R 32 oder Edition 30 bzw. Pirelli?????
Hallo zusammen,
da mir vor ca. 1 Monat mein Golf geklaut wurde, bin ich jetzt schon mal am überlegen, was für ein Auto ich mir in geraumer Zeit zulegen werde. Zwischenzeitlich werde ich ein Leihauto von meinem Bruder haben, aber so im Sommer nächsten Jahres werde ich mir dann wieder was eigenes zulegen.
Nun habe ich schon viel rumgeschaut und bin bei zwei Varianten vom Golf hängengeblieben: Der R 32 und der Edition 30 bzw. die Pirelli Version.
Welchen findet ihr denn persönlich besser?
Vom Fahrspaß dürften die sich doch nicht so viel nehmen oder? Auch wenn wir einerseits einen 6 Zylinder mit 3,2 Litern haben und auf der anderen Seite einen TFSI mit nur 2 Litern als Vierzylinder, die Werte, welche Volkswagen angibt, unterscheiden sich ja nicht so sehr. Knapp ne halbe Sekunde und 5 km/h in der Endgeschwindigkeit.
Meinen Berechnungen zufolge ist der R 32 auch deutlich teurer in der Versicherung.
Prinzipiell tendiere ich daher insgesamt zum 230 PS Motor, wobei da auch die Pirelli-Version interessant ist. Allerdings kostet die auch gleich wieder einiges mehr als der Edition 30 und hat im Prinzip nur ein anderes Polster und andere Felgen und da finde ich Differenz von ca. 1000 Euro schon ganz schön happig.
Ist jemand von Euch schon mal beide Modelle (250 PS und 230 PS) gefahren und kann direkt vergleichen? Merkt man da die großen Unterschiede? Der R 32 wird teilweise im Fernsehen hochgepriesen, andererseits bekommt er auch schlechte, wenn nicht sogar sehr schlechte Kritiken. Was stimmt denn nun bzw. wie sind eure Erfahrungen aus der Praxis? Der 230er wird größtenteils im TV nur gelobt.
Ich gehe davon aus, dass man beide Modelle im nächsten Sommer für gute 20000 Euro bekommt mit angenehmen Kilometerlaufleistungen. Und da der neue Golf nun rauskommt, müsste der Ver ja noch um einiges dann sinken.
Danke schon mal im Voraus für eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Du willst dir nächstes Jahr im Sommer, also in über einem Jahr, ein neues Auto kaufen? Und überlegst jetzt was du dann kaufst????? Hmmm.......verstehe ich net......bis dahin ist wohl der Golf VI raus.......und wer weiß was es da für Sondermodelle gibt.......
Vielleicht lohnt sich dann ja schon ein Neuwagen......bei den Rabatten von denen hier einige reden.....
133 Antworten
So jetzt gebe ich nochmal meinen Senf dazu !
Wegen Leuten wie euch verlassen sehr viele User dieses Forum,
es geht hier nicht darum welches Auto wie toll ist und was es besser kann als das andere.
Dieses Forum ist eigentlich dafür da Probleme aufzudecken bzw. anderen dabei zu helfen und Tipps zu geben
damit deren Probleme mit ihren Autos etc. nicht mehr vorkommen bzw. behoben werden.
Diese Scheiss Diskussionen über GTi,ED 30 und R32 sind doch völlig über.
Um auf die letzten Beiträge zurück zu kommen, so wie sich das für mich darstellt habt ihr euer Auto doch
sowieso nur als Schwanzverlängerung und damit sich die Leute umschauen wenn ihr mit fuss auf der
Kupplung und Gas fast am Begrenzer übern Mc Donalds Parkplatz fahrt.
Jeder fährt das Auto was er gut findet. Egal welches Modell ob Turbo oder Sauger.
Ich habe mir einen GTI gekauft weil er mir toll gefällt und einfach den Mythos GTI für mich
darstellt. Und ihr habt nen R32 oder was weiss ich weil ihr findet das dieser für euch das passende
Fahrzeug ist.
Hört einfach auf mit diesem Scheiss Vergleich zwischen diesen Modellen denn eine
vernünpftige Konversation wird es nicht geben können da man diese Autos einfach nicht vergleichen kann.
Falls ihr trotzdem weitermachen wollt, dann verschont doch bitte die vernünpftigen Leute in diesem Forum
und meldet euch auf
www.gti-ed30-r32-kindergeburtstag.de
www.gti-ed30-r32-kindergeburtstag.de an !
Vielen Dank !
Wenn du dir diese Themen mal genauer anschauen würdest, würdest du auch rausfinden, dass man die beiden Autos sehr wohl wenigstens teilweise vergleichen kann und sollte.
Denn viele R32-Fahrer haben auch, mehr oder weniger kurz, über den GTI ( ED 30 ) nachgedacht.
Ich übrigens auch.
Ich hatte, als es darum ging mein neues Auto zu bestellen, auch einen Thread hier, in dem ich nach Erfahrungen und Vergleichen zwischen R32 und GTI ED 30 fragte.
Dieser Thread lief auch die ersten 2 - 3 sehr friedlich und sachlich ab.
Das änderte sich erst, als ein paar der militanten GTI - Fahrer wieder die Klappe aufreissen mussten.
Den gerade hier bei MT gibt es einige, die es wohl nie verkraften können und wollen, dass der GTI ( ED30) nun mal nicht das Topmodell ist, sondern dass es einen Golf gibt, der noch stärker, noch schneller und noch teuer ist.
Auf den "Turbo-ist-besser" - Blödsinn wird dann lange nicht reagiert und irgendwann platzt auch mal einem R32 - Fahrer der Kragen und GTI - Jungs ernten Hohn und Spott, was einige nichtmal merken.
Ehrlicherweise platzt mir auch irgendwann der Kragen, wenn ich vernünftig über eine Sache an meinem Auto diskutieren will, und ständig 2 - 3 Windeier um mich rumtanzen und gegen mein Auto stänkern und versuchen mir die Freude dran zu verderben.
Fahrt ihr eure GTI's und freut euch drüber, und lasst uns unsere R's, wir freuen uns auch drüber.
Zitat:
Original geschrieben von Dennis112
Wegen Leuten wie euch verlassen sehr viele User dieses Forum,
mal als Unbeteiligter: gib mal ein paar Beispiele...
Ich bin jetzt knapp vier Jahre bei MT und relativ aktiv, und sehe, dass dieses Argument gerne genutzt wird, um apokalyptische Forenuntergangsszenarien anzudeuten durch massivem Weggang kompetenter user.
Nur stelle ich da nichts konkretes fest. Klar, es gibt eine natürliche Fluktuation, aber ich sehe steigende Userzahlen, konstant hohe postingzahlen und die Fachkompetenz, die man bei einem modernen, gerade abgelösten Modell erwarten kann. Inhaltlich ist sowieso mach fast fünf Jahren alles gesagt. Neue Fragen werden sich in Zukunft eher auf hohe Laufleistung und vermehrt auf McDrive Tuning beziehen, der normale Lauf der Dinge.
Aber wo verlassen denn "sehr viele" user das Forum, und v.a. spezielle weil sie genervt sind, wie Du implizierst.
Hallo zusammen,
ich finde es auch sehr schade das hier die fronten so hart sind.
wenn jemand fragt welches auto das bessere ist denke ich ist die einzige antwort die das man sagt siehe dir alle und fahre alle mal um zu sehen wo es besser passt
ich selber stand auch damals vor der frage ob nen R oder nen ED30. habe mich für den ED entschieden aus verschiedenen gründen.
ich bin bis heute super zufrieden mit dem auto und würde es so wie ich es habe auch nochmal kaufen.
jedes auto hat seine vor und nachteile und diese sind denke ich zu hauf hier aufgeführt und besprochen worden.
gruß Christian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Das änderte sich erst, als ein paar der militanten GTI - Fahrer wieder die Klappe aufreissen mussten.
Den gerade hier bei MT gibt es einige, die es wohl nie verkraften können und wollen, dass der GTI ( ED30) nun mal nicht das Topmodell ist, sondern dass es einen Golf gibt, der noch stärker, noch schneller und noch teuer ist.Auf den "Turbo-ist-besser" - Blödsinn wird dann lange nicht reagiert und irgendwann platzt auch mal einem R32 - Fahrer der Kragen und GTI - Jungs ernten Hohn und Spott, was einige nichtmal merken.
Sehe ich auch so. Verstehe auch nicht, wieso der R32 von den gleichen Usern immer wieder so schlecht geredet wird.
Der R32 ist eigentlich ein Widerspruch in sich und das macht ihn so einzigartig . Ein lässiger, großer, unwirtschaftlicher Motor, ein Allradantrieb wie im Porsche , keine Massenerscheinung, ( 0,5 % Golfanteil) und er polarisiert so schön. Meiner hat jetzt 45000 auf der Uhr, sieht aus wie vom Band ( keine Politur, keine Waschstrasse) und wenn kein R36 ihm nachfolgt, bleib' ich dem noch viele Jahre treu. Fällt er irgendwann mal auseinander, kommt ein kleiner Polo mit Minidiesel in die Garage.😁
Gruß
Rolf
also den mythos gti gibt es schon seit dem 4er nichtmehr.
mittlerweile bringt ja vw den gti in 10 verschiedenen varianten heraus, was soll da denn bitte noch einzigartig sein ?
der r32 ist wirklich einzigartig, immer nur eine ausstattungsvariante beim 4er und 5er golf.
meiner meinung hebt sich der gti fast garnicht vom serienmodell ab. deshalb klatscht ja teilweise jeder dritte gti fahrer eine r32 heckschürze auf sein fahrzeug und fährt mit seinem 1.4er sound durch die gegend.
habe sogar teilweise komplette gti umbauten auf r32 look gesehen. der r32 ist und bleibt das topmodell der Ver reihe, rein von den beschleunigungswerten, aber auch von der innen/außenausstattung.
Ich kenne diesen 2.0er wiegesagt sehr gut aus meinem damaligen s3.
ich hatte mit dem s3 bei selber fahrweise wie dem r32 mindestens den selben hohen verbrauch. wenn der turbo oft genutzt wird, ist der tank schneller leer als man es überhaupt mitverfolgen kann.
wer auf durchzug steht, kauft sich am besten einen turbodiesel.
die entscheidung zwischen dem gti 30er und r32 ist nicht nur eine geschmackssache, das ist im wesentlichen eine preisfrage. der r32 kostet in der anschaffung mehr und kostet bei normaler fahrweise und vw teilen(werkstatt,inspektion) auch mehr. da muss man einfach ehrlich sein und zugeben, dass sich die meißten gti fahrer einen r32 garnicht leisten können.
der 2.0er motor ist garnicht so ein leichtgewicht wie es viele vielleicht denken, der hauptgrund für das höhere r32 gewicht ist der allradantrieb. und wer bei allradantrieb von schnee oder eis spricht, hat selbst noch nie ein fahrzeug mit 4motion oder quattro gefahren. ich würde wirklich niemals mehr auf einen allradler verzichten, höchstens bei bestimmten heckbetriebenen fahrzeugen, aber frontkratzer sind echt nix in meinen augen.
wiegesagt ist es normal da ja die gti fahrer klar in der überzahl sind (zulassungszahlen), dass sich hier im forum hierdurch natürlich auch mehr gti besitzer tummeln und das nervt mich langsam wirklich auch richtig ab, sodass ich lieber R foren besuche.
der gti interessiert doch echt niemanden mehr, den sieht man sowieso an jeder ecke und oft genug verwechselt man den mit dem GT.
Am schlimmsten finde ich ja aber den 2.0er motor, im endeffekt zahlt man da soviel geld für einen motor, welcher in der basis soweit ich weiß 150ps leistet, dieser wird auf kostengünstigste art (turbo) einfach auf 200 oder 230(1.8 auf 1.9bar) einem tuning unterzogen. dies ist die quittung für unsere tollen umweltdiskussionen, dass vw und audi teilweise diesen 4zylinder wenig hubraum mist rausbringt. ich bin noch in einer zeit aufgewachsen, in der jeder einen motor ab 6 zylindern haben wollte. mittlererweile aufgrund der o.g. diskussionen und der benzinpreise wird da eher zu einem mini motor aus der schublade gegriffen. früher hat auch nur jeder vom vr6 gesprochen und selbst da spielte der gti eine untergeordnete rolle.
Hallo zusammen…!
