R 129 Fahrzeug geht während der Fahrt aus

Mercedes SL R129

Hallo Gemeinde!

Habe ein Proplem mit meinem 500er.

Jetzt zum 2.Mal innerhalb 6 Wochen geht er während der Fahrt aus. Kein Gas.Diesmal kurz vor der Haustür, Gott sei Dank.
Kann ihn starten,keine Gasannahme. Aus. ( Anlasser dreht, Benzinpumpe läuft).
Habe mal auf die schnelle das Grundmodul getauscht( hatte noch eines in Reserve). Daran liegt es nicht.

Nach ca. 30 min. und mehrmaligen Startversuchen nimmt er wieder Gas und läuft ,als wenn nichts gewesen wäre.

Vielleicht weiß irgendwer was und kann mir einen Tip geben.

Viele Grüsse aus Kassel

Michael

132 Antworten

Ah Ja...vielen Dank Heinz...

Ohne die Details des Fehlerbildes zu kennen, würde ich bei einem spontan abschaltenden Motor immer auch die Zündkontaktplatte in Betracht ziehen, die gerne im Alter anfällig wird und dann die komplette Motorelektrik schlagartig lahmlegen kann. Und natürlich kommen auch immer irgendwelche Nachrüst-Wegfahrsperren in Betracht, sofern diese verbaut wurden.

Oder dürfte dann auch der Anlasser nicht mehr drehen?

Habe das heute noch mal probiert. Gefahren , anschließend in die Garage. Laufen lassen bis ca. 80 grad+.

Motor geht aus. Keine Lampe brennt im KI. Nur die Batterie leuchtet auf

Michael

Und, weiter?

Ähnliche Themen

weiter? Alles ausprobieren, Kältespray an OT Geber, Kappen prüfen ( es regnet gerade).

Mache morgen weiter.

Morgen kommen die Temperaturfühler. Mal schaun

Okay, wenn der Motor ausgeht, brentt keine Lampe im KI nur die Batterieleuchte.
Wenn du dann die Zündung komplett ausschaltest, am besten Zündschlüssel abziehen und dann die Zündung wieder einschaltest, brennen dann die Lämpchen im KI wieder ganz normal, oder bleiben da welche aus. Mach bitte mal Bilder und stelle diese hier ein. Wenn nach dem Ausgehen des Motors kein Kontrolllämpchen brennt, scheinst du ein massives Problem in der Elektronik zu haben. Du musst unbedingt messen ob du nach dem Ausgehen des Motors eine Bordspannung an den beiden Zündspulen hast ?? Ich vermute nämlich nicht, daher springt es auch nicht wieder an.... miss das bitte unbedingt, alles weitere wäre nur noch ins Blaue geraten !!!!!
Grüße...thomas

Hier die Bilder von den Verteilerkappen. Sind i.o. Kein grünspan, etwas Abrieb. Ansonsten super.

Also wie ich es in Erinnerung habe ,brennen alle Lampen wieder. Er ist mir ja heute wieder ausgegangen. Habe in der Zeit die Verteilerkappen geprüft.
Habe dann versucht zu starten, Anlasser dreht, keine Zündung erfolgt.
Als die Temperatur ca. 50 Grad hatte, sprang er wieder an, als wenn nichts gewesen wäre.
Habe übrigens noch 2 Zündspulen liegen. Werde das spielchen morgen noch mal machen und deinen Rat befolgen.
grüsse Michael

Img-20220816
Img-20220816

Hallo Michael...
Verteilerkappen sehen gut aus, sollte nicht das Problem sein....hatte ich eh nicht als Favorit gehabt.
Bitte nicht einfach die Zündspulen austauschen, sondern messen ob da Bordspannung anliegt. Wenn du wild Teile tauscht, finden wir den Fehler nie.
Probiere das nochmals mit dem Ausgehen. Dann Bild machen vom KI, Zündung aus und wie ein, dann Bild machen vom KI, damit du etwas zum Vergleichen hast.
Dann miss bitte ob an den Zündspulen Bordspannung anliegt. An eine kommst du gut ran, musst nur den Nässeschutz entfernen, dann kannst du gut messen. Die 2. Zündspule ist nicht so gut zu erreichen, weil die weiter im Kotflügel liegt. Aber im Prinzip reicht es, wenn du eine Zündspule anmisst.
Grüße...thomas

Dank dir. Werde ich morgen machen.

Hallo!
Auto gestartet. Etwas über 80 Grad. Auto auto aus. Keine Spannung auf der Zündspule. Auto ca. 40 Grad. Auto springt an. Keine Spannung auf der Zündspule. Ich verstehe gar nichts mehr.
Fotos von links nach rechts.

Foto 1: Zündung an( vor dem Start)
Foto 2:Auto aus
Foto 3: Zündung an nach dem aus

Img-20220817
Img-20220817
Img-20220817

Foto3 keine Außentemparaturanzeige. Da feht die Versorgungsspannung oder die Masse. Ist die Masse an den Zündspulen I.O.

Warum leuchtet denn bei Foto 2 die Ladekontrolllampe? Bei „Zündung aus“ sollte die ja nicht wirklich leuchten!
Für mich riecht das sehr nach Massefehler!

Ja, das ist ein Masse Problem.

Leute....

Das Auto ist während der Fahrt ausgegangen. Die Zündung ist an.
Außentemperaturanzeige( Birnchen defekt).

Deine Antwort
Ähnliche Themen