Quietschgeräusch

Opel Astra K

Hallo zusammen! Ich fahre einen Astra k 1,6 Turbo Bj 2016 113000 KM gelaufen. Seit ca. 14 Tage habe ich ein Quitschgeräusch das von vorne rechts kommt aber auch nur im warmen Zustand. Im kalten hat er das nicht. Es tritt im warmen Zustand auf wenn ich anfahre oder auch rückwärts fahre. Ich habe den Riemen ausgetauscht und an der Besichtigung der Umlenkrolle bzw. auch Spannrolle war nichts zu erkennen. Auch wenn ich untertourig fahre zb bei 60 km/h und gebe dann Gas kommt es auch schon mal vor. Hier ist nun guter Rat teuer. Hat von euch vielleicht dieses Problem oder gehabt ?? Mittlerweile auch im Stand wenn er warm ist und gebe einmal kurz leicht Gas.

Als Anhang noch : Es ist kein Diesel sondern ein Benziner 1,6 Turbo mit 200 PS:

36 Antworten

@RALF-JAKOB
Bitte KGE prüfen. Möglicherweise ist die Membran im Ventildeckel kaputt.

Aber Dein FOH kann Dir da wesentlich gezielter helfen als eine freie Werke.

Hey was ist KGE und hast du auch einen Astra ??

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 30. November 2022 um 13:20:26 Uhr:


@RALF-JAKOB
Bitte KGE prüfen. Möglicherweise ist die Membran im Ventildeckel kaputt.

Aber Dein FOH kann Dir da wesentlich gezielter helfen als eine freie Werke.

Hey was ist KGE und hast du auch das Problem ; hast du auch einen Astra ?? ich fahre sowieso nur zur Opel ,habe da eine kleine Werkstatt wo ich schon Jahre hin fahre,eine freie kommt bei mir nicht in Frage

Steht doch unter'm Video, was es war 😁

Screenshot

Sorry helfe mir nochmal auf die Sprünge , bin durcheinander

Zitat:

@nixwissender schrieb am 30. November 2022 um 13:32:27 Uhr:


Steht doch unter'm Video, was es war 😁

Sorry helfe mir nochmal auf die Sprünge bin durcheinander

Die Membrane im Ventildeckel ist gerissen und verursacht dieses Geräusch. Kannst schonmal 1000€ für einen neuen Ventildeckel inkl. Montage bereit legen.

Zitat:

@tobse1005 schrieb am 30. November 2022 um 14:09:58 Uhr:


Die Membrane im Ventildeckel ist gerissen und verursacht dieses Geräusch. Kannst schonmal 1000€ für einen neuen Ventildeckel inkl. Montage bereit legen.

Hast du das Problem permanent ?? oder auch nur wenn er warm ist ??

Die Membran der Kurbelgehäuseentlüftung ist im Ventildeckel verbaut und kann nicht einzeln getauscht werden. Daher der Hinweis einiger Forenmitglieder (@WolfgangN-63, @tobse1005 und @nixwissender), deine Kurbelgehäuseentlüftung beim FOH testen zu lassen und dich gedanklich schon damit auseinanderzusetzen, einen neuen Ventildeckel zu brauchen.
Wenn du jemand hast, der das kann, empfehle ich Dir in den USA nach dem Ersatzteil ausschau zu halten, es gab diesen Motor im Chevrolet Cruz und du findest den Ventildeckel dort für 150$ selbst mit Versand und Zoll liegst du deutlich unter den hier aufgerufenen Preisen von 500€ bis 800€.

Viel Erfolg.

Zitat:

@I.A.F. schrieb am 30. November 2022 um 22:14:57 Uhr:


Die Membran der Kurbelgehäuseentlüftung ist im Ventildeckel verbaut und kann nicht einzeln getauscht werden. Daher der Hinweis einiger Forenmitglieder (@WolfgangN-63, @tobse1005 und @nixwissender), deine Kurbelgehäuseentlüftung beim FOH testen zu lassen und dich gedanklich schon damit auseinanderzusetzen, einen neuen Ventildeckel zu brauchen.
Wenn du jemand hast, der das kann, empfehle ich Dir in den USA nach dem Ersatzteil ausschau zu halten, es gab diesen Motor im Chevrolet Cruz und du findest den Ventildeckel dort für 150$ selbst mit Versand und Zoll liegst du deutlich unter den hier aufgerufenen Preisen von 500€ bis 800€.