Da ich derzeitig mit dem Gedanken spiele meinen Polo GTI nächstes Jahr gegen einen würdigen Nachfolger einzutauschen habe ich mir in letzter Zeit auch schon mal Inspiration bei verschiedenen Marken und Modellen geholt…!
Dabei habe ich dann auch den Golf V und im Einzelnen insbesondere den R32 und zumindest auch als Überlegung den ED 30 in Betracht gezogen…!
Ich war dann bei mehreren Autohäusern in den Umgebung und musste leider immer wieder feststellen, dass kein R32 für eine Probefahrt zur Verfügung stand!
Durch Zufall habe ich dann neulich einen im Netz gefunden!
War zwar nicht gerade meine Wunschausstattung (Schaltwagen und nicht meine Farbe), aber für einen ersten Test durchaus ausreichend :-)
Habe dem Händler das dann auch so gesagt und durfte dann trotzdem ne Runde drehen!
Also ich kann nur sagen, dass ich super begeistert war!!! Ich denke zwar, dass das Modell mit DSG für mich noch ne deutliche Steigerung gewesen wäre (hab ich schon mal in ’nem Diesel gefahren) aber selbst der Schaltwagen hat super Spaß gemacht!
Ich bin bisher noch nie so Souverän VW gefahren, wie in diesem Fahrzeug und ich habe schon einige andere VW Modelle gefahren.
Dieses Fahrzeug sorgt einfach nur für ein ständiges Dauergrinsen!
Übrigens bin ich beim Mitschwimmen auf der Landstraße auf einen Verbrauch von ca. 9,5 Liter gekommen und das war nur ein kurzes Stück!
Also Verbrauch hin oder her! Das ist immer sehr subjektiv und wird denke ich doch auch immer deutlich durch den Gasfuß eines jeden Einzelnen bestimmt!
Was ich damit sagen möchte ist, dass der Verbrauch bei solch starken Modellen vielleicht nicht immer so im Vordergrund stehen sollte!
Ob ich nun einen R32 oder einen ED30 kaufe…! Die brauchen beide viel! Und wenn ich wirklich Effizient Autofahren möchte, dann suche ich mir denke ich ein Fahrzeug mit einer ganz anderen Motorisierung! Denn effizient Spaß haben kann man auch anders ;-)
Aber darum geht es bei diesen Fahrzeugen doch auch nicht wirklich! Es geht doch vordergründig um ganz andere Dinge! Es geht um Menschen, die gerne Autofahren! Denen es Spaß macht Auto zu fahren und deren Herzblut auch irgendwo ein bisschen am Fahrzeug hängt…!
Dabei kann ich dann sicher auch verstehen, dass einige sich auf die Füße getreten fühlen, wenn Kritik bezüglich ihrer Fahrzeuge geäußert wird…
Aber Leute, entspannt Euch doch mal ein bisschen! Ich hab so langsam das Gefühl, dass am Golf immer noch zu viele Leute der „Boah Ey“ Fraktion hängen!
Allein schon immer die Argumente „Den ED30 kann man aber ganz günstig chippen und dann zieht der den R32 sowieso ab!“
Man, dass ist doch einfach nur arm!! Herzblut fürs Auto ist gut, aber vielleicht solltet Ihr mal überlegen, ob es nicht auch noch etwas anderes gibt, worüber Ihr Euch definieren könnt?!
Wenn es nur darum geht, dann wird jeder irgendwo seinen Meister auf der Straße finden…!
Es gibt immer irgendwo irgendwen, der schneller, besser und teurer unterwegs ist, als man selbst…
Ja und?! Das ist mir doch so was von egal! Mir geht es darum mit meinem Fahrzeug Spaß zu haben und damit langfristig glücklich zu sein!
Dabei suche ich mir dann ein Fahrzeug aus, was ich mir zunächst leisten kann und was ich mir auch leisten möchte!
Und dann suche ich natürlich auch nach dem Faktor Spaß aus!
Für mich persönlich gibt es da auch keine Fragen mehr! Wenn es ein Golf V wird, dann ein R32!
Ich liebe dieses souveräne fahren mit Druck aus dem Drezahlkeller zu jeder Zeit und in jedem Gang.
Die nicht enden wollende Traktion, den emotionalen Sound, die dezente aber durchaus ansprechende Optik, das Understeatment und natürlich die Möglichkeit einen 6-Zylinder in einem Golf zu fahren…! Ich finde den Werbespruch „Mehr Golf geht nicht“ sehr passend…!
Aber das ist halt meine persönliche Meinung! Für den ED 30 oder den normalen GTI sprechen auch sehr viele Punkte!!
Für mich persönlich auch einige dagegen… Aber das tut jetzt beides nichts zur Sache!
Beide Modelle haben ihre Daseinsberechtigung und mir beiden Fahrzeugen wird man unglaublichen Spaß haben, wenn sich für sie entschieden hat!
Aber denkt doch mal nach, dass es nicht immer nur um Leistung geht und darum jemanden auf der Straße die Karten zu legen!
Wer sich aus diesen Gründen ein Fahrzeug kauft wird sowieso irgendwann enttäuscht werden!
Entweder, weil er dann auf der ersten Seite der Bild landet, dann aber nichts mehr davon merkt, oder weil er irgendwann auch seinen Meister gefunden hat…!
Wenn es Euch darum geht, dann meldet Euch an und fahrt offizielle Rennen …
Klar wird man mit einem gechippten ED30 einen R32 abziehen! Ja und…! Das ist doch völlig Mops!
Mit meiner GSX-R ziehe ich jeden Porsche ab…?! Ja und?! Interessiert kein Schwein! Der Porsche ist trotzdem das coolere Fahrzeug und ich habe das auch gar nicht nötig den abzuziehen, weil ich mich bestimmt nicht über mein Motorrad definieren muss!
Für mich gibt es wie gesagt ne ganze Menge Gründe für den R32, aber das ich mit dem Fahrzeug vielleicht nen GTI oder nen ED30 abziehen kann, oder der mich vielleicht abziehen kann hat bei meinen Überlegungen niemals ne Rolle gespielt! Schon mal darüber nachgedacht?!
Ich mag beide Autos! Aber entscheiden kann ich mich trotzdem nur für ein Fahrzeug und ich habe mich entschieden!
Also werdet glücklich mit euren Fahrzeugen und akzeptiert auch mal andere Meinungen!
Beste Grüße
Ben
Zitat:
Original geschrieben von der_rokko
die entscheidung zwischen dem gti 30er und r32 ist nicht nur eine geschmackssache, das ist im wesentlichen eine preisfrage. der r32 kostet in der anschaffung mehr und kostet bei normaler fahrweise und vw teilen(werkstatt,inspektion) auch mehr. da muss man einfach ehrlich sein und zugeben, dass sich die meißten gti fahrer einen r32 garnicht leisten können.
Wer meisten mit ß schreibt, sollte nicht darüber urteilen, ob sich Fahrer eines GTI einen R32 leisten können. So unterschiedlich sind die im Unterhalt/Anschaffung nun auch nicht ...
Zitat:
Original geschrieben von MSWelsch
Wer meisten mit ß schreibt, sollte nicht darüber urteilen, ob sich Fahrer eines GTI einen R32 leisten können. So unterschiedlich sind die im Unterhalt/Anschaffung nun auch nicht ...Zitat:
Original geschrieben von der_rokko
die entscheidung zwischen dem gti 30er und r32 ist nicht nur eine geschmackssache, das ist im wesentlichen eine preisfrage. der r32 kostet in der anschaffung mehr und kostet bei normaler fahrweise und vw teilen(werkstatt,inspektion) auch mehr. da muss man einfach ehrlich sein und zugeben, dass sich die meißten gti fahrer einen r32 garnicht leisten können.
Was Unterhalt und Anschaffung betrifft gebe ich dir recht, aber genau dieser Punkt wird ja von einigen GTI-Fahrern ganz anders gesehen. In meinem Autohaus war der R32 billiger als der ED30! Als Neufahrzeug.
Hier noch ein Vergleichstest mit dem CLC 350 und dem 130i, welcher zeigt........
http://www.autobild.de/.../...clc-350_bmw-130i_vw-golf-r32_783715.html
....dass der R32 noch absolut konkurrenzfähig ist auf der Rennstrecke. Okay, gegen den hässlichen CLC (sowas würde ich ja nicht geschenkt wollen) kein Wunder, aber der BMW hat offenbar eine unglückliche Bereifung hinten, aber lest selber.
Es gibt so viele Faktoren die diese Autos unterscheiden. Im Prinzip sinds aber 3 gleiche Autos (Gölfe bzw. Golfs halt) die man vergleicht. Je nachdem wo man die Prioritäten setzt kommt etwas anderes bei raus. Bei solchen Threads kann nur Blödsinn rauskommen, da jeder einen anderen Geschmack hat. Und das ist auch gut so. Ob das dem TE hilft steht in den Sternen...
Ich lege meine Prio auf:
- sportliche Fahrleistungen bei moderatem Verbrauch
- das Wissen in brenzligen Situationen darauf zurückgreifen zu können
- nicht allzu auffälliges Karosseriedesign
- bequeme Sportsitze in Teilleder, guter Kompromiss aus Alltagstauglichkeit und Optik
- lackierte Anbauteile
Dinge die für den R sprechen:
- Allrad ( Grip auch bei Vollgas, jippieee!)
- Motorsound
So ein Pirelli und ein Ed30 nehmen sich nicht viel, ich hab halt den ED30 gekauft weil der Pirelli damals noch nicht bestellbar war. Die Sitzbahn ist nämlich sehr schick 😉
TE: Meine Wahl wäre Pirelli. Und das hat nix damit zu tun dass das "Topmodell" R32 nicht erschwinglich wäre, sondern nicht auf die Anforderungen passt!
ohh jetzt erreichen wir aber ein beachtliches niveau, nun wird nichtmehr auf den inhalt sondern die schreibweise geachtet. ob ich nun weiterhin meistens oder meißtens oder meisstens schreibe braucht dich und niemand anderen zu interessieren. solang mein inhalt irgendwie rüberkommt ist schon alles ok. es gibt übrigens genügend leute welche zuhause die scheinchen zählen und dennoch die dt. rechtschreibung nicht beherrschen 🙂 aber komm such weiter nach rechtschreibfehlern wenn du ni"x"mehr zu bemängeln hast. (achso, schreibe übringens immer klein).
selbst der r32 und der ED30 differieren stark von den preisen. es geht um die werkstattpreise und da zahlst du eben für einen 2.0 l motor weniger als für einen 3,2er, egal was ansteht. übrigens gibts ja noch genügend andere exklusive R teile welche auch mal gewechselt werden müssen. von den immer wieder als kritik genanntem verbrauch, wollen wir erst garnicht reden. 70% der gti käufer sind personen, welche ein "teilweise" sportliches auto zu einem akzeptablen verbrauch fahren möchten. diese rechnung geht aber bei einer sportlichen fahrweise auch irgendwann nichtmehr auf. wenn man den turbo nicht zu stark beansprucht, sind sicher paar liter weniger drin als beim R, aber wiegesagt, sobald man doch sportlicher fährt, säuft der 2.0l auch wie verrückt.ganz ehrlich, wenn ich einen reifenabdruck auf meinem sitz haben möchte, kann ich mir gleich bei atu einen sitzbezug kaufen. da fahre ich lieber mit einer volllederausstattung mit schalensitzen.ich fand schon die standard gti sitze mit diesem komischen retro muster katastrophal...... das ist aber natürlich wieder eine geschmackssache. anscheinend gibts ja genügend welche teilleder oder komplette stoffsitze mögen...
egal wiehoch der preis in deinem autohaus war, im normalfall kostet der (vokswagen.de,basispreise)
R32 6-G/DSG 33.675 € /35.525 €
GTI 30 D 6-G/DSG 29.175 € /31.000 €
GTI 6-G/DSG 25.650 € /27.500 €
Zitat:
Original geschrieben von der_rokko
(achso, schreibe übringens immer klein).
Warum? 😕😁
Gruß
Rolf
hi, mittlererweile bin ich es so gewohnt. generell schreiben wir kollegen/innen oder freunde/innen uns immer e-mails oder sms direkt komplett klein. dient sicherlich nicht der lesbarkeit, da ja aber forumeinträge nun nicht so eine hohe prorität haben(für mich jedenfalls), bin ich das auch im internet mittlererweile so gewohnt.