel besser.

Ich weiß, dass es schwer ist, wenn man ein, im Vergleich, so hochwertiges Fahrzeug hat und es dann heißt, auf einen Corsa oder ähnlich zu wechseln, aber man muss auch mal Vernunft walten lassen 🙂

Corsa will ich grad gar nich hören XD

Ich werd im Konzern bleiben denk ich...aber mal sehn was es dann wird

Also sagt ihr konkret, um 7.000 rum ist vernünftig für den Wagen?

Ja aber die wirst Du vom Händler definitiv nicht bekommen.

Der will auch Gewinn an der ganzen Sache machen und den wird er mit Reparatur und allem nicht gewwinnbringend verkaufen können.

Deswegen wirklich lieber an jemanden, der ihn für sich behalten möchte.

VW Polo? Dann kauf aber keinen mit zu viel km und bedenke, dass die Ersatzteile und Reparatur teurer als bei einer kleineren Marke ist. Dacia z.b. ist ein reines VW Auto, oder Skoda 🙂

Dacia ist kein reines VW-Auto *lol*
(Renault und Nissan)

Da haben die Franzosen ihre Finger drin.

kaputt verkaufen ist immer so eine sache. wenn dann würde ich an deiner stelle mal bei mobile und autoscout schauen, was das fahrzeug dort so bringen würde und ggf das auto reparieren lassen und dann verkaufen. andererseits kannst du ja auch mal wo anders anfragen, was die reparatur kosten würde. es gibt auch freie werkstätten, die sowas reparieren und da kommst du vielleicht mit weniger als 1000 € hin 🙂

Ich hab letzte Woche erst selbst mein ZMS getauscht, Teile kosten ca800, ich hab alles für 634 bekommen. Aber 6-8 Stunden braucht man schon!

Deine Antwort