R 32 oder Edition 30 bzw. Pirelli?????
Hallo zusammen,
da mir vor ca. 1 Monat mein Golf geklaut wurde, bin ich jetzt schon mal am überlegen, was für ein Auto ich mir in geraumer Zeit zulegen werde. Zwischenzeitlich werde ich ein Leihauto von meinem Bruder haben, aber so im Sommer nächsten Jahres werde ich mir dann wieder was eigenes zulegen.
Nun habe ich schon viel rumgeschaut und bin bei zwei Varianten vom Golf hängengeblieben: Der R 32 und der Edition 30 bzw. die Pirelli Version.
Welchen findet ihr denn persönlich besser?
Vom Fahrspaß dürften die sich doch nicht so viel nehmen oder? Auch wenn wir einerseits einen 6 Zylinder mit 3,2 Litern haben und auf der anderen Seite einen TFSI mit nur 2 Litern als Vierzylinder, die Werte, welche Volkswagen angibt, unterscheiden sich ja nicht so sehr. Knapp ne halbe Sekunde und 5 km/h in der Endgeschwindigkeit.
Meinen Berechnungen zufolge ist der R 32 auch deutlich teurer in der Versicherung.
Prinzipiell tendiere ich daher insgesamt zum 230 PS Motor, wobei da auch die Pirelli-Version interessant ist. Allerdings kostet die auch gleich wieder einiges mehr als der Edition 30 und hat im Prinzip nur ein anderes Polster und andere Felgen und da finde ich Differenz von ca. 1000 Euro schon ganz schön happig.
Ist jemand von Euch schon mal beide Modelle (250 PS und 230 PS) gefahren und kann direkt vergleichen? Merkt man da die großen Unterschiede? Der R 32 wird teilweise im Fernsehen hochgepriesen, andererseits bekommt er auch schlechte, wenn nicht sogar sehr schlechte Kritiken. Was stimmt denn nun bzw. wie sind eure Erfahrungen aus der Praxis? Der 230er wird größtenteils im TV nur gelobt.
Ich gehe davon aus, dass man beide Modelle im nächsten Sommer für gute 20000 Euro bekommt mit angenehmen Kilometerlaufleistungen. Und da der neue Golf nun rauskommt, müsste der Ver ja noch um einiges dann sinken.
Danke schon mal im Voraus für eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Du willst dir nächstes Jahr im Sommer, also in über einem Jahr, ein neues Auto kaufen? Und überlegst jetzt was du dann kaufst????? Hmmm.......verstehe ich net......bis dahin ist wohl der Golf VI raus.......und wer weiß was es da für Sondermodelle gibt.......
Vielleicht lohnt sich dann ja schon ein Neuwagen......bei den Rabatten von denen hier einige reden.....
133 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der_rokko
hi, mittlererweile bin ich es so gewohnt. generell schreiben wir kollegen/innen oder freunde/innen uns immer e-mails oder sms direkt komplett klein. dient sicherlich nicht der lesbarkeit, da ja aber forumeinträge nun nicht so eine hohe prorität haben(für mich jedenfalls), bin ich das auch im internet mittlererweile so gewohnt.
rocco,
ich bin auch Deiner Auffassung, aber nach ermüdenten Ermahnungen seitens meiner Freunde : "in Deutschland gilt immer noch die Groß-und Kleinschreibung",
hab' ich wieder Abstand genommen. Ich schreib' ansonsten auch wie ich es passend finde und Schiffahrt hat bei mir immer noch zwei Effs, egal was sich graue Germanisten in ihren grauen Büros bei Gummibaum und Rollschrank ausdenken.😁
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von der_rokko
egal wiehoch der preis in deinem autohaus war, im normalfall kostet der (vokswagen.de,basispreise)
R32 6-G/DSG 33.675 € /35.525 €
GTI 30 D 6-G/DSG 29.175 € /31.000 €
GTI 6-G/DSG 25.650 € /27.500 €
Richtig, jedoch habe ich noch nie ein Auto zum Basispreis gekauft. Du sicher auch nicht. Wenn man alleine die Preise für Xenon, Navi usw. beim ED30 Anschaut wird es schon eng. Auf den R32 gab es halt mehr Prozente und dazu noch Allrad.😁
Ich denke gegen das Argument sportliche Fahrleistungen zu akzeptablen Verbrauch zu gunsten des ED30 u. GTI, wird kein R32 fahren etwas sagen. Der Verbrauch ist besser. Was uns eher stört ist das viele GTI Fahrer dem R32 in bezug auf die Fahrleistungen schlecht reden. Weil dies einfach nicht stimmt. Die Fahrleistungen sind einfach Top.