Viel Erfolg.

Vielen Dank für die Info.Auf jeden Fall bin ich stock sauer.Hatte ihn vergangener Woche fast gegen einen Grandland Ultimate eingetauscht.Hätte ich es doch gemacht.Aber jetzt einem Händler bei einem Eintausch dies zu verschweigen könnte unangenehm werden.Werde wohl so noch ne Weile weiter fahren.Fahre aber trotzdem zu meinem FOH.

Moin
Ziehe mal die 4 Muttern vom Turbo,
Abgasseitig am Krümmer nach.
Evtl siehst Du auch schon was
etwas schwarzes dort,Ruß.

Das war schon bei einem so gewesen!

MfG

Zitat:

@RALF-JAKOB schrieb am 30. November 2022 um 16:25:24 Uhr:



Zitat:

@tobse1005 schrieb am 30. November 2022 um 14:09:58 Uhr:


Die Membrane im Ventildeckel ist gerissen und verursacht dieses Geräusch. Kannst schonmal 1000€ für einen neuen Ventildeckel inkl. Montage bereit legen.

Hast du das Problem permanent ?? oder auch nur wenn er warm ist ??

Nur wenn er warm ist. Anfangs erst 30min nach Fahrbeginn. Später dann schon nach 5min. Ich bin noch ca. 2 Wochen damit rum gefahren. Dann war es so schlimm, dass der Motor kaum noch Gas angenommen hat und geruckelt hat, weil er ja Falschluft zieht.

Wenn es qietscht, zieh mal den Ölmeßstab raus. Hört es dann auf, dann ist es zu 100% die Membrane.

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 1. Dezember 2022 um 10:56:41 Uhr:


Moin
Ziehe mal die 4 Muttern vom Turbo,
Abgasseitig am Krümmer nach.
Evtl siehst Du auch schon was
etwas schwarzes dort,Ruß.

Das war schon bei einem so gewesen!

MfG

Danke für den Tip

Hallo. Bin heute bei meinem FOH gewesen. Also definitiv ist der Membran defekt und einer neuer Deckel muss her, hatte ich aber auch schon vorher ausprobiert und die Diagnose ist die selbe. Kann man mal sehen wie unterschiedlich die Opelhändler sind .Bei uns in Düren wollte dieser weit über 600€ haben ohne Einbau. Bei meinem , ca. 25 km weiter auf einem größeren Dorf 390 + Märchensteuer + Einbau kommt das Spiel mir ca. 550€.Das war doch einmal eine Ansage. Er hat sofort mit Opel telefoniert und dadurch kam der Preis zu Stande. Was er da gemacht hat habe ich nicht mitbekommen aber egal. Locker mal 400 - 500 € gegen dem anderen FOH gespart. Danke euch nochmal an die ganzen Infos.

Zitat:

@tobse1005 schrieb am 1. Dezember 2022 um 11:41:27 Uhr:



Zitat:

@RALF-JAKOB schrieb am 30. November 2022 um 16:25:24 Uhr:


Hast du das Problem permanent ?? oder auch nur wenn er warm ist ??

Nur wenn er warm ist. Anfangs erst 30min nach Fahrbeginn. Später dann schon nach 5min. Ich bin noch ca. 2 Wochen damit rum gefahren. Dann war es so schlimm, dass der Motor kaum noch Gas angenommen hat und geruckelt hat, weil er ja Falschluft zieht.

Wenn es qietscht, zieh mal den Ölmeßstab raus. Hört es dann auf, dann ist es zu 100% die Membrane.

Genau so siehts aus

Deine Antwort