Quietschgeräusch

Opel Astra K

Hallo zusammen! Ich fahre einen Astra k 1,6 Turbo Bj 2016 113000 KM gelaufen. Seit ca. 14 Tage habe ich ein Quitschgeräusch das von vorne rechts kommt aber auch nur im warmen Zustand. Im kalten hat er das nicht. Es tritt im warmen Zustand auf wenn ich anfahre oder auch rückwärts fahre. Ich habe den Riemen ausgetauscht und an der Besichtigung der Umlenkrolle bzw. auch Spannrolle war nichts zu erkennen. Auch wenn ich untertourig fahre zb bei 60 km/h und gebe dann Gas kommt es auch schon mal vor. Hier ist nun guter Rat teuer. Hat von euch vielleicht dieses Problem oder gehabt ?? Mittlerweile auch im Stand wenn er warm ist und gebe einmal kurz leicht Gas.

Als Anhang noch : Es ist kein Diesel sondern ein Benziner 1,6 Turbo mit 200 PS:

36 Antworten

So langsam fühle ich mich von meinem FOH über den Tisch gezogen, wenn ich hier so die Preise höre. Meine Gesamtrechnung hat 1056€ betragen. Der Ventildeckel hat 509€ gekostet, die Injektordichtungen 88€. Der Rest war Arbeitszeit und Märchensteuer.
Und das ist kein Glaspalast in der Großstadt, sondern ein kleiner Händler auf dem Dorf.

Zitat:

@tobse1005 schrieb am 5. Dezember 2022 um 06:59:32 Uhr:


So langsam fühle ich mich von meinem FOH über den Tisch gezogen, wenn ich hier so die Preise höre. Meine Gesamtrechnung hat 1056€ betragen. Der Ventildeckel hat 509€ gekostet, die Injektordichtungen 88€. Der Rest war Arbeitszeit und Märchensteuer.
Und das ist kein Glaspalast in der Großstadt, sondern ein kleiner Händler auf dem Dorf.
[/quote

Hallo , gesagt ist nicht getan , aber der Preis von 390 € + Märchensteuer wurde mir aber bestätigt,macht ca 470€ + Einbau , ich denke mal so 1 1/2 bis 2 Stunden.Dann werde ich so bei ca 600€-650€ landen.

Daher empfehle ich grundsätlich einen schriftlichen Kostenvoranschlag bei mehreren FOH. Nach dem letzten "Angebot" meiner Werkstatt habe ich mich auch dankend abgewendet (890,- für Service 6 - ohne Bremsflüssigkeit da schon im letzten Jahr erledigt).

Ich habe leider nur die Wahl zwischen Glaspalast und Dorfhändler. Mehr gibt es nicht im Umkreis. Dann bleibt wohl bei der nächsten Inspektion (die Große nach 6 Jahren) wohl nur der Gang zur freien Werkstatt.

So , Auto eben abgeholt und läuft wie ein Kätzchen.Bezahlt habe ich alles im allen 790€.Der neue Deckel kostete 492€ +ein Satz Dichtringe für die Einspritzventile , da diese raus mussten für die Demontage des Deckels 85€ inkl Märchensteuer + Montage von 2,5 Stunden.Der Leihwagen ginge auf Kosten des Hauses.Wie ich so sehe habe ich ja einiges weniger bezahlt wie hier im Motor Talk erörtert.LG

Klingt fair, gratulation und wenn er jetzt wieder rennt....

Zitat:

@I.A.F. schrieb am 8. Dezember 2022 um 17:50:12 Uhr:


Klingt fair, gratulation und wenn er jetzt wieder rennt....

Ja,pérfekt.Sogar im Stand im Leerlauf ist er auch um einiges ruhiger obwohl er für mich schon relativ ruhig lief.Perfekt.

Deine Antwort