lg
Es ist doch immer das gleiche bei diesen Threads, GTI Fahrer sagen so schnell ist der R32 doch gar nicht, und R32 Fahrer sagen ihr GTI Fahrer könnt euch ja gar keinen R32 leisten. Ist ja beides irgendwo Schwachsinn. Und übrigens reden wir hier in beiden Fällen von einem Golf! Das sind beides keine richtigen Sportwagen! In Porscheforen werden übrigens ähnliche Diskussionen Boxster Vs. Boxster S geführt, allerdings mit etwas weniger Aggressivität, nur genauso sinnlos. Bin dafür künftig alle Threads dieser Art sofort zu schließen. Sie bringen dem TE gar nichts, letztlich sollte der persönliche Fahreindruck entscheiden.
Manchmal meint man sogar, diese ganzen GTI Vs. R32 Threads werden sowieso nur aufgemacht um ein bißchen Feuer im Forum zu legen. Also bitte schließen.....
Damit sollten alle Fragen geklärt sein. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
R32 vs GTI vs GT TSI vs TDIDamit sollten alle Fragen geklärt sein. 😉
Der GTI hat den Test gewonnen, weil er den besten Kompromiss aus Fahrspaß/Verbrauch/Kosten usw. bietet. Wenn der Edition 30 dabei gewesen wäre, hätte der wahrscheinl. gewonnen, weil er die hier massgeblichen Eigenschaften des GTI noch verstärkt bietet ... oder vielleicht auch nicht, wenn der Mehrpreis von über 3 TEUR negativer als das Mehr an Fahrspaß gewertet worden wäre.
Hi,
kann man ja bald alle Themen zusammenlegen bei MT....
Für meinen Teil sind die Zeilen von Brotech5 (ich hoffe es sit legetim dich hier zu erwähnen) auch für das Thema abschließend.
Grüße
Hallo!
Also ich habe heute meinen R32 bekommen - wurde am 16 Juni bestellt.
Bin den GTI EDition 30 ebenfalls Probe gfahren - ist sicher Geschmackssache
Aber vom Sound und dem Gefühl mit 4motion unterwegs zu sein - Erstklassig!
Das Blubern, etc.... würde ich gegen nichts tauschen wollen
LG aus Wien
Jeder wie er will 😁
Oh je, hier scheinen einige aber kein Auto, sondern eine Persönlichkeitsprothese zu suchen/fahren.
Ich fahre weder R32 noch GTI, denke aber darüber nach, einen von beiden zu kaufen. Verbrauch, Anschaffungskosten, Unterhalt spielen eine untergeordnete Rolle. Der Golf soll als Zweitwagen neben einer Elise genutzt werden.
Zum R32:
- den Allrad mit einem richtigen" Allrad zu vergleichen, finde ich schon vermessen. Wer's braucht...
- der 6-Ender hat MICH nicht überzeugt -> kein Sportmotor
- Optik zu auffällig/prollig.
- zu schwer, kopflastig
Zum GTI:
- es fehlt IMO ein Sperrdiff.
- schwer
-
Steve
Zitat:
Original geschrieben von streetwires
Zum R32:- Optik zu auffällig/prollig.
Naja beim IVer vielleicht, aber beim Ver????
Der ist doch mehr dezent!!!
Geschmackssache, wie so vieles! Ich finde den Ver gerade noch im grünen Bereich, meine Frau findet ihn prollig 🙂
Öl ins Feuer 😉
Das englische EVO-Magazin schreibt
zum GTI
+ Character and ability: the original GTI is back
- But at a price
zum R32
+ Traction's great and youll love the soundtrack
- We'd still have a GTI
Entscheidend sind aber die persönlichen Präferenzen und Erfahrungen (Probefahrt!). Es nützt nichts, wenn alle sagen, der GTI ist agiler, man selbst aber davon nichts merkt oder keinen Wert darauf legt und z.B. beim Sound des R32 Gänsehaut bekommt.
Cheers,
Steve
ich finde ein weiteres argument, wenn auch ein kleines ist das tuning. aus einem ed 30 bekommt man locker 300 ps für relativ wenig geld. bei dem r32 sieht das schon anders aus, da gehts direkt richtig ins geld, wenns was bringen soll...
Zitat:
Original geschrieben von streetwires
Zum GTI:
- es fehlt IMO ein Sperrdiff.
- schwer
Im VIer GTI gibt es jetzt serienmäßig ein elektr. Sperrdiff. (wie im 135i)
Schwer? Im Vergleich zu einer Elise, ja. Aber sonst gibt es ausser ein paar Kleinwagen und dem Audi TT kaum leichtere Fahrzeuge in der Leistungsklasse, und schon gar keine mit dieser Alltagstauglichkeit